Page 345 of 802
4-5
Multimedia-Anlage
4
TASTE MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Detaillierte Beschreibungen der
Audiotasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
Bluetooth®Wireless
Technology
Freisprechfunktion
Mit Bluetooth®Wireless Technology
können sie kabellos telefonieren.(1) Taste "Abheben"
(2) Taste "Auflegen"
(3) Mikrofon
• Audio: Ausführliche Informationen
finden Sie unter "AUDIO" in
diesem Kapitel.
• AVN: Ausführliche Informationen
über die
Bluetooth®Wireless
Technology Freisprechfunktion
finden Sie im entsprechenden
Handbuch.
AVN (Audio-/Video-
/Navigationssystem)
(ausstattungsabhängig)
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
i
OTM048404
OTM048405L
Page 346 of 802

4-6
Multimedia-Anlage
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
FM-Empfang
AM und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt
herum platziert sind, gesendet. Sie
werden von der Antenne an Ihrem
Fahrzeug empfangen. Die Signale
werden dann vom Radio über-
nommen und an die Autolautspre-
cher weitergeleitet.Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet
die Präzisionstechnik Ihres Audio-
systems die Reproduktion der
Signale in der bestmöglichen
Qualität. Allerdings sind in einigen
Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
Folgende Faktoren können den
Empfang beeinträchtigen: Entfer-
nung vom Radiosender, Nähe
anderer starker Sender oder das
Vorhandensein von Gebäuden,
Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM (MW, LW)-Empfang
AM-Signale können über größere
Entfernungen empfangen werden als
FM-Signale. Der Grund ist, dass
AM-Radiowellen mit niedrigeren
Frequenzen gesendet werden. Diese
weitreichenden niederfrequenten
Radiowellen können der Erdkrüm-
mung folgen, anstatt sich gerade
zu bewegen. Ferner können sie
sich um Hindernisse herum
bewegen, woraus sich eine bessere
Signalabdeckung ergibt.
OJF045309L
OJF045308L
Page 347 of 802

4-7
Multimedia-Anlage
4
FM-Radiosender
FM-Rundfunksignale werden mit
hohen Frequenzen gesendet und sie
krümmen sich nicht, um der Erd-
oberfläche zu folgen. Deswegen
lassen FM-Rundfunksignale schon
in kurzer Entfernung vom Sender
nach. Außerdem werden FM-Rund-
funksignale leicht durch Gebäude,
Berge und Hindernisse beeinträch-
tigt. Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualität
annehmen, Ihr Radio sei nicht in
Ordnung.
Die folgenden Phänomene sind
normal und kein Indiz für eine
Störung Ihres Radios:• Fading - Wenn sich Ihr Fahrzeug
von einem Radiosender entfernt,
werden die Signale schwächer und
der Klang beginnt nachzulassen.
Wenn dieser Fall auftritt, empfehlen
wir Ihnen, einen anderen stärkeren
Sender zu wählen.
• Tonschwankungen/Empfangs-
störungen - Schwache FM-Signale
oder große Hindernisse zwischen
dem Sender und Ihrem Radio
können die Ursache dafür sein,
dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangs-
störungen oder Tonschwankungen
auftreten. Das Reduzierung der
Höheneinstellung kann diesen
Effekt verringern, bis die Störungen
nicht mehr auftreten.• Senderüberlagerung - Wenn die
FM-Signale schwächer werden,
kann es vorkommen, dass ein
anderes starkes Rundfunksignal,
welches in der Nähe derselben
Frequenz liegt, hörbar wird. Dieser
Effekt kann auftreten, da Ihr Radio
so konzipiert ist, dass es sich auf
das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen
Sie einen anderen Sender mit
einem stärkeren Signal.
OJF045311L
¢¢¢
JBM004
OJF045310L
Page 348 of 802

