Page 481 of 802
5-95
Fahrhinweise
5
Vergewissern Sie sich, dass der
Straßenbedingungen die gefahrlose
Nutzung der FCA-Funktion
zulassen.
- Fahren an Steigungen/Gefällen
An Steigungen und Gefällen nimmt
die FCA-Leistung ab und voraus-
fahrende Fahrzeuge in derselben
Fahrspur werden nicht erkannt. Es
generiert möglicherweise Warn-
meldungen und Warnsignale ohne
Grund, oder es generiert mögli-
cherweise überhaupt keine Warn-
meldungen und Warnsignale.
Wenn das FCA das vorausfahrende
Fahrzeug beim Passieren der
Kuppe plötzlich erkennt, wird die
Geschwindigkeit möglicherweise
abrupt gedrosselt.Schauen Sie beim Fahren an
Steigungen und Gefällen stets nach
vorne und betätigen Sie ggf. das
Bremspedal, um Ihre Fahrgeschwin-
digkeit zu drosseln und einen
ausreichenden Sicherheitsabstand
einzuhalten.
OTM058002
Page 482 of 802

5-96
Fahrhinweise
- Fahrspurwechsel
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen die
Spur wechselt, erkennt das FCA-
System das Fahrzeug möglicher-
weise nicht sofort. Dies gilt
insbesondere bei plötzlichem
Fahrspurwechsel. In diesem Fall
müssen Sie einen ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten und
ggf. das Bremspedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden.Wenn im Stop-and-go-Verkehr ein
Fahrzeug, das vor Ihnen angehalten
hat, die Fahrspur verlässt, kann es
vorkommen, dass das FCA-System
das nächste Fahrzeug vor Ihnen
nicht sofort erkennt. In diesem Fall
müssen Sie einen ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten und
ggf. das Bremspedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden.- Fahrzeugerkennung
Wenn die Ladung des voraus-
fahrenden Fahrzeugs über das Heck
hinausragt oder das vorausfahrende
Fahrzeug eine höhere Bodenfreiheit
hat, ist besondere Vorsicht geboten.
Das FCA-System ist möglicherweise
nicht in der Lage, die über das
Fahrzeug hinausragende Ladung zu
erkennen. In diesem Fall müssen Sie
einen ausreichenden Sicherheits-
abstand zu der hinausragenden
Ladung einhalten und ggf. das
Bremspedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden.
OTM058119OTM058001OTM058074
Page 483 of 802

5-97
Fahrhinweise
5
Informationen
In einigen Fällen kann das FCA-
System aufgrund von elektro-
magnetischen Störeinflüssen
deaktiviert werden.
i
•Versuchen Sie niemals, die
Funktion des FCA-Systems zu
testen. Andernfalls
besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen sowie Lebens-
gefahr.
•Falls die Windschutzscheibe
oder die Kamera
ausgetauscht oder repariert
wurden, empfehlen wir Ihnen,
Ihr Fahrzeug zwecks
Überprüfung in eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
zu bringen.
•Verwenden Sie den
Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten
(FCA) nicht, wenn Sie ein
anderes Fahrzeug
abschleppen. Wenn beim
Abschleppen die Bremsen
betätigt werden, kann dies die
Sicherheit Ihres Fahrzeugs
bzw. des abgeschleppten
Fahrzeugs beeinträchtigen.
•Achten Sie besonders auf
vorausfahrende Fahrzeuge,
deren Ladung über das Heck
hinausragt oder die eine
höhere Bodenfreiheit haben.
•Die Kamera des FCA-Systems
ist darauf ausgelegt,
Fahrzeuge zu erkennen, die
sich vor dem eigenen
Fahrzeug befinden. Das
Erkennen von Fußgängern,
Fahrrädern, Motorrädern oder
kleineren Objekten mit
Rädern, wie z.B. Koffern,
Einkaufswagen oder
Kinderwagen ist nicht
vorgesehen.
