Page 201 of 802

3-97
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Kontrollleuchte leuchtet zwei
Sekunden lang auf und erlischt wie
folgt:
• Wenn sich der Motorstartknopf in
der Stellung ON befindet und das
Fahrzeug den im Fahrzeug
befindlichen Smartkey nicht
erkennen kann.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Wenn die Smartkey-Batterie
schwach ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
den Motor nicht anlassen.
Allerdings können Sie den Motor
starten, indem Sie den Start/
Stop-Knopf mit dem Smartkey
drücken (Nähere Informationen
dazu finden Sie unter "Motor
starten" in Kapitel 5).
• Wenn eine Fehlfunktion der
Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Blinkerkontroll-
leuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Wenn Sie den Blinker einschalten.
Unter den folgenden Umständen
liegt möglicherweise eine
Fehlfunktion der Blinkanlage vor.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht,
sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit
höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet
überhaupt nicht auf.
Wenn einer dieser Situationen
vorliegt, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt prüfen zu lassen.
Abblendlicht-Kontroll-
leuchte (ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Fernlicht-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist.
• Wenn die Lichthupe betätigt wird.
Page 202 of 802

3-98
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kontrollleuchte des
Fernlichtassistenten
(HBA)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn das Fernlicht eingeschaltet
ist, während sich der Lichtschalter
in der Stellung AUTO befindet.
• Wenn Ihr Fahrzeug
entgegenkommende oder
vorausfahrende Fahrzeuge
erkennt, schaltet der
Fernlichtassistent (HBA)
automatisch von Fernlicht auf
Abblendlicht um.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter "Fernlichtassistent
(HBA)" in diesem Kapitel.
Beleuchtungs-
kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Rücklichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn das Nebelschlusslicht
eingeschaltet ist.
Warnleuchte LED-
Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
• Wenn eine Störung der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt:
Wenn eine Störung eines Bauteils
aus dem Umfeld der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Page 203 of 802

3-99
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn die Fahrt fortgesetzt wird,
obwohl die Warnleuchte für
die LED-Scheinwerfer leuchtet
oder blinkt, verringert sich
möglicherweise die Haltbarkeit
der LED-Scheinwerfer.
Kontrollleuchte 4WD
LOCK (Allradantrieb)
(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
• Wenn Sie die Allradsperre
aktivieren, indem Sie die Taste
4WD LOCK drücken.
- Die Allradsperre (4WD LOCK) soll
die Antriebsleistung verbessern,
wenn Sie auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/
oder im Gelände fahren.
Verwenden Sie die Allradsperre
nicht auf trockenen Straßen oder
Autobahnen. Andernfalls kann
es zu Geräuschentwicklung,
Vibrationen oder Schäden an
Komponenten des 4WD-Systems
kommen.
Tempomat-Kontroll-
leuchte (ausstat-
tungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die automatische Gesch-
windigkeitsregelung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Automatische Geschwindigkeits-
regelung" in Kapitel 5.
Geschwindigkeits-
begrenzungsk
ontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf:
• Wenn die automatische Gesch-
windigkeitsbegrenzung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Tempolimit-infofunktion (SLIF)"
in Kapitel 5.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Page 204 of 802

3-100
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
DBC-Kontrollleuchte
(Bergabfahr-
Bremshilfe,
ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
• Wenn Sie das DBC-System
aktivieren, indem Sie die DBC-
Taste drücken.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt:
• Wenn das DBC eingreift.
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
gelb auf:
• Wenn eine DBC-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Nähere Informationen dazu
finden Sie unter "DBC-System
(Bergabfahr-Bremshilfe)" in
Kapitel 5.
Sportmodus-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Fahrmodus
"SPORT" auswählen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Integrierte Fahrmodus-
steuerung" in Kapitel 5.
ECO-Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Fahrmodus "ECO"
auswählen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Integrierte Fahrmodus-
steuerung" in Kapitel 5.
SMART-Modus-
Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den "SMART"-Modus
als Fahrmodus wählen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-
Steuersystem" in Kapitel 5.
6 0 $ 5 7
Page 205 of 802

