
2INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Suchvorgang ........................................ 10
Bildindex ............................................... 12
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ..................................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 48
Kinder im Fahrzeug..................... 49
Kindersitze .................................. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 66
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ............................ 77
Doppelverriegelungssystem........ 78
Alarmanlage ................................ 79
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Merkmale des Plug-in-Hybridsy-
stems ........................................ 84
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
das Plug-in-Hybridsystem......... 95
Hinweise zum Fahren eines Plug-in-
Hybridfahrzeugs .................... 101
Reichweite im EV-Betrieb ........ 103
2-2. Laden
Ladezubehör ............................ 107
Wechselstrom-Ladekabel......... 110
Ver- und Entriegeln der Ladean-
schlussklappe und des Ladestec-
kers ........................................ 124
Geeignete Stromquellen .......... 127
Lademethoden ......................... 130
Hinweise zum Laden ................ 133
Was Sie vor dem Laden wissen soll-
ten .......................................... 135
Ladevorgang ............................ 138
Verwenden der Ladezeitplan-Funk-
tion ......................................... 147
Verwenden des “Modus Mein
Raum” .................................... 167
Wenn das Laden nicht möglich ist
............................................... 171
3-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten...... 184
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 191
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display) .. 197
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 204
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display) .. 216
Head-up-Display ...................... 228
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbildschirm... 233
1Sicherheitsinformationen
2Plug-in-Hybridsystem
3
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand

7
SRS-Airbagsystem
Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-
Sendersystems informiert Sie jeder
Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenz-
bändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Bestimmungen für den
Einbau von HF-Sendern sind auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Plug-in-Hybridfahrzeugen geben
trotz ihrer elektromagnetischen
Abschirmung ungefähr die gleiche
Menge elektromagnetischer Wellen ab
wie herkömmliche Fahrzeuge mit Ver-
brennungsmotoren oder wie Haushalts-
geräte.
Beim Empfang von Signalen des Hoch-
frequenzsenders (HF-Senders) kön-
nen Störgeräusche auftreten.
Das Fahrzeug ist mit hoch entwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl/Drehzahl des Elektro-
motors (Drehzahl des Traktionsmo-
tors)
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Setzen Sie sich für die Position der Aufnah-
mekameras mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Welche Daten aufgezeichnet werden,
hängt von der Fahrzeugausführung,
den vorhandenen Optionen und dem
Bestimmungsland ab.
Die Computer zeichnen keine Gesprä-
che oder Geräusche auf und nehmen
nur in bestimmten Situationen Bilder
vom Außenbereich des Fahrzeugs auf.
Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer auf-
gezeichneten Daten zur Diagnose von Funk-
tionsstörungen, für Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten und zur Verbesse-
rung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte wei-
ter, wobei folgende Ausnahmen möglich
sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Lea-
singnehmer (bei einem Leasingfahrzeug)
gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei,
eines Gerichts oder einer Regierungsbe-
hörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem
Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten
in diesem Fall nicht mit einem bestimmten
Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer
verknüpft sind
Aufgezeichnete Bildinformationen
können von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt gelöscht werden
Die Funktion zur Aufzeichnung von Bildern
kann deaktiviert werden. Bei deaktivierter
Funktion stehen jedoch keine Daten zum
Betrieb des Systems zur Verfügung.
Aufzeichnung von Fahrzeugda-
ten

8
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres
Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls
das Fahrzeug mit eingebauten Airbags
und Gurtstraffern verschrottet wird,
kann es zu einem Unfall kommen, wie
beispielsweise einem Brand. Lassen
Sie deshalb das SRS-Airbag- und das
Gurtstraffersystem vor dem Verschrot-
ten Ihres Fahrzeugs von einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt, einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausbauen und
fachmännisch entsorgen.
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Toyota (GB) PLC Great Burgh, Burgh
Heath, Epsom, Surrey, KT18 5UX, Ver-
einigtes Königreich
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamente-
neinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger
und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen von Telefonaten oder das Lesen, kann zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin- dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug star- ten oder das Getriebe in den Leerlauf
schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Sei-tenfenstern, dem Panorama-Schiebedach
oder anderen Vorrichtungen des Fahr- zeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des
Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.