VORSICHT
Page 484 of 802

5-98
Fahrhinweise
Der Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA) erfasst
Fahrzeuge, Fußgänger oder
Fahrradfahrer
(ausstattungsabhängig) vor Ihnen
mithilfe von Radarsignalen und
Kameraerkennung und dient dazu,
Sie vor einer bevorstehenden
Kollision zu warnen und, falls nötig,
eine Notbremsung durchzuführen.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
• Der Fahrer kann das FCA-System
aktivieren, indem er den Zünd-
schlüssel in der Stellung ON
platziert und Folgendes auswählt:
"User Settings [Benutzereinst] →
Driver assistance
[Fahrerassistenz] →Forward
safety [Sicherheit vorne]"
- Wenn Sie "Active assist [Aktive
Assistenz]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert. Der FCA
erzeugt Warnmeldungen und
Alarmsignale, die sich nach der
Höhe des Unfallrisikos richten.
Außerdem greift er abhängig von
der Höhe des Unfallrisikos in die
Bremsen ein.
- Wenn Sie "Warning only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus. Das FCA-
System greift jedoch nicht in die
Bremsen ein, sodass Sie diese
selbst betätigen müssen.
FRONTALKOLLISIONS-VERMEIDUNGSASSISTENT (FCA)
- SENSORFUSION (RADAR + KAMERA VORN) (AUSSTATTUNGSABHÄ
NNGIG)
Beachten Sie bei der
Verwendung des
Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
VORSICHT
•Da es sich lediglich um eine
Ergänzungsfunktion handelt,
entbindet sie den Fahrer
keineswegs von der Pflicht,
besondere Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu
lassen. Der Bereich, der von
den Sensoren abgedeckt wird,
und die von den Sensoren
erkennbaren Objekte sind
begrenzt.
Achten Sie stets auf die
Straßenverhältnisse.
•Passen Sie Ihre
Geschwindigkeit IMMER an
die Straßenverhältnisse an.
•Fahren Sie stets vorsichtig,
damit Sie nicht von der
Situation überrascht werden.
Die FCA-Funktion bringt das
Fahrzeug nicht völlig zum
Stehen und verhindert keine
Kollisionen.
Page 485 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-99
Fahrhinweise
5
- Wenn Sie "Off [Aus]" auswählen,
wird das FCA-System deaktiviert.
Wenn Sie die FCA-
Funktion deaktivieren,
leuchtet die Warnleuchte
auf dem LCD-Display
auf.
Der Fahrer kann den E Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-99
Fahrhinweise
5
- Wenn Sie "Off [Aus]" auswählen,
wird das FCA-System deaktiviert.
Wenn Sie die FCA-
Funktion deaktivieren,
leuchtet die Warnleuchte
auf dem LCD-Display
auf.
Der Fahrer kann den E](/manual-img/35/16318/w960_16318-484.png)
5-99
Fahrhinweise
5
- Wenn Sie "Off [Aus]" auswählen,
wird das FCA-System deaktiviert.
Wenn Sie die FCA-
Funktion deaktivieren,
leuchtet die Warnleuchte
auf dem LCD-Display
auf.
Der Fahrer kann den Ein-/
Ausschaltzustand der FCA-Funktion
auf dem LCD-Display überwachen.
Die Warnleuchte leuchtet auch dann
auf, wenn die elektronische
Stabilitätskontrolle ESC (Electronic
Stability Control) abgeschaltet
wird. Wenn die Warnleuchte bei
aktivierter FCA-Funktion nicht
erlischt, empfehlen wir, das System
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
• Der Fahrer kann am LCD-Display
festlegen, zu welchem Zeitpunkt
die Warnung aktiviert werden soll.
