Page 321 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
216
4
So trennen Sie die
Laderaumabdeckung von derGepäckablage
1. Drücken Sie den Führungsstift hinein.
2. Ziehen Sie die Laderaumabdeckung heraus, während Sie den
Führungsstift drücken
Seitenvorhang
(ausstattungsabhängig)
So verwenden Sie den Seitenvorhang:
1. Ziehen Sie den Vorhang am Haken (1)nach oben.
2. Hängen Sie den Vorhang zu beiden Seiten des Hakens ein.
ACHTUNG
Um die Laderaumabdeckung nichtzu beschädigen oder zu verformen, legen Sie niemals Gepäckstückeauf die Abdeckung.
VORSICHT
Legen Sie keine Gegenstände auf die Laderaumabdeckung. Dort
abgelegte Gegenstände könnten
bei einem Unfall oder beim
Bremsen in den Fahrzeuginnen -
raum geschleudert werden und
möglic
herweise Mitfahrer verlet -
zen.
Lassen Sie es niemals zu, dass
Personen im Laderaum
mitfahren. Der Laderaum ist
ausschließlich für Gepäck usw.
vorgesehen.
Platzieren Sie schwere Ladungs -
stücke so weit vorn wie möglich,
damit die F
ahrzeugbalance nicht
ungünstig beeinflusst wird.
ONCDCO3050
ONCNCO2035
Page 322 of 798

4217
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Dachreling
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Dachreling
ausgestattet ist, können Sie darauf
Ladung transportieren.
✽ ✽ANMERKUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist, stellen Sie
sicher, dass Gegenstände so auf den
Dachträger geladen werden, dass sie
nicht mit dem Schiebedach in
Berührung kommen können.
AUßENAUSSTATTUNG
ODM042345
ACHTUNG
Wenn Sie den Dachträger
beladen, sorgen Sie unbedingtdafür, dass das Fahrzeugdach nicht von der Ladung beschädigtwird.
Wenn Sie große Objekte auf dem Dachträger transportieren, stellenSie sicher, dass die Objekte dieDachlänge und die Dachbreitenicht überragen.
VORSICHT
Die folgende Spezifikation ist das maximale Gewicht, welches auf
den Dachträger geladen werden
darf. Verteilen Sie die Ladung so
gleichmäßig wie möglich auf dem
Dachgepäckträger und
befestigen Sie die Ladung sicher.
Wenn das Gewicht der Ladung
oder des Gepäcks die für den
Dachträger spezifizierte
Gewichtsobergrenze
überschreitet, kann Ihr Fahrzeug
beschädigt werden.
Wenn sich Gegenstände auf dem Dachträger befinden, liegt der
Fahrzeugschwerpunkt höher.
Vermeiden Sie abruptes
Anfahren, scharfe Kurvenfahrten,
abrupte Fahrmanöver und hohe
Geschwindigkeiten, da dies zu
einem Verlust der Fahrzeugkon -
trolle, zu einem Fahrzeugüber -
schlag und einem daraus resul -
tierenden Unfall führen könnte.
(For
tsetzung)
DACHTRÄGER100 kg (220 lbs.)
BEI GLEICHMÄßIGER BELASTUNG
Page 323 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
218
4
(Fortsetzung)
Fahren Sie immer langsam und
seien Sie bei Kurvenfahrten
vorsichtig, wenn der Dachträger
beladen ist. Starke Windböen, die
auch von vorbeifahrenden
Fahrzeugen verursacht werden,
können plötzlichen Aufwärts -
druck auf die Gegenstände, die
sic
h auf dem Dachträger
befinden, ausüben. Dies trifft
insbesondere zu, wenn Sie breite
Gegenstände wie z. B. Holzplat -
ten oder Matratzen transportie -
ren. Solche Gegenstände
könnten v
om Dachträger stürzen
und sowohl Ihr eigenes als auch
andere Fahrzeuge beschädigen.
Um vorzubeugen, dass Ladegut während der Fahrt verloren geht
und dass Schäden entstehen,
vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt und regelmäßig
während der Fahrt, dass die
Ladung sicher auf dem
Dachträger befestigt ist.
Page 324 of 798

