Page 134 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] : Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] :](/manual-img/35/16318/w960_16318-133.png)
3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] : 'Convenience
[Komfort] →Seat Easy Access
[Komforteinstieg] →Off/Normal/
Extended [Aus/Normal/Weit
zurück]'.
- Steering Easy Access [Lenkrad
Komfort-Einstellung] :
'Convenience [Komfort] →
Steering Easy Access [Lenkrad
Komfort-Einstellung] →On/Off
[Ein/Aus]'.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
Rückstellen des Fahrersitz-
Memorysystems
Wenn das Fahrersitz-Memorysystem
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
muss das System wie folgt
initialisiert wird.
Vorgehensweise zur Initialisierung:
1. Halten Sie das Fahrzeug an und
öffnen Sie die Fahrertür bei
eingeschaltetem Motorstartknopf
und Getriebe in Stellung P
(Parken).
2. Schieben Sie den Fahrersitz unter
Verwendung des
Sitzlehnenschalters (Neigung)
und des
Fahrersitzverstellschalters so weit
wie möglich nach vorne und
stellen Sie die Sitzlehne so
aufrecht wie möglich.
3. Drücken Sie die SET-Taste und
den Sitzverstellschalter (vorwärts)
gleichzeitig 2 s lang. Der Fahrer sollte beim
Benutzen dieser Funktion
vorsichtig sein, um zu
gewährleisten, dass für
Mitfahrer oder Kinder auf dem
Rücksitz keine
Verletzungsgefahr besteht. Im
Notfall muss der Fahrer die
Bewegung des Vordersitzes
stoppen (bei Aktivierung der
Easy-Access-Funktion), indem
er die SET-Taste oder einen der
Bedienschalter für den
Fahrersitz drückt.
ACHTUNG
Page 206 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne](/manual-img/35/16318/w960_16318-205.png)
3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC" (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON").
Low Key Battery
[Schlüsselbatterie ist schwach]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Press START button while
turning wheel [Lenkrad drehen
und START-Knopf drücken]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des Motorstartknopfes nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den Motor-
startknopf drücken und gleichzeitig
das Lenkrad nach rechts und links
drehen sollen.
Steering wheel not locked
[Lenkrad nicht verriegelt]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
falls das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Check Steering Wheel Lock
System [Lenkradsperre prüfen]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht ordnungs-
gemäß gesperrt wird, wenn der
Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF
wechselt.
Press brake pedal to start
engine [Für Motorstart Bremse
betätigen] (für Smartkey-System
und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal
in die Stellung ACC wechselt, weil
der Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 210 of 802

3-106
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Reifendruck niedrig
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Reifendruck angezeigt.
Das entsprechende Reifensymbol
leuchtet auf.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Heated Steering Wheel turned
off [Lenkradheizung
ausgeschaltet]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie die Lenkradheizung
ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Lenkradheizung" in diesem
Kapitel.
Low washer fluid
[Wischwasser auffüllen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Waschflüssigkeitsstand im
Behälter zu niedrig ist.
Sie bedeutet, dass Sie Wasch-
flüssigkeit nachfüllen sollen.
Low fuel [Wenig Kraftstoff]
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
Wenn diese Warnung angezeigt,
leuchtet die Kraftstoffstandwarn-
leuchte im Kombiinstrument auf.
Suchen Sie jetzt nach der
nächstgelegenen Tankstelle.
Low engine oil [Ölstand prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Motorölstand überprüft
werden sollte.
Wenn diese Warnmeldung angezeigt
wird, überprüfen Sie baldmöglichst
den Motorölstand und füllen Sie je
nach Bedarf Motoröl nach.
Gießen Sie das empfohlene Motoröl
langsam und nach und nach durch
einen Trichter. (Ölnachfüllmenge: ca.
0,6~1,0
l)
Verwenden Sie ausschließlich
spezifiziertes Motoröl. (Siehe
"Empfohlene Schmiermittel und
Füllmengen" in Kapitel 8.)
