Page 19 of 798
Ihr Fahrzeug im Überblick
62
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
ODM014004
1.Hebel Beleuchtungssteuerung ........4-148
2. Tasten Audiofernbedienung ............4-220
3.
Taste Bluetooth-Freisprechfunktion..4-330
4. Tempomat-Taste ................................5-74
5. Steuerungstasten LCD-Display ........4-70
6. Hupe ..................................................4-59
7. Fahrerairbag vorn ..............................3-65
8. Hebel Wisch-/Waschanlage ............4-160
9. Zündschalter oder Start/Stop-Knopf ........................5-6, 5-10
10. Audioanlage ..................................4-219
11. Warnblinker ....................................4-147
12. Klimaregelung ....................4-172, 4-183
13. Beifahrerairbag vorn ........................3-66
14. Handschuhfach..............................4-201
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Page 107 of 798

Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-\
60
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-60
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-64
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-68
. . . . . . . . . . . . . 4-70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-74
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-76
LCD-Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-76
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-76
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-78
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-78
. . . . . . . . . . . . . . 4-80
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-86
Trip-computer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-95
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-\
95
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . \
4-95
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 4-100
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-100
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-109
Fahrerassistenzsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-117
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-117
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-121
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-126
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-127
Intelligenter parkassistent (Smart parking assist system, SPAS) . . . . . . . 4-128
Warnblinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-147
Beleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-148
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-148
. . . . . . . . . . . . . 4-148
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-149
. . . . . . . . . . . . . . . . 4-151
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-\
152
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-153
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . \
4-155
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-156
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-157
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-158
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-158
System-AFLS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-159
4
Page 139 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
34
4
Smart Key Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt sich
die Heckklappe berührungslos über das
Smartkey-Heckklappensystem öffnen.
Handhabung der Smart Key
Heckklappe
Unter den folgenden Voraussetzungen
lässt sich die Heckklappe berührungslos
öffnen.
15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln aller Türen
Mehr als 3 Sekunden Aufenthalt im Erkennungsbereich
✽ ✽ ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Smart Key
Heckklappe nicht:
- Der Smartkey wird innerhalb von 15Sekunden nach dem Schließen und
Verriegeln der Türen und dann
permanent erkannt.
- Der Smartkey wird innerhalb von 15 Sekunden nach dem Schließen und
Verriegeln der Türen und in einem
Abstand von 1,50 Meter zu den
vorderen Türgriffen erkannt
(Fahrzeuge mit Begrüßungslicht).
- Eine Tür ist nicht verriegelt oder geschlossen.
- Der Smartkey befindet sich im Fahrzeug.
1. Einstellung
Zum Aktivieren der Smart Key
Heckklappe wechseln Sie in den Modus
"Benutzereinstellungen" und wählen den
Menüpunkt "Smart Key Heckklappe" auf
dem LCD-Display.
❈ Weitere Informationen finden Sie unter
"LCD Display" in diesem Kapitel.
ONC047077
Page 156 of 798

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnhinweis "Schiebedach offen"
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den Motor abstellt)
und das Schiebedach noch nicht ganz
geschlossen ist, ertönt ca. 7 s lang ein
Warnton, und auf dem LCD-Display wird
die Warnung vor geöffnetem
Schiebedach angezeigt. Achten Sie
daher beim Verlassen des Fahrzeugs
darauf, dass das Schiebedach ganz
geschlossen ist.Schließen Sie das Schiebedach
vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verlassen.
VORSICHT
Verstellen Sie das Schiebedach
und die Sonnenblende niemals
während der Fahrt. Andernfalls
könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren. Schwere
oder sogar tödliche Verletzungen
sowie Sachschäden sind die
mögliche Folge.
Wenn Sie Gegenstände mit einem Querträger auf dem Dach
transportieren möchten,
betätigen Sie nicht das
Schiebedach.
Wenn Sie Ladung auf dem Dach transportieren, laden Sie keine
schweren Gegenstände über dem
Schiebedach oder über dem
Glasdach auf den Dachträger.
Lassen Sie keine Kinder mit der Schiebedachsteuerung spielen.
ACHTUNG
Lassen Sie beim Fahren keineGegenstände aus demSchiebedach herausragen.
ODM046633L/ODM046634L
■ Ausführung A■Ausführung B
Page 163 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
58
4
Lenkradverstellung
Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen,
das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen.