4219
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
AUDIOANLAGE
✽
✽ ANMERKUNG
• Der Einbau von ungeeigneten HID-
Scheinwerfern kann die Funktion des
Audiosystems und der Bordelektronik
beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
Antenne
Dachantenne
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-
Radiosignalen ausgestattet. Die Antenne
ist abnehmbar.
Um die Antenne abzuschrauben, drehen
Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.
ACHTUNG
• Bitte entfernen Sie die Antenne
bevor Sie eine Waschanlage oderDurchfahrt mit geringer Höhe passieren, da die Antenne sonstbeschädigt wird. Zum entfernenist die Antenne gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Beim Anbringen der Antenne ist darauf zu achten, dass sie gutfestgezogen wird und senkrechtsteht, damit ein guter Empfang gewährleistet ist. Sie kann jedochabgenommen werden, wenn das Fahrzeug abgestellt wird oderGegenstände auf denDachgepäckträger geladen werden.
Wenn der Dachträger beladen wird, platzieren Sie die Ladungnicht nah an der Antenne, umguten Radioempfang zu gewähr -
leisten.
OHM048154
■Ausführung A■Ausführung B
Page 325 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
220
4
Audio-Schalter im Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
❈ Die tatsächliche Form kann von der
Abbildung abweichen.
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
MODE (1)
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
Radio oder CD-Player zu wechseln.
SUCHEN ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat abhängig
vom Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend
aufgeführten Funktionen muss die Taste
mindestens 0,8 Sekunden lang gedrückt
werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO-
SUCHEN).
CDP-Modus
Funktion als FF/REW-Taste.
Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt. RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION-
Wähltasten.
CDP-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
VOL (+ / -) (3)
Drücken Sie den Hebel nach oben, um
die Lautstärke anzuheben.
Drücken Sie die den Hebel nach unten, um die Lautstärke zu verringern.
MUTE (4)
Drücken Sie die Taste MUTE, umstumm zu schalten.
Drücken Sie die Taste MUTE nochmals, um die Stummschaltung
aufzuheben.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig.
ODM042327
Page 326 of 798

4221
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM und FM Radiosignale werden von
Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von
der Antenne an Ihrem Fahrzeug
empfangen. Die Signale werden dann
vom Radio übernommen und an die
Autolautsprecher weitergeleitet. Wenn
ein starkes Signal Ihr Fahrzeug erreicht
hat, gewährleistet die Präzisionstechnik
Ihres Audiosystems die Reproduktion
der Signale in der bestmöglichen
Qualität. Allerdings sind in einigen Fällen
die Signale, die Ihr Fahrzeug erreichen,
nicht stark und klar genug.Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker
Sender oder das Vorhandensein von
Gebäuden, Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM-Signale können über größere
Entfernungen empfangen werden als
FM-Signale. Der Grund ist, dass AM-
Radiowellen mit niedrigeren Frequenzen
gesendet werden. Diese langen
niederfrequenten Radiowellen können
der Krümmung der Erdoberfläche folgen,
anstatt dass sich gerade in die
Atmosphäre zu bewegen. Weiterhin
können sie sich um Hindernisse herum
bewegen, sodass sie einen besseren
Sendebereich ermöglichen.
JBM001
FM-Empfang
JBM002
AM-Empfang
Page 327 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
222
4
FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmen
sich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissen
beeinträchtigt.
Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualität
annehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar. Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werden
die Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörungen – Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender und
Ihrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung
kann diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten. Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sich
auf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.
FM-Radiosender
Berge
GebäudeUngestörter
Bereich
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003JBM004JBM005
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
Page 328 of 798

4223
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Mehrfachempfang – WennRadiosignale aus verschiedenen
Richtungen empfangen werden,
können Verzerrungen oder
Empfangsstörungen auftreten.
Ursache kann der Empfang eines
direkten und eines reflektierten Signals
desselben Radiosenders sein oder der
Empfang zweier Sender, die auf
benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehr
auftreten.Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon
benutzen.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgerätewie z. B. Mobiltelefone oderFunksprechgeräte im Fahrzeug benutzen, muss eine separateAntenne außen am Fahrzeug angebracht sein. Wenn Mobiltelefoneoder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden,kann sich dies störend auf die elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteiligbeeinflussen.