2019 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 617 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-231
Fahrhinweise
5
Stützlast
Die Stützlast ist eine wichtige Größe,
da sie sich auf das Gesamtgewicht
des Zugfahrzeugs auswirkt. Die
Stützlast darf unter Berücksichtigung
der maximal zulässig

Page 618 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-232
Fahrhinweise
M/T : Schaltgetriebe
A/T : Automatikgetriebe
Referenzgewicht und -abstand beim Ziehen eines Anhängers (Europa)
PositionBenzinmotor
(2,4L GDI)
Benzinmotor
(2,4L MPI)Diesel Engine 
(

Page 619 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-233
Fahrhinweise
5
Zugvorrichtung
Anhängerzugvorrichtungen
Informationen
Die Befestigungsbohrungen für
Zugvorrichtungen befinden sich zu
beiden Seiten des Unterbodens hinter
den Hinterrädern.Die

Page 620 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-234
Fahrhinweise
Die Anhängerbremsen
Wenn Ihr Anhänger mit einer
Bremse ausgerüstet ist, stellen Sie
sicher, dass diese den nationalen
Bestimmungen entspricht, korrekt
angebaut ist und ordnungsge

Page 621 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-235
Fahrhinweise
5
Abstand
Halten Sie im Anhängerbetrieb einen
mindestens doppelt so großen
Sicherheitsabstand als wenn Sie
ohne Anhänger fahren. Dadurch
können scharfe Bremsungen und
abrupte Le

Page 622 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-236
Fahrhinweise
Fahren am Berg
Reduzieren Sie vor dem Befahren
einer längeren Gefällstrecke die
Geschwindigkeit und schalten Sie in
einen kleineren Gang zurück. Wenn
Sie nicht zurückschalten, m

Page 623 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-237
Fahrhinweise
5
• Beachten Sie bei einem
Fahrzeug mit
Automatikgetriebe, dass es
beim Ziehen eines Anhängers
an steilen Steigungen zu
Überhitzung der
Getriebekupplung kommen
kann.
Wenn die Ku

Page 624 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-238
Fahrhinweise
Anfahren am Berg
1. Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken, bei
Fahrzeug mit Automatikgetriebe)
oder schalten Sie in 
den Leerlauf (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe), tr