4–26
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt weiter, wenn im System eine Störung vorhanden ist. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Bei eingeschalteter Leuchte
Die Leuchte wird bei abgestelltem Motor ein- und beim erneuten Anlassen des Motors
ausgeschaltet.
(Außer Modell für Europa)
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn die Bedingungen zum Abstellen des Motors
während der Fahrt erfüllt sind.
Bei blinkender Leuchte
(Schaltgetriebe)
(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5)
Beim Drücken des Kupplungspedals oder am Beginn des Loslassens wird der Motor
automatisch angelassen und die Leuchte wird ausgeschaltet.
(SKYACTIV-D 2.2)
Durch Drücken des Kupplungspedals startet der Motor automatisch und die Leuchte
erlischt.
(Modell für Europa)
Die Leuchte blinkt, falls die Fahrertür bei abgestelltem Motor geöffnet wird, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen dass der Leerlauf des Motors abgestellt ist. Sie wird
beim Schließen der Fahrertür ausgeschaltet.
(Außer Modell für Europa)
(Schaltgetriebe)
Die Leuchte blinkt, wenn der Schalthebel bei abgestelltem Motor in eine andere Position
als die Neutralposition gestellt wird, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass
der Motor abgestellt ist.
(Automatikgetriebe)
Die Leuchte blinkt, falls das Fahrzeug angehalten wird, aber das Bremspedal mit
unzureichender Kraft betätigt wird. Drücken Sie das Bremspedal etwas stärker, weil die
Bremspedalkraft nicht ausreichend ist.
4–28
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
Instrumente und Anzeigen
Lenkradschalter
Active Driving-Anzeige
Typ A
(Mit Multiinformationsdisplay)
(Ohne Multiinformationsdisplay) Kombiinstrument
Typ B
(Windschutzscheibentyp) (Auto-Hochklapp-Typ)
Tachometer ............................................................................................................Seite 4-29
Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter .......................Seite 4-29
Drehzahlmesser .....................................................................................................Seite 4-31