Sie können das Lenkrad auch anheben,
um beim Ein- und Aussteigen mehr
Raum für die Beine zur Verfügung zu
haben.
Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass Sie
bequem sitzen und lenken können und
gleichzeitig die Warnleuchten und
Instrumente im Blickfeld haben.
Um die Lenkradstellung zu verändern,
ziehen Sie den Sicherungshebel (1)
nach unten, bringen Sie das Lenkrad in
den gewünschten Winkel (2) und in die
gewünschte Höhe (3), und klappen Sie
danach den Sicherungs-hebel wieder
nach oben, um die Lenksäule zu fixieren.
Verstellen Sie das Lenkrad immer nur vor
Fahrtantritt in die gewünschte Stellung.
Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung
die Taste für die Lenkradheizung
drücken, wird das Lenkrad erwärmt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte
der Taste auf und es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis auf dem LCD-
Display.
Zum Ausschalten der Lenkradheizung
drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin
erlischt die Kontrollleuchte der Taste und
der Hinweis verschwindet vom Display.
VORSICHT
Verstellen Sie das Lenkradniemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
Versuchen Sie nach der Verstellung, das Lenkrad nach
oben oder nach unten zu
bewegen, um sicherzustellen,
dass das Lenkrad fest in seiner
Position eingerastet ist.
ODM042036
ODM046802
Page 167 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
62
4
Electric chromic mirror (ECM) with
compass
1. Hinterer Lichtsensor
2. LED Zustandsanzeige
3. Taste ECM ein/aus
4. Kompasstaste
5. Anzeigefenster
Der selbsttätig abblendende Rückspiegel
reagiert automatisch auf das Blendlicht
nachfolgender Fahrzeuge, wenn Sie die
Funktion durch Drücken der Taste ECM
EIN/AUS aktivieren. Wenn Sie die Taste
ECM EIN/AUS erneut drücken, wird die
Funktion wieder deaktiviert. 1. So nutzen Sie die Kompassfunktion
Drücken Sie die Kompasstaste und
lassen Sie sie wieder los. Daraufhin wird
die Ausrichtung des Fahrzeugs
angezeigt. Wird die Taste erneut
gedrückt und wieder losgelassen,
erlischt die Anzeige.
Anzeige der Himmelsrichtung
- E: Osten
- W: Westen
- S: Süden
- N: Norden
Beispiel: NE = Nordost
2. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
Halten Sie die Taste mehr als sechs und
weniger als neun Sekunden lang
gedrückt. Nach dem Löschen des
Kompass-Speichers erscheint ein "C"
auf dem Display.
- Fahrzeug zweimal oder bis zum
Erscheinen der Kompassanzeige im
Kreis fahren. Die Geschwindigkeit muss
dabei weniger als 8 km/h betragen.
- Die Kreise können sowohl rechts- als auch linksherum gefahren werden.
Nach Abschluss der Kalibrierung
erscheint die Kompassanzeige.
- Solange im Kreis fahren, bis die Kompassanzeige erscheint.
ODMECO2003
Page 168 of 798
463
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
3. Kompasszone einstellen
1. Bestimmen Sie in der ZonenkarteIhren momentanen Standort und die
Zonennummer.
2. Halten Sie die Taste mehr als drei undweniger als sechs Sekunden lang
gedrückt. Daraufhin erscheint die
aktuelle Zonennummer auf dem
Display. 3. Drücken Sie die Taste, bis die neue
Zonennummer auf dem Display
erscheint. Nachdem Sie aufgehört
haben, die Taste zu drücken, dauert es
einige Sekunden, bis eine
Himmelsrichtung angezeigt wird.
B520C01JM
Europa
B520C03JM
Asien
B520C04JM
Südamerika
B520C05JM
Afrika
Page 173 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
KOMBIINSTRUMENT
ODM046738L_EU/ODM046739L
1. Drehzahlmesser
2. Tachometer
3. Motorkühlmitteltemperaturanzeige
4. Tankuhr
5. LCD - Display
6. Warn- und Kontrollleuchten
(ausstattungsabhängig)
7. Blinker-Kontrollleuchten
■ ■Ausführung A
- Benzinmotor
❈Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug
vorhandene Kombiinstrument kann von der
Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe "Instrumente" auf
den folgenden Seiten.
- Dieselmotor