
3INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel.................................. 238
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren............................... 242
Heckklappe .............................. 247
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 261
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 266
Rücksitze ................................. 267
Fahrpositionsspeicher .............. 269
Kopfstützen .............................. 272
4-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 274
Innenrückspiegel ...................... 275
Digitaler Rückspiegel ............... 276
Außenspiegel ........................... 285
4-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ......... 287
Panorama-Schiebedach .......... 290
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 296
Fracht und Gepäck .................. 303
Anhängerbetrieb ...................... 304
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter (Zündschalter) ... 318
Hybridgetriebe .......................... 323
Blinkerhebel ............................. 327
Feststellbremse ........................ 328
Brake-Hold-Funktion ................ 332
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter................ 334
AHB (Fernlichtassistent) .......... 336
Schalter für die Nebelleuchten . 339
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 340
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 343
5-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels .......... 345
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 347
PCS (Pre-Collision System) ..... 352
LTA (Spurfolge-Assistent) ........ 363
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 379
Geschwindigkeitsregelung ....... 392
Geschwindigkeitsbegrenzer ..... 395
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 397
Toyota-Einparkhilfesensor ....... 406
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 415
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............419
4Vor Fahrtantritt
5Fahren

19Bildindex
Schalter VSC OFF........................................................................................ S.428
Schalter für die Vordersitzheizung
*........................................................... S.453
Schalter für die Vordersitzheizung und -sitzbelüftung
*........................... S.453
Feststellbremsschalter ............................................................................... S.328
Betätigen/Lösen ............................................................................................ S.328
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb .................................................... S.435
Warnsummer/Warnmeldung ......................................................... S.330, 331, 550
Schalter für die Brake-Hold-Funktion........................................................ S.332
Schalter für den AUTO EV/HV-Modus ......................................................... S.86
Wahlschalter für den EV-/HV-Modus ........................................................... S.86
Fahrmodus-Wahlschalter ........................................................................... S.423
Schalter für den Trail-Modus...................................................................... S.425
*: Falls vorhanden
A
B
C
D
E
F
G
H
I

27Bildindex
Schalter VSC OFF........................................................................................ S.428
Schalter für die Vordersitzheizung
*........................................................... S.453
Schalter für die Vordersitzheizung und -sitzbelüftung
*........................... S.452
Feststellbremsschalter ............................................................................... S.328
Betätigen/Lösen ............................................................................................ S.328
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb .................................................... S.435
Warnsummer/Warnmeldung ......................................................... S.330, 331, 550
Schalter für die Brake-Hold-Funktion........................................................ S.332
Schalter für den AUTO EV/HV-Modus ......................................................... S.86
Wahlschalter für den EV-/HV-Modus ........................................................... S.86
Fahrmodus-Wahlschalter ........................................................................... S.423
Schalter für den Trail-Modus...................................................................... S.425
*: Falls vorhanden
A
B
C
D
E
F
G
H
I

187
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wie-
der erlischt, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das
Warnleuchten
(Rot)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.550)
(Gelb)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.550)
Ladesystem-Warnleuchte
*1
(S.551)
Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte
*2 (S.551)
Warnleuchte für Überhitzung des
Hybridsystems
*2 (S.551)
Warnleuchte für zu niedrigen
Motoröldruck
*2 (S.551)
Motorkontrollleuchte
*1 (S.552)
SRS-Warnleuchte
*1 (S.552)
ABS-Warnleuchte
*1 (S.552)
(Rot)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.553)
(Gelb)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.553)
(Blinkt oder
leuchtet auf)
PCS-Warnleuchte*1 (falls vor-
handen) (S.553)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte (falls vor-
handen) (S.553)
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-
Einparkhilfesensors
*3 (S.554)
PKSB OFF-Kontrollleuchte
*1
(falls vorhanden) (S.554)
BSM OFF-Kontrollleuchte
*1 (falls
vorhanden) (S.555)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*1
(falls vorhanden)
(S.555)
Schlupf-Kontrollleuchte
*1
(S.555)
Warnleuchte für unangebrachte
Pedalbetätigung
*2 (S.556)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*1 (S.556)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.556)
Reifendruck-Warnleuchte
*1
(S.557)
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
(S.557)
Warnleuchte für den Fahrer- und
Beifahrer-Sicherheitsgurt
(S.557)
Warnleuchten für die Rücksitz-
Sicherheitsgurte
*4 (S.558)
Warnleuchten für die Rüc-
ksitz-Sicherheitsgurte
(S.558)