4-8
Multimedia-Anlage
• Mehrfachempfang - Wenn Radio-
signale aus verschiedenen
Richtungen empfangen werden,
können Verzerrungen oder
Empfangsstörungen auftreten.
Ursache kann der Empfang eines
direkten und eines reflektierten
Signals desselben Radiosenders
sein oder der Empfang zweier
Sender, die auf benachbarten
Frequenzen senden. Wenn dieser
Fall auftritt, wählen Sie einen
anderen Sender, bis die Emp-
fangsstörungen nicht mehr
auftreten.
Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das
bedeutet nicht, dass die Audioanlage
nicht in Ordnung ist. In diesem Fall
sollten Sie das Mobiltelefon an
einem Ort so weit wie möglich vom
Audiosystem entfernt verwenden.Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oder
Funksprechgeräte im Fahrzeug
benutzen, muss eine separate
Antenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobil-
telefone oder Funksprechgeräte
nur mit den internen Antennen
benutzt werden, kann sich dies
störend auf die elektrische Anlage
des Fahrzeugs auswirken und den
sicheren Betrieb des Fahrzeugs
nachteilig beeinflussen.
iPod®
iPod®ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
Bluetooth®Wireless
Technology
Das Wortzeichen Bluetooth®und die
Logos sind eingetragene
Warenzeichen im Besitz von
Bluetooth
®SIG, Inc. und jeglicher
Gebrauch dieser Warenzeichen
durch Hyundai geschieht auf Basis
der von HYUNDAI erteilten Lizenz.
Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind im Besitzer ihrer
jeweiligen Eigentümer.
Zum Verwenden der Bluetooth
®-
Funktionen wird ein Bluetooth®-
kompatibles Mobiltelefon benötigt.
ANMERKUNG
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen
erst an einer sicher Stelle
anhalten, bevor Sie ein
Mobiltelefon benutzen.
VORSICHT
Page 349 of 802

4-9
Multimedia-Anlage
4
Systemlayout - Bedientafel
(mit Bluetooth®Wireless Technology)
❈Die tatsächlich vorhandenen Funktionen können von der Abbildung abweichen.
(1) SEEK/TRACK-Taste
• Sender/Titel/Datei ändern (außer im
AUX-Modus).
• Halten Sie die Taste gedrückt, um im
Radiobetrieb einen Sender zu suchen.
• Bei der Wiedergabe von Medien
gedrückt halten, um schnell vor-oder
zurückzuspulen (außer in den Audio-
Betriebsarten AUX und Bluetooth
®).
(2) RADIO-Taste
• Drücken Sie die Taste, um das Radio
einzuschalten. Im Radiobetrieb drücken,
um den Radiomodus zu ändern.(3) MEDIA-Taste
• Drücken Sie die Taste, um Inhalte von
einem Medienspeichergerät
wiederzugeben. Mehrere Male
drücken, um zwischen den
Betriebsarten USB (iPod), Bluetooth
®-
Audio und AUX umzuschalten.
• Wenn Sie über mehrere
Medienspeichergeräte verfügen,
wählen Sie eines aus dem
Medienwahlfenster.(4) PHONE-Taste
• Drücken Sie die Taste, um ein
Mobiltelefon über Bluetooth
®zu
verbinden.
• Drücken Sie die Taste, nachdem die
Verbindung zum Bluetooth
®-Telefon
hergestellt wurde, um Zugriff auf das
Menü des Bluetooth
®-Telefons zu
bekommen.
(5) POWER Taste /VOL-Regler
• Drücken Sie die Taste, um das System
ein- oder auszuschalten.
• Drehen Sie den Regler nach links oder
rechts, um die Lautstärke einzustellen.
(6) Reset-Taste
■Ausführung A
■Ausführung B
AUDIOSYSTEM (ohne Touchscreen)
Page 350 of 802

4-10
Multimedia-Anlage
(mit Bluetooth®Wireless Technology)
■Ausführung A■Ausführung B
❈Die tatsächlich vorhandenen Funktionen können von der Abbildung abweichen.
(7) PRESET-Taste
• Drücken Sie die Taste im Radiobetrieb,
um zur vorherigen oder nächsten Seite
der Festsenderliste zu wechseln.
(8) SETUP-Taste/CLOCK-Taste
• Drücken Sie die Taste, um Zugriff auf
die Setup-Seite zu bekommen.
• Drücken Sie die Taste, um Zugriff auf
die Uhren-Setup-Seite zu bekommen.
(9) MENU-Taste
• Drücken Sie die Taste, um den Menü-
Bildschirm aufzurufen.(10) BACK-Taste
• Drücken Sie die Taste, um zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
(11) Zifferntasten (1-6)
• Drücken Sie die Taste im Radiobetrieb,
um einen gespeicherten Radiosender
zu hören.
• Halten Sie die Taste im Radiobetrieb
gedrückt, um den aktuellen Sender zu
speichern.
• Wählen Sie eine der Zifferntasten, um
den Sender zu speichern.(12) TTUNE-Regler/FILE-Regler/
ENTER-Taste
• Drehen Sie den Regler im
Radiobetrieb, um die Frequenz zu
ändern.
• Drehen Sie den Regler während der
Medienwiedergabe, um nach einem
Titel/einer Datei zu suchen (außer in
den Audio-Betriebsarten AUX und
Bluetooth
®).
• Drücken Sie die Taste während einer
Suche, um den aktuellen Titel/die
aktuelle Datei zu wählen.
Page 351 of 802

