Page 585 of 798

Fahrhinweise
88
5
Automatische Aufhebung
Die Fahrertür wird geöffnet.
Der Wählhebel wechselt in die Stellung
"N" (Leerlauf), "R" (Rückwärtsgang)
oder "P" (Parken).
Die elektrische Feststellbremse wird aktiviert.
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mehr als 190 km/h.
Das Fahrzeug hält an einer steilen Steigung.
Das ESC, TCS oder ABS greift ein.
Das ESC wird abgeschaltet.
Der Sensor oder die Abdeckung ist verschmutzt oder blockiert.
Das Fahrzeug hält mehr als 5 Minuten lang an.
Das Fahrzeug hält immer wieder an und fährt wieder los.
Etwa 3 Sekunden, nachdem das Fahrzeug von der SCC-Funktion
angehalten wurde, fährt der Fahrer los,
indem er den Hebel nach oben (RES
+) oder unten (SET -) drückt, ohne
dass sich ein anderes Fahrzeug
voraus befindet. Nach dem Anhalten fährt der Fahrer
los, indem er den Hebel nach oben
(RES +) oder unten (SET -) drückt,
während weit voraus ein Fahrzeug
steht.
Das Gaspedal wird mehr als eine Minute lang permanent betätigt.
Alle genannten Bedingungen führen
zur Abschaltung der SCC-Funktion.
(Die Sollgeschwindigkeit und der
Fahrzeugabstand werden nicht mehr
auf dem LCD-Display angezeigt.)
Falls die SCC-Funktion automatisch
beendet wird, wird sie auch dann nicht
wieder fortgesetzt, wenn der Hebel
RES+ oder SET- gedrückt wird. Ferner
wird die elektrische Feststellbremse
aktiviert, wenn das Fahrzeug anhält.
✽ ✽ ANMERKUNG
Für den Fall, dass die SCC-Funktion
aus einem anderen als den genannten
Gründen beendet wird, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Wenn die Funktion beendet wird, erklingt
ein Warnton und es wird einige
Sekunden lang eine Meldung angezeigt.
Sie müssen die Fahrgeschwindigkeit an
den Straßenzustand und die
Fahrbedingungen anpassen, indem Sie
das Gas- oder Bremspedal betätigen.
Achten Sie stets auf den
Straßenzustand. Verlassen Sie sich nicht
auf den Warnton.
ODM056058L
Page 586 of 798
589
Fahrhinweise
Wiederaufnehmen der SCC-Sollgeschwindigkeit
Falls die automatische
Geschwindigkeitsregelung anders als mit
dem /CRUISE-Hebel deaktiviert
wurde (und falls die Funktion weiterhin
aktiviert ist), wird automatisch die zuletzt
eingestellte Reisegeschwindigkeit
wiederaufgenommen, wenn der Hebel
nach oben (RES+) oder unten (SET-)
gedrückt wird. Wenn Sie den Hebel nach
oben (RES+) drücken, kehrt die
Geschwindigkeit zur zuvor festgelegten
Sollgeschwindigkeit zurück. Wenn die
Fahrgeschwindigkeit jedoch auf weniger
als ca. 30 km/h gesunken ist, wird sie
fortgesetzt, wenn sich ein Fahrzeug vor
dem eigenen Fahrzeug befindet.
✽ ✽ ANMERKUNG
Überprüfen Sie stets den
Straßenzustand, wenn Sie den Hebel
nach oben (RES+) drücken, um die
Reisegeschwindigkeit wieder
aufzunehmen.
Abschalten der
Geschwindigkeitsregelung
Drücken Sie die Taste /CRUISE
(Kontrollleuchte CRUISE erlischt).
