Page 497 of 892

4974-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
RCTA-Symbolanzeige
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von
rechts oder links nähert, wird auf dem Bildschirm des Assistenten Folgen-
des angezeigt
AnzeigeBedeutung
Ein Fahrzeug nähert sich hinter Ihrem Fahrzeug von
links
Ein Fahrzeug nähert sich hinter Ihrem Fahrzeug von
rechts
Fahrzeuge nähern sich Ihrem Fahrzeug von beiden
Seiten
Es liegt eine Störung der RCTA-Funktion vor (
→S. 488)
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung der Funktion
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Fahren Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Die RCTA-Funktion ist nur eine Zusatzfunktion, die Sie warnt, wenn sich ein Fahr-
zeug hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links nähert. Da die RCTA-Funktion
unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert, müs-
sen Sie sich stets gründlich umsehen und sicherstellen, dass keine Gefahr vorliegt.
Blindes Vertrauen in diese Funktion kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Page 498 of 892
4984-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warn-
summer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig
ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA)
●Der Spurwechsel-Assistent (BSM) ist eingeschaltet.
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “R”.
● Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
● Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeit
Ungefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1
Page 499 of 892
4994-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/oder Objekte
zu erfassen:
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
● Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen
● Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte
*
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
● Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern
*
*
: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahr-
zeugs und/oder Objekts stattfinden.
●
Fahrzeuge, die von den Sensoren aufgrund
von Hindernissen nicht erfasst werden kön-
nen
Page 500 of 892

5004-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Bedingungen, die dazu führen können, dass die Ausparkhilfe nicht einwandfrei
funktioniert
●Die Ausparkhilfe erfasst Fahrzeuge in den folgenden Situationen möglicherweise
nicht einwandfrei:
• Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht mehr stimmt, weil der Sensor oder der
angrenzende Bereich einem starken Stoß ausgesetzt wurde
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkleber usw. den Sensor oder den angren- zenden Bereich am Heckstoßfänger bedeckt
• Bei der Fahrt auf einer Fahrbahn mit tiefen Wasserpfützen aufgrund von Starkre-
gen, Schnee oder Nebel
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern und nur ein kleiner Abstand zwischen diesen Fahrzeugen besteht
• Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
• Unmittelbar nach dem Einschalten des BSM-Hauptschalters
• Unmittelbar nach dem Starten des Motors bei eingeschaltetem BSM-Hauptschal- ter
• Beim Zurücksetzen an einem Hang mit
stark unterschiedlichem Gefälle
• Beim Zurücksetzen aus einer schrägen Parklücke
Page 501 of 892
5014-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)●
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausparkhilfe fälschlicherweise ein Fahrzeug und/
oder Objekt erfasst, kann sich in den folgenden Situationen erhöhen:
• Wenn Ihr Fahrzeug seitlich von einem Fahrzeug passiert wird
• Bei einem kurzen Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und Metallobjekten wie Leit-
planken, Wänden, Schildern oder geparkten Fahrzeugen, die elektrische Wellen
in Richtung Fahrzeugheck reflektieren könnten
• Wenn die Sensoren ein Fahrzeug auf-
grund von Hindernissen nicht erfassen
können
• Wenn die Parklücke zu einer befahrenen Straße weist
Page 502 of 892
5024-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
DPF-System (Dieselpar tikelfilter-System)∗
◆Regeneration
Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedingungen
durchgeführt.
◆Systemmerkmale
Das DPF-System weist folgende Merkmale auf:
●Während der Regeneration erhöht sich die Leerlaufdrehzahl
● Der Geruch der Abgase ist anders als bei einem herkömmlichen Diesel-
fahrzeug
∗: Falls vorhanden
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte
Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.
Page 503 of 892

5034-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Wenn die DPF-System-Warnmeldung “DPF voll Motorwartung erforder-
lich” auf dem Display angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
● Wenn die DPF-System-Warnmeldung “DPF voll. Siehe Betriebs-anleitung”
auf dem Display erscheint, gehen Sie wi e folgt vor, um die Regeneration
durchzuführen.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P”.
Stellen Sie den Motor nicht ab.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Auspuffrohrs keine entflammbaren
Materialien befinden. ( →S. 504)
Drücken Sie den DPF-Schalter.
Die DPF-System-Warnmeldung
“Manuelle DPF Regeneration wird
durchgeführt” wird auf dem Display
angezeigt und die Leerlaufdrehzahl
des Motors erhöht sich.
Es dauert etwa 20 - 30
* Minuten,
bis die Regeneration abgeschlos-
sen ist.
Wenn die DPF-System-Warnmeldung erlischt, befindet sich die Leerlaufdreh-
zahl wieder im Normalbereich.
*: Abhängig von der Außentemperatur.
■ Regeneration mit dem DPF-Schalter
●Treten Sie nicht das Gaspedal, nachdem Sie den DPF-Schalter gedrückt haben.
Durch das Treten des Pedals wird die Regeneration abgebrochen. Falls die Regene-
ration abgebrochen wird, starten Sie sie so bald wie möglich erneut.
● Wird die Regeneration bei heißem Auspuffrohr (z. B. direkt nach der Fahrt) durchge-
führt, nimmt der Vorgang weniger Zeit in Anspruch als bei kaltem Motor.
Warnung bei Störung des DPF-Systems
1
2
3
Page 504 of 892

5044-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wechseln des Motoröls
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Öl der empfohlenen Klasse oder entsprechender Qua-
lität verwenden. ( →S. 839)
■ Warnung des DPF-Systems
Unter den folgenden Fahrbedingungen wird die DPF-System-Warnmeldung mögli-
cherweise früher als normal angezeigt.
*
●Wenn nur mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird (zum Beispiel 20 km/h oder
weniger).
● Wenn der Motor häufig gestartet und ausgeschaltet wird (wenn der Motor nicht min-
destens 10 Minuten ununterbrochen laufen gelassen wird).
*: Abhängig von Wetter, Fahrbedingungen usw.
WARNUNG
■Während der Regeneration
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu Verbrennun-
gen oder einem Brand kommen.
●Führen Sie die Regeneration nicht durch, wenn sich das Fahrzeug in einem
geschlossenen Raum (z. B. in einer Garage) befindet.
● Berühren Sie während der Regeneration weder das Auspuffrohr noch die Abgase.
●Sorgen Sie dafür, dass sich keine entflamm-
baren Materialien in der Nähe des Auspuff-
rohrs befinden.
● Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen
in der Nähe des Auspuffrohrs aufhalten.