Wählen Sie "User Settings
[Benutzereinst] →Driver assistance
[Fahrerassistenz] →Warning timing
[Warnungszeitpunkt] →
Normal/Later [Normal/Später]".Für die Frontalkollisionswarnung
stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
- Normal [Normal]:
Bei Auswahl dieser Einstellung
reagiert die
Frontalkollisionswarnung
empfindlich. Sollten Sie das Gefühl
haben, dass die Warnung zu früh
aktiviert wird, setzen Sie die
Einstellung der
Frontalkollisionswarnung auf
"Later [Später]".
Wenn das vorausfahrende
Fahrzeug plötzlich anhält, kann die
Aktivierung der Warnung langsam
erscheinen, obwohl die Einstellung
'Normal [Normal]' gewählt ist.- Later [Später]:
Bei Auswahl dieser Einstellung
wird die Frontalkollisionswarnung
später als normal aktiviert. Diese
Einstellung verringert den Abstand
zu dem vor Ihnen befindlichen
Fahrzeug, Fußgänger oder
Fahrradfahrer
(ausstattungsabhängig), bei dem
die Warnung ausgelöst wird.
Wählen Sie bei geringem
Verkehrsaufkommen und niedriger
Geschwindigkeit 'Later [Später]'
aus.
❈Wenn Sie den Warnzeitpunkt
ändern, kann sich der
Warnzeitpunkt anderer Systeme
ebenfalls ändern.
Überprüfen Sie stets den
Warnzeitpunkt, bevor Sie diesen
ändern.
Page 486 of 802

5-100
Fahrhinweise
Voraussetzungen für die
Aktivierung
Das FCA ist bereit für die
Aktivierung, wenn auf dem LCD-
Display FCA gewählt wird und die
folgenden Voraussetzungen erfüllt
sind.
- Die ESC-Funktion (elektronische
Stabilitätskontrolle) ist eingeschal-
tet.
- Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
mehr als 8 km/h. (FCA wird nur
innerhalb eines bestimmten Ge-
schwindigkeitsbereichs aktiviert.)
- Das System erkennt ein
vorausfahrendes Fahrzeug, mit
dem Ihr Fahrzeug kollidieren
könnte. (Abhängig von der
Fahrsituation und den
Fahrzeugbedingungen kann es
vorkommen, dass der FCA nicht
aktiviert wird oder kein Alarmsignal
ausgibt. Wenn Sie "Warning only
[Nur Warnung]" auswählen, wird
das FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus.)❈Abhängig von der Situation vor
dem eigenen Fahrzeug, der
Bewegungsrichtung von
Fußgängern oder Fahrradfahrern
(ausstattungsabhängig) sowie der
Geschwindigkeit arbeitet das
FCA-System möglicherweise nicht
korrekt.•Stoppen Sie das Fahrzeug an
einem sicheren Ort, bevor Sie
den Schalter zum Aktivieren/
Deaktivieren des FCA-Sys-
tems am Lenkrad betätigen.
•Das FCA-System wird
automatisch aktiviert, wenn
der Knopf Engine Start/Stop
in die Stellung ON gebracht
wird. Der Fahrer kann die
FCA-Funktion deaktivieren,
indem er die entsprechende
Systemeinstellung am LCD-
Display deaktiviert.
•Die FCA-Funktion wird bei
Deaktivierung der ESC
(Elektronische Stabilitäts-
kontrolle) bzw. automatisch
deaktiviert. Bei deaktivierter
ESC lässt sich die FCA-
Funktion nicht per LCD-
Display aktivieren. Die FCA-
Warnleuchte leuchtet auf; dies
ist normal.
VORSICHT
Page 487 of 802

5-101
Fahrhinweise
5
FCA-Warnmeldung und
Systemsteuerung
Der FCA generiert Warnmeldungen
und Alarmsignale, die sich nach der
Höhe des Unfallrisikos richten (z.B.
abruptes Stoppen des
vorausfahrenden Fahrzeugs, zu
langer Bremsweg oder Fußgänger-/
Fahrradfahrererkennung
(ausstattungsabhängig)). Außerdem
greift er abhängig von der Höhe des
Unfallrisikos in die Bremsen ein.
