Page 385 of 742

383
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit.
Beispiel für Abbremsen und Folgefahren
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug auftaucht, das langsamer fährt als mit der von
Ihnen eingestellten Geschwindigkeit
Wird ein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug erfasst, verlangsamt das System Ihr Fahrzeug auto-
matisch. Falls eine deutlichere Verringerung der Geschwindigkeit erforderlich ist, betätigt das
System die Bremsen (und die Bremsleuchten leuchten auf). Das System reagiert auf Änderun-
gen der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs, um so den vom Fahrer eingestell-
ten Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand beizubehalten. Die Abstandswarnung warnt Sie, wenn
das System nicht ausreichend abbremsen kann, um ein zu dichtes Auffahren auf das Fahr-
zeug vor Ihnen zu verhindern.
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen stoppt, wird Ihr Fahrzeug (durch die Systemsteuerung) eben-
falls angehalten. Nachdem das Fahrzeug vor Ihnen angefahren ist, drücken Sie den Schalter
“+RES” oder treten Sie das Gaspedal (Anfahrvorgang), um das Folgefahren fortzusetzen.
Wenn Sie den Anfahrvorgang nicht durchführen, wird Ihr Fahrzeug weiterhin von der System-
steuerung angehalten.
Wenn Sie den Blinkerhebel betätigen und Ihr Fahrzeug auf die Überholspur lenken, während
Sie mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h fahren, beschleunigt das Fahrzeug,
um Sie beim Überholen des vorausfahrenden Fahrzeugs zu unterstützen.
Welche Spur die Überholspur ist, bestimmt das System möglicherweise allein auf Basis der
Position des Lenkrads im Fahrzeug (also ob der Fahrer links oder rechts sitzt). Wenn Sie mit
dem Fahrzeug in eine Region fahren, in der sich die Überholspur auf der anderen Seite als in
der Region befindet, in der Sie üblicherweise fahren, dann kann es geschehen, dass das
Fahrzeug beschleunigt, wenn Sie den Blinkerhebel in die der Überholspur gegenüberliegende
Richtung bewegen. (Beispiel: Wenn Sie normalerweise in einer Region fahren, in der sich die
Überholspur rechts befindet, und Sie dann in eine Region fahren, in der sich die Überholspur
links befindet, beschleunigt das Fahrzeug möglicherweise, wenn Sie den rechten Blinker set-
zen.)
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten
Geschwindigkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit. Dann kehrt das
System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1Drücken Sie den Hauptschalter für
die Geschwindigkeitsregelung, um die Geschwindigkeitsregelung zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet
daraufhin auf und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.
B
C
Einstellen der Geschwindig-
keit (Abstandsregelungsmo-
dus)
Page 386 of 742

3845-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn Sie den Hauptschalter für die Geschwindigkeitsregelung mindestens 1,5 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet
sich das System im Konstantgeschwindig- keitsregelungsmodus ein. ( S.388)
2Beschleunigen oder verlangsamen
Sie auf die gewünschte Geschwin-
digkeit (mindestens ca. 30 km/h)
durch entsprechendes Betätigen
des Gaspedals und drücken Sie
zum Festlegen der Geschwindig-
keit den Schalter “-SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig- keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der Sie beim Loslassen des Schalters gefahren sind.
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
Ändern der eingestellten Geschwin-
digkeit mithilfe des Schalters
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
ändern, drücken Sie den Schalter
“+RES” oder “-SET” so lange, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Geschwindigkeit erhöhen (außer
wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung im Abstandsrege-
lungsmodus angehalten wurde)
2 Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Drücken Sie den Schalter.
Grobeinstellung: Halten Sie den Schalter
zum Ändern der Geschwindigkeit gedrückt,
bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht
ist.
Im Abstandsregelungsmodus wird die
eingestellte Geschwindigkeit wie folgt
erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des
Schalters um 1 km/h*1 bzw. 1 mph*2
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit wird in
Schritten von 5 km/h*1 bzw. 5 mph*2 so
lange erhöht bzw. verringert, wie der Schal-
A
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
B
Page 387 of 742

