2019 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 449 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-63
Fahrhinweise
5
Beim Deaktivieren der Betriebsart
4WD LOCK ist möglicherweise ein
Stoß zu spüren, wenn die
Antriebskraft wieder allein zu den
Vorderrädern geleitet wird.
Sichere Nutzung des
Al

Page 450 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-64
Fahrhinweise
Fahren auf Sand und Schlamm
• Fahren Sie langsam und
gleichmäßig.
• Benutzen Sie beim Fahren im
Schlamm ggf. Schneeketten.
• Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden

Page 451 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-65
Fahrhinweise
5
Fahrt durch Wasser
• Fahren Sie nach Möglichkeit nicht
durch tiefes Wasser. Dabei kann
der Motor absterben und Wasser in
die Auspuffanlage gelangen.
• Wenn Sie durch Wasser fa

Page 452 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-66
Fahrhinweise
Zusätzliche Fahrumstände
• Machen Sie sich vor Fahrtantritt
mit den Geländebedingungen
vertraut.
• Lassen Sie beim Fahren im
Gelände größte Vorsicht walten
und meiden Sie g

Page 453 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-67
Fahrhinweise
5
Abschleppen 
Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen
so mit einem Nachläufer oder
Plateauwagen abgeschleppt
werden, dass keines der Räder den
Boden berührt. Weitere Infor-
mationen

Page 454 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-68
Fahrhinweise
Gefahr eines Überschlags
reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die
Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert.
SUV-Fahrzeuge haben eine größere
Bode

Page 455 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-69
Fahrhinweise
5
Die Bereifung Ihres Fahrzeugs
wurde im Hinblick auf
Fahrsicherheit und gute
Fahreigenschaften konzipiert.
Verwenden Sie keine Reifen-
/Felgengrößen und Bauarten,
die von den ursp

Page 456 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-70
Fahrhinweise
Die Start-/Stopp-Automatik (ISG)
senkt den Kraftstoffverbrauch, indem
sie bei stehendem Fahrzeug
automatisch den Motor abstellt (z. B.
an roten Ampeln, an Stoppschildern
oder in Verk