Page 97 of 892
971-2. Diebstahlschutzsystem
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Schließen Sie die Türen und die Motorhaube und verriegeln Sie alle Türen
mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung. Nach 30 Sekunden wird
das System automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauerleuchten zu Blinken, wenn das System akti-
viert ist.
Aktivieren der Alarmanlage
XTy p A XTyp B
Page 98 of 892

981-2. Diebstahlschutzsystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen.
●Entriegeln Sie die Türen mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung.
● Starten Sie den Motor. (Der Alarm wird nach einigen Sekunden deaktiviert
bzw. abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher.
●Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Fenster und Schiebedach (falls vorhanden) sind geschlossen, bevor der Alarm akti-
viert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
● Eine Tür oder die Motorhaube wird von innen
geöffnet oder das Fahrzeug wird mit einer
inneren Türverriegelungstaste entriegelt.
Page 99 of 892

991-2. Diebstahlschutzsystem
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Durch den Alarm aktivierte Türverriegelung
In den folgenden Fällen werden die Türen je nach Situation möglicherweise automa-
tisch verriegelt, um einen unbefugten Einstieg in das Fahrzeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
● Wenn bei aktiviertem Alarm eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entrie-
gelt.
● Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie.
■ Persönliche Einstellungen
Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er deaktiviert wird, wenn der mechanische
Schlüssel zum Entriegeln verwendet wird.
(Anpassbare Funktionen: →S. 855)
●
Die Batterie wird aufgeladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist.
(→ S. 813)
● Fahrzeuge mit Einbruchsensor und Nei-
gungssensor: Die Batterie wird bei verriegel-
tem Fahrzeug abgeklemmt.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.
Page 100 of 892

1001-2. Diebstahlschutzsystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Der Einbruchsensor erfasst einen Eindringling oder eine Bewegung im
Fahrzeug.
● Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahr-
zeugs, wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhan-
den)
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müs-
sen Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor und der Neigungssensor
vor Aktivierung des Alarms ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegun-
gen innerhalb des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Drücken Sie den Deaktivie-
rungsschalter für den Einbruch-
sensor und den
Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay
im Kombiinstrument wird eine Mel-
dung angezeigt.
Immer wenn der Motorschalter in
den Modus IGNITION ON geschal-
tet wird, schalten sich der Einbruch-
sensor und der Neigungssensor
wieder ein.
■Deaktivierung und automatische Reaktivierung von Einbruchsensor und Nei-
gungssensor (falls vorhanden)
●Der Alarm bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor
deaktiviert wurden.
● Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese
durch Drücken des Motorschalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunk-
tion oder der Fernbedienung wieder aktiviert werden.
● Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn
die Alarmanlage deaktiviert wird.
Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhanden)
1
2
Page 101 of 892
1011-2. Diebstahlschutzsystem
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Hinweise zum Einbruchsensor (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Personen oder Tiere befinden sich im Fahr-
zeug.
● Ein Fenster oder das Schiebedach (falls vor-
handen) ist geöffnet. In diesem Fall kann der
Sensor Folgendes erfassen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern,
Insekten usw. im Fahrzeug
• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruch- sensoren anderer Fahrzeuge ausgesen-
det werden
• Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeugs
● Instabile Gegenstände, wie herabhängendes
Zubehör oder an Bügeln hängende Kleidung
im Fahrzeug.
● Das Fahrzeug ist an einem Ort abgestellt, an
dem starke Vibrationen oder Lärm auftreten,
z. B. in einem Parkhaus.
Page 102 of 892
1021-2. Diebstahlschutzsystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)●
Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen Waschanlage oder einer Hoch-
druck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist Einschlägen (beispielsweise durch Hagel oder Blitzschlag) oder
anderen wiederholten Stößen oder Vibrationen ausgesetzt.
■ Hinweise zur Neigungssensorerfassung (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
● Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abgestellt.
● Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
● Einer der Reifen verliert Druck.
● Das Fahrzeug wird aufgebockt.
● Bei einem Erdbeben oder einem Einbrechen der Straße.
● Der Dachgepäckträger wird beladen oder entladen.
●
Eis oder Schnee werden vom Fahrzeug ent-
fernt, wodurch das Fahrzeug wiederholt Stö-
ßen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
Page 103 of 892
1031-2. Diebstahlschutzsystem
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
(falls vorhanden)
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Toyota oder das
Zurücklassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die
Erfassungsleistung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
● Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder ande-
ren Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
Page 104 of 892
1041-2. Diebstahlschutzsystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)