Page 105 of 802

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugzugang .....................................................3-4
Transponderschlüssel .......................................................3-4
Smart-Key ...........................................................................3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-13
Türschlösser .........................................................3-15
Türschlösser von außen bedienen .............................3-15
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-17
Dead Lock-Schlösser .....................................................3-19
Automatische Türver-/-entriegelungsfunktionen..3-20
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-20
Assistent für sicheres Aussteigen (SEA) ..................3-22
Alarmsystem für Mitfahrer auf der Rückbank
(ROA) ..................................................................................3-24
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-26
Speichersystem für die fahrersitzposition.......3-28
Speichern der Einstellungen ........................................3-28
Abrufen der Einstellungen ............................................3-29
Komfortzugangsfunktion ..............................................3-29
Rückstellen des Fahrersitz-Memorysystems...........3-30
Lenkrad..................................................................3-32
Elektronische Servolenkung (EPS) .............................3-32
Höhenverstellbare Teleskoplenksäule........................3-33
Lenkradheizung ...............................................................3-34
Hupe ...................................................................................3-34
Spiegel ...................................................................3-35
Innenrückblickspiegel .....................................................3-35
Außenspiegel ....................................................................3-39
Hintere Einparkhilfe........................................................3-42
Fenster ..................................................................3-43
Elektrische Fensterheber ..............................................3-43
Fensterkomfortschließfunktion ...................................3-48
Panorama-schiebedach.......................................3-49
Schiebedach-Sonnenblende .........................................3-50
Schiebedach nach hinten/vorn verschieben ............3-51
Schiebedach aufstellen..................................................3-51
Schiebedach schließen ..................................................3-52
Schiebedach-Reset .........................................................3-54
Warnhinweis "Schiebedach offen" .............................3-55
Außenausstattung ................................................3-56
Motorhaube ......................................................................3-56
Heckklappe .......................................................................3-57
Heckklappe mit Servounterstützung ..........................3-60
Smart Key Heckklapp .....................................................3-68
Tankklappe ........................................................................3-71
3
Page 106 of 802

Kombiinstrument ..................................................3-75
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-76
Instrumente und Anzeigen............................................3-76
Warnleuchte "Fahrbahnvereisung".............................3-80
Ganganzeige .....................................................................3-81
Warn-und kontrollleuchten ..........................................3-83
LCD-Display-Meldungen.............................................3-102
LCD-Display ........................................................3-110
Steuerung des LCD-Displays .....................................3-110
Betriebsarten des LCD-Displays ...............................3-111
Trip-computer ....................................................3-123
Trip-Modi ........................................................................3-123
Head-Up-Display (HUD) ...................................3-128
Beleuchtung ........................................................3-131
Außenbeleuchtung........................................................3-131
Begrüßungssystem .......................................................3-143
Innenraumbeleuchtung ................................................3-144
Scheibenwisch-und waschanlage....................3-149
Scheibenwischer............................................................3-150
Scheibenwaschanlage vorn ........................................3-151
Heckscheibenwischer-und Wascherschalter .........3-152
Fahrerassistenzsystem......................................3-154
Rückfahrmonitor (Ausführung A) .............................3-154
Rückfahrmonitor (Ausführung B) .............................3-155
Hintere Einparkhilfe .....................................................3-156
Hintere/vordere Einparkhilfe .....................................3-160
Rundumsichtmonitor ....................................................3-164
Einparkassistent (Parklücke, Parktasche)......3-168
Funktionsvoraussetzungen.........................................3-169
Bedingungen, unter denen das
System nicht funktioniert ...........................................3-170
Funktionsweise des Systems (Einparkmodus) .......3-173
Zusätzliche Anweisungen (Meldungen) ..................3-181
Systemstörung ...............................................................3-182
Funktionsweise des Systems (Ausparkmodus)......3-182
Zusätzliche Anweisungen (Meldungen) ..................3-187
Systemstörung ...............................................................3-187
Scheibenheizung ................................................3-189
Heckscheibenheizung ..................................................3-189
Manuelles klima-und belüftungssystem ........3-190
Heizung und Klimatisierung ........................................3-191
Klimaregelung 3. Sitzreihe ..........................................3-194
Systemfunktion .............................................................3-195
Wartung der Anlage .....................................................3-197
3
Page 107 of 802

Klimaautomatik ...................................................3-200
Automatische Heizung und Klimatisierung .............3-201
Manuelle Steuerung der Heizung und
Klimaanlage.....................................................................3-202
Klimaregelung 3. Sitzreihe ..........................................3-207
Systemfunktion .............................................................3-207
Wartung der Anlage .....................................................3-210
Windschutzscheibe entfrosten und
beschlagfrei halten ............................................3-212
Manuelles Klimaregelsystem ......................................3-213
Automatisches Klimaregelsystem..............................3-214
Automatische Scheibenentfeuchtung
(nur für Klimaautomatik).............................................3-215
Zusatzfunktionen der klimaregelung ..............3-216
Belüftungsautomatik ....................................................3-216
Schiebedach-Umluftfunktion.....................................3-216
Staufächer ..........................................................3-217
Staufach in der Mittelkonsole ...................................3-217
Handschuhfach ..............................................................3-218
Kühlfach ..........................................................................3-218
Brillenfach.......................................................................3-219
Ablagefach ......................................................................3-219
Gepäckfach .....................................................................3-220
Innenausstattung ...............................................3-221
Aschenbecher ................................................................3-221
Getränkehalter...............................................................3-221
Sonnenblende ................................................................3-223
12V-steckdose ...............................................................3-224
USB-Ladegerät ..............................................................3-225
AC-Wechselrichter .......................................................3-226
Drahtloses Ladegerät für Mobiltelefone ................3-228
Uhr ....................................................................................3-230
Kleiderhaken ..................................................................3-230
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten ......................3-231
Gepäcknetz (Halter) .....................................................3-232
Laderaumabdeckung ....................................................3-232
Seitenvorhang ................................................................3-234
Außenausstattung..............................................3-235
Dachreling .......................................................................3-235
3
Page 108 of 802

