
3INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel.................................. 238
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren............................... 242
Heckklappe .............................. 247
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 261
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 266
Rücksitze ................................. 267
Fahrpositionsspeicher .............. 269
Kopfstützen .............................. 272
4-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 274
Innenrückspiegel ...................... 275
Digitaler Rückspiegel ............... 276
Außenspiegel ........................... 285
4-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ......... 287
Panorama-Schiebedach .......... 290
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 296
Fracht und Gepäck .................. 303
Anhängerbetrieb ...................... 304
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter (Zündschalter) ... 318
Hybridgetriebe .......................... 323
Blinkerhebel ............................. 327
Feststellbremse ........................ 328
Brake-Hold-Funktion ................ 332
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter................ 334
AHB (Fernlichtassistent) .......... 336
Schalter für die Nebelleuchten . 339
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 340
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 343
5-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels .......... 345
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 347
PCS (Pre-Collision System) ..... 352
LTA (Spurfolge-Assistent) ........ 363
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 379
Geschwindigkeitsregelung ....... 392
Geschwindigkeitsbegrenzer ..... 395
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 397
Toyota-Einparkhilfesensor ....... 406
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 415
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............419
4Vor Fahrtantritt
5Fahren

187
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wie-
der erlischt, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das
Warnleuchten
(Rot)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.550)
(Gelb)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.550)
Ladesystem-Warnleuchte
*1
(S.551)
Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte
*2 (S.551)
Warnleuchte für Überhitzung des
Hybridsystems
*2 (S.551)
Warnleuchte für zu niedrigen
Motoröldruck
*2 (S.551)
Motorkontrollleuchte
*1 (S.552)
SRS-Warnleuchte
*1 (S.552)
ABS-Warnleuchte
*1 (S.552)
(Rot)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.553)
(Gelb)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung
*1 (S.553)
(Blinkt oder
leuchtet auf)
PCS-Warnleuchte*1 (falls vor-
handen) (S.553)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte (falls vor-
handen) (S.553)
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-
Einparkhilfesensors
*3 (S.554)
PKSB OFF-Kontrollleuchte
*1
(falls vorhanden) (S.554)
BSM OFF-Kontrollleuchte
*1 (falls
vorhanden) (S.555)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*1
(falls vorhanden)
(S.555)
Schlupf-Kontrollleuchte
*1
(S.555)
Warnleuchte für unangebrachte
Pedalbetätigung
*2 (S.556)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*1 (S.556)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.556)
Reifendruck-Warnleuchte
*1
(S.557)
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
(S.557)
Warnleuchte für den Fahrer- und
Beifahrer-Sicherheitsgurt
(S.557)
Warnleuchten für die Rücksitz-
Sicherheitsgurte
*4 (S.558)
Warnleuchten für die Rüc-
ksitz-Sicherheitsgurte
(S.558)

189
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Leuchte
ändern sich je nach Betriebszustand.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C
oder weniger beträgt, blinkt die Kontroll-
leuchte ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Die angezeigte Kontrollleuchte ändert
sich entsprechend dem aktuellen Kontrollleuchte VSC OFF
*3, 5
(S.429)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls vor-
handen) (S.355)
Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten
(BSM)
*5, 6 (falls vorhanden)
(S.398)
BSM OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
Kontrollleuchte für Standby der
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Sicherheitssystem-Kontroll-
leuchte
*9 (S.77, 79)
“READY”-Kontrollleuchte
(S.318)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7 (S.194)
EV-Kontrollleuchte (S.90)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.328)
Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den
AUTO EV/HV-Modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den HV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den Modus
zum Laden der Hybridbatterie
*8
(S.87)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahr-
modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Sport-
Modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Trail-
Modus (S.425)
“PASSENGER AIRBAG”-
Kontrollleuchte
*5, 9
(S.48)

5
295
5
Fahren
Fahren
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs .......... 296
Fracht und Gepäck ................ 303
Anhängerbetrieb .................... 304
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter (Zündschalter) 318
Hybridgetriebe ....................... 323
Blinkerhebel ........................... 327
Feststellbremse ..................... 328
Brake-Hold-Funktion.............. 332
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............. 334
AHB (Fernlichtassistent) ........ 336
Schalter für die Nebelleuchten
............................................ 339
Frontscheibenwischer und -
waschanlage ....................... 340
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 343
5-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ........ 345
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ............. 347
PCS (Pre-Collision System) .. 352
LTA (Spurfolge-Assistent) ..... 363
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................ 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich .... 379
Geschwindigkeitsregelung..... 392
Geschwindigkeitsbegrenzer ... 395
BSM (Spurwechsel-Assistent) 397
Toyota-Einparkhilfesensor ..... 406
PKSB (Parkunterstützungs-
bremse)................................ 415
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte).......... 419
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten heranna-
hende Fahrzeuge) ............... 422
Fahrmodus-Wahlschalter ....... 423
Trail-Modus ............................ 425
OPF-System (Ottopartikelfilter-
System)................................ 426
Fahrerassistenzsysteme ........ 427
5-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 434
Vorsichtsmaßregeln für Gelände-
wagen .................................. 437

