Page 817 of 892

8178-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn der Motor zu heiß wird
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an, schalten Sie die Kli-
maanlage und anschließend den Motor aus.
Wenn Sie Dampf sehen:
Nachdem sich der Dampf verflüchtigt hat, heben Sie vorsichtig die Motor-
haube an.
Wenn Sie keinen Dampf sehen:
Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an.
Nachdem der Motor hinreichend abgekühlt ist, kontrollieren Sie die
Schläuche und den Wärmetauscher des Kühlers (den Kühler) auf Undich-
tigkeiten.Kühler
Kühlerlüfter
Tritt eine große Menge Kühlmittel
aus, wenden Sie sich sofort an
einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten.● Der Zeiger der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ( →S. 114) kommt in
den roten Bereich oder ein Verlust an Motorleistung ist spürbar. (Die
Geschwindigkeit lässt sich z. B. nicht erhöhen.)
● Dampf quillt unter der Motorhaube hervor.
Korrekturmaßnahmen
1
2
3
1
2
Page 818 of 892

8188-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Der Kühlmittelstand muss sich zwischen den Markierungen “FULL” und
“LOW” bzw. “F” und “L” des Behälters befinden.Behälter
“FULL” oder “F”
“LOW” oder “L”
Kühlerdeckel
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
Im Notfall kann Wasser verwendet werden, wenn kein Kühlmittel zur Verfügung
steht.
Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage ein, um zu über-
prüfen, ob die Kühlerlüfter des Klimaanlagenkondensators funktionieren,
und um zu sehen, ob Kühlmittel aus dem Kühler oder den Schläuchen
austritt.
Die Lüfter drehen sich, wenn die Klimaanlage sofort nach einem Kaltstart einge-
schaltet wird. Kontrollieren Sie, ob die Lüfter funktionieren, indem Sie überprüfen,
ob ein Betriebsgeräusch zu hören ist und ob ein Luftstrom spürbar ist. Wenn sich
dies als schwierig herausstellt, schalten Sie die Klimaanlage wiederholt ein und
wieder aus. (Die Lüfter funktionieren bei Frost möglicherweise nicht.)
4
1
2
3
4
5
XOttomotor XDieselmotor
6
Page 819 of 892

8198-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn die Lüfter nicht laufen:
Schalten Sie den Motor sofort aus und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Wenn die Lüfter laufen:
Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler
bzw. Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WARNUNG
■ Bei Überprüfungen unter der Motorhaube
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen, z. B. Verbrennungen, kommen.
●Falls Dampf unter der Motorhaube hervorquillt, öffnen Sie die Motorhaube erst,
wenn sich der Dampf verflüchtigt hat. Der Motorraum kann sehr heiß sein.
● Halten Sie Hände und Kleidung (insbesondere Krawatten, Schals oder Halstücher)
von den Lüftern und Riemen fern. Hände und Kleidungsstücke können einge-
klemmt werden, wodurch es zu schweren Verletzungen kommen kann.
● Lösen Sie niemals den Kühlerdeckel bzw. die Verschlusskappe des Kühlmittelbe-
hälters, wenn Motor und Kühler heiß sind. Heißer Dampf oder Kühlmittel könnte
heraussprühen.
HINWEIS
■Beim Nachfüllen von Motorkühlmittel
Füllen Sie Kühlmittel langsam nach, nachdem der Motor ausreichend abgekühlt ist.
Durch zu schnelles Einfüllen von kaltem Motorkühlmittel in einen heißen Motor kann
es zu Schäden am Motor kommen.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen des Kühlsystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln:
●Vermeiden Sie eine Verunreinigung des Kühlmittels mit Fremdkörpern (wie Sand,
Staub usw.).
● Verwenden Sie keine Kühlmittelzusätze.
7
Page 820 of 892

