Page 321 of 802
3-217
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
STAUFÄCHER
Um möglichem Diebstahl vor-
zubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in den
Staufächern.
Staufach in der Mittelkonsole
Zum Öffnen:
Ziehen Sie den Hebel.
ANMERKUNG
Bewahren Sie keine Feuer-
zeuge, Gaskartuschen oder
andere brennbare/explosive
Gegenstände im Fahrzeug auf.
Derartige Gegenstände könnten
Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das
Fahrzeug längere Zeit hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
VORSICHT
Halten Sie Staufächer während
der Fahrt IMMER fest gesch-
lossen. Die Dinge in Ihrem
Fahrzeug bewegen sich mit
derselben Geschwindigkeit wie
das Fahrzeug selbst. Bei einer
Vollbremsung, einem plötz-
lichen Lenkmanöver oder
einem Unfall können die Dinge
aus den Staufächern gesch-
leudert werden und
Verletzungen verursachen,
wenn sie den Fahrer oder
Beifahrer treffen.
VORSICHT
OTM048081
Page 322 of 802
3-218
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Handschuhfach
Das Handschuhfach kann mit dem
mechanischen Schlüssel (1) ver- und
entriegelt werden.
Zum Öffnen:
Ziehen Sie an dem Hebel (2).
Kühlfach
(ausstattungsabhängig)
Im Handschuhfach können Sie
Getränkedosen und andere Dinge
kühl lagern.
1. Schalten Sie die Klimaanlage ein.
2. Schieben Sie den Hebel zum
Öffnen/Schließen (1) der
Belüftung im Handschuhfach in
die Stellung "offen".
3. Wenn das Kühlfach nicht
verwendet wird, schieben Sie
den Hebel (1) in die Stellung
"geschlossen".Falls im Kühlfach aufbewahrte
Gegenstände die Belüftungs-
öffnung blockieren, verringert
sich die Kühlleistung des
Kühlfachs.
ANMERKUNG
Schließen Sie das Handschuh-
fach nach jedem Gebrauch.
Eine geöffnete Handschuhfach-
klappe kann dem Beifahrer bei
einem Unfall selbst dann
schwere Verletzungen zufügen,
wenn er angeschnallt ist.
VORSICHT
OTM048082
OTM048435L
Page 323 of 802

3-219
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Brillenfach
(ausstattungsabhängig)
Zum Öffnen:
Drücken Sie auf die Abdeckung,
woraufhin sich das Brillenfach
langsam öffnet. Legen Sie Ihre Brille
mit nach außen gerichteten Gläsern
in das Brillenfach.
Zum Schließen:
Schieben Sie das Fach in die
Ausgangsstellung.
Achten Sie darauf, dass das
Brillenfach beim Fahren geschlossen
ist.
Ablagefach
•
Legen Sie keine anderen
Gegenstände als Brillen
in das Brillenfach. Diese
Gegenstände könnten bei
einer Vollbremsung oder bei
einem Unfall aus dem
Brillenfach fallen und
möglicherweise die Fahrzeug-
insassen verletzen.
•Öffnen Sie das Brillenfach
nicht während der Fahrt. Die
Sicht in den Rückspiegel kann
durch eine geöffnetes Brillen-
fach behindert werden.
•Legen Sie Brillen nicht mit
Gewalt im Brillenfach ab.
Wenn die Brille eingeklemmt
wird und Sie das Fach mit
Gewalt zu öffnen versuchen,
besteht Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Platzieren Sie keine schweren,
scharfen oder zerbrechlichen
Gegenstände im Ablagefach.
Bei einem plötzlichen Halt oder
bei einem Unfall können
Gegenstände
herausgeschleudert werden
und möglicherweise die
Fahrzeuginsassen verletzen.
VORSICHT
OTM048083
OTM048422
Page 324 of 802
3-220
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Gepäckfach
(ausstattungsabhängig)In dem mühelos zugänglichen
Staufach können Sie Verbandkasten,
Warndreieck (vorderes Fach),
Werkzeuge usw. unterbringen.
• Greifen Sie den auf der Abdeckung
montierten Griff und heben Sie die
Abdeckung damit an.
OTM048085
■Ausführung A
OTM048410
■Ausführung B
Page 325 of 802
3-221
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Aschenbecher
(ausstattungsabhängig)
Um den Aschenbecher zu benutzen,
öffnen Sie den Deckel.
Um den Aschenbecher zu reinigen:
Drehen Sie die Abdeckung entgegen
dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie
diese heraus. Anschließend können
Sie den Kunststoffbehälter des
Aschenbechers herausheben.
Getränkehalter
Vorn
INNENAUSSTATTUNG
OPDE046419
Streichhölzer oder
Zigarettenglut könnten andere
im Aschenbecher befindliche
brennbare Materialien
entzünden.
VORSICHT
OTM048086
OTM048436L
■Ausführung B
■Ausführung A
Page 326 of 802
3-222
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
In den Getränkehaltern können
Becher und kleine Getränkedosen
abgestellt werden.
Hinten (ausstattungsabhängig)
Ziehen Sie Armlehne nach unten,
um die Getränkehalter zu benutzen.
•Vermeiden Sie abruptes
Anfahren und Bremsen, wenn
der Getränkehalter in
Gebrauch ist. Wenn heiße
Flüssigkeiten verschüttet
werden, könnten Sie verbrüht
werden. Wenn der Fahrer
verbrüht wird, verliert er
möglicherweise die Kontrolle
über das Fahrzeug und
verursacht einen Unfall.
•Stellen Sie keine unver-
schlossenen Behälter mit
Heißgetränken in den
Getränkehalter, während das
Fahrzeug in Bewegung ist. Bei
einer Vollbremsung oder
Kollision besteht Verletzungs-
gefahr.
•Benutzen Sie nur Behälter aus
weichen Materialien für die
Getränkehalter. Harte Gegen-
stände können bei einem
Unfall Verletzungen hervor-
rufen.
VORSICHT
OTM048087
■Sitz in der 3. Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
OTM048088
Page 327 of 802