ODMEDR2004ODMEDR2002
Page 587 of 798
Fahrhinweise
90
5
SCC-Fahrzeugabstand
Festlegen des Fahrzeugabstands
Wenn die SCC-Funktion eingeschaltet
ist, können Sie den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug festlegen und
einhalten, ohne das Gas- oder
Bremspedal zu betätigen. Mit jedem Tastendruck ändert sich der
Fahrzeugabstand wie folgt:
Beispiel: Bei einer Fahrgeschwindigkeit
von 90 km/h gelten folgende Abstände:
Abstand 4 - ca. 52,5 m
Abstand 3 - ca. 40 m
Abstand 2 - ca. 32,5 m
Abstand 1 - ca. 25 m✽ ✽
ANMERKUNG
Bei der ersten Nutzung der Funktion
nach dem Anlassen des Motor wird stets
Abstand 4 festgelegt.
Wenn die Fahrspur voraus frei ist:
Die Sollgeschwindigkeit wird
beibehalten.
Distance 4 Distance 3 Distance 2
Distance 1
ODM056118L
ODM056059L
Page 588 of 798
591
Fahrhinweise
Wenn ein Fahrzeug auf der eigenenFahrspur vorausfährt:
Ihre Fahrgeschwindigkeit nimmt ab oder zu, um den festgelegten Abstand
beizubehalten. (Auf dem LCD-Display
wird nur dann ein vorausfahrendes
Fahrzeug angezeigt, wenn tatsächlich
ein anderes Fahrzeug vorausfährt.) Wenn das Fahrzeug vor Ihnen
beschleunigt, beschleunigt ihr
Fahrzeug bis zur Sollgeschwindigkeit
und behält diese dann bei.
Distance 4 Distance 3
ODM056063L/ODM056062L/
ODM056061L/ODM056060L
Distance 2
Distance 1
VORSICHT
Beim Benutzen der SCC-Funktion:
Der Warnton erklingt und die
Anzeige des Fahrzeugabstands
blinkt, wenn das Fahrzeug den
festgelegten Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug nicht
einhalten kann.
Wenn der Warnton erklingt, treten Sie das Gas- oder Bremspedal,
um die Fahrgeschwindigkeit und
den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeugs
selber anzupassen.
Achten Sie auch ohne Warnton immer auf die Fahrumstände, um
Gefahrensituationen zu
vermeiden.
ODM056111
Page 589 of 798

Fahrhinweise
92
5
Zäh fließender Verkehr
In zäh fließendem Verkehr hält Ihr
Fahrzeug an, wenn das Fahrzeug vor
Ihnen anhält. Analog dazu setzt sich
Ihr Fahrzeug in Bewegung, wenn sich
das Fahrzeug vor Ihnen in Bewegung
setzt. Wenn das Fahrzeug jedoch mehr
als 3 Sekunden lang anhält, müssen
Sie das Gaspedal treten oder den
Hebel nach oben (RES+) drücken, um
loszufahren.
Wenn Sie den SCC-Hebel drücken (RES+ oder SET-), während Auto Hold
und ASCC aktiv sind (grüne Anzeige
AUTO HOLD), wird Auto Hold
unabhängig von der Gaspedalstellung
aufgehoben und das Fahrzeug setzt
sich in Bewegung.
Sensor zur Erkennung des
Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug
Die SCC-Funktion erkennt den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe
eines Sensors.
Wenn der Sensor verschmutzt oder
verdeckt ist, funktioniert die Regelung
des Fahrzeugabstands möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Halten Sie den Bereich vor dem Sensor
stets sauber.
ODM056064L
ACHTUNG
Wenn das vorausfahrendeFahrzeug (Fahrgeschwindigkeit:weniger als 30 km/h) auf dieNebenspur wechselt, erklingt einWarnton und es erscheint eineMeldung. Passen Sie IhreFahrgeschwindigkeit an plötzlichvor Ihnen auftauchende Fahrzeuge und Hindernisse an, indem Sie dasBremspedal treten. Achten Sie stetsauf den Straßenzustand vor Ihnen.
■Ausführung A■Ausführung B
ODM056065L/OAN056065N
ONC056014
Page 590 of 798

593
Fahrhinweise
Sensor-Warnmeldung
Diese Meldung erscheint, wenn der
Sensor oder die Abdeckung verschmutzt
oder durch Schnee etc. verdeckt ist.
