2974-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
●Wenn der Scheibenwischerschalter in die Stellung “AUTO” geschaltet wird, während
sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet, wischen die Scheibenwi-
scher einmal, um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiviert wurde.
● Wenn der Sensorempfindlichkeitsring im Modus “AUTO” in eine höhere Einstellung
gedreht wird, werden die Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzeigen, dass die
Sensorempfindlichkeit erhöht wurde.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 85 °C oder mehr bzw. -30 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betätigen Sie in diesem
Fall die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Auswirkungen der Geschwindigkeit auf den Scheibenwischerbetrieb (Fahrzeuge
mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Die Geschwindigkeit wirkt sich auf den Scheibenwischerbetrieb aus, wenn die Schei-
benwaschanlage verwendet wird (Verzögerung der Nachwischbewegung der Schei-
benwischer), auch wenn die Scheibenwischer nicht im “AUTO”-Modus sind.
Wenn der langsame Betrieb gewählt ist, wird der Wischerbetrieb nur bei stehendem
Fahrzeug von langsam auf Intervallbetrieb geschaltet.
(Bei Auswahl der höchsten Ansprechempfindlichkeitsstufe für den Sensor ist ein
Umschalten des Modus jedoch nicht möglich.)
■ Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet,
stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
■ Waschanlagendüsenheizungen (falls vorhanden)
Die Waschanlagendüsenheizungen sind in Betrieb, wenn die Außentemperatur 5 °C
oder weniger beträgt und sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet. ● Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig,
wenn das Licht der auf- oder untergehenden
Sonne auf die Windschutzscheibe fällt oder
wenn Insekten usw. an der Windschutz-
scheibe haften.
2984-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtmaßregeln beim Betrieb der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO”
(Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Ach-
ten Sie darauf, dass Ihre Finger oder andere Gegenstände nicht von den Frontschei-
benwischern erfasst werden.
■ Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.
■ Wenn die Waschanlagendüsenheizungen in Betrieb sind (falls vorhanden)
Berühren Sie nicht die Bereiche um die Waschanlagendüsenheizungen, da diese
sehr heiß werden können und Verbrennungsgefahr besteht.
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn keine Waschflüssigkeit aus den Düsen austritt
Wenn Sie den Hebel zu sich heranziehen und längere Zeit halten, kann es zu Schä-
den an der Waschflüssigkeitspumpe kommen.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch
beschädigt werden.
299
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Heckscheibenwischer und -waschanlage∗
Durch Drehen des Hebelendes werden Heckscheibenwischer und -waschan-
lage eingeschaltet.
XFahrzeuge mit Linkslenkung
Scheibenwischer-Intervallbetrieb
Normaler Scheibenwischerbetrieb
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
∗: Falls vorhanden
1
2
3