2019 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 689 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) Wartung
7-20
Erschwerte Einsatzbedingungen
A: Häufiger Kurzstreckenbetrieb: weniger als 8 km bei normalen
Temperaturen bzw. weniger als 16 km bei niedrigen
Temperaturen.
B: Lange Leerlaufphasen oder

Page 690 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-21
7
Wartung
ERLÄUTERUNG DER POSITIONEN, DIE GEWARTET WERDEN MÜSSEN
Motoröl und Ölfilter
Motoröl und Motorölfilter müssen 
in den im Wartungsplan
vorgeschriebenen Intervallen ersetzt
werden.

Page 691 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-22
Wartung
Kurbelgehäuse-
Entlüftungsschläuche
(ausstattungsabhängig)
Prüfen Sie die Oberfläche der
Schläuche auf Anzeichen für
Hitzeschäden und/oder mecha-
nische Beschädigungen. Verhärt

Page 692 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-23
7
Wartung
Automatikgetriebeflüssigkeit
(ausstattungsabhängig)
Automatikgetriebeflüssigkeit ist bei
normalen Einsatzbedingungen nicht
zu prüfen.
Bei Betrieb unter erschwerten
Bedingungen empfe

Page 693 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) Bremsscheiben, Bremsklötze
und Bremssättel
Prüfen Sie die Bremsklötze auf
übermäßigen Verschleiß, die Brems-
scheiben auf Schlag und Verschleiß
und die Bremssättel auf
Undichtigkeit.
Weitere

Page 694 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-25
7
Wartung
MOTORÖL
Motorölstand prüfen 
(Benzinmotor)
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.2. Starten Sie den Motor und lassen
Sie ihn auf die normale Betrieb

Page 695 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-26
Wartung
• Füllen Sie nicht zuviel Motoröl
auf. Dies könnte zu einem
Motorschaden führen.
• Achten Sie darauf, beim
Wechseln oder Auffüllen des
Motoröls kein Öl zu ver-
schütten. Wisch

Page 696 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 1. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise des
Ölherstellers.
2. Stellen Sie sicher, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht, der Wählhebel auf P
(Parken) steht und die
Feststellbremse angezogen