In diesem Fall ist das System
möglicherweise vorübergehend ohne
Funktion, was jedoch kein Indiz für eine
SCC-Störung ist. Reinigen Sie den
Sensor oder die Abdeckung mit einem
weichen Tuch.
SCC-Störungsmeldung
Die Meldung erscheint, wenn die
Regelung des Fahrzeugabstands nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu bringen
und das System dort überprüfen zu
lassen.
ODM056095LODM046662L
OPMERKING
Montieren Sie kein Zubehör imBereich des Sensors undersetzen Sie den Stoßfänger nicht in Eigenarbeit. Andernfalls wirdmöglicherweise dieSensorfunktion beeinträchtigt.
Halten Sie Sensor und Stoßfänger stets sauber.
Benutzen Sie bei der Fahrzeugwäsche ein weichesTuch, damit die Sensorabdeckung nichtbeschädigt wird.
Lackieren Sie nicht die Sensorabdeckung.
Vermeiden Sie jede Gewalteinwirkung im Bereich desSensors. Wenn der Sensor seinePosition geringfügig ändert, funktioniert das SCC nichtordnungsgemäß. In diesem Fallempfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstattüberprüfen zu lassen.
Verwenden Sie nur originale HYUNDAI Sensorabdeckungenfür Ihr Fahrzeug.
Page 591 of 798
Fahrhinweise
94
5
Funktionsbeschränkungen
Die Fähigkeit der SCC-Funktion, den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
zu erkennen, kann aufgrund des
Straßenzustands oder der
Verkehrsverhältnisse eingeschränkt sein.
In Kurven
Die SCC-Funktion erkennt ein
Fahrzeug auf Ihrer Fahrspur
möglicherweise nicht, woraufhin Ihr
Fahrzeug bis zur Sollgeschwindigkeit
beschleunigt. Außerdem wird die
Fahrgeschwindigkeit gedrosselt, wenn
das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich
erkannt wird.
Wählen Sie eine für Kurven geeignete Sollgeschwindigkeit und betätigen Sie
bei Bedarf das Brems- oder Gaspedal. Ihre Fahrgeschwindigkeit wird
möglicherweise gedrosselt, weil sich ein
Fahrzeug auf der Nebenspur befindet.
Treten Sie das Gaspedal und wählen Sie
eine angemessene Sollgeschwindigkeit.
Vergewissern Sie sich, dass der
Straßenzustand die gefahrlose Nutzung
der SCC-Funktion zulässt.
OUM054040L
OUM054041L
Page 592 of 798

595
Fahrhinweise
An Steigungen
Beim Bergan- oder Bergabfahrenerkennt die SCC-Funktion ein
Fahrzeug auf Ihrer Fahrspur
möglicherweise nicht, woraufhin Ihr
Fahrzeug bis zur Sollgeschwindigkeit
beschleunigt. Außerdem wird die
Fahrgeschwindigkeit abrupt
gedrosselt, wenn das vorausfahrende
Fahrzeug plötzlich erkannt wird.
Wählen Sie eine für Steigungen geeignete Sollgeschwindigkeit und
betätigen Sie bei Bedarf das Brems-
oder Gaspedal.
Spurwechsel
Ein Fahrzeug, das von der Nebenspurin Ihre Spur wechselt, wird erst dann
vom Sensor erkannt, wenn es sich
innerhalb seiner
Erkennungsreichweite befindet.
Der Sensor erkennt ein plötzlich einscherendes Fahrzeug
möglicherweise nicht sofort. Achten
Sie stets auf den Verkehr, den
Straßenzustand und die
Fahrumstände.
Wenn ein langsameres Fahrzeug auf Ihre Fahrspur wechselt, wird
möglicherweise Ihre Geschwindigkeit
gedrosselt, damit der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug gleich
bleibt. Wenn ein schnelleres Fahrzeug auf
Ihre Fahrspur wechselt, beschleunigt
Ihr Fahrzeug bis zur
Sollgeschwindigkeit.
ODM055052OUM054043L