Page 745 of 885

7–10
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Kontrollleuchte und akustisches Signal
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet bzw. blinkt und ein akustisches Signal ertönt, um den
Fahrer über den Systemstatus oder eine Systemstörung zu informieren.
Status Kontrollleuchte Status des
akustischen
Signals Zustand eingeschaltet/blinkt
grün rot Blinkintervall
Diagnose
wird
eingeschaltet wird
eingeschaltet — — Beim Einschalten der Zündung
auf ON wird sie ein- und nach
einigen Sekunden wieder
ausgeschaltet. HINWEIS
Während einer Diagnose ist
ein manueller Notruf nicht
möglich.
normal ausschalten ausschalten — — Normaler Systembetrieb.
Störung ausschalten
wird
eingeschaltet — 3 Signale
(Signal
in langen
Intervallen)
Auftretende Systemstörung.
Die Restladung der Batterie ist
gering.
VORSICHT
Falls die Kontrollleuchte (rot)
konstant leuchtet, funktioniert
die System nicht normal.
Lassen Sie das Fahrzeug
so rasch wie möglich
von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Anruf an das
Callcenter Blinkt ausschalten Langsam
(0,5 Sekunden-
Intervalle) Kein
akustisches
Signal, aber
Freizeichenton
ist hörbar. Ein Notruf wird mit dem Mazda
ERA-GLONASS-System
gemacht.
Fahrzeuginformation
wird übertragen Blinkt ausschalten Etwas schnell
(0,3 Sekunden-
Intervalle) Anhaltende
Intervalltöne Fahrzeuginformation wird zum
Callcenter übertragen.
Beginn des
Anrufs
wird
eingeschaltet ausschalten — 1 Signal
Während eines Anrufs zum
Callcenter.
Während eines
Anrufs
wird
eingeschaltet ausschalten — —
Page 746 of 885
7–11
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Status Kontrollleuchte Status des
akustischen
Signals Zustand eingeschaltet/blinkt
grün rot Blinkintervall
Verbindungsunterbrechung Blinkt wird
eingeschaltet Rasch
(0,15
Sekunden-
Intervalle) 3 Signale
(Signal
in kurzen
Intervallen) Wenn bei einem Notruf keine
Verbindung zustande kommt.
Page 747 of 885
7–12
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Testmodus
Mit der Testmodusfunktion wird sichergestellt, dass das Mazda ERA-GLONASS-System
normal funktioniert.
Lassen Sie zur Durchführung des Testmodus Ihr Fahrzeug von einem Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner überprüfen.
Page 748 of 885

7–13
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Starten des Testmodus
Schalten Sie die Zündung bei angezogener Feststellbremse auf ON und warten Sie bei
stillstehendem Fahrzeug zwei Minuten.
Gehen Sie danach wie folgt vor.
Stellen Sie den Blinkerhebel nach
rechts
Stellen Sie den Blinkerhebel nach
rechts
Stellen Sie den
Blinkerhebel nach links
Stellen Sie den
Blinkerhebel nach links
Stellen Sie den Blinkerhebel wieder
auf Aus
Stellen Sie den Blinkerhebel wieder
auf Aus
Stellen Sie den Blinkerhebel wieder
auf Aus
Stellen Sie den Blinkerhebel wieder
auf Aus
Stellen Sie den Blinkerhebel wieder
auf Aus
Stellen Sie den Blinkerhebel nach
rechts
In fünf Sekunden
In einer Sekunde In einer Sekunde In einer Sekunde In einer Sekunde
In einer Sekunde
In einer Sekunde
In einer Sekunde
In einer Sekunde In fünf Sekunden
In fünf Sekunden
In einer Sekunde
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
Schalten Sie die
Warnblinkanlage aus.
Die rote und grüne Kontrollleuchte
des Mazda ERA-GLONASS-Schalters
werden eingeschaltet.
Drücken Sie den Mazda
ERA-GLONASS-Schalter für
eine Sekunde oder länger und
lassen Sie ihn dann wieder los.
Page 749 of 885
7–14
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Danach funktioniert der Testmodus automatisch in der folgenden Reihenfolge.
Zum Testmodus wechseln
Vorgang abgeschlossen
Es wird die Stimmführung
des Callcenters abgespielt Das Callcenter wird angerufen
Beginn des Anrufs
Fahrzeuginformation wurde gesendet
HINWEIS
Benachrichtigungen des Callcenters können bei einer schlechten Verbindung fehlschlagen.
Führen Sie den Testmodus an einem Ort mit gutem Empfang durch.
Der Testmodus wird automatisch beendet.
Page 750 of 885
7–15
Falls eine Störung auftritt
Parken in einer Notfallsituation
Parken in einer
Notfallsituation
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer
ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer
Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere
Verkehrsteilnehmer gefährdet werden,
muss die Warnblinkanlage eingeschaltet
werden.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage
blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Die Warnblinkkontrollleuchte im
Kombiinstrument blinkt gleichzeitig.
HINWEIS
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage
können die Blinker nicht betätigt
werden.
Beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften über die Verwendung
der Warnblinkanlage beim
Abschleppen und stellen Sie sicher,
dass alle Vorschriften eingehalten
werden.
Page 751 of 885
7–16
Falls eine Störung auftritt
Parken in einer Notfallsituation
*nur bestimmte Modelle
Warndreieckriemen *
Verstauen Sie das Warndreieck in der
linken Verkleidung und sichern Sie es mit
dem Riemen.
Riemen
Page 752 of 885
7–17
Falls eine Störung auftritt
Defektes Rad
Reserverad und Werkzeug
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne Reserverad, Wagenheber, Radmutternschlüssel und
Werkzeugtasche ausgerüstet sein. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Das Reserverad und die Werkzeuge sind an den in der Abbildung gezeigten Stellen verstaut.
Typ A
Typ B Mit Reserverad
Nur bestimmte Modelle
Reserverad-Halteschraube
Abschleppöse
Werkzeugtasche
Schraubendreher
Schlüssel
Schraubendreher
Schlüssel
Wagenheber
Reserverad-Halteschraube
Abschleppöse
Reserverad
Werkzeugtasche
Wagenheber
Wagenheberhebel
Radmutternschlüssel
Reserverad
Wagenheberhebel
Radmutternschlüssel