Page 145 of 892
1453-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
Informationen zur individuellen Anpassung der Funktionen finden Sie auf S. 855.
Systeme zur automatischen Türverriegelung und -entriegelung (falls
vorhanden)
FunktionBetätigung
Mit der Fahrstufe verbundene
TürverriegelungsfunktionWird der Schalt-/Wählhebel aus der Stellung “P”
herausbewegt, werden alle Türen verriegelt.
Mit der Fahrstufe verbundene
TürentriegelungsfunktionWird der Schalt-/Wählhebel auf “P” gestellt, wer-
den alle Türen entriegelt.
Geschwindigkeitsabhängige
TürverriegelungsfunktionWenn die Geschwindigkeit ca. 20 km/h oder mehr
beträgt, werden alle Türen verriegelt.
Mit der Fahrertür verbundene
TürentriegelungsfunktionAlle Türen werden entriegelt, wenn die Fahrertür
innerhalb von ca. 45 Sekunden nach dem Aus-
schalten des Motorschalters geöffnet wird.
Page 146 of 892

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen
Um den Status der Funktionen zu ändern (aktiviert oder deaktiviert), gehen
Sie wie folgt vor:
Schließen Sie alle Türen und schalten Sie den Motorschalter in den
Modus IGNITION ON. (Führen Sie Schritt innerhalb von 20 Sekun-
den durch.)
Stellen Sie den Schalt-/Wählhe-
bel auf “P” oder “N”, halten Sie
den Zentralverriegelungsschal-
ter ( oder ) ca. 5 Sekun-
den gedrückt und lassen Sie ihn
dann los.
Die Schalt-/Wählhebelpositionen
und Schalterstellungen, die der
gewünschten zu aktivierenden
Funktion entsprechen, sind in der
folgenden Tabelle dargestellt.
Gehen Sie gleichermaßen vor, um die Funktion zu deaktivieren.
Nach Abschluss des Aktivierungs- bzw. Deaktivierungsvorgangs werden
alle Türen zunächst ver- und dann entriegelt.
1
2
2
FunktionSchalt-/
WählhebelpositionPosition des
Zentralverriegelungs- schalters
Mit der Fahrstufe verbundene Tür-
verriegelungsfunktion
PMit der Fahrstufe verbundene Türen-
triegelungsfunktion
Geschwindigkeitsabhängige Türver-
riegelungsfunktion
NMit der Fahrertür verbundene Türen-
triegelungsfunktion
Page 147 of 892

1473-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Ändern der Einstellung der Türentriegelungsfunktion
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der
Zugangsfunktion entriegelt werden sollen.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor der Alarmanlage
(falls vorhanden), um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Ände-
rung der Einstellung zu verhindern. ( →S. 100)
Falls die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie ca. 5
Sekunden gedrückt, während Sie auf dem Schlüssel drücken.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Wenn
Sie die Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten
los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms zu
verhindern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der
Fernbedienung, und öffnen und schließen Sie einmal eine Tür. (Wenn innerhalb von
30 Sekunden nach Betätigung von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen
wieder verriegelt und die Alarmanlage wird automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( →S. 98)
1
2
3
3
Multi-InformationsdisplayEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertür-
griffs wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrer-
türgriffs werden alle Türen ent-
riegelt.
Bei Berührung eines Griffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
Page 148 of 892

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls (falls vorhan-
den)
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie-
gelt. Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch
möglicherweise nicht an.
■ Verwendung des mechanischen Schlüssels
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.
(→ S. 810)
■ Umstände, die die Funktion des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder
der Fernbedienung beeinflussen
→S. 166
■ Persönliche Einstellungen
Sie können Einstellungen (z. B. die Entriegelungsfunktion mit einem Schlüssel)
ändern.
(Anpassbare Funktionen →S. 855)
WARNUNG
■ Vermeidung von Unfällen
Beachten Sie beim Fahren des Fahrzeugs die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse
herausfällt, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht an den Innengriffen der Türen.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Fahrertür und der Beifahrertür (nur bei eini-
gen Modellen), da Sie diese öffnen können, selbst wenn sich die innere Türverrie-
gelungstaste in der Verriegelungsstellung befindet.
● Aktivieren Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen, wenn sich Kinder auf den
Sitzen der zweiten Sitzreihe befinden.
Page 149 of 892
149
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Heckklappe
◆Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tra-
gen.Alle Türen und die Heckklappe
verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Tür ord-
nungsgemäß verriegelt ist.
Alle Türen entriegeln
Nach dem Verriegeln der Türen
können diese 3 Sekunden lang nicht
entriegelt werden.
◆Fernbedienung
→S. 141
◆Zentralverriegelungsschalter
→S. 143
Die Heckklappe kann mit den folgenden Verfahren ver-/entriegelt und
geöffnet werden.
Ver-/Entriegeln der Heckklappe
1
2
Page 150 of 892
1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Die elektrische Heckklappe kann nur betätigt werden, wenn die Heckklappe entrie-
gelt ist.
XFahrzeuge mit Längssitzbank
Drücken Sie den Schalter “OPEN”
und drücken Sie dann auf die Heck-
klappe.
XFahrzeuge mit elektrischer Heckklappe
Die elektrische Heckklappe kann mit
dem Schalter für die elektrische
Heckklappe oder der Fernbedienung
geöffnet/geschlossen werden.
( → S. 150)
Halten Sie den Schalter zum Schließen
oder Öffnen gedrückt. (Es ertönt ein
Warnsummer.)
Öffnen/Schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung (Fahrzeuge
mit elektrischer Heckklappe)
XTy p A XTyp B
Öffnen der Heckklappe von innen
Page 151 of 892