385
5
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
ter gedrückt gehalten wird
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus ( S.388) wird die einge-
stellte Geschwindigkeit wie folgt erhöht
bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jedem Drücken des
Schalters um 1 km/h*1 bzw. 1 mph*2
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit wird
so lange geändert, wie der Schalter
gedrückt gehalten wird.
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
Erhöhen der eingestellten
Geschwindigkeit mithilfe des Gaspe-
dals
1 Beschleunigen Sie auf die
gewünschte Geschwindigkeit durch
entsprechendes Betätigen des Gas-
pedals.
2 Drücken Sie den Schalter “-SET”.
Durch Drücken des Schalters wird der
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand wie
folgt geändert:
1 Lang
2 Mittel
3 Kurz
Falls vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird auch
das Symbol für ein vorausfahrendes Fahr-
zeug angezeigt.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle
einen Abstand. Beachten Sie, dass sich
die aufgeführten Abstände auf eine
Geschwindigkeit von 80 km/h bezie-
hen.
Der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
erhöht/verringert sich abhängig von der
Geschwindigkeit. Wenn das Fahrzeug
von der Systemsteuerung angehalten
wird, kommt es abhängig von der Situa-
tion in einem bestimmten Fahrzeug-zu-
Fahrzeug-Abstand zum Stillstand.
Drücken Sie den Schalter “+RES”,
nachdem das Fahrzeug vor Ihnen
angefahren ist.
Ihr Fahrzeug nimmt das Folgefahren
auch wieder auf, wenn das Gaspedal
getreten wird, nachdem das Fahrzeug
Ändern des Fahrzeug-zu-Fahr-
zeug-Abstands (Abstandsrege-
lungsmodus)
Einstellungen für den Fahr-
zeug-zu-Fahrzeug-Abstand
(Abstandsregelungsmodus)
AbstandsoptionenFahrzeug-zu-Fahr-
zeug-Abstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m
Fortsetzen des Folgefahrens,
wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung (Abstandsre-
gelungsmodus) angehalten
wurde
A
Page 388 of 742

3865-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
vor Ihnen angefahren ist.
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
1 Die Geschwindigkeitsregelung wird
durch Drücken des Deaktivierungs-
schalters abgebrochen.
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch
beim Treten des Bremspedals abgebrochen.
(Wenn das Fahrzeug von der Systemsteue-
rung angehalten wurde, wird die Einstellung
nicht durch Treten des Bremspedals aufge-
hoben.)
2 Wenn Sie den Schalter “+RES”
drücken, wird die Geschwindigkeits-
regelung fortgesetzt und die einge-
stellte Geschwindigkeit wird wieder
aufgenommen.
Wenn sich Ihr Fahrzeug zu dicht hinter
einem Fahrzeug vor Ihnen befindet und
eine ausreichende automatische
Abbremsung über die Geschwindig-
keitsregelung nicht möglich ist, blinkt
die Anzeige und der Warnsummer
ertönt, um Sie zu warnen. Ein Beispiel
hierfür wäre, wenn ein anderer Fahrer
zwischen Ihnen und dem vorausfahren-
den Fahrzeug einschert. Treten Sie das
Bremspedal, um einen ausreichenden
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand zu
gewährleisten.
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
Abbrechen und Fortsetzen der
Geschwindigkeitsregelung
A
B
Abstandswarnung (Abstands-
regelungsmodus)
A
B
Page 389 of 742

