Page 113 of 802

3-9
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Auch wenn Sie die Außentürgriff-
taste drücken, werden die die Türen
nicht verriegelt und es ertönt 3 s lang
ein Ton, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
• Überprüfen Sie, ob sich der
Motorstartknopf in der Stellung
ACC oder ON befindet.
• Eine der Türen (außer der Heck-
klappe) ist geöffnet.Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türentriegelungs-
taste (2) auf dem Smartkey.
3. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Außentürgriff 0,7 ~
1 m nicht überschreitet. Wenn der
Smartkey in einer Entfernung von
bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller
Türen innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch verriegelt.
i
Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Smartkey im Fahrzeug allein.
Andernfalls könnten die Kinder
den Motorstartknopf drücken
und Fensterheber oder andere
Bedienelemente betätigen oder
gar das Fahrzeug in Bewegung
setzen, was schwere oder gar
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
VORSICHT
Page 114 of 802

3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die
Heckklappengrifftaste oder die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey länger als
eine Sekunde.
3. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Informationen
• Mit der Heckklappen-
Entriegelungstaste (3) wird die
Heckklappe lediglich entriegelt.
Ein automatisches Öffnen der
Heckklappe findet nicht statt. Wenn
die Heckklappen-Entriegelungs-
taste gedrückt wird, muss trotzdem
jemand die Taste des Heck-
klappengriffs betätigen, um die
Heckklappe zu öffnen.
• Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird die
Heckklappe automatisch wieder
verriegelt.
Starten
Sie können den Motor anlassen,
ohne dass Sie den Schlüssel
einführen.Nähere Informationen
finden Sie unter "Start/Stop-
Knopf" in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine
Beschädigung des Smartkeys:
• Lassen Sie weder Flüssigkeit
noch Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke usw.) in
den Smartkey eindringt oder zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht
fallen und werfen Sie sie nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor
extremen Temperaturen.
Mechanischer Schlüssel
Sollte der Smartkey eine Störung
aufweisen, können Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel ver-
oder entriegeln.
Bewegen Sie den Entriegelungs-
hebel in Pfeilrichtung (1) und
entnehmen Sie dann den
mechanischen Schlüssel (2).
Stecken Sie den mechanischen
Schlüssel in das Türschloss.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und
drücken ihn hinein, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
ANMERKUNG
i
OPD046045
Page 115 of 802

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie
einen Smart-Key verlieren,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Sicherheitshinweise für den
Smartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
• Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flug-
hafensenders, der den normalen
Betrieb des Smartkeys stören
kann.
• Ihr Smartkey befindet sich in der
Nähe eines mobilen Funksprech-
geräts oder eines Mobiltelefons.
• Der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.Wenn der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, entriegeln und
verriegeln Sie die Tür mit dem
mechanischen Schlüssel. Für den
Fall, dass Sie Probleme mit dem
Smartkey haben, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
Wenn sich der Smartkey in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal des
Smartkeys möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten
oder E-Mails.
Bewahren Sie den Smartkey nach
Möglichkeit nicht am selben Ort auf
wie Ihr Mobiltelefon und wahren Sie
einen angemessenen Abstand
zwischen den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das schlüssellose Zugangs-
system aufgrund von Veränderungen
oder Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die für
die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der Fahrzeug-
garantie Ihres Fahrzeugherstellers.
i
Page 116 of 802

3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
Tragen Sie den Smartkey immer
bei sich, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen. Wenn der Smartkey in
der Nähe des Fahrzeugs bleibt,
entlädt sich möglicherweise die
Batterie.
Batterie ersetzen
Sollte der Smartkey nicht
einwandfrei funktionieren, setzen Sie
eine neue Batterie ein.
Batterietyp: CR2032
So ersetzen Sie die Batterie:
1. Entfernen Sie den mechanischen
Schlüssel.
2. Hebeln Sie den rückwärtigen
Gehäusedeckel des Smartkey mit
einem geeigneten Werkzeug ab.
3. Entnehmen Sie die alte Batterie
und setzen Sie die neue Batterie
ein. Achten Sie auf die richtige
Einbaulage der Batterie.4. Befestigen Sie den hinteren
Gehäusedeckel wieder am
Smartkey.
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
dem Smartkey haben, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche Aus-
wirkungen zur Folge haben.
Entsorgen Sie die
Batterie gemäß der vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
iANMERKUNG
ANMERKUNG
OPDE046046
Page 117 of 802