OTM048123L
Page 549 of 802

5-163
Fahrhinweise
5
Für den Fall, dass Sie die
Kamera zerlegen und wieder
zusammenbauen, empfehlen
wir, das Fahrzeug zwecks
Überprüfung und Kalibrierung
des Systems in eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu bringen.
•Falls Sie Windschutzscheibe,
LKA-Kamera oder Teile, die
mit dem Lenkrad
zusammenhängen,
austauschen, empfehlen wir
Ihnen, Ihr Fahrzeug zwecks
Überprüfung der Kalibrierung
in eine HYUNDAI-
Vertragswerkstatt zu bringen.
•Das System erfasst die
Fahrspurmarkierungen (bzw.
den Straßenrand) mit einer
Kamera und greift basierend
auf den erhaltenen Daten in
die Lenkung ein. Falls die
Fahrspurmarkierungen (bzw.
der Straßenrand) schwer zu
erkennen sind, funktioniert
das System möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Siehe auch "Funktions-
beschränkungen".
•Entfernen bzw. beschädigen
Sie keine Teile, die mit dem
LKA zusammenhängen.
•Bei zu laut eingestellter
Audioanlage hören Sie
möglicherweise den Warnton
des LKA nicht.
•Legen Sie keine
reflektierenden Gegenstände
(Spiegel, weißes Papier etc.)
auf dem Armaturenbrett ab.
Reflektiertes Sonnenlicht
kann die Systemfunktion
stören.
•Lassen Sie Ihre Hände auch
bei aktiviertem LKA-System
stets am Lenkrad. Wenn Sie
Ihre Hände vom Lenkrad
nehmen, erscheint die
Warnmeldung "Keep hands
on steering wheel [Lenkrad
nicht loslassen]". Falls Sie
nach Anzeige dieser Meldung
weiterhin freihändig fahren,
wird das System greift nicht
länger in die Lenkung ein.
•Das Lenkrad wird nicht
durchgehend kontrolliert. Bei
einer hohen
Fahrgeschwindigkeit kann es
daher vorkommen, dass das
Fahrzeug beim Verlassen der
Fahrspur (bzw. der Straße)
nicht von dem System
gesteuert wird.
Bei der Verwendung des
Systems muss sich
der Fahrer stets an die
zulässige Höchstgesch-
windigkeit halten.
•Wenn Gegenstände am
Lenkrad befestigt sind, erfolgt
möglicherweise kein Eingriff
in die Lenkung und keine
Warnung beim freihändigen
Fahren.
•Stellen Sie sicher, dass Sie
den LKA abschalten, wenn Sie
einen Anhänger ziehen.
Page 553 of 802
5-167
Fahrhinweise
5
Wenn die Fahrspuren (bzw. die
Straßenränder) erkannt werden und
alle Bedingungen zum Aktivieren
des LKA-Systems erfüllt sind,
wechselt die Kontrollleuchte des
LKA-Systems von Weiß zu Grün.
Dies zeigt an, dass der LKA
AKTIVIERT ist und in die Lenkung
eingreifen kann.
Keep hands on steering wheel
[Lenkrad nicht loslassen]
Wenn der Fahrer bei aktiviertem LKA
die Hände einige Sekunden lang
vom Lenkrad nimmt, gibt das System
eine Warnung an den Fahrer aus.
Informationen
Wenn das Lenkrad nur sehr leicht
gehalten wird, kann die Meldung
dennoch erfolgen, da der LKA
möglicherweise nicht erkennt, dass
der Fahrer die Hände am Lenkrad
hält.
i
In Abhängigkeit der Straßen-
verhältnisse wird die Warn-
meldung möglicherweise ver-
spätet angezeigt. Lassen Sie
Ihre Hände daher während der
Fahrt stets am Lenkrad.
VORSICHT
OIK057119L