Page 401 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
296
4
(15) FM (Ausführung B-4)
Wechselt in den Modus FM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2.
(16) AM (Ausführung B-4)
Wechselt in den Modus AM.
Page 402 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4297
✽
✽ANMERKUNG - Handhabung
von CDs
• Dieses Gerät ist ab Werk mit Software kompatibel, die wie folgt
gekennzeichnet ist.
• Reinigen Sie CDs nicht mit Chemikalien wie Schallplattensprays,
Antistatik-Sprays, Antistatik-
Flüssigkeiten, Benzin oder Verdünner.
• Legen Sie CDs nach der Verwendung wieder in ihre Hüllen zurück, damit
sie nicht verkratzt werden.
• Berühren Sie CDs nur an den äußeren und inneren Rändern, damit die
Oberflächen nicht beschädigt werden.
• Führen Sie keine Fremdkörper in den CD-Einschub ein. Das Einführen von
Fremdkörpern kann zu Schäden im
Inneren des Geräts führen.
• Legen Sie nicht mehrere CDs gleichzeitig ein.
• Bei der Verwendung von CDs des Typs CD-R/CD-RW sind je nach CD-
Hersteller, Herstellungsmethode und
Aufnahmemethode Unterschiede in
Bezug auf die Lese- und Abspieldauer
möglich. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Beseitigen Sie Fingerabdrücke und
Staub auf der CD-Oberfläche
(beschichtete Seite) mit einem
weichen Tuch.
• Die Verwendung von CDs des Typs CD-R/CD-RW, die mit Etiketten
versehen sind, kann dazu führen, dass
die CD im Einschub hängenbleibt
oder sich nur schwer entnehmen lässt.
Ferner können beim Abspielen
solcher CDs Störgeräusche auftreten.
• Manche CDs des Typs CD-R/CD-RW lassen sich je nach CD-Hersteller,
Herstellungsmethode und
Aufnahmemethode möglicherweise
nicht ordnungsgemäß abspielen. Falls
das Problem fortbesteht, versuchen
Sie es mit einer anderen CD, da die
fortgesetzte Verwendung zu
Fehlfunktionen führen kann.
• Die Funktion dieses Produkts kann je nach CD-RW-Treibersoftware
variieren.
• Kopiergeschützte CDs wie zum Beispiel CDs des Typs "S" werden
möglicherweise nicht von dem Gerät
abgespielt. DATA-CDs können nicht
abgespielt werden. (Sie funktionieren
zwar möglicherweise, jedoch nicht
ordnungsgemäß.) (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie keine CDs mit
Sonderformaten (8-cm-Discs,
herzförmige CDs, achteckige CDs), da
solche CDs Fehlfunktionen
verursachen können.
• Wenn die ausgeworfene CD noch im Einschub steckt und zehn Sekunden
lang nicht entnommen wird, wird sie
automatisch wieder in den CD-Player
eingezogen.
• Es werden nur originale Audio-CDs unterstützt. Andere CDs (CD-R, CDs
mit Etiketten) werden möglicherweise
nicht erkannt
Page 403 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
298
4
MP3-Dateiinformationen
Unterstützte Audioformate
❈ Dateiformate, die den oben
aufgeführten Formaten nicht
entsprechen, werden möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt, oder
beim Abspielen werden Dateinamen
und andere Informationen nicht
ordnungsgemäß angezeigt. Unterstützung komprimierter Dateien
1. Unterstütze Bitrates (Kbps)
2. Sampling-Frequenzen (Hz) Bei komprimierten MP3/WMA-Dateien
treten je nach Bitrate Unterschiede im
Bezug auf die Tonqualität auf. (je höher
die Bitrate, desto besser die
Tonqualität)
Das Gerät erkennt nur Dateien mit den Endungen MP3/WMA. Andere
Dateiendungen werden möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt.