3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Einschränkungen im Umgang
mit den Schlüsseln
Wenn die Schlüssel einem
Parkassistenten oder Dienstleister
übergeben werden, können Sie mit
der folgenden Vorgehensweise
sicherstellen, dass das
Handschuhfach nur mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet
werden kann.Zum Verriegeln :
1. Ziehen Sie den mechanischen
Schlüssel aus dem Smartkey.
2. erriegeln Sie Handschuhfach mit
dem mechanischen Schlüssel.
3. Übergeben Sie den Smartkey
dem Parkassistenten und
behalten Sie den mechanischen
Schlüssel bei sich.
Zum Entriegeln :
Öffnen Sie das Handschuhfach mit
dem mechanischen Schlüssel.
Wegfahrsperre
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen
Wegfahrsperre ausgerüstet. Wird ein
falsch codierter Schlüssel (oder ein
anderes Gerät) benutzt, wird das
Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
deaktiviert.
Nach dem Einschalten der Zündung
leuchtet die Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte kurz auf und geht
dann aus. Wenn die Kontrollleuchte
zu blinken beginnt, erkennt das
System die Codierung des
Schlüssels nicht.
Drehen Sie den Zündschalter auf die
Stellung LOCK/OFF, dann schalten
Sie die Zündung wieder ein.
Das System erkennt möglicherweise
die Codierung Ihres Schlüssels
nicht, wenn sich ein anderer
Wegfahrsperrenschlüssel oder ein
metallisches Object (z.B. Schlüssel-
kette) in der Nähe Ihres Schlüssels
befindet. Der Motor startet
möglicherweise nicht, weil das Metall
das Transpondersignal blockiert.
3
OTM048427L
Page 118 of 802
3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sollte das System die Codierung
des Schlüssels wiederholt nicht
erkennen, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen. Es kann dadurch zu
elektrischen Problemen können, die
verhindern, dass das Fahrzeug
gestartet werden kann.Der Transponder in Ihrem
Zündschlüssel ist eine wichtige
Komponente des Wegfahrsperren-
systems. Er ist so konzipiert, dass
er für Jahre wartungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass
er Feuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober
Behandlung ausgesetzt wird. Dies
könnte zu einer Störung der
Wegfahrsperre führen.
ANMERKUNG
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird,
lassen Sie keine Ersatz-
schlüssel irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück. Ihr Wegfahr-
sperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte.
VORSICHT
Page 119 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Entriegeln, [B] : Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verrie Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Entriegeln, [B] : Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verrie](/manual-img/35/16318/w960_16318-118.png)
3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Entriegeln, [B] : Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugfront, um zu entriegeln.
Ziehen Sie zunächst an dem
Türaußengriff (1) und drücken Sie
dann mit dem mechanischen
Schlüssel gegen den Haken (2), der
sich auf der Innenseite des
Türaußengriffs befindet. Entfernen
Sie dann die Abdeckung (3).
Wenn Sie die Fahrertür mit einem
Schlüssel ver-/entriegeln, wird eine
Fahrertür ver-/ entriegelt.
Sobald die Tür entriegelt ist, kann sie
durch Ziehen des Türgriffs geöffnet
werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.Transponderschlüssel
Zum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Türverriegelungstaste (1) auf
dem Transponderschlüssel.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Türentriegelungstaste (2) auf
dem Transponderschlüssel.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
TÜRSCHLÖSSER
OPDE046413
OTM048001L
■Transponderschlüssel
OTM048002
■Smartkey
Page 120 of 802

3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
SmartkeyZum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei
sich tragen, oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter-
bedingungen kann es vorkommen,
dass das Türschloss und die
Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschloss-
schalter ver- und entriegelt wird,
kann sich das Schließsystem
vorübergehend abschalten (Spiel-
schutz), um den Stromkreis zu
schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
OTM048000
OPDE046004