Page 617 of 892

6176-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Persönliche Einstellungen
Sie können Einstellungen (z. B. Automatik-Modus der Klimaanlage durch Tastenbetäti-
gung) ändern. (Anpassbare Funktionen →S. 855)
WARNUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
●Verwenden Sie bei extrem feuchter Witterung während des Kaltluftbetriebs nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen
und die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegel-
heizungen eingeschaltet sind. (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizungen)
● Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbe-
reich neben den A-Säulen, während der Frontscheibenwischer-Enteiser einge-
schaltet ist. (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser)
● Berühren Sie bei eingeschaltetem Frontscheibenwischer-Enteiser nicht die Wind-
schutzscheibe (vor allem nicht den unteren Bereich), da die Oberflächen sehr heiß
werden können. (Fahrzeuge mit Frontscheibenheizung)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
●Legen Sie keine Gegenstände, die die Luft-
auslässe verdecken könnten, auf die Instru-
mententafel. Der Luftstrom würde behindert
und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
Page 618 of 892
6186-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Fond-Kühlanlage∗
Ein-/Aus-Schalter für die Fond-Kühlanlage
Gebläsestufen-Einstellknopf
Drücken Sie , um das System einzuschalten.
Stellen Sie die gewünschte Gebläsestufe mit
ein.
Drücken Sie erneut oder stellen Sie auf “OFF”,
um das Gebläse auszuschalten.
∗: Falls vorhanden
Drücken Sie die Taste “REAR” auf der Bedientafel der Hauptklimaan-
lage, um die Fond-Kühlanlage zu nutzen.
Ändern der Gebläsestufeneinstellung
1
2
1
2HILO
OFF
REAR COOLER
HILO
OFF
REAR COOLER
Page 619 of 892
6196-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf vollständig
zur Fahrzeugrückseite, um den
Auslass zu schließen.
Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
1
2
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
Page 620 of 892
6206-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Fond-Klimaanlage∗
■Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie zum Erhöhen der Temperatur “∧” und zum Verringern der
Temperatur “ ∨” auf .
Die Temperatur kann für den rechten und linken Sitz separat eingestellt werden.
■
Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie “ >” (erhöhen) oder “ <” (verringern) auf .
Die Gebläsestufe wird auf dem Display angezeigt. (7 Stufen)
Drücken Sie , um das Gebläse auszuschalten.
∗: Falls vorhanden
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Page 621 of 892
6216-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Ändern des Luftverteilungs-Modus
Drücken Sie .
Der Luftverteilungs-Modus ändert
sich bei jedem Tastendruck.Luft strömt in den oberen
Bereich
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum
Luft strömt in den Fußraum
■Verwendung des Automatik-Modus
Drücken Sie .
Ändern Sie die Temperatureinstellung.
Zum Beenden des Betriebs drücken Sie .
■Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt wird,
erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Der Automatik-
Modus bleibt jedoch für die übri gen Funktionen, die nicht manuell einge-
stellt wurden, eingeschaltet.
1
2
3
Bedienelemente der Klimaanlage
1
2
3
Page 622 of 892
6226-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe
ändern sich je nach gewähltem
Luftverteilungs-Modus.
■Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf vollstän-
dig zur Fahrzeugrückseite, um
den Auslass zu schließen.
Luftauslässe
1
2
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
Page 623 of 892

6236-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Lenkradheizung∗/Sitzheizungen∗/Sitzbelüftungen∗
∗: Falls vorhanden
Mit der Lenkradheizung und den Sitzheizungen werden die seitlichen
Griffe des Lenkrads bzw. die Sitze beheizt.
WARNUNG
●Wenn folgende Personen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem
Lenkrad oder den Sitzen in Berührung kommen, besteht Verletzungsgefahr:
• Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
• Personen mit empfindlicher Haut
• Erschöpfte Personen
• Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medika-
menten (Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um geringfügige Verbrennungen
oder Überhitzung zu vermeiden:
• Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder
einem Kissen ab.
• Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
● Legen Sie keine schweren, scharfkantigen Gegenstände auf die Sitze und achten
Sie darauf, dass keine Nadeln, Nägel usw. in die Sitze gesteckt werden.
● Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, benutzen Sie die Funktionen nicht bei
ausgeschaltetem Motor.
Page 624 of 892
6246-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Ein- und Ausschalten der Lenkradheizung
Die Kontrollleuchte zeigt an, dass die Heizung in Betrieb ist.
●Die Lenkradheizung kann benutzt werden, wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet.
● Die Lenkradheizung wird nach ca. 30 Minuten automatisch ausgeschaltet.
● Wenn die Kontrollleuchte blinkt, schalten Sie die Lenkradheizung mit dem Schalter
aus und wieder ein. Wenn die Kontrollleuchte weiterhin blinkt, kann eine Funktions-
störung vorliegen. Schalten Sie die Lenkradheizung aus und lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Lenkradheizung (falls vorhanden)
XFahrzeuge mit Linkslenkung XFahrzeuge mit Rechtslenkung