3–32
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
WARNUNG
Vor dem Öffnen oder Schließen
der elektrischen Heckklappe muss
die Umgebung immer sorgfältig
kontrolliert werden:
Es ist gefährlich, die Heckklappe
ohne vorheriges Kontrollieren der
Umgebung auf Fahrzeuginsassen
und andere Hindernisse zu öffnen/
schließen. Mit der Einklemmsicherung
soll verhindert werden, dass etwas
eingeklemmt wird, wenn die
Heckklappe auf ein Hindernis stößt.
Je nach Position und Form gewisser
Gegenstände, erkennt das System
sie womöglich nicht als Hindernis.
Es besteht jedoch die Möglichkeit,
dass sich Fahrzeuginsassen schwere
Verletzungen zuziehen, wenn sich die
Heckklappe wegen eines Hindernisses
in die entgegengesetzte Richtung
bewegt.
VORSICHT
An beiden Enden der Heckklappe
sind Sensoren angebracht. Achten
Sie darauf, dass die Sensoren nicht
durch scharfkantige Objekte zerkratzt
oder beschädigt werden, da sich die
Heckklappe ansonsten womöglich nicht
mehr automatisch öffnen/schließen lässt.
Außerdem hält das System an, wenn
der Sensor während des automatischen
Schließens der Heckklappe beschädigt
wird.
Sensor
HINWEIS
Die Einklemmsicherung ist während des
selbsttätigen Schließens der elektrischen
Heckklappe, wenn diese bereits fast
komplett geschlossen ist, nicht aktiv.
Wenn beim Öffnen/Schließen der
Heckklappe ein Hindernis erkannt
wird, ertönt ein akustisches Signal
und die Heckklappe bewegt sich in die
entgegengesetzte Richtung und stoppt
danach.
3–33
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
*nur bestimmte Modelle
Selbsttätiges Schließen der Heckklappe
Mit dem selbsttätigen Schließsystem wird
die Heckklappe automatisch geschlossen,
wenn sie sich in einer beinahe
geschlossenen Position be ¿ ndet.
Dieses System wird auch beim manuellen
Schließen der Heckklappe betätigt.
WARNUNG
Halten Sie Hände und Finger beim
Schließen von der Heckklappe fern:
Es ist gefährlich, Hände und Finger
in die Heckklappenöffnung zu stecken,
weil die Heckklappe automatisch
geschlossen wird, wenn sie sich in
einer beinahe geschlossenen Position
be ¿ ndet, und dabei eine hohe
Verletzungsgefahr besteht.
HINWEIS
Das selbsttätige Schließen wird
unterbrochen, wenn der elektrische
Heckklappenöffner während des
selbsttätigen Schließens gedrückt
wird.
Bei wiederholtem raschen Öffnen
und Schließen der Heckklappe kann
die Funktion zum selbsttätigen
Schließen nicht richtig ausgeführt
werden. Warten Sie etwa 2 Sekunden
und versuchen Sie es erneut.
Gepäckraumabdeckung *
G e p ä c k r a u m a b d e c k u n g
Verwenden Sie die
Gepäckraumabdeckung, um das Gepäck
im Gepäckraum vor neugierigen Blicken
zu verbergen. Die Gepäckraumabdeckung
kann unter der Gepäckraumplatte verstaut
werden.
WARNUNG
Legen Sie keine Gegenstände auf die
Gepäckraumabdeckung:
Auf der Gepäckraumabdeckung
be ¿ ndliche Gegenstände können
sehr gefährlich sein. Im Falle einer
Notbremsung oder eines Aufpralls
können herumgeschleuderte
Gegenstände Verletzungen
verursachen.
VORSICHT
Kontrollieren Sie, ob die
Gepäckraumabdeckung richtig gesichert
ist. Sie könnte sich sonst lösen und dabei
Verletzungen verursachen.