3. Maximale Anzahl der erkannten Ordner und Dateien
- Ordner : 255 Ordner (CD) bzw. 2.000 Ordner (USB)
- Dateien : 999 Dateien (CD) bzw. 6.000 Dateien (USB)
❈ Im Hinblick auf die Anzahl erkennbarer
Ordnerebenen gibt es keine
Beschränkungen.
MPEG1MPEG2MPEG2.5WMA
44100220501102532000
48000240001200044100
300016000800048000
DateisystemISO 9660 Level 1
ISO 9660 Level 2
Audio-
Kompression
Romeo / Juliet (128 Zeichen)
MPEG1 Audio Layer3
MPEG2 Audio Layer3
MPEG3 Audio Layer3
Windows Media Audio Ver 7.X
& 8.X
MPEG1MPEG2MPEG2.5WMA
Layer3Layer3Layer3High Range
328848
40161664
48242480
56323296
644040128
804848160
965656192
1126464
1288080
1609696
192112112
224128128
256144144
320160160
BIT RATE (kbps)
Page 404 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4299
Sprachunterstützung (Unicode)
1. Englisch : 94 Zeichen
2. Sonderzeichen : 986 Zeichen
❈Außer Koreanisch und Englisch
(einschließlich Chinesisch) sind keine
anderen Sprachen inbegriffen.
3. Textanzeige (basierend auf Unicode) - Dateinamen : maximal 64 englischeZeichen
- Ordnernamen : max. 32 englische Zeichen
❈ Mit dem Textlauf können Sie die
Namen von Dateien, die nicht auf das
Display passen, in voller Länge
anzeigen. Kompatibilität nach CD-Typ
1. Abspielen von MISCH-CDs : Erst
werden die Inhalte der Audio-CD,
dann die komprimierten Dateien
abgespielt.
2. Abspielen von EXTRA-CDs : Erst werden die Inhalte der Audio-CD,
dann die komprimierten Dateien
abgespielt.
3. Abspielen von Multisession-CDs : Wiedergabe in der Reihenfolge der
Sessions
- MISCH-CD : CD-Typ, bei dem sowohl MP3- als auch Audio-CD-
Dateien auf ein und derselben CD
vorhanden sind.
- Multisession-CD : CD-Typ, bei dem mehr als zwei Sessions auf einer CD
vorhanden sind.
- Im Unterschied zu Extra-CDs werden Multisession-CDs in
Sessions aufgenommen und haben
keine Medienbeschränkungen. Vorkehrungen beim Schreiben von
CDs
1. Markieren Sie beim Schreiben von CDs grundsätzlich die Option "Session
schließen" (Ausnahme : Multisession-
CDs). Zwar treten keine Fehlfunktionen
auf, jedoch dauert es eine Weile, bis
das Gerät den Zustand der Session
geprüft hat (rund 25 Sekunden). (Je
nach Anzahl der Ordner und Dateien
dauert möglicherweise auch das
Lesen länger.)
2. Das Ändern der Dateiendungen MP3/ WMA sowie das Umbenennen von
Dateien mit anderen Endungen zu
MP3/WMA-Dateien kann
Fehlfunkionen des Geräts verursachen.
3. Benennen Sie Dateien mit der Endung MP3/WMA ausschließlich auf
Koreanisch oder Englisch. (Andere
Sprachen als Koreanisch oder
Englisch werden nicht unterstützt und
angezeigt.)
4. Das unbefugte Abspielen und Kopieren von Musikdateien ist
gesetzlich verboten.
5. Die fortgesetzte Verwendung von CDs des Typs CD-R/CD-RW, die nicht den
entsprechenden Standards und/oder
Spezifikationen genügen, kann zu
Fehlfunktionen des Geräts führen.