4-11
Multimedia-Anlage
4
Systemlayout -
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
(Modell mit Bluetooth®)
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE-Taste
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung des Systems zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Drücken Sie die Taste während
eines Telefongesprächs, um das
Mikrofon ein- oder auszuschalten.
(2) MODE-Taste
• Drücken Sie die Taste, um
zwischen Radio- und
Medienbetrieb umzuschalten.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um
das System ein- oder
auszuschalten.
(ausstattungsabhängig)
(3) Lautstärkehebel
• Drücken Sie den Hebel zum
Einstellen der Lautstärke nach
oben oder unten.
(4) Up/Down-Hebel
• Sender/Titel/Datei ändern (außer
im AUX-Modus).
• Drücken Sie den Hebel im
Radiobetrieb, um den vorherigen/
nächsten Radiosender zu hören.
• Halten Sie den Hebel im
Radiobetrieb gedrückt, um einen
Sender zu suchen.
• Halten Sie den Hebel während der
Medienwiedergabe gedrückt, um
schnell vor-oder zurückzuspulen
(außer in den Audio-Betriebsarten
Bluetooth
®und AUX).
(5) Anruf/Antworten-Taste
• Drücken Sie die Taste, um ein
Mobiltelefon über Bluetooth®zu
verbinden.
• Nach dem Herstellen einer
Verbindung zum Bluetooth
®-
Telefon, besteht Zugriff auf den
Bildschirm des Bluetooth
®-
Telefons. Halten Sie die Taste
gedrückt, um die letzte angerufene
Nummer anzurufen. Drücken Sie
die Taste, um einen eingehenden
Anruf anzunehmen.
• Drücken Sie die Taste während
eines Anrufs, um zwischen
aktivem und gehaltenem Anruf
umzuschalten. Halten Sie die Taste
gedrückt, um zwischen dem
System und dem Mobiltelefon
umzuschalten.
(6) Auflegen-Taste
Page 352 of 802

4-12
Multimedia-Anlage
•Bedienen Sie das System
nicht während der Fahrt.
Ablenkungen während der
Fahrt können zu einem Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug und somit zu einem
Unfall führen, der schwere
oder gar lebensgefährliche
Verletzung zur Folge haben
kann. Die primäre
Verantwortung des Fahrers
liegt im sicheren und
gesetzeskonformen Betrieb
des Fahrzeugs. Die ohnehin
gesetzlich verbotene
Benutzung von mobilen und
anderen Geräten oder von
Fahrzeugsystemen, die den
Fahrer vom sicheren Betrieb
des Fahrzeugs ablenken, ist
nicht gestattet.
VORSICHT
- Informationen zum Fahren
•Sehen Sie während der Fahrt
nicht auf den Bildschirm.
Ablenkungen während der
Fahrt können einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Halten Sie das
Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an, bevor Sie
Funktionen nutzen, die
mehrere Bedienvorgänge
erfordern.
•Halten Sie das Fahrzeug an,
bevor Sie das Mobiltelefon
benutzen.
Die Verwendung eines
Mobiltelefons während der
Fahrt kann einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Verwenden Sie immer
das Bluetooth
®-
Freisprechsystem für Anrufe
und halten Sie das Gespräch
so kurz wie möglich.
•Halten Sie die Lautstärke so
gering wie möglich, so dass
Sie noch externe Geräusche
verstehen können. Ist die
Lautstärke so hoch
eingestellt, dass keine
externen Geräusche mehr zu
hören sind, kann das einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Außerdem kann das
ständige Hören bei hoher
Lautstärke Hörschäden zur
Folge haben.