189
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Leuchte
ändern sich je nach Betriebszustand.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C
oder weniger beträgt, blinkt die Kontroll-
leuchte ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Die angezeigte Kontrollleuchte ändert
sich entsprechend dem aktuellen Kontrollleuchte VSC OFF
*3, 5
(S.429)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls vor-
handen) (S.355)
Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten
(BSM)
*5, 6 (falls vorhanden)
(S.398)
BSM OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
Kontrollleuchte für Standby der
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Sicherheitssystem-Kontroll-
leuchte
*9 (S.77, 79)
“READY”-Kontrollleuchte
(S.318)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7 (S.194)
EV-Kontrollleuchte (S.90)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.328)
Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den
AUTO EV/HV-Modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den HV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den Modus
zum Laden der Hybridbatterie
*8
(S.87)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahr-
modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Sport-
Modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Trail-
Modus (S.425)
“PASSENGER AIRBAG”-
Kontrollleuchte
*5, 9
(S.48)

231
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Hier wird der Betriebsstatus der folgen-
den Systeme angezeigt:
LTA (Spurfolge-Assistent) (falls vor-
handen) ( S.363)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich (falls vorhanden)
( S.379)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Instrument angezeigten Ele-
menten. Einzelheiten können Sie der
Beschreibung des jeweiligen Systems ent-
nehmen.
■Bereich für die Anzeige von Navi-
gationssystemdaten (falls vorhan-
den)
Hier werden die folgenden, mit dem
Navigationssystem verknüpften Ele-
mente angezeigt:
Straßenname
Routenführung zum Ziel
Kompass
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzei-
gen für die folgenden Systeme:
■Fahrunterstützungssysteme
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hin-
weise oder den Betriebszustand des
betreffenden Systems an.
PCS (Pre-Collision System) (falls
vorhanden) ( S.352)
Brake-Override-System (S.297)
Anfahrkontrolle (S.297)
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte) (falls vorhan-
den) ( S.419)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
■Symbole /
Die folgenden auf das Multi-Informati-
onsdisplay verweisenden Symbole wer-
den angezeigt:
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird.
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige
mit einem Vorschlag/Hinweis auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird.
■Warnmeldung
Einige Warnmeldungen werden abhän-
gig von bestimmten Umständen bei
Bedarf angezeigt.
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
HINWEIS
■Beim Ändern der Einstellungen für
das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display in Betrieb ist, um
ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin- dern.
Bereich für die Anzeige von
Informationen der Fahrunter-
stützungssysteme/Navigati-
onssystemdaten (falls
vorhanden)
Pop-up-Anzeige

