4–282
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Einstellen der Bildqualität
WARNUNG
Stellen Sie die Bildqualität der Rückfahrkamera nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Die Bildqualität der Rückfahrkamera darf nicht während der Fahrt eingestellt werden.
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Bildqualität der Rückfahrkamera, wie die
Helligkeit, den Kontrast, die Farbe und den Farbton einzustellen, weil durch eine
Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.
Die Bildqualität muss eingestellt werden, wenn sich der Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw.
den Wählhebel (Automatikgetriebe) in der Rückwärtsgangposition (R) be ¿ ndet.
Es lassen sich vier Einstellungen vornehmen, Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbe. Bei
der Einstellung muss die Umgebung des Fahrzeugs in Betracht gezogen werden.
1. Wählen Sie das Symbol auf dem Bildschirm, um die Registerkarten anzuzeigen.
2. Wählen Sie die gewünschte Registerkarte.
3. Stellen Sie mit dem Schieber die Helligkeit, den Kontrast, den Farbton und die Farbe ein.
Falls eine Rückstellung notwendig ist, drücken Sie die Rückstelltaste.
4. Wählen Sie das Symbol
auf dem Bildschirm, um die Registerkarte zu schließen.
4–283
Beim Fahren
Einparkhilfe
*nur bestimmte Modelle
E i n p a r k h i l f e *
Die Einparkhilfe verwendet Ultraschallsensoren zur Erfassung von Hindernissen beim
Parken des Fahrzeugs in einer Garage oder beim Einparken in eine Parklücke mit einer
Fahrzeuggeschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Das System ist mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die dem Fahrer den ungefähren Abstand zu umliegenden Hindernissen über
akustische Warnsignale meldet und Hindernisse anzeigt
* .
Hinterer Ecksensor Vorderer Ecksensor
Hinterer Sensor
Vorderer Sensor
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Einparkhilfe und achten Sie beim
Fahren stets auf ein sicheres Umfeld.
Die Einparkhilfe bietet dem Fahrer eine Hilfe sowohl beim Vorwärts- als auch beim
Rückwärtsparken. Der Erfassungsbereich der Sensoren ist beschränkt, es besteht die
Möglichkeit eines Unfalls, wenn Sie sich ausschließlich auf die Einparkhilfe verlassen.
Kontrollieren Sie deshalb immer die Umgebung des Fahrzeugs visuell.
HINWEIS
Bringen Sie kein Zubehör innerhalb des Erfassungsbereichs der Sensoren an. Das
System kann dadurch beeinträchtigt werden.
Je nach der Art des Hindernisses und den Umgebungsbedingungen kann sich der
Erfassungsbereich der Sensoren verkleinern oder die Sensoren können Hindernisse gar
nicht mehr erfassen.