Page 537 of 798

Fahrhinweise
40
5
Elektro Feststellbremse
(Electronic Parking Brake-EPB)
Feststellbremse betätigen
So betätigen Sie die elektronische
Feststellbremse
(EPB, Elektro Feststellbremse):
1. Treten Sie das Bremspedal.
2. Ziehen Sie den EPB-Schalter. Achten Sie darauf, dass die Warnleuchte
aufleuchtet. Ferner wird die Elektro
Feststellbremse automatisch aktiviert,
wenn sich die Taste "Auto Hold" bei
abgestelltem Motor in der Stellung "On"
(Ein) befindet. Wenn Sie den EPB-
Schalter jedoch gedrückt halten, bis der
Motor abgestellt wird, wird die
elektronische Feststellbremse nicht
aktiviert.
✽ ✽
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug an steilen
Steigungen oder beim Ziehen eines
Anhängers nicht stehenbleibt, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie die Elektro
Feststellbremse Feststellbremse.
2. Halten Sie den EPB-Schalter weitere drei Sekunden lang gezogen.
ODMEDR2113
ACHTUNG
Betätigen Sie die Feststellbremse
außer im Notfall nicht während der Fahrt. Andernfalls wirdmöglicherweise das Fahrzeug beschädigt und die Fahrsicherheitbeeinträchtigt.
Page 538 of 798

541
Fahrhinweise
Feststellbremse lösen
Zum Lösen der Elektro Feststellbremse
(EPB) drücken Sie unter den folgenden
Bedingungen den EPB-Schalter:
Bringen Sie den Zündschalter oderden Start/Stop-Knopf in die Stellung
ON (EIN).
Treten Sie das Bremspedal.
Achten Sie darauf, dass die
Bremswarnleuchte erlischt. So lösen Sie die Elektro Feststellbremse
(EPB) automatisch:
Wählhebelstellung P (Parken): Treten
Sie bei laufendem Motor das
Bremspedal und schalten Sie von P
(Parken) nach R (Rückwärtsgang)
oder D (Drive).
Wählhebelstellung N (Leerlauf): Treten Sie bei laufendem Motor das
Bremspedal und schalten Sie von N
(Leerlauf) nach R (Rückwärtsgang)
oder D (Drive).
Fahrzeug mit Automatikgetriebe 1. Lassen Sie den Motor an.
2. Legen Sie den Fahrersicherheitsgurt an.
3. Schließen Sie die Fahrertür, die Motorhaube und die Heckklappe.
4. Treten Sie das Gaspedal, während sich der Wählhebel in der Stellung R
(Rückwärtsgang) oder D (Drive)
befindet oder der Sportmodus
aktiviert ist.
Achten Sie darauf, dass die
Bremswarnleuchte erlischt.
✽ ✽ ANMERKUNG
• Zu Ihrer Sicherheit können Sie die
Elektro Feststellbremse auch dann
aktivieren, wenn sich der
Zündschalter oder der Stop/Start-
Knopf in der Stellung OFF (AUS)
befindet. Allerdings können Sie sie in
dieser Stellung nicht wieder lösen.
• Treten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das Bremspedal und lösen Sie die
Feststellbremse von Hand mit dem
EPB-Schalter, wenn Sie bergab fahren
oder das Fahrzeug zurücksetzen.
ODM052018
ACHTUNG
Für den Fall, dass die
Warnleuchte der Feststellbremseauch nach dem Lösen derelektronischen Feststellbremse weiterleuchtet, empfehlen wir,das System in einer HYUNDAIVertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Fahren Sie nicht mit aktivierter elektronischer Feststellbremse.Übermäßiger Verschleiß derBremsklötze und -scheiben wäre die mögliche Folge.
Page 539 of 798