8208-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der
Motor abstirbt (nur Modelle mit Dieselmotor)
Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der Motor abstirbt:Tanken Sie Ihr Fahrzeug auf.
Zum Entlüften des Kraftstoffsys-
tems betätigen Sie die Entlüftungs-
pumpe, bis Sie spüren, dass der
Widerstand größer wird.
Starten Sie den Motor. ( →S. 260)
Wenn der Motor nicht startet, nachdem die oben genannten Schritte durchgeführt
wurden, warten Sie 10 Sekunden und führen Sie die Schritte und erneut
durch. Falls der Motor weiterhin nicht startet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Treten Sie nach dem Starten des Motors leicht das Gaspedal, bis der Motor
rund läuft.
1
2
HINWEIS
■ Beim erneuten Starten des Motors
●Starten Sie den Motor nicht, ehe Sie getankt und die Entlüftungspumpe betätigt
haben. Anderenfalls kann es zu Schäden am Motor und Kraftstoffsystem kommen.
● Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen. Ansons-
ten kann es zu einer Überhitzung des Anlassers und der Verkabelung kommen.
3
23
Page 821 of 892
8218-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
Schalten Sie den Motor aus. Betätigen Sie die Feststellbremse und schal-
ten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”.
Entfernen Sie den Schlamm, Schnee oder Sand um die Hinterräder
herum.
Legen Sie Holz, Steine oder anderes Material unter die Hinterräder, um für
eine bessere Traktion zu sorgen.
Starten Sie den Motor erneut.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “D” oder “R” und lösen Sie die
Feststellbremse. Treten Sie dann vorsichtig das Gaspedal.
■Bei Schwierigkeiten beim Freifahren des Fahrzeugs
■ Modus Extra Hoch (Fahrzeuge mit Allrad-AHC)
→S. 415
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um die Aktive Antriebs-
schlupfregelung auszuschalten.
1
2
3
4
5
Page 822 of 892

8228-2. Vorgehen im Notfall
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Beim Versuch, ein stecken gebliebenes Fahrzeug freizufahren
Wenn Sie ein Freifahren durch ruckweises Vor- und Zurücksetzen versuchen, stellen
Sie sicher, dass Sie keine anderen Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen in der
Umgebung anfahren. Das Fahrzeug kann einen Satz nach vorn oder nach hinten
machen, wenn es plötzlich freikommt. Seien Sie äußerst vorsichtig.
■ Beim Betätigen des Schalt-/Wählhebels
Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel niemals bei getretenem Gaspedal.
Dies kann zu einer unerwarteten plötzlichen Beschleunigung des Fahrzeugs führen
und einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Getriebe und anderen Bauteilen
●Lassen Sie nach Möglichkeit die Hinterräder nicht durchdrehen und treten Sie das
Gaspedal nicht stärker als nötig.
● Wenn das Fahrzeug trotz Durchführung dieser Schritte weiterhin stecken bleibt,
muss es möglicherweise freigeschleppt werden.
● Wenn eine Warnmeldung für die Temperatur des Automatikgetriebeöls angezeigt
wird, während Sie versuchen, ein stecken gebliebenes Fahrzeug freizufahren, neh-
men Sie den Fuß sofort vom Gaspedal und warten Sie, bis die Warnmeldung
erlischt. Anderenfalls kann es zu einem Getriebeschaden kommen. ( →S. 768)
Page 823 of 892
823
9
Technische Daten desFahrzeugs
LC200_OM_OM60M97M_(EM) 9-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.) ........................ 824
Kraftstoffinformation ................ 852
9-2. Persönliche Einstellungen Anpassbare Funktionen .......... 855
9-3. Initialisierung Zu initialisierende Systeme ..... 869
Page 824 of 892
8249-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
War tungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewichte
Gesamtlänge5325 mm
*1, 5
5305 mm*1, 6
5250 mm*1, 7
5170 mm*2, 3, 5
5150 mm*2, 3, 6
5095 mm*2, 3, 7
5115 mm*2, 3, 19
5025 mm*2, 4, 5
5005 mm*2, 4, 6
4950 mm*2, 4, 7
4975 mm*2, 4, 19
Gesamtbreite 1980 mm
Gesamthöhe*8
XModelle URJ202L-GMTEKW,
URJ202L-GNTEKW,
URJ202L-GNTVKW,
VDJ200R-GNTEZW,
VDJ200L-GMTEZW,
VDJ200L-GMTVZW,
VDJ200L-GNTEZW,
VDJ200L-GNTVZW
*24
1865 mm*9, 12
1910 mm*9, 11
1910 mm*10, 12
1955 mm*10, 11
XModell VDJ200L-GNTEZ*24
1905 mm*14, 16, 18
1945 mm*13, 18
1970 mm*16, 17
2140 mm*15
XModelle GRJ200L-GNAAKV,
GRJ200L-GPANKV
*24
1890 mm*14
1930 mm*13
Radstand 2850 mm
Spu rw eite
Vo rn
1645 mm*19
1650 mm*20
Hinten1640 mm*19
1645 mm*20