Der Fahrer kann in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display festlegen, zu welchem
Zeitpunkt die Warnung ausgelöst
werden soll. In den Optionen kann
eingestellt werden, ob die
Auffahrwarnung standardmäßig oder
später erfolgen soll.
Wenn Sie "Warning only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale entsprechend
der Höhe des Unfallrisikos aus. Das
FCA-System greift jedoch nicht in die
Bremsen ein, sodass Sie diese
selbst betätigen müssen.
Kollisionswarnung
(Erste Warnung)
Die Warnmeldung erscheint am
LCD-Display und gleichzeitig ertönt
ein akustisches Warnsignal.
- Ihre Fahrgeschwindigkeit nimmt
möglicherweise geringfügig ab.
- Die FCA-Funktion regelt die
Bremsen, um die Aufprallstärke zu
verringern.
- Wenn Sie "Warning Only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus. Das FCA-System
greift jedoch nicht in die Bremsen
ein, sodass Sie diese selbst
betätigen müssen.
Emergency braking [Notfall-
Bremsung] (Zweite Warnung)
Die Warnmeldung erscheint am
LCD-Display und gleichzeitig ertönt
ein akustisches Warnsignal.
Außerdem greift das Motormanage-
ment in den Fahrbetrieb ein, um
zum Verzögern des Fahrzeugs
beizutragen.
- Die FCA-Funktion regelt die
Bremsen, um die Aufprallstärke zu
verringern. Unmittelbar vor dem
Aufprall wird die Bremsregelung
maximiert.
OTM058048LOTM058047L
Page 488 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-102
Fahrhinweise
- Wenn Sie "Warning Only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus. Das FCA-System
greift Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-102
Fahrhinweise
- Wenn Sie "Warning Only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus. Das FCA-System
greift](/manual-img/35/16318/w960_16318-487.png)
5-102
Fahrhinweise
- Wenn Sie "Warning Only [Nur
Warnung]" auswählen, wird das
FCA-System aktiviert und gibt
lediglich Alarmsignale
entsprechend der Höhe des
Unfallrisikos aus. Das FCA-System
greift jedoch nicht in die Bremsen
ein, sodass Sie diese selbst
betätigen müssen.
Bremsenfunktion
• In Notsituationen wechselt
die Bremsanlage in den
Bereitschaftszustand, damit sie
sofort reagieren kann, wenn der
Fahrer das Bremspedal tritt.
• Die FCA-Funktion liefert
zusätzliche Bremsleistung zuguns-
ten größtmöglicher Bremswirkung
für den Fall, dass der Fahrer das
Bremspedal tritt.
• Die Bremsregelung wird
automatisch deaktiviert, wenn der
Fahrer fest das Gaspedal tritt oder
abrupt das Lenkrad dreht.
• Die Bremsregelung durch das
FCA-System wird automatisch
beendet, wenn die Risikofaktoren
verschwinden.Der Fahrer sollte während der
Fahrt stets darauf achten, ob
vom FCA-System eine Warn-
meldung oder ein Alarm
ausgegeben wird.
ACHTUNG
Der Eingriff in die Bremsen
kann das Fahrzeug nicht völlig
zum Stehen bringen und auch
keine Zusammenstöße verhin-
dern. Die Verantwortung für das
sichere Fahren und Steuern des
Fahrzeugs bleibt beim Fahrer.
VORSICHT
Die Betriebslogik des FCA-
Systems arbeitet mit
bestimmten Parametern wie
z.B. Abstand zum Fahrzeug,
Fußgänger oder Fahrradfahrer
(ausstattungsabhängig),
Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs
und Geschwindigkeit des
eigenen Fahrzeugs. Bestimmte
Umstände wie z.B. schlechte
Witterungsbedingungen und
Straßenverhältnisse können die
Funktion des FCA-Systems
beeinträchtigen.
VORSICHT
Machen Sie nicht absichtlich
gefährliche Fahrmanöver, um
das System zu aktivieren.
VORSICHT