3-223
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Lassen Sie Getränkebehälter
während der Fahrt ver-
schlossen, damit nichts ver-
schüttet wird. Verschüttete
Flüssigkeiten können in
die Fahrzeugelektrik/-elektronik
gelangen und elektrische/
elektronische Bauteile beschä-
digen.
• Setzen Sie den Getränkehalter
beim Beseitigen verschütteter
Flüssigkeiten keinen zu hohen
Temperaturen aus. Andernfalls
wird der Getränkehalter mögli-
cherweise beschädigt.
Sonnenblende
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes
Sonnenlicht zu schützen, klappen
Sie eine Sonnenblende nach unten,
lösen Sie die Blende aus der
Rasthalterung (1) und drehen Sie die
Blende zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel zu benutzen,
klappen Sie die Sonnenblende
herunter und schieben die Spiegel-
abdeckung (3) zur Seite.
Bewegen Sie die Sonnenblende so
nach vorne bzw. hinten (4), dass
diese korrekt eingestellt ist.Benutzen Sie den Ticket-Halter (5)
zum Aufbewahren von Tickets.
Informationen
Schließen Sie die Schminkspiegel-
abdeckung nach Gebrauch
vollständig und klappen Sie die
Sonnenblende nach oben.
Bewahren Sie nicht mehrere
Tickets gleichzeitig im Ticket-
Halter auf. Andernfalls wird
der Ticket-Halter möglicherweise
beschädigt.
ANMERKUNG
i
ANMERKUNG
OTM048089
Setzen Sie Dosen und Flaschen
keiner direkten Sonnen-
einstrahlung aus, und legen Sie
sie nicht in ein aufgeheiztes
Fahrzeug. Andernfalls besteht
Explosionsgefahr.
VORSICHT
Achten Sie bei der Verwendung
der Sonnenblende darauf, dass
sie Ihre Sicht nicht einschränkt.
VORSICHT
Page 328 of 802

3-224
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
12V-steckdose
(ausstattungsabhängig)Die 12V-Steckdosen sind für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten, die mit der
Bordspannung des Fahrzeugs
betrieben werden können, vor-
gesehen. Bei laufendem Motor
sollten die Geräte weniger als 180
Watt ziehen.So verhindern Sie Beschädi-
gungen der Steckdosen:
• Verwenden Sie die Steckdose
nur bei laufendem Motor und
ziehen Sie den Stecker nach
Gebrauch aus der Steckdose.
Wenn ein elektrisches Gerät für
längere Zeit bei stehendem
Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
• Schließen Sie nur 12V-Geräte
an, die weniger als 180 Watt
ziehen.
• Stellen Sie die Klimaanlage oder
die Heizung auf die niedrigste
Stufe, wenn Sie ein Gerät an
eine 12V-Steckdose anschließen
möchten.
• Verschließen Sie bei Nichtge-
brauch den Deckel.ANMERKUNG
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie nicht die Finger
oder Gegenstände in die
Steckdosen und berühren Sie
sie nicht mit nassen Händen.
VORSICHT
OTM048090
■Vo r n e
OTM048091
■Hinten