Page 405 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
300
4
✽
✽
ANMERKUNG - Verwendung
von USB-Datenträgern
• Schließen Sie den USB-Datenträger erst dann an, wenn der Motor bereits
läuft. Der USB-Datenträger kann
Schaden nehmen, wenn er beim
Einschalten der Zündung bereits
angeschlossen ist. Der USB-
Datenträger funktioniert
möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wenn die Zündung ein- oder
ausgeschaltet wird, während der USB-
Datenträger angeschlossen ist.
• Vermeiden Sie statische Entladungen beim Anschließen/Trennen von USB-
Datenträgern.
• Verschlüsselte MP3-Player werden nicht erkannt, wenn sie als externe
Datenträger angeschlossen werden.
• Je nach Firmware und Dateibestand des USB-Geräts werden USB-Geräte
beim Anschließen möglicherweise
nicht vom Audiosystem des Fahrzeugs
erkannt.
• Es werden nur Datenträger erkannt, deren Sektoren mit weniger als 64
Kbyte formatiert sind.
• Dieses Gerät erkennt USB- Datenträger, deren Dateien nach FAT
12/16/32 formatiert sind. Das Gerät
erkennt keine Dateien, die mit NTFS
formatiert sind. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Manche USB-Datenträger werden
möglicherweise aufgrund von
Kompatibilitätsproblemen nicht
erkannt.
• Lassen Sie den USB-Stecker nicht mit Körperteilen oder Fremdkörpern in
Berührung kommen.
• Das wiederholte Anschließen/Trennen von USB-Datenträgern innerhalb
kurzer Zeit kann zu Fehlfunktionen
führen.
• Beim Trennen der USB-Verbindung ist möglicherweise in merkwürdiges
Geräusch zu hören.
• Achten Sie darauf, externe USB- Datenträger bei ausgeschaltetem
Audiosystem zu verbinden/trennen.
• Die zum Erkennen des USB- Datenträgers benötigte Zeit kann je
nach Typ, Größe oder Format der auf
dem USB-Datenträger gespeicherten
Dateien variieren. Derartige
Zeitunterschiede sind kein Indiz für
Fehlfunktionen.
• Das Audiosystem des Fahrzeugs unterstützt nur solche USB-
Datenträger, die zum Abspielen von
Musikdateien gedacht sind.
• USB-Bilder und -Videos werden nicht unterstützt. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie die USB-Schnittstelle
nicht zum Laden von Akkus oder
USB-Zubehörkomponenten, die
Wärme erzeugen. Andernfalls drohen
Funktionsstörungen und Schäden am
Audiosystem.
• Der USB-Datenträger wird möglicherweise nicht vom Audiosystem
erkannt, wenn separat erworbene
USB-Hubs und -Verlängerungskabel
verwendet werden. Schließen Sie den
USB-Datenträger direkt an die USB-
Schnittstelle im Fahrzeug an.
• Bei der Verwendung von USB- Massenspeichern mit voneinander
getrennten logischen Laufwerken
können nur solche Dateien abgespielt
werden, die auf dem Stammlaufwerk
gespeichert sind.
• Dateien funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn
Anwendungsprogramme auf USB-
Datenträgern installiert sind.
• Das Audiosystem funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn MP3-Player,
Mobiltelefone, Digitalkameras oder
andere Elektronikgeräte (USB-
Datenträger, die nicht als portable
Laufwerke erkannt werden) mit dem
Audiosystem verbunden sind. (Fortsetzung)
Page 406 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4301
(Fortsetzung)
• Das Aufladen per USB funktioniertmöglicherweise nicht bei allen
Mobilgeräten.
• Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn
untypische USB-Datenträger
(Miniaturdatenträger,
Schlüsselanhänger etc.) verwendet
werden. Die besten Ergebnisse
erzielen Sie mit einem normalen USB-
Datenträger mit Metallgehäuse.
• Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn Formate
wie HDD, CF oder SD verwendet
werden.
• Das Gerät unterstützt keine Dateien, die mit DRM (Digital Rights
Management) geschützt sind.
