Page 249 of 802

3-145
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Leuchten vorn
(1) Vordere Innenraumleuchte
(2) Vordere Türleuchte
(3) Vordere Kartenleseleuchte
Vordere Leseleuchte ( )
Betätigen Sie eine der Tasten, um
die Leseleuchte ein- oder
auszuschalten. Diese
Punktstrahlerleuchte kann bei Nacht
zum Kartenlesen oder als
persönliche Leuchte für den Fahrer
und den vorderen Beifahrer
verwendet werden.
Vordere Innenraumleuchte ( )
Betätigen Sie diese Taste, um die
vordere und hintere
Innenraumleuchte und
auszuschalten.
Vordere Türleuchte ( )
Die vorderen bzw. hinteren
Innenraumleuchten werden
eingeschaltet, wenn die vorderen
bzw. hinteren Türen geöffnet werden.
Dies gilt sowohl bei laufendem als
auch bei abgestelltem Motor.
Werden die Türen mit dem Smartkey
entriegelt, werden die vorderen und
hinteren Leuchten ca. 30 Sekunden
lang eingeschaltet, sofern keine Tür
geöffnet wird. Bei geschlossenen
Türen gehen die vorderen und
hinteren Innenraumleuchten nach
ca. 30 Sekunden langsam aus. Die
vorderen und hinteren Leuchten
erlöschen sofort, wenn der
Motorstartknopf eingeschaltet wird
oder alle Türen verriegelt werden.
Wird eine Tür geöffnet, während sich
der Motorstartknopf in der Stellung
ACC oder OFF befindet, bleiben die
vorderen und hinteren Leuchten ca.
20 Minuten lang eingeschaltet.
OTM048074L
OTM048075
■Ausführung A (ohne Schiebedach)
■Ausführung B (mit Schiebedach)
Page 250 of 802
3-146
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten hinten
Schalter Innenraumbeleuchtung
hinten:
Drücken Sie diesen Schalter, um die
Innenraumleuchte ein- und auszu-
schalten.Lassen Sie das Licht nicht zu
lange eingeschaltet, wenn der
Motor nicht läuft.
Gepäckraumleuchte
Die Laderaumleuchte leuchtet auf,
wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Die Laderaumleuchte leuchtet
solange, wie die Heckklappe
geöffnet bleibt. Um zu verhindern,
dass die Laderaumleuchte
unnötig Strom zieht, sollten Sie
die Heckklappe nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OTM048076
OTM048409
■Ausführung A
■Ausführung B
OTM048079
Page 251 of 802
3-147
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Schminkspiegelleuchte
(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie den Schalter, um die
Lampe ein- oder auszuschalten.
• : Die Lampe wird durch
Drücken des Schalters
eingeschaltet.
• : Die Lampe wird durch
Drücken des Schalters
ausgeschaltet.Wenn die Schminkspiegelleuchte
nicht benötigt wird, lassen Sie den
Schalter immer in der Stellung
AUS. Wenn die Sonnenblende mit
eingeschalteter Lampe hoch-
geklappt wird, kann dies die
Batterie entladen oder die
Sonnenblende beschädigen.
Handschuhfachbeleuchtung
Die Gepäckraumleuchte geht an,
wenn die Handschuhfach geöffnet
wird. Wenn das Handschuhfach nicht
geschlossen ist, geht die Leuchte
nach 20 Minuten aus.
Vergewissern Sie sich nach dem
Be- bzw. Entladen des Laderaums,
dass die Heckklappe korrekt
geschlossen wird, um eine
unnötige Entladung der Batterie
zu verhindern.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OOS047055
OTM048077
Page 252 of 802
3-148
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Außenspiegelleuchte
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und der
Kofferraum) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Außenspiegelleuchte 15 Sekunden
lang, wenn die Tür mittels Smartkey
oder Außentürgrifftaste entriegelt
wird.
Detaillierte Informationen finden Sie
unter "Begrüßungssystem" in
diesem Kapitel.
Escort-Funktion
Wenn sich der Motorstartknopf in der
Stellung OFF befindet und die
Fahrertür geöffnet wird, schaltet sich
die Außenspiegelleuchte 30
Sekunden lang ein. Wenn die
Fahrertür innerhalb dieser 30
Sekunden geschlossen wird, geht
die Außenspiegelleuchte nach 15
Sekunden aus. Wenn die Fahrertür
geschlossen und verriegelt wird,
geht die Außenspiegelleuchte sofort
aus.
Die Escort-Funktion der
Außenspielleuchte wird nur bei
erstmaligem Öffnen der Fahrertür
nach dem Abstellen des Motors
aktiviert.
OTM048080
Page 253 of 802
3-149
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
A: Wischergeschwindigkeits-
steuerung (vorn)
· / MIST – Einzelner Wischvor-
gang
· O / OFF – Aus
· --- / INT – Intervallbetrieb
· AUTO* – Automatische Steuerung
· 1 / LO– Langsame Wischer-
geschwindigkeit
· 2 / HI – Schnelle Wischer-
geschwindigkeit
B: Zeiteinstellung für Intervall-
betrieb
C: Waschanlage mit kurzen
Wischvorgängen (vorn)*
D: Steuerung für Heckscheiben-
wischer/- waschanlage*
· 2 /HI – Hohe Wischfrequenz
· 1 /LO – Niedrige Wischfrequenz
· O / OFF – Aus
E: Waschanlage mit kurzen
Wischvorgängen (hinten)
* : ausstattungsabhängig
SCHEIBENWISCH- UND WASCHANLAGE
■Frontscheibenwischer/-waschanlage■Heckscheibenwischer/-waschanlage
OTM048446L/OTLE045161/OTM048447L/OTLE045508
• Ausführung A
• Ausführung B
• Ausführung A
• Ausführung B
Page 254 of 802

3-150
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheibenwischer
Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung.
/MIST : Um eine einzelne Wisch-
bewegung auszulösen,
bewegen Sie den Hebel
nach unten ( ) oder
oben (MIST) und lassen
ihn wieder los. Die
Wischer bleiben
dauerhaft in Betrieb,
wenn der Hebel in dieser
Stellung gehalten wird.
O/OFF : Scheibenwischer ist abge-
schaltet.
---/INT : Intervallwischen mit demsel-
ben Wischintervall. Verwen-
den Sie diese Funktion bei
leichtem Niederschlag oder
Nebel. Um die Wisch-
geschwindigkeit zu verän-
dern, drehen Sie den
Stellring.
1/LO : Wischgeschwindigkeit normal
2/HI : Wischgeschwindigkeit schnellInformationen
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
Wenn Sie die Scheibenwischer oder
die Waschanlage verwenden, ohne
zuvor Schnee und/oder Eis zu
entfernen, kann dies zu einer
Beschädigung der Scheibenwisch- und
Waschanlage führen.
AUTO (Automatiksteuerung)
(ausstattungsabhängig)
Der Regensensor, der sich am
oberen Rand der Windschutzscheibe
befindet, erkennt die Niederschlags-
menge und steuert die Wischzyklen
entsprechend.
Die Wischerbetriebszeit wird
automatisch abhängig von der
Niederschlagsmenge gesteuert.
Wenn kein Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer.
Um die Empfindlichkeitseinstellung zu
verändern, drehen Sie den Stellring.Wenn der Wischerhebel bei
eingeschalteter Zündung in den
Modus AUTO geschaltet wird,
wischen die Scheibenwischer
einmal, um einen Selbsttest des
Systems durchzuführen.
i
So vermeiden Sie Verletzungen,
wenn der Motor läuft und die
Wischautomatik der Front-
scheibenwischer aktiviert ist:
•Berühren Sie die Windschutz-
scheibe oben im Bereich des
Regensensors nicht von
außen.
•Wischen Sie nicht mit einem
feuchten oder nassen Tuch
über den oberen Rand der
Windschutzscheibe.
•Üben Sie keinen Druck auf die
Windschutzscheibe aus.
•Schalten Sie den
Wischerschalter in die
Stellung OFF, wenn die
Scheibenwischer nicht
benötigt werden.
VORSICHT
Page 255 of 802

3-151
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Schalten Sie den Wischer-
schalter vor einer Wagenwäsche
in die Stellung OFF, um die
automatische Wischersteuerung
zu deaktivieren Wenn sich der
Schalter während einer Wagen-
wäsche in der Stellung AUTO
befindet, könnten sich die
Wischer einschalten und
beschädigt werden.
• Bauen Sie nicht die Sensor-
abdeckung am oberen Wind-
schutzscheibenrand auf der
Beifahrerseite ab. Es könnten
Schäden an Systemkompo-
nenten auftreten, die evtl.
nicht von der Fahrzeuggarantie
abgedeckt sind.
• Da ein Lichtsensor verwendet
wird, kann es bei plötzlichen
wechselnden Lichtverhältnissen
aufgrund von Fremd- oder
Staubpartikeln während der
Fahrt vorübergehend zu
Störungen kommen.
Scheibenwaschanlage vornZiehen Sie den Wischerhebel in der
Schalterstellung OFF leicht nach
hinten, um Waschwasser auf die
Windschutzscheibe zu sprühen und
um die Scheibenwischer 1-3 Mal
wischen zu lassen. Verwenden Sie
diese Funktion, wenn die
Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Wenn Sie den Wischerhebel
gezogen halten, werden das
Sprühen des Waschwassers und die
Wischzyklen solange fortgesetzt, bis
Sie den Wischerhebel wieder
loslassen. Wenn die Waschanlage
nicht funktioniert, muss
möglicherweise der Wasch-
flüssigkeitsbehälter aufgefüllt
werden.ANMERKUNG
OTM048451
OTLE045164
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 256 of 802

3-152
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckscheibenwischer-
und Wascherschalter
(ausstattungsabhängig)
•
Um zu vermeiden, dass die
Pumpe der Waschanlage
beschädigt wird, betätigen Sie
die Scheibenwaschanlage
nicht, wenn der Waschwasser-
behälter leer ist.
•Um eine mögliche Beschädi-
gung der Scheibenwischer
und der Windschutzscheibe
zu vermeiden, betätigen Sie
die Wischer nicht, wenn die
Windschutzscheibe trocken
ist.
•Versuchen Sie nicht die
Wischer manuell zu bewegen.
Die Wischerarme und andere
Bauteile könnten dadurch
beschädigt werden.
•Verwenden Sie im Winter
eine Waschflüssigkeit mit
Frostschutzzusatz, damit
Scheibenwischer und Wasch-
anlage keinen Schaden
nehmen.
ACHTUNG
Wenn die Außentemperatur
unter dem Gefrierpunkt liegt,
wärmen Sie die Frontscheibe
stets mit der Scheibenheizung
an, damit die Waschflüssigkeit
nicht auf der Frontscheibe
gefriert und Ihnen die Sicht
nimmt. Ein Unfall mit schweren
und tödlichen Verletzungen wäre
die mögliche Folge.
VORSICHT
OTM048453L
OTLE045165
■Ausführung A
■Ausführung B