Fahrhinweise
42
5
Unter den folgenden Bedingungen wird
die Elektro Feststellbremse (EPB)
möglicherweise automatisch aktiviert:
Überhitzung der elektronischen
Feststellbremse
Anforderung durch andere Systeme
✽ ✽ ANMERKUNG
Wenn der Fahrer bei aktivierter Auto-
Hold-Funktion versehentlich den Motor
abstellt, wird die elektronische
Feststellbremse automatisch aktiviert
(Fahrzeuge mit Auto Hold).
Systemwarnung
Wenn Sie bei aktivierter Elektro
Feststellbremse anfahren, ohne die
Bremse automatisch zu lösen, ertönt
ein Warnsignal und es erscheint eine
diesbezügliche Meldung.
Wenn der Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt ist und die Motorhaube oder
die Heckklappe/der Kofferaum
geöffnet wird, ertönt ein Warnsignal
und es erscheint eine diesbezügliche
Meldung.
Wenn eine Störung des Fahrzeugs vorliegt, ertönt möglicherweise ein
Warnsignal und es erscheint
möglicherweise eine diesbezügliche
Meldung. Treten Sie unter den oben aufgeführten
Umständen das Bremspedal und lösen
Sie die Elektro Feststellbremse, indem
Sie den EPB-Schalter drücken.
ODM056043L/ODM056044L
■Ausführung A■Ausführung B
Page 540 of 798

543
Fahrhinweise
Systemwarnung
Wenn der Wechsel von Auto Hold zu
EPB nicht ordnungsgemäß funktioniert,
ertönt ein Warnsignal und es erscheint
eine diesbezügliche Meldung.
VORSICHT
Benutzen Sie nicht denWählhebel als Ersatz für die
Feststellbremse, um zu
verhindern, dass sich ein
stehendes oder abgestelltes
Fahrzeug unbeabsichtigt in
Bewegung setzt. Aktivieren Sie
die Feststellbremse und achten
Sie darauf, dass sich der
Wählhebel fest in der Stellung P
(Parken) befindet.
Lassen Sie niemanden die Feststellbremse anfassen, der
nicht mit der Bedienung Ihres
Fahrzeugs vertraut sind. Wenn
die Feststellbremse
versehentlich gelöst wird, kann
dies zu schweren Verletzungen
führen.
Beim Abstellen eines Fahrzeugs sollten Sie immer die
Feststellbremse vollständig
betätigen, um zu vermeiden, dass
sich das Fahrzeug ungewollt in
Bewegung setzt und Insassen
oder Passanten zu Schaden
kommen.
ACHTUNG
Beim Betätigen und Lösen der Elektro Feststellbremse istmöglicherweise einKlickgeräusch zu hören. Dabeihandelt es sich jedoch um ein normales Phänomen. Es zeigt an,dass die Elektro Festellbremseordnungsgemäß funktioniert.
Achten Sie darauf, dass Sie Parkplatzwächtern und anderenPersonen, denen Sie dieFahrzeugschlüssel überlassen,die Bedienung der ElektroFeststellbremse erklären.
Wenn Sie mit aktivierter Elektro Feststellbremse fahren, kann eszu Funktionsstörungen desSystems kommen.
Wenn Sie die Elektro Feststellbremse automatischlösen, indem Sie das Gaspedalbetätigen, treten Sie das Pedalbehutsam.
ODM056039L/ODM056040L
■Ausführung A■Ausführung B
ACHTUNG
Treten Sie das Bremspedal, wenndie obige Meldung erscheint, daAuto Hold und EPB möglicherweisenicht aktiviert werden.
Page 541 of 798

Fahrhinweise
44
5
Systemwarnung
Wenn die elektronische
Feststellbremse aufgrund eines ESC-
Signals (elektronisches
Stabilitätskontrolle) bei aktivierter
Auto-Hold-Funktion aktiviert wird,
erklingt ein Warnton und es erscheint
eine diesbezügliche Meldung.
Wenn bei aktivierter Auto-Hold- Funktion die Fahrertür geöffnet wird
und der Sicherheitsgurt nicht angelegt
ist, ertönt ein Warnsignal und es
erscheint eine diesbezügliche
Meldung.
EPB-Störungsanzeige(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
(EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei
Sekunden, wenn das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht
erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder
nicht aufleuchtet, wenn der Zündschalter
oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung
ON (EIN) wechselt, liegt möglicherweise
eine Störung der Elektro Feststellbremse
vor. In diesem Fall empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. Die EPB-Störungsanzeige leuchtet
möglicherweise auf, wenn die ESC-
Anzeige aufleuchtet, um eine
Fehlfunktion des ESC anzuzeigen. Dies
heißt jedoch nicht, dass eine EPB-
Störung vorliegt.
ODM056041L/ODM056042L
ODM046749
■Ausführung A■Ausführung B
Page 542 of 798