• USB-Sticks, die zusammen mit einem SD- oder CF-Adapter verwendet
werden, werden möglicherweise nicht
ordnungsgemäß erkannt.
• Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn USB-
Festplattenlaufwerke oder andere
USB-Datenträger verwendet werden,
die anfällig für Verbindungsfehler
sind, die durch Fahrzeugvibrationen
verursacht werden (I-Sticks etc.) (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie nach
Möglichkeit keine USB-
Datenträger, die sich
auch als
Schlüsselanhänger oder
Handy-Accessoires verwenden lassen.
Die Verwendung solcher Produkte
kann zu Schäden an der USB-
Schnittstelle führen.
• Das Anschließen von MP3-Geräten oder -Telefonen über verschiedene
Kanäle wie AUX/BT oder Audio/USB
kann zu Störgeräuschen oder
Funktionsstörungen führen✽ ✽ ANMERKUNG - Verwendung
eines iPod®
• iPod®ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
• Für die Verwendung des iPod
®mit
dem Audiosystem Ihres Fahrzeugs
brauchen Sie ein spezielles iPod
®-
Kabel. (das Kabel aus dem
Lieferumfang Ihres iPod
®/iPhone®).
• Wenn der iPod®bei laufender
Wiedergabe mit dem Fahrzeug
verbunden wird, ertönt unmittelbar
nach dem Verbinden möglicherweise 1
- 2 Sekunden lang ein schrilles
Geräusch. Verbinden Sie den iPod
®
nach Möglichkeit erst dann mit dem
Fahrzeug, wenn die iPod®Wiedergabe
beendet/angehalten wurde.
• Bei eingeschalteter Zündung (ACC oder ON) führt das Anschließen des
iPod
®mit dem iPod®Kabel dazu, dass
der iPod®über das Audiosystem des
Fahrzeugs geladen wird.
• Achten Sie beim Anschließen mit dem iPod
®Kabel darauf, den Stecker
vollständig einzuführen, um
Kommunikationsstörungen zu
vermeiden. (Fortsetzung)
Page 407 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
302
4
(Fortsetzung)
• Wenn die Equalizerfunktionen des
externen Geräts (iPod
®etc.) und des
Audiosystems gleichzeitig aktiv sind,
können sich die Equalizer-Effekte
gegenseitig überlagern und den Klang
verzerren und verschlechtern.
Deaktivieren Sie nach Möglichkeit die
Equalizerfunktion des externen
Geräts, wenn es an das Audiosystem
angeschlossen ist.
• Beim Anschließen von iPod
®-oder
AUX-Geräten können Geräusche
auftreten. Trennen Sie derartige
Geräte in Zeiten der
Nichtverwendung.
• Wenn iPod
®- oder AUX-Geräte an die
Fahrzeugsteckdose angeschlossen
sind, kann es bei der Wiedergabe vom
externen Gerät zu Störgeräuschen
kommen. Unterbrechen Sie in diesem
Fall zunächst die Stromversorgung.
• Je nach Beschaffenheit Ihres iPod
®/iPhone®kann es zu Aussetzern
oder Funktionsstörungen kommen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Ihr iPhone sowohl an die
Bluetooth
®Wireless Technology- als
auch an die USB-Schnittstelle
angeschlossen ist, erfolgt die
Tonausgabe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wählen Sie im
iPhone-Menü den Docking-Anschluss
oder Bluetooth
®Wireless Technology,
um die Tonausgabe (Signalquelle) zu
wechseln.
• Der iPod
®-Modus ist nicht verfügbar,
wenn der iPod®nicht erkannt wird,
weil eine Version verwendet wird, die
keine Kommunikationsprotokolle
unterstützt. Gleiches gilt für den Fall,
dass der iPod
®fehlerhaft oder defekt
ist.