20Bildindex
■Innen (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags .................................................................................................. S.39
Bodenmatten ................................................................................................. S.32
Vordersitze ................................................................................................... S.266
Rücksitze...................................................................................................... S.267
Kopfstützen.................................................................................................. S.272
Sicherheitsgurte ............................................................................................ S.35
Konsolenkasten........................................................................................... S.459
Innere Verriegelungstasten ........................................................................ S.245
Becherhalter ................................................................................................ S.460
Haltegriffe..................................................................................................... S.476
Schalter für die Rücksitzheizung ............................................................... S.454
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K

21Bildindex
■Dachhimmel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Taste “SOS”*1................................................................................................ S.66
Deaktivierungsschalter für den Einb ruchsensor und den Neigungssensor*1
........................................................................................................................ S.80
Schalter für das Panorama-Schiebedach*1............................................... S.290
Schalter für die elektronische Sonnenblende*1....................................... S.290
Innenraumleuchten*2.................................................................................. S.456
Fahrgastleuchten ........................................................................................ S.456
Zusatzstaufach*1......................................................................................... S.461
Schminkspiegel ........................................................................................... S.466
Sonnenblenden*3......................................................................................... S.466
Innenrückspiegel*1...................................................................................... S.275
Digitaler Rückspiegel*1............................................................................... S.276
*1: Falls vorhanden
*2: Die Abbildung zeigt die vorderen Leuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden sich jedoch
weitere.
*3: Bringen Sie NIEMALS einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf einem Sitz an, der
durch einen davor befindlichen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG geschützt wird. Das KIND
könnte TÖDLICHE oder SCHWERE VERLETZUNGEN erleiden. ( S.53)
A
B
C
D
E
F
G
H
I

28Bildindex
■Innen (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags .................................................................................................. S.39
Bodenmatten ................................................................................................. S.32
Vordersitze ................................................................................................... S.266
Rücksitze...................................................................................................... S.267
Kopfstützen.................................................................................................. S.272
Sicherheitsgurte ............................................................................................ S.35
Konsolenkasten........................................................................................... S.459
Innere Verriegelungstasten ........................................................................ S.245
Becherhalter ................................................................................................ S.460
Haltegriffe..................................................................................................... S.476
Schalter für die Rücksitzheizung ............................................................... S.453
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K

29Bildindex
■Dachhimmel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Taste “SOS” ................................................................................................... S.66
Deaktivierungsschalter für den Einb ruchsensor und den Neigungssensor*1
........................................................................................................................ S.80
Schalter für das Panorama-Schiebedach*1............................................... S.290
Schalter für die elektronische Sonnenblende*1....................................... S.290
Innenraumleuchten*2.................................................................................. S.456
Fahrgastleuchten ........................................................................................ S.456
Zusatzstaufach*1......................................................................................... S.461
Schminkspiegel ........................................................................................... S.466
Sonnenblenden*3......................................................................................... S.466
Innenrückspiegel ......................................................................................... S.275
*1: Falls vorhanden
*2: Die Abbildung zeigt die vorderen Leuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden sich jedoch
weitere.
*3: Bringen Sie NIEMALS einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf einem Sitz an, der
durch einen davor befindlichen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG geschützt wird. Das KIND
könnte TÖDLICHE oder SCHWERE VERLETZUNGEN erleiden. ( S.53)
A
B
C
D
E
F
G
H
I

1
31
1
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt.......................... 32
Für das sichere Führen Ihres
Fahrzeugs .............................. 33
Sicherheitsgurte........................ 35
SRS-Airbags ............................. 39
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ................................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags 48
Kinder im Fahrzeug .................. 49
Kindersitze ................................ 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 66
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre .......................... 77
Doppelverriegelungssystem ..... 78
Alarmanlage ............................. 79