
3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Transponderschlüssel
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem
Transponderschlüssel ausgestattet,
mit dem Sie die Türen (und die
Heckklappe) ver- und entriegeln und
auch den Motor starten können.
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverrie-
gelungstaste (1) auf dem
Transponderschlüssel.
3. Die Türen werden verriegelt.
Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Vergewissern Sie sich, dass die
Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
FAHRZEUGZUGANG
OPDE046001
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern in Ihrem
Fahrzeug zurück. Unbeauf-
sichtigte Kinder könnten den
Schlüssel in das Zündschloss
stecken, die Fensterheber oder
andere Funktionen betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen
wären die mögliche Folge.
VORSICHT 

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Türentrie-
gelungstaste (2) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln der Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Heckklappen-
entriegelungstaste (3) auf der
Fernbedienung länger als eine
Sekunde.
2. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Informationen
Die Taste trägt die Beschriftung
"HOLD" (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste
gedrückt halten müssen.
Starten
Detaillierte Informationen finden Sie
im Kapitel "Zündschalter" in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine Beschädi-
gung der Fernbedienung:
• Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Transponder-
schlüssel gelangen. Wenn
Feuchtigkeit (verschüttete
Getränke etc.) in den Smartkey
eindringt oder der Smartkey zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie die Fernbedienung
nicht fallen und werfen Sie sie
nicht.
• Schützen Sie die Fernbedienung
vor extremen Temperaturen.
ANMERKUNG
i
i 

3-8
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart-Key
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar den Motor
starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
4. Fernstart (ausstattungsabhängig)
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türverriegelungs-
taste (1) auf dem Smartkey.3. Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt
ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Stellen Sie sicher, dass die Türen
verriegelt sind, indem Sie die
Position des Türverriegelungs-
knopfes im Fahrzeug kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn sich der Smartkey innerhalb
einer Entfernung von 0,7 ~ 1 m vom
Außentürgriff befindet.
i
OPDE046044
OTM048000 

3-9
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Auch wenn Sie die Außentürgriff-
taste drücken, werden die die Türen
nicht verriegelt und es ertönt 3 s lang
ein Ton, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
• Überprüfen Sie, ob sich der
Motorstartknopf in der Stellung
ACC oder ON befindet.
• Eine der Türen (außer der Heck-
klappe) ist geöffnet.Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türentriegelungs-
taste (2) auf dem Smartkey.
3. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Außentürgriff 0,7 ~ 
1 m nicht überschreitet. Wenn der
Smartkey in einer Entfernung von
bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller
Türen innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch verriegelt.
i
Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Smartkey im Fahrzeug allein.
Andernfalls könnten die Kinder
den Motorstartknopf drücken
und Fensterheber oder andere
Bedienelemente betätigen oder
gar das Fahrzeug in Bewegung
setzen, was schwere oder gar
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
VORSICHT 

3-41
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzu-
klappen, greifen Sie das Spiegel-
gehäuse und klappen Sie den
Spiegel nach hinten zum Fahrzeug
um.
Elektrische Ausführung
Der Außenspiegel kann durch
Drücken des Schalters ein- oder
ausgeklappt werden.
• Wenn 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On door
unlock [Bei Türentriegelung]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist,
klappt der Außenspiegel wie folgt
ein oder aus:
- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
• Wenn 'Convenience[Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On door
unlock [Bei Türentriegelung]' und
'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On driver
approach [Bei Annähern des
Fahrers]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist,
klappen die Außenspiegel
automatisch aus, wenn Sie sich mit
dem Smartkey dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen und
verriegelt).
OTM048430L
OTM048017 