• Geräte des Typs iPod
®Nano werden
möglicherweise nicht erkannt, wenn
der Ladezustand des Akkus zu niedrig
ist. Laden Sie den iPod
®zunächst auf.
• Die vom iPod®angezeigte Such-/
Abspielreihenfolge unterscheidet sich
möglicherweise von der des
Audiosystems. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn der iPod
®aufgrund eines
Defekts nicht ordnungsgemäß
funktioniert, führen Sie ein iPod
®-
Reset durch und versuchen Sie es
erneut. (Nähere Angaben dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
iPod
®)
• Manche iPod®-Geräte lassen sich je
nach Version möglicherweise nicht
mit dem System synchronisieren.
Wenn der Datenträger getrennt wird,
bevor er erkannt wurde, kann das
System die vorherige Betriebsart
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
wiederherstellen (iPad-Aufladung
wird nicht unterstützt).
• Verwenden Sie ein iPod
®-Kabel, das
kürzer als 1 Meter ist (zum Beispiel
das Kabel aus dem Lieferumfang des
iPod
®). Bei Verwendung längerer
Kabel wird der iPod®möglicherweise
nicht vom Audiosystem erkannt.
Page 408 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4303
✽
✽ANMERKUNG - Verwendung
des
Bluetooth®Wireless
Technology Audiomodus
(ausstattungsabhängig)
• Der Bluetooth®Wireless Technology
Audio-Modus steht nur dann zur
Verfügung, wenn ein Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon
verbunden wurde.
• Der Bluetooth
®Wireless Technology
Audio-Modus steht nicht zur
Verfügung, wenn Mobiltelefone
verbunden werden, die diese
Funktion nicht unterstützen.
• Wenn Musik von einem Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon
abgespielt wird, hält die
Musikwiedergabe an, sobald mit dem
Telefon telefoniert wird (eingehende
und ausgehende Anrufe).
• Wenn während der Wiedergabe im Bluetooth
®Wireless Technology Audio-
Modus der Titel nach oben/unten
verschoben wird, sind bei manchen
Mobiltelefonen möglicherweise
"Plopp"-Geräusche zu hören.
• Das Audio-Streaming mittels Bluetooth
® Wireless Technology wird
möglicherweise nicht von allen
Mobiltelefonen unterstützt. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei der Rückkehr in den Bluetooth
®
Wireless Technology Audio-Modus im
Anschluss an ein Telefongespräch
wird der Modus möglicherweise nicht
von allen Mobiltelefonen automatisch
wiederhergestellt.
• Das Annehmen oder Tätigen von Anrufen bei laufender
Audiowiedergabe mittels Bluetooth
®
Wireless Technology kann zu
Störungen des Audio-Systems führen.
✽ ✽ ANMERKUNG- Verwendung
von
Bluetooth®Wireless
Technology Mobiltelefonen
(ausstattungsabhängig)
• Bluetooth®Wireless Technology
Handsfree bezeichnet Geräte, mit
deren Hilfe Benutzer bequem mit
Bluetooth
®Wireless Technology
Mobiltelefonen über das Audiosystem
telefonieren können.
• Bluetooth
®Wireless Technology
ermöglicht das Verbinden von
Freisprechanlagen, Stereokopfhörern,
Funkfernbedienungen etc. über kurze
Strecken. Weitere Informationen
finden Sie auf der Bluetooth
®Wireless
Technology Website unter
www
.Bluetooth.com.Vor der Nutzung
von Bluetooth®Wireless Technology
Audiofunktionen.
• Der Begriff Bluetooth
®und die
entsprechenden Logos sind
eingetragene Markenzeichen der
Bluetooth
®SIG, Inc. Jegliche Nutzung
dieser Markenzeichen durch Hyundai
geschieht unter Lizenz. Andere
Markenzeichen und -namen sind das
Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die
Nutzung von Bluetooth
®Wireless
Technology setzt ein Bluetooth®-
fähiges Mobiltelefon voraus. (Fortsetzung)