545
Fahrhinweise
Notbremsung
Wenn während der Fahrt ein Problem mit
dem Bremspedal auftritt, kann durch
Ziehen und Festhalten des EPB-
Schalters eine Notbremsung eingeleitet
werden. Das Bremsen ist nur dann
möglich, wenn Sie den EPB-Schalter
festhalten.
✽ ✽ANMERKUNG
Bei Notbremsungen mit Hilfe der
Elektro Feststellbremse (EPB) leuchtet
die Feststellbremswarnleuchte auf und
zeigt damit an, dass das System gerade
aktiv ist.
ACHTUNG
Die EPB-Warnleuchte leuchtet
möglicherweise auf, wenn derEPB-Schalter nichtordnungsgemäß funktioniert.Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nach einigenMinuten wieder an. Daraufhinerlischt die Warnleuchte und derEPB-Schalter funktioniert wiedernormal. Für den Fall, dass dieEPB-Warnleuchte dennochweiterleuchtet, empfehlen wir,das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Wenn die Feststellbremswarnleuchte nichtaufleuchtet oder wenn sie blinkt,obwohl der EPB-Schaltergezogen wurde, ist die ElektroFeststellbremse nicht aktiviert.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Falls die Feststellbremswarnleuchteblinkt, während die EPB-Warnleuchte leuchtet, drückenSie den Schalter und ziehen Sieihn dann nach oben. Drücken Sie ihn erneut in seine ursprünglicheStellung und ziehen Sie ihnwieder nach oben. Für den Fall, dass die EPB-Warnleuchte nichterlischt, empfehlen wir, dasSystem in einer HYUNDAIVertragswerkstatt überprüfen zulassen.
VORSICHT
Betätigen Sie die Festellbremse
außer im Notfall nicht während der
Fahrt.
Page 543 of 798
Fahrhinweise
46
5
Wenn die Elektro Feststellbremse
(EPB) nicht gelöst wird
Für den Fall, dass sich die elektronische
Feststellbremse nicht wie gewohnt lösen
lässt, empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
AUTO HOLD
(ausstattungsabhängig)
Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass
das Fahrzeug nach dem Anhalten auch
dann nicht wegrollt, wenn das
Bremspedal nicht getreten wird.
ACHTUNG
Für den Fall, dass Sie bei einerNotbremsung mit Hilfe derelektronischen Feststellbremseüber längere Zeit Geräusche oderVerbrennungsgeruch wahrnehmen, empfehlen wir, das System in einerHYUNDAI Vertragswerkstattüberprüfen zu lassen.
Page 544 of 798

547
Fahrhinweise
Einrichten
1. Türen, Motorhaube und Heckklappe /Kofferraum müssen geschlossen sein.
Legen Sie den Fahrersicherheitsgurt
an oder treten Sie das Bremspedal
und drücken Sie dann die Taste "Auto
Hold".
Daraufhin leuchtet die weiße
Kontrollleuchte AUTO HOLD auf. Das
System befindet sich nun im Standby-
Betrieb. 2. Wenn Sie das Fahrzeug mit der
Fußbremse anhalten, wechselt die
Farbe der AUTO-HOLD-
Kontrollleuchte von Weiß zu Grün.
3. Das Fahrzeug bleibt auch dann stehen, wenn Sie das Bremspedal
loslassen.
4. Beim Aktivieren der elektronischen Feststellbremse wird die Auto-Hold-
Funktion aufgehoben. Losfahren
Wenn Sie das Gaspedal betätigen,
während sich der Wählhebel in der
Stellung R (Rückwärtsgang) oder D
(Drive) befindet oder der Sportmodus
aktiviert ist, wird die Auto-Hold-Funktion
automatisch aufgehoben und das
Fahrzeug setzt sich in Bewegung. Die
Farbe der Kontrollleuchte wechselt von
Grün zu Weiß.
ODM052019
W
W
W
W
e
e
e
e
i
i
i
i
ß
ß
ß
ß
ODM052020
W
W
W
W
e
e
e
e
i
i
i
i
ß
ß
ß
ß
G
G
G
G
r
r
r
r
ü
ü
ü
ü
n
n
n
nVORSICHT
Überzeugen Sie sich beim
Losfahren mit der Auto-Hold-
Funktion stets davon, dass der
Bereich um das Fahrzeug herum
frei ist. Geben Sie behutsam Gas,
um ruckfrei anzufahren.