Page 337 of 885

4–154
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Abstandsführungssystem (DRSS) *
Mit dem DRSS wird der Abstand zwischen Ihrem und einem vorausfahrenden Fahrzeug
mit Hilfe eines Radarsensors (vorne) gemessen, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher
als ungefähr 30 km/h ist und sich Ihr Fahrzeug dem vorausfahrenden Fahrzeug nähert,
so dass der empfohlene Fahrzeugabstand nicht mehr eingehalten wird, wird der Fahrer
mit einer Meldung auf der Active Driving-Anzeige darauf hingewiesen einen sicheren
Fahrzeugabstand einzuhalten.
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den DRSS und fahren Sie immer vorsichtig.
Das DRSS ist zum sicheren Fahren und macht den Fahrer darauf aufmerksam
einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Die Fähigkeit
ein vorausfahrendes Fahrzeug zu erkennen hängt von der Art des Fahrzeugs und
den Wetter- und den Verkehrsbedingungen ab. Bei einer Fehlbedienung des Gas-
und Bremspedals kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer die
Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten.
HINWEIS
Das DRSS wird aktiviert, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Die Zündung ist auf “ON”.
Das DRSS ist angeschaltet.
Der Wählhebel be ¿ ndet sich in einer anderen Position als der Rückwärtsfahrstufe
(R).
Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist höher als 30 km/h.
Das System wird durch 4-räderige Fahrzeuge aktiviert.
Das DRSS spricht auch bei der Anwesenheit von Motorrädern und Fahrrädern an.
Unter den folgenden Bedingungen ist ein normaler Betrieb des DRSS nicht möglich:
Bei der dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC) ist eine Störung aufgetreten.
Das vorausfahrende Fahrzeug fährt mit extrem geringer Geschwindigkeit.
Das System spricht bei Anwesenheit der folgenden Gegenstände nicht an:
Entgegenkommende Fahrzeuge.
Stillstehende Gegenstände (geparkte Fahrzeuge, Hindernisse)
Page 338 of 885
4–155
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des DRSS wird auf der Active Driving-Anzeige oder dem
Multiinformationsdisplay angezeigt. Bei Störungen muss der Fahrzeugzustand kontrolliert
werden oder lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der angezeigten Meldung
überprüfen.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-52 .
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem DRSS
ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf ON
das DRSS auch wieder eingeschaltet.
Das DRSS kann ein- oder ausgeschaltet werden und die Emp ¿ ndlichkeit lässt sich
einstellen.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-11 .
Page 339 of 885
4–156
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige
Active Driving-Anzeige Active Driving-Anzeige (Windschutzscheibentyp)
Active Driving-Anzeige (Auto-Hochklapp-Typ)Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug
Multiinformationsanzeige
Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug
Page 340 of 885
4–157
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Richtlinien für den Fahrzeugabstand *1
Anzeige auf dem Display Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von ca.
80 km/h)
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige
— ca. 25 m ca. 50 m
— ca. 20 m ca. 40 m
— ca. 15 m ca. 30 m
— ca. 10 m ca. 20 m
Page 341 of 885
4–158
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von ca.
80 km/h)
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige
Blinkt weiß *2
ca. 10 m oder weniger ca. 20 m oder weniger
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
*2 Anzeige, wenn mit der Abstandseinstellung Nahe der Fahrer benachrichtigt wird, dass sich das Fahrzeug einem
vorausfahrenden Fahrzeug nähert.
Page 342 of 885

4–159
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Aufmerksamkeitsassistent (DAA) *
Der DAA erfasst die Ermüdung des Fahrers und eine nachlassende Aufmerksamkeit und
ermuntert den Fahrer eine Pause einzulegen.
Falls das Fahrzeug innerhalb der Fahrspurmarkierungen mit einer Geschwindigkeit von
ungefähr 65 km/h bis 140 km/h gefahren wird, erfasst der DAA die Ermüdung und die
nachlassende Aufmerksamkeit mit der FSC-Kamera und mit anderen Informationen und
ermuntert den Fahrer mit einer Anzeige auf dem Multiinformationsdisplay und einem
akustischen Warnsignal zum Einlegen einer Pause.
Verwenden Sie den DAA auf Hauptstraßen und Autobahnen.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-243 .
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den DAA und fahren Sie immer vorsichtig.
Der DAA erfasst die Ermüdung und die nachlassende Aufmerksamkeit und ermuntert
den Fahrer, eine Pause einzulegen, ein Ausscheren des Fahrzeugs kann jedoch nicht
verhindert werden. Ein zu starkes Verlassen auf den DAA kann zu einem Unfall führen.
Fahren Sie vorsichtig und bedienen Sie das Lenkrad entsprechend.
Es ist außerdem möglich, dass die Ermüdung und eine nachlassende Aufmerksamkeit
je nach Verkehrs- und anderen Fahrbedingungen nicht zuverlässig erfasst werden
können. Der Fahrer muss für ein sicheres Fahren richtig ausgeruht sein.
Page 343 of 885