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Transponderschlüssel
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem
Transponderschlüssel ausgestattet,
mit dem Sie die Türen (und die
Heckklappe) ver- und entriegeln und
auch den Motor starten können.
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverrie-
gelungstaste (1) auf dem
Transponderschlüssel.
3. Die Türen werden verriegelt.
Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Vergewissern Sie sich, dass die
Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
FAHRZEUGZUGANG
OPDE046001
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern in Ihrem
Fahrzeug zurück. Unbeauf-
sichtigte Kinder könnten den
Schlüssel in das Zündschloss
stecken, die Fensterheber oder
andere Funktionen betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen
wären die mögliche Folge.
VORSICHT
Page 109 of 802

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Türentrie-
gelungstaste (2) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln der Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Heckklappen-
entriegelungstaste (3) auf der
Fernbedienung länger als eine
Sekunde.
2. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Informationen
Die Taste trägt die Beschriftung
"HOLD" (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste
gedrückt halten müssen.
Starten
Detaillierte Informationen finden Sie
im Kapitel "Zündschalter" in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine Beschädi-
gung der Fernbedienung:
• Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Transponder-
schlüssel gelangen. Wenn
Feuchtigkeit (verschüttete
Getränke etc.) in den Smartkey
eindringt oder der Smartkey zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie die Fernbedienung
nicht fallen und werfen Sie sie
nicht.
• Schützen Sie die Fernbedienung
vor extremen Temperaturen.
ANMERKUNG
i
i
Page 110 of 802

3-6
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Mechanischer Schlüssel
Sollte die Fernbedienung eine
Störung aufweisen, können Sie die
Tür mit dem mechanischen
Schlüssel ver- oder entriegeln.
Um den Schlüssel aufzuklappen,
drücken Sie auf den Sperrknopf, und
der Schlüssel klappt automatisch
heraus.
Um den Schlüssel zusammen-
zuklappen, halten Sie den
Sperrknopf gedrückt und klappen
Sie den Schlüssel zusammen.Klappen Sie den Schlüssel nicht
zusammen, ohne den Sperrknopf
zu drücken. Dies könnte den
Schlüssel beschädigen.
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
• Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
• Die maximale Senderreichweite
(ca. 10 m) ist überschritten.
• Die Batterie in der Fernbedienung
ist entladen.
• Andere Fahrzeuge oder Objekte
könnten das Signal blockieren.
• Es herrschen extrem niedrige
Außentemperaturen.
• Der Sender befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flug-
hafensenders, der die Frequenzen
des Handsenders überlagern
kann.Wenn die Fernbedienung nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
entriegeln und verriegeln Sie die Tür
mit dem mechanischen Schlüssel.
Für den Fall, dass Sie Probleme
mit der Fernbedienung haben,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Wenn sich die Fernbedienung in
unmittelbarer Nähe Ihres Mobil-
telefons oder Smartphones befindet,
wird das Signal der Fernbedienung
möglicherweise durch den Betrieb
des Mobiltelefons oder Smartphones
blockiert.
Dies gilt insbesondere für den Fall,
dass das Telefon gerade aktiv ist
(zum Beispiel beim Tätigen oder
Entgegennehmen von Anrufen sowie
beim Senden und Empfangen von
Textnachrichten oder E-Mails.
Bewahren Sie den Transponder-
schlüssel nach Möglichkeit nicht am
selben Ort auf wie Ihr Mobiltelefon
und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
den beiden Geräten.
ANMERKUNG
OPDE046003
Page 111 of 802

3-7
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das schlüssellose Zugangs-
system aufgrund von Veränderungen
oder Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die für
die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der Fahrzeug-
garantie Ihres Fahrzeugherstellers.
Halten Sie die Fernbedienung von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
Batterie ersetzen
Sollte die Fernbedienung nicht
einwandfrei funktionieren, setzen Sie
eine neue Batterie ein.
Batterietyp: CR2032
So ersetzen Sie die Batterie:
1. Führen Sie einen schmalen
Gegenstand in den Schlitz ein und
hebeln Sie die Blende vorsichtig ab.
2. Entfernen Sie die Batterie-
abdeckung mit einem Schrauben-
dreher.
3. Ersetzen Sie die Batterie durch
eine neue Batterie. Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie auf die
Einbaulage der Batterie.4. Montieren Sie die Batterie-
abdeckung und die Schlüssel-
blende in der umgekehrten
Reihenfolge des Ausbaus.
Für den Fall, dass Sie Probleme
mit der Fernbedienung haben,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche Aus-
wirkungen zur Folge haben.
Entsorgen Sie die
Batterie gemäß der vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
i
ANMERKUNG
i
OPD046002
Page 112 of 802

3-8
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart-Key
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar den Motor
starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
4. Fernstart (ausstattungsabhängig)
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türverriegelungs-
taste (1) auf dem Smartkey.3. Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt
ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Stellen Sie sicher, dass die Türen
verriegelt sind, indem Sie die
Position des Türverriegelungs-
knopfes im Fahrzeug kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn sich der Smartkey innerhalb
einer Entfernung von 0,7 ~ 1 m vom
Außentürgriff befindet.
i
OPDE046044
OTM048000