Page 457 of 892
4574-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Verwendung der Linien der Fahrzeugbreite
Die relative Entfernung zwischen Hindernissen und den Linien der Fahr-
zeugbreite kann überprüft werden.
Beispiel 1: Vor dem Fahrzeug befindet sich ein Hindernis
Schlagen Sie das Lenkrad so ein, dass die Linie der Fahr-
zeugbreite nicht auf das Hindernis trifft.
Beispiel 2: Beim Parken am Straßenrand Fahren Sie an den Straßenrand und stellen Sie sicher,
dass die Linie der Fahrzeugbreite nicht auf den Bordstein
oder andere Hindernisse trifft.
Um das Fahrzeug gerade am Bordstein zu parken, über-
prüfen Sie den Abstand zum Straßenrand und rangieren
Sie das Fahrzeug so, dass die Linie der Fahrzeugbreite
parallel zum Bordstein bzw. einem anderen Hindernis ver-
laufen.
Page 458 of 892
4584-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Beidseitenbereichsansicht
●Der Bildschirm kann angezeigt werden, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung
“P”, “D” oder “N” befindet.
● Bei eingeklappten Außenspiegeln ändert sich der angezeigte Bereich (der Bereich
auf dem Bildschirm, der nicht geschwärzt ist). ( →S. 463)
■ Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
→S. 363
WARNUNG
■ Hilfslinien
Je nach Anzahl der Insassen, Zuladung, Straßengefälle, Fahrbahnbeschaffenheit,
Umgebungshelligkeit usw. können die Anzeigelinien für die Reifenposition und die
Anzeigelinien für die Fahrzeugposition von den tatsächlichen Fahrzeugpositionen
abweichen. Vergewissern Sie sich beim Fahren stets, dass um das Fahrzeug herum
alles frei ist.
Page 459 of 892

4594-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Panoramaansicht und Heckberei
chsansicht/Weitwinkel-Heckbe-
reichsansicht
• Panoramaansicht und Heckbereichsansicht:
Das Bild des Fahrzeugs von oben und das Bild der Heckkamera werden
gleichzeitig angezeigt und unterstüt zen den Fahrer bei der Überprüfung
der Sicherheit des Bereichs beim Einparken.
• Weitwinkel-Heckbereichsansicht:
Das Bild der Heckkamera in einem Bereich von etwa 180 ° wird ange-
zeigt und unterstützt den Fahrer bei der Überprüfung der Sicherheit des
Bereichs beim Zurücksetzen.
● Bildschirmbeschreibung
Schalter für die Auswahl der Hilfslinien
→ S. 455
Schalter für die Auswahl des Winkelmodus
Umschalten zwischen der Anzeige der Panoramaansicht und Heckbereichsansicht und
der Anzeige der Weitwinkel-Heckbereichsansicht bei jeder Auswahl des Schalters.
Panoramaansicht und Heckbereichsansicht
Heckbereichsansicht
Umschalten des Bildschirms auf die Anzeige der Weitwinkel-Heckbereichsansicht,
wenn Sie die Anzeige antippen.
Weitwinkel-Heckbereichsansicht
Umschalten des Bildschirms auf die Anzeige der Panoramaansicht und Heckbe-
reichsansicht, wenn Sie die Anzeige antippen.
Toyota-Einparkhilfesensor
Bei eingeschaltetem Toyota-Einparkhilfesensor wird bei Erfassung eines Hindernis-
ses ein Symbol eingeblendet. (Weitere Informationen zum Toyota-Einparkhilfesen-
sor finden Sie auf S. 363.)
XPanoramaansicht und Heckbe-
reichsansicht XWeitwinkel-Heckbereichsansicht
1
2
3
4
5
6
Page 460 of 892

4604-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Umschalten der Modi
Bei jeder Auswahl des Schalters für die Auswahl der Hilfslinienanzeige
wechselt der Anzeigemodus und die Anzeige des Symbols ändert sich.
• Anzeige der Linien für den vorausberechneten Fahrtweg: Angezeigt werden die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg,
die sich entsprechend der Lenkradbetätigung ändern.
• Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe: Angezeigt werden die entgegengesetzten Lenkradbetätigungen
(Hilfslinien der Einparkhilfe). Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie
mit dem Fahrzeug vertraut sind (wenn Sie die Anzeige der Linien des
Fahrtwegs beim Einparken nicht benötigen).
• Anzeige der Hilfslinien für die Entfernung:
Es werden nur die Hilfslinien für die Entfernung angezeigt. Verwen-
den Sie diesen Modus, wenn Sie keine Hilfslinien benötigen.
● Hilfslinien
Als Beispiel wird hier der Bildschirm der Panoramaansicht und Heckbe-
reichsansicht erläutert.
Ausgewählter
Modus
Anzeige der Linien für den
vorausberechneten FahrtwegAnzeige der
Hilfslinien der EinparkhilfeAnzeige der
Hilfslinien für die Entfernung
Symbolanzeige
XAnzeige der Linien für den voraus-
berechneten Fahrtweg XAnzeige der Hilfslinien der Ein-
parkhilfe
Page 461 of 892