387
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Umstände, unter denen mögli-
cherweise keine Warnungen erfol-
gen
In den folgenden Situationen erfolgt
möglicherweise keine Warnung,
obwohl der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-
Abstand gering ist.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
genauso schnell fährt wie Sie oder
schneller fährt
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
extrem langsam fährt
Unmittelbar nach dem Festlegen der
Sollgeschwindigkeit der Geschwin-
digkeitsregelung
Wenn das Gaspedal getreten wird
Beim Fahren im Abstandsregelungs-
modus verringert diese Funktion die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs, wenn
dies für nötig erachtet wird.
■Funktionsweise der Funktion
Wenn der Fahrer beginnt, das Lenkrad
zu drehen, startet das System mit der
Verringerung der Fahrzeuggeschwin-
digkeit. Wenn das Lenkrad wieder in
die Geradeausstellung gebracht wird,
wird die Verringerung der Fahrzeugge-
schwindigkeit beendet.
Je nach Situation kehrt die Fahrzeug-
geschwindigkeit dann wieder zu der für
den Abstandsregelungsmodus einge-
stellten Geschwindigkeit zurück.
Tritt eine Situation ein, in der das
Abstandsregelsystem eingreifen muss
(wie etwa wenn ein vorausfahrendes
Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug ein-
schert), wird die Funktion zur
Geschwindigkeitsverringerung in Kur-ven abgebrochen.
■Betriebsanzeige
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
Wird angezeigt, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit gerade verringert wird.
Wenn die Verringerung der Fahrzeugge-
schwindigkeit beendet wird, erlischt die
Anzeige.
■Ändern der Einstellungen für die
Funktion zur Geschwindigkeits-
verringerung in Kurven
Auf dem Bildschirm (S.204, 216)
des Multi-Informationsdisplays kann die
Funktion zur Geschwindigkeitsverringe-
rung in Kurven aktiviert bzw. deaktiviert
und die Intensität der Verringerung der
Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt
werden.
Die Einstellung wird bei jedem Drücken der
Instrumentenschalter geändert.
Funktion zur Geschwindig-
keitsverringerung in Kurven
A
B
Page 390 of 742

3885-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn Sie den Konstantgeschwindig-
keitsregelungsmodus wählen, behält
das Fahrzeug die eingestellte
Geschwindigkeit bei, ohne den Fahr-
zeug-zu-Fahrzeug-Abstand zu regeln.
Wählen Sie diesen Modus nur, wenn
der Abstandsregelungsmodus aufgrund
einer Verschmutzung des Radarsen-
sors usw. nicht einwandfrei funktioniert.
1Halten Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung bei aus-
geschalteter Geschwindigkeitsrege-
lung mindestens 1,5 Sekunden lang
gedrückt.
Sofort nach dem Drücken des Schalters
leuchtet die Kontrollleuchte für die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung auf.
Anschließend erlischt diese Leuchte und die
Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsre-
gelung leuchtet auf.
Sie können nur in den Konstantgeschwindig-
keitsregelungsmodus wechseln, wenn Sie
den Schalter bei ausgeschalteter Geschwin-
digkeitsregelung betätigen.
2Beschleunigen oder verlangsamen
Sie auf die gewünschte Geschwin-
digkeit (mindestens ca. 30 km/h)
durch entsprechendes Betätigen
des Gaspedals und drücken Sie zum Festlegen der Geschwindig-
keit den Schalter “-SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig-
keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der Sie beim Loslassen des
Schalters gefahren sind.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung:
S.384
Abbrechen und Fortsetzen der Geschwin-
digkeitseinstellung: S.386
Wenn diese Funktion aktiviert ist und
das System im Abstandsregelungsmo-
dus (S.382) arbeitet, wird bei Erken-
nung eines
Geschwindigkeitsbegrenzungszei-
chens die erkannte Geschwindigkeits-
begrenzung zusammen mit einem Pfeil
nach oben/unten angezeigt. Sie kön-
nen die eingestellte Geschwindigkeit
auf die Geschwindigkeit der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung erhö-
hen/verringern, indem Sie den Schalter
“+RES” bzw. “-SET” gedrückt halten.
Wenn die derzeit eingestellte
Geschwindigkeit unter der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung liegt
Halten Sie den Schalter “+RES” gedrückt.
Auswählen des Konstantge-
schwindigkeitsregelungsmo-
dus
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung (Fahrzeuge
mit RSA)
Page 391 of 742