3-101
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
FCA-Warnleuchte
(Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) bringen.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
• Wenn eine FCA-Störung vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
LKA-Kontrollleuchte
(Spurhalteassistent)
(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte wie folgt auf:
• [Grün] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind erfüllt.
• [Weiß] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind nicht erfüllt.
• [Gelb] Wenn eine Fehlfunktion im
LKAS-System vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Warnleuchte
"Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die von der Außentemperatur-
anzeige weniger als ca. 4°C (40°F)
anzeigt, blinken die Warnleuchte
"Fahrbahn vereist" und die Außen-
temperaturanzeige und leuchten
dann permanent. Außerdem
erklingen 1 Warntöne.
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt
aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und extreme
Lenkbewegungen nach Möglichkeit
vermeiden.
i
Page 206 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne](/manual-img/35/16318/w960_16318-205.png)
3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC" (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON").
Low Key Battery
[Schlüsselbatterie ist schwach]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Press START button while
turning wheel [Lenkrad drehen
und START-Knopf drücken]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des Motorstartknopfes nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den Motor-
startknopf drücken und gleichzeitig
das Lenkrad nach rechts und links
drehen sollen.
Steering wheel not locked
[Lenkrad nicht verriegelt]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
falls das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Check Steering Wheel Lock
System [Lenkradsperre prüfen]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht ordnungs-
gemäß gesperrt wird, wenn der
Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF
wechselt.
Press brake pedal to start
engine [Für Motorstart Bremse
betätigen] (für Smartkey-System
und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal
in die Stellung ACC wechselt, weil
der Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 207 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-103
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Press clutch pedal to start
engine [Zum Starten Kupplung
betätigen] (Smartkey-System
und Schaltgetriebe)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Start/Stop- Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-103
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Press clutch pedal to start
engine [Zum Starten Kupplung
betätigen] (Smartkey-System
und Schaltgetriebe)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Start/Stop-](/manual-img/35/16318/w960_16318-206.png)
3-103
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Press clutch pedal to start
engine [Zum Starten Kupplung
betätigen] (Smartkey-System
und Schaltgetriebe)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal
in die Stellung ACC wechselt, weil
der Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Kupplungspedal zu treten.
Zum Anlassen Kupplung treten.
Key not in vehicle
[Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug] (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn sich der Smartkey beim Öffnen
oder Schließen der Tür in der
Stellung ACC oder EIN nicht im
Fahrzeug befindet. Wenn Sie die Tür
schließen, während sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug befindet,
ertönt ein akustisches Warnsignal.
Zum Starten des Fahrzeugs müssen
Sie den Smartkey mit sich führen.
Key not detected
[Fahrzeugschlüssel nicht
erkannt] (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Smartkey nicht erkannt
wird, während Sie den Motorstart-
knopf drücken.
Press START button with key
[START-Knopf mit Schlüssel
drücken] (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie den Motorstartknopf
drücken, während die Warnmeldung
"Fahrzeugschlüssel nicht erkannt"
aufleuchtet.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte
der Wegfahrsperre.
Press START button again
[Nochmals START drücken]
(Fahrzeuge mit Smartkey)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Motorstartknopf aufgrund
einer Störung nicht funktioniert.
Wenn dieser Fall eintritt, starten Sie
den Motor noch einmal durch
erneutes Drücken des Motorstart-
knopfes.
Für den Fall, dass die Warnmeldung
bei jedem Drücken des Motorstart-
knopfes aufleuchtet, empfehlen wir,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Check BRAKE SWITCH fuse
[BRAKE SWITCH Sicherung
prüfen] (für Smartkey-System
und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Bremsschaltersicherung
durchgebrannt ist.
Sie müssen eine neue Sicherung
einsetzen. Falls dies nicht möglich
ist, können Sie den Motor anlassen,
indem Sie zehn Sekunden lang den
Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC
drücken.
3
Page 208 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-104
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Shift to P or N to start engine
[Zum Starten in Stellung P oder
N schalten] (für Smartkey-
System und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn S Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-104
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Shift to P or N to start engine
[Zum Starten in Stellung P oder
N schalten] (für Smartkey-
System und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn S](/manual-img/35/16318/w960_16318-207.png)
3-104
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Shift to P or N to start engine
[Zum Starten in Stellung P oder
N schalten] (für Smartkey-
System und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, den Motor
starten, ohne dass sich der
Wählhebel in Stellung P (Parken)
oder N (Neutral) befindet.
Informationen
Sie können den Motor auch dann
starten, wenn sich der Wählhebel in
der Neutralstellung (N) befindet. Zu
Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen
wir jedoch, den Motor nur dann zu
starten, wenn sich der Wählhebel in
der Stellung "P" (Parken) befindet.
Tür, Motorhaube, Heckklappe
offen
Diese Warnung zeigt an, dass eine
der Türen oder die Motorhaube oder
die Heckklappe geöffnet ist.
Schiebedach offen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnung leuchtet auf, wenn
Sie bei geöffnetem Schiebedach
den Motor abstellen.
Schließen Sie das Schiebedach
vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verlassen.
i
OTM048117OTM048118
Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt, dass Türen/Haube/
Heckklappe vollständig gesch-
lossen sind. Überzeugen Sie
sich außerdem davon, dass
weder die Warnleuchte "Tür/
Haube/Heckklappe offen"
leuchtet noch die diesbezüg-
liche Warnmeldung im Kombiin-
strument erscheint.
ACHTUNG