5
295
5
Fahren
Fahren
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs .......... 296
Fracht und Gepäck ................ 303
Anhängerbetrieb .................... 304
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter (Zündschalter) 318
Hybridgetriebe ....................... 323
Blinkerhebel ........................... 327
Feststellbremse ..................... 328
Brake-Hold-Funktion.............. 332
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............. 334
AHB (Fernlichtassistent) ........ 336
Schalter für die Nebelleuchten
............................................ 339
Frontscheibenwischer und -
waschanlage ....................... 340
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 343
5-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ........ 345
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ............. 347
PCS (Pre-Collision System) .. 352
LTA (Spurfolge-Assistent) ..... 363
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................ 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich .... 379
Geschwindigkeitsregelung..... 392
Geschwindigkeitsbegrenzer ... 395
BSM (Spurwechsel-Assistent) 397
Toyota-Einparkhilfesensor ..... 406
PKSB (Parkunterstützungs-
bremse)................................ 415
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte).......... 419
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten heranna-
hende Fahrzeuge) ............... 422
Fahrmodus-Wahlschalter ....... 423
Trail-Modus ............................ 425
OPF-System (Ottopartikelfilter-
System)................................ 426
Fahrerassistenzsysteme ........ 427
5-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 434
Vorsichtsmaßregeln für Gelände-
wagen .................................. 437

297
5
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
sen. Seien Sie also darauf bedacht, bestimmte Fahrmanöver zu vermeiden, wie z. B. plötzliches Beschleunigen. Weitere
Informationen finden Sie unter “Hinweise zum Fahren eines Plug-in-Hybridfahrzeugs” ( S.101).
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen besonders vorsich- tig, da sich die Sicht vermindert, die Schei-
ben beschlagen können und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn könnte in diesem Moment besonders rutschig sein.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen nicht mit hoher Geschwindigkeit, da sich
zwischen der Fahrbahnob erfläche und den Reifen eine Wasserschicht bilden kann, die die Funktion von Lenkung und Brem-
sen beeinträchtigt.
■ECO-Gaspedalbetätigung ( S.207)
Es ist einfacher, umweltfreundlich und kraft- stoffsparend zu fahren, wenn Sie sich nach der Anzeige ECO-Gaspedalbetätigung rich-
ten. Die Nutzung der ECO-Gaspedalbetäti- gung erleichtert es Ihnen außerdem, die Punktzahl bei der “Eco Score”-Auswertung
zu erhöhen.
●Beim Anfahren: Treten Sie das Gaspedal
behutsam und beschleunigen Sie auf die gewünschte Geschwindigkeit, ohne den Bereich der ECO-Gaspedalbetätigung zu
verlassen. Wenn Sie starkes Beschleuni- gen vermeiden, erhöht sich die “Anfahren”-Punktzahl.
●Beim Fahren: Nach dem Beschleunigen auf die gewünschte Geschwindigkeit
geben Sie das Gaspedal frei und fahren Sie mit konstanter Geschwindigkeit inner-halb des Bereichs der ECO-Gaspedalbetä-
tigung. Indem Sie innerhalb des Bereichs der ECO-Gaspedalbetätigung fahren, erhöht sich die “Fahren”-Punktzahl.
●Beim Anhalten: Wenn Sie beim Anhalten das Gaspedal frühzeitig loslassen, erhöht
sich die “Anhalten”-Punktzahl.
■Reduzierung der Hybridsystemleistung (Brake-Override-System)
●Bei gleichzeitigem Treten des Gaspedals und des Bremspedals kann die Leistung des Hybridsystems reduziert werden.
●Eine Warnmeldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt, während
das System eingreift.
■Einfahren Ihres neuen Toyota
Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu ver- längern, wird empfohlen, die folgenden Vor-sichtsmaßregeln zu beachten:
●Während der ersten 300 km:Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
●Während der ersten 800 km:Ziehen Sie keinen Anhänger.
●Während der ersten 1000 km:• Fahren Sie nicht mit extrem hohen
Geschwindigkeiten. • Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.• Fahren Sie nicht kontinuierlich in niedrigen
Gängen. • Fahren Sie nicht für längere Zeit mit gleich-bleibender Geschwindigkeit.
■Fahren im Ausland
Halten Sie die Bestimmungen der geltenden
Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ein und stellen Sie sicher, dass der richtige Kraftstoff verfügbar ist. ( S.608)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem
Bremspedal, wenn das Fahrzeug bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte steht. Dies verhindert ein Wegrollen des
Fahrzeugs.