2–44
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
*Kinderrückhaltesysteme
Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den ISOFIX-Verankerungen
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz wird auf die
Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers und auf “Verwendung der Iso ¿ x-
Verankerung” auf Seite 2-49 verwiesen.
Gewichtsgruppe Größenklasse Befestigung
Sitzpositionen
ISOFIX-Positionen
Rücksitz (Mitte) Beifahrersitz
(außen)
Rücksitz (außen)
Carrycot F ISO/L1 X X X
G ISO/L2 X X X
(1) X X X
Gruppe 0 bis zu
10 kg E ISO/R1 IL X X
(1) X X X
GRUPPE 0
bis zu
13 kg E ISO/R1 IL X X
D ISO/R2 IL X X
C ISO/R3 IL X X
(1) X X X
GRUPPE 1 9 kg –
18 kg D ISO/R2 IL X X
C ISO/R3 IL X X
B ISO/F2 IUF X X
B1 ISO/F2X IUF X X
A ISO/F3 IUF X X
(1) X X X
GRUPPE 2 15 kg –
25 kg (1) IL X X
Gruppe 3 22 kg –
36 kg (1) IL X X
(1) Für Kindersitze ohne ISO/XX-Größenklassenangabe (A bis G) muss der Autohersteller
für die anwendbare Gewichtsklasse das empfohlene zum Fahrzeug passende ISOFIX-
Kinderrückhaltesystem für die einzelnen Positionen angeben.
Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle:
IUF = für geeignete nach vorne gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der universellen
Kategorie, zugelassen für diese Gewichtsklasse.
IL = geeignet für besondere ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme (CRS).
Diese ISOFIX-Kindersitze sind für die Kategorien “besondere Fahrzeuge”, “begrenzt” und
“halbuniversell”.
Ein Original-Kinderrückhaltesystem von Mazda kann installiert werden. Für die
verwendbaren Kinderrückhaltesysteme wird auf den Zubehörkatalog verwiesen.
2–45
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
*Kinderrückhaltesysteme
(Außer Europa)
Wenden Sie sich für die Installation eines für Ihr Fahrzeug geeigneten
Kinderrückhaltesystems an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
X = für Iso ¿ x-Kinderrückhaltesysteme der Gewichtsklasse bzw. der Größenklasse
ungeeignete Iso ¿ x-Position.
i-Size-Kinderrückhaltesysteme
Fahrzeuge mit der Bezeichnung
an der Vorderseite der Rücksitzlehne erfüllen die
Anforderungen für i-Size-Kinderrückhaltesysteme.
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz wird auf die
Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers und auf “Verwendung der Iso ¿ x-
Verankerung” auf Seite 2-49 verwiesen.
Position der Bezeichnung
Ein i-Size-Kinderrückhaltesystem lässt sich an einem spezi ¿ zierten Sitz wie folgt anbringen:
Beifahrersitz Rücksitz (außen) Rücksitz (Mitte)
i-Size-
Kinderrückhaltesysteme X i-U X
Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle:
i-U = Für "universelle" nach vorne oder hinten gerichtete i-Size-Kinderrückhaltesysteme
geeignet.
X = Sitzposition nicht für "universelle" i-Size-Kinderrückhaltesysteme geeignet.