3-107
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl nach.
Achten Sie darauf, dass der Ölfüll-
stand nicht über der Peilstab-
markierung "F" (Full, voll) liegt.
Informationen 
Wenn Sie Motoröl nachgefüllt haben,
erlischt die Warnmeldung nach dem
Warmlaufen des Motors, wenn Sie ca.
50 km bis 100 km fahren.
Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen von Motoröl und dem
Warmlaufen des Motors weiterhin
angezeigt wird, obwohl Sie ca. 50
bis 100 km gefahren sind,
empfehlen wir Ihnen, das System
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Auch wenn diese Meldung nach
dem Starten des Motors nicht
angezeigt wird, sollte der
Motorölstand regelmäßig geprüft
und bei Bedarf Öl nachgefüllt
werden.
Engine has overheated 
[Motor überhitzt]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Motorkühlmitteltemperatur
mehr als 120°C (248°F) beträgt. Das
bedeutet, dass der Motor überhitzt
ist und die Gefahr von Motorschäden
droht.
Weitere Informationen zur
Überhitzung des Motors finden
Sie im Abschnitt "Überhitzung" in
Kapitel 6.
Check headlight [Scheinwerfer
prüfen] (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt. Wenn eine bestimmte
Leuchte (Blinkerleuchte usw.) nicht
ordnungsgemäß Funktioniert, wird
außerdem eine Warnmeldung für
diese Leuchte angezeigt.
Möglicherweise muss die
entsprechende Glühlampe
ausgetauscht werden.
Informationen
Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
Check High Beam Assist (HBA)
system [Aufblend-Assistant
(HBA) prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Fernlichtassistenten (HBA) vorliegt.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fernlichtassistent (HBA)"
in Kapitel 3.
i
ANMERKUNG
i 

3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Antriebskraftverteilung (4WD)
In diesem Modus werden
Informationen zur Allrad-
Antriebskraft angezeigt.
Ist die Differenzialsperre des
Fahrzeugs aktiv, so wird dieser
Modus nicht angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Allradantrieb" in Kapitel 5.
Warnmeldungen
Unter den folgenden Bedingungen
werden mehrere Sekunden lang
Warnmeldungen auf dem LCD-
Display angezeigt.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Störung der Außenleuchte
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS,
ausstattungsabhängig)
- Störung des Fernlichtassistenten
(HBA) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie 
die Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Head-Up Display [Head-Up
Display] (ausstattungsabhängig)
2. Driver Assistance [Fahrassistent]
3. Door [Tür]
4. Lights [Leuchten]
5. Sound [Ton]
6. Convenience [Komfort]
7. Service Interval [Serviceintervall]
8. Other Features [Weitere]
9. Language [Sprache]
10. Reset [Zurücksetzen]
Welche Informationen angezeigt
werden, richtet sich nach dem
Ausstattungsumfang Ihres
Fahrzeugs.
OTM048127L 
![Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
One Touch Turn Signal
[One Touch Blinker]
• Off [Aus] : Die Komfortblinksignalfunktion ist deaktiviert.
• 3, 5, 7 Flashes [3x, 5x, 7x B Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
One Touch Turn Signal
[One Touch Blinker]
• Off [Aus] : Die Komfortblinksignalfunktion ist deaktiviert.
• 3, 5, 7 Flashes [3x, 5x, 7x B](/manual-img/35/16318/w960_16318-222.png)
3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
One Touch Turn Signal
[One Touch Blinker]
• Off [Aus] : Die Komfortblinksignalfunktion ist deaktiviert.
• 3, 5, 7 Flashes [3x, 5x, 7x Blinkersignal] : Die Blinker blinken bei leichter Berührung des Blinkerhebels
3, 5 oder 7 Mal.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "Beleuchtung" in diesem Kapitel.
Head Lamp Delay [Frontscheinwerfer
Escort Funktion]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "Beleuchtung" in diesem Kapitel.
Travel mode [Reisemodus]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion für andere der Verkehrsführung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "Beleuchtung" in diesem Kapitel.
4. Lights [Leuchten]
PositionExplanation
Welcome sound [Begrüßungston]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Begrüßungstons.
5. Sound [Sound]