4614-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Hilfslinie für die Entfernung vorne (blau)
Anzeige einer Entfernung von ca. 1 m vor der Fahrzeugfront.
Hilfslinien für die Fahrzeugbreite hinten
Anzeige des vorausberechneten Fahrtwegs beim geraden Zurücksetzen.• Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
• Bei Anzeige der Linien für den vorausberechneten Fahrtweg überlappt dieses Element bei gerader Fahrt die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg.
Linie für den seitlichen vor ausberechneten Fahrtweg (gelb)
Anzeige des anhand des Lenkradeinschlags vorausberechneten Fahrtwegs beim
Zurücksetzen.
Die äußere Linie des vorausberechneten Fahrtwegs beim Zurücksetzen wird ent-
sprechend dem Lenkradeinschlag angezeigt.
Hilfslinie für die Entfernung hinten
Anzeige der ungefähren Entfernung von der Mitte der Heckstoßfängerkante. (Rote
Linie: ca. 0,5 m entfernt. Gelbe Linie: ca. 1 m entfernt.)
Bei Anzeige der Linien für den vorausberechneten Fahrtweg ändert sich die Hilfsli-
nie für die Entfernung hinten entsprechend dem Lenkradeinschlag.
Vorausberechneter Fahrtweg beim Zurücksetzen (gelb)
Ändert sich entsprechend dem Lenkradeinschlag und zeigt den vorausberechneten
Fahrtweg an.
Hilfslinie für die Entfernung hinten (blau)
Anzeige einer Entfernung von ungefähr 0,5 m von der Mitte der Heckstoßfänger-
kante.
Hilfslinie der Einparkhilfe (blau)
Anzeige des vorausberechneten Fahrtwegs beim Zurücksetzen bei größtmögli-
chem Lenkradeinschlag.
XAnzeige der Hilfslinien für die Ent-
fernung
1
2
3
4
5
6
7
Page 462 of 892

4624-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Toyota-Einparkhilfesensor
Bei eingeschaltetem Toyota-Einparkhilfesensor wird bei Erfassung eines Hindernis-
ses ein Symbol angezeigt. (Weitere Informationen zum Toyota-Einparkhilfesensor
finden Sie auf S. 363.)
Linie für die Fahrzeugmitte (blau)
Anzeige der ungefähren Fahrzeugmitte auf dem Boden.
●Einparkvorgang
→S. 391, 393
■ Panoramaansicht und Heckbereichsansicht/Weitwinkel-Heckbereichsansicht
●Der Bildschirm kann angezeigt werden, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung
“R” befindet.
■ Hilfslinien
Hilfslinien werden nur bei geschlossener Heckklappe angezeigt. Wenn die Hilfslinien
selbst bei geschlossener Heckklappe nicht angezeigt werden, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
→S. 363
WARNUNG
■ Hilfslinien
Je nach Anzahl der Insassen, Zuladung, Straßengefälle, Fahrbahnbeschaffenheit,
Umgebungshelligkeit usw. können die Anzeigelinien für die Reifenposition und die
Anzeigelinien für die Fahrzeugposition von den tatsächlichen Fahrzeugpositionen
abweichen. Vergewissern Sie sich beim Fahren stets, dass um das Fahrzeug herum
alles frei ist.
■ Bei Verwendung der Panoramaansicht und Heckbereichsansicht oder der Weit-
winkel-Heckbereichsansicht
●Wenn die Hilfslinien für die Fahrzeugbreite und die Linien für den vorausberechne-
ten Fahrtweg bei Mittelstellung des Lenkrads nicht fluchten, fahren Sie auf einer
geraden Straße mit möglichst wenig Verkehrsaufkommen und Kurven mindestens
5 Minuten geradeaus. Falls das Symptom nicht beseitigt wird, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● Die Hilfslinien für die Fahrzeugbreite hinten zeigen das Fahrzeug breiter an, als es
tatsächlich ist. Überprüfen Sie beim Zurücksetzen stets die Umgebung und den
Bereich hinter dem Fahrzeug auf Sicherheit.
8
9
Page 463 of 892
4634-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Anzeige bei eingeklappten Außenspiegeln (Seitenbereichsansicht
und Beidseitenbereichsansicht)
Bei eingeklappten Außenspiegeln wird einer der folgenden Bildschirme
angezeigt und unterstützt den Fahrer
bei der Überprüfung der Sicherheit
der Umgebung des Fahrzeugs oder beim Längsparken direkt neben einem
Objekt.
● Bildschirmbeschreibung
XAnzeige der Weitwinkel-Frontbe-
reichsansicht XAnzeige der Weitwinkel-Heckbe-
reichsansicht
XAnzeige der Beidseitenbereichsan-
sicht
Page 464 of 892
4644-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Informationen zu den Anzeigen anderer Bereiche als der Seitenbereichsan-
sicht oder der Beidseitenbereichsansicht finden Sie auf den Seiten, auf
denen die entsprechenden Bildschirme beschrieben werden.Hilfslinie für die Entfernung vorne (rot)
Anzeige einer Entfernung von ca. 0,5 m vor der Fahrzeugfront.
Berührungslinie der Vorderreifen (blau)
Anzeige der ungefähren Position der Vorderreifen auf dem Bild.
Linien der Fahrzeugbreite (blau)
Anzeige der ungefähren Fahrzeugbreite einschließlich Außenspiegel.
Berührungslinie der Hinterreifen (blau)
Anzeige der ungefähren Position der Hinterreifen auf dem Bild.
1
2
3
4