389
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wenn die derzeit eingestellte
Geschwindigkeit über der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung liegt
Halten Sie den Schalter “-SET” gedrückt.
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeichener-
kennung kann auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays aktiviert
bzw. deaktiviert werden. (S.210, 223)
Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Ver-
kehrszeichenerkennung in Betrieb ist
und Sie bergab fahren, kann die Fahr-
geschwindigkeit die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
Ist dies der Fall, wird die angezeigte
eingestellte Geschwindigkeit hervorge-hoben und ein Warnsummer ertönt, um
Sie zu warnen.
■Voraussetzungen für das Einschalten
der dynamischen Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeits-
bereich
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
Position “D”.
●Die gewünschte Geschwindigkeit kann
festgelegt werden, wenn die Fahrge-
schwindigkeit mindestens ca. 30 km/h
beträgt.
(Wenn Sie die Geschwindigkeit jedoch ein-
stellen, während Sie mit weniger als ca.
30 km/h fahren, wird die Geschwindigkeit
auf ca. 30 km/h eingestellt.)
■Beschleunigen, nachdem die
Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspe-
dals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei
aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann
die Geschwindigkeit jedoch unter die einge-
stellte Geschwindigkeit sinken, um den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
zuhalten.
■Wenn das Fahrzeug während des Fol-
gefahrens angehalten wird
●Wenn der Schalter “+RES” gedrückt wird,
während das Fahrzeug vor Ihnen steht,
wird das Folgefahren fortgesetzt, sofern
das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb von ca.
3 Sekunden nach dem Drücken des Schal-
ters weiterfährt.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb
von 3 Sekunden, nachdem Ihr Fahrzeug
angehalten hat, losfährt, wird das Folge-
fahren ebenfalls wiederaufgenommen.
■Automatischer Abbruch des Abstands-
regelungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den
folgenden Situationen automatisch abgebro-
chen.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung (Fahrzeuge
mit RSA)
Page 392 of 742

3905-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
●Die korrekte Erfassung durch den Sensor
wird verhindert, da er verdeckt ist.
●Die Bremssteuerung oder die Steuerung
der Leistungsbeschränkung eines Fahrun-
terstützungssystems greift ein.
(Zum Beispiel: Pre-Collision System,
Anfahrkontrolle)
●Die Feststellbremse wird betätigt.
●Das Fahrzeug wird von der Systemsteue-
rung an einem steilen Hang angehalten.
●Folgende Umstände werden festgestellt,
wenn das Fahrzeug von der Systemsteue-
rung angehalten wurde:
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Das Fahrzeug wurde für ca. 3 Minuten
angehalten
Wenn der Abstandsregelungsmodus aus
anderen als den oben genannten Gründen
automatisch abgebrochen wird, liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
■Automatischer Abbruch des Konstant-
geschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus wird in den folgenden Situationen auto-
matisch abgebrochen:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt
mehr als ca. 16 km/h unter der eingestell-
ten Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter
ca. 30 km/h.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
●Die Bremssteuerung oder die Steuerung der Leistungsbeschränkung eines Fahrun-
terstützungssystems greift ein.
(Zum Beispiel: Pre-Collision System,
Anfahrkontrolle)
●Die Feststellbremse wird betätigt.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus aus anderen als den oben
genannten Gründen automatisch abgebro-
chen wird, liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Setzen Sie sich
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Situationen, in denen die Funktion zur
Geschwindigkeitsverringerung in Kur-
ven möglicherweise nicht arbeitet
In einigen Situationen, wie beispielsweise
den folgenden, arbeitet die Funktion zur
Geschwindigkeitsverringerung in Kurven
möglicherweise nicht:
●Wenn das Fahrzeug durch eine leichte
Kurve gefahren wird
●Wenn das Gaspedal getreten wird
●Wenn das Fahrzeug durch eine extrem
kurze Kurve gefahren wird
■Situationen, in denen die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Verkehrszeichenerkennung möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert (Fahrzeuge mit RSA)
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrszeichenerkennung
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, wenn Bedingungen herrschen, unter
denen das RSA-System eventuell nicht ord-
nungsgemäß funktioniert oder Verkehrszei-
chen nicht korrekt erkennt (S.377), sollten
Sie bei Verwendung dieser Funktion unbe-
dingt das angezeigte Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen überprüfen.
In den folgenden Situationen kann die einge-
stellte Geschwindigkeit nicht durch Gedrückt-
halten des Schalters “+RES” bzw. “-SET” auf
die Geschwindigkeit der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung geändert wer-
den.
●Wenn keine Informationen zur Geschwin-