638Alphabetischer Index
Verbrauchsbildschirm ........................ 233
Warnmeldungen ................................ 560
Anzeigen ....................................... 191, 197
Anzeige von Audiosystemdaten . 209, 222
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ................. 209, 222
Anzeige von Navigationssystemdaten
..................................................... 209, 222
Armlehne ............................................... 476
Aschenbecher....................................... 466
Aufzeichnungen von Fahrzeugdaten ..... 7
Ausparkhilfe (RCTA) ............................ 397
Außenspiegel ........................................ 285
Außenspiegelheizung ........................ 444
BSM (Spurwechsel-Assistent) ...........397
Einstellen und Einklappen ................. 285
Außentemperatur ......................... 191, 197
Außentemperaturanzeige ............ 194, 202
Äußere Bodenbeleuchtung
Auswechseln von Lampen ................ 533
Wattzahl ............................................ 613
Austauschen
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 527
Sicherungen ...................................... 530
Wischereinsatz ..................................524
Auswechseln
Lampen ............................................. 533
AUTO EV/HV-Modus............................... 84
Automatische Klimaanlage ................. 442
“Modus Mein Raum” .......................... 167
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 450
Feuchtigkeitssensor .......................... 450
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung ............................................... 444
Klimaanlagenfilter .............................. 516
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 448
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 335
B
Batterie (12-V-Batterie) ........................ 499
Austauschen ..................................... 595
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 434
Warnleuchte...................................... 551
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist . 593
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 95
Einbauort ............................................ 95
Laden ........................................ 130, 138
Spezifikation ..................................... 608
Becherhalter ......................................... 460
Belüftungen (Sitzbelüftungen)............ 452
Berganfahrkontrolle............................. 428
Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 533
Blinkerhebel ...................................... 327
Wattzahl ............................................ 613
Bodenmatten .......................................... 32
Bordnetz-Steckdosen .......................... 467
Brake-Hold-Funktion ........................... 332
Brake-Override-System ....................... 297
Bremsassistent .................................... 427
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 332
Feststellbremse ................................ 328
Regeneratives Bremsen ..................... 90
Warnleuchte...................................... 550
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 533
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 397
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 402
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
....................................................... 400
D
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage........................................ 79
Doppelverriegelungssystem ............... 78
Einbruchsensor ................................... 80

650Alphabetischer Index
V
Verankerungen für den oberen Haltegurt
............................................................... 64
Verbrauchsbildschirm ......................... 233
Verkehrszeichenerkennung ................ 374
Verstrichene Zeit .......................... 209, 222
Verzurrösen .......................................... 463
Vorausschauender effizienter Antrieb . 93
Vordere Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 533
Blinkerhebel ...................................... 327
Vordere Standlichter
Auswechseln von Lampen ................ 533
Scheinwerferschalter ......................... 334
Vordersitze ............................................ 266
Einstellung ......................................... 266
Fahrpositionsspeicher ....................... 269
Kopfstützen ....................................... 272
Reinigen ............................................ 484
Richtige Fahrhaltung ........................... 33
Sitzbelüftungen ................................. 452
Sitzheizungen .................................... 452
Sitzpositionsspeicher ........................ 269
Speicherabruffunktion ....................... 271
Vordersitzheizungen ............................ 452
Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen . 459
Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
............................................................... 97
Vorsichtsmaßregeln für Geländewagen
............................................................. 437
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase
............................................................... 47
VSC (elektronisches Stabilitätspro-
gramm)................................................ 427
W
Wagenheber
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
........................................................ 492
Im Fahrzeug vorhandener Wagenheber............................................... 566, 578
Wagenheberkurbel....................... 566, 578
Wahlschalter für den EV-/HV-Modus.... 86
Warnblinkanlage .................................. 542
Warnleuchte für den Beifahrer-Sicher-
heitsgurt ............................................. 557
Warnleuchte für den Fahrer-Sicherheits-
gurt ..................................................... 557
Warnleuchte für die Rücksitz-Sicher-
heitsgurte ........................................... 558
Warnleuchten
ABS................................................... 552
Anfahrkontrolle.................................. 556
Brake-Override-System .................... 556
Bremssystem .................................... 550
BSM OFF-Kontrollleuchte ................. 555
Elektrische Servolenkung ................. 553
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 551
Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-
Funktion ......................................... 556
Kontrollleuchte für die Feststellbremse
....................................................... 556
Ladesystem ...................................... 551
LTA-Kontrollleuchte .......................... 553
Motor................................................. 552
Motorkontrollleuchte ......................... 552
Niedriger Kraftstoffstand ................... 557
Niedriger Motoröldruck ..................... 551
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einpark-
hilfesensors .................................... 554
PCS-Warnleuchte ............................. 553
PKSB OFF-Kontrollleuchte ............... 554
PKSB ................................................ 554
RCTA OFF-Kontrollleuchte ............... 555
Reifendruck....................................... 557
Schlupf-Kontrollleuchte ..................... 555
Sicherheitsgurt-Warnleuchte .... 557, 558
SRS .................................................. 552
Überhitzung des Hybridsystems ....... 551
Warnleuchte für den Beifahrer-Sicher-
heitsgurt ......................................... 557

651Alphabetischer Index
Warnleuchte für den Fahrer-Sicherheits-
gurt.................................................. 557
Warnleuchten für die Rücksitz-Sicher-
heitsgurte ........................................ 558
Warnmeldungen ................................... 560
Warnsummer
Abstandswarnung ............................. 386
Anfahrkontrolle ..................................556
Brake-Hold-Funktion ......................... 556
Brake-Override-System ..................... 556
Bremssystem ....................................550
BSM OFF-Kontrollleuchte ................. 555
Elektrische Servolenkung .................. 553
Fahrstufe ................................... 325, 326
Fahrzeugschlingerwarnung ............... 367
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 551
Ladesystem ....................................... 551
LTA (Spurfolge-Assistent) ......... 363, 553
Niedriger Motoröldruck ...................... 551
Offene Motorhaube ........................... 246
Offene Tür ......................................... 246
Offenes Fenster ................................288
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einpark-
hilfesensors..................................... 554
PKSB OFF-Kontrollleuchte ...............554
Pre-Collision Warnung .............. 352, 553
Radar-Geschwindigkeitsregelung ..... 386
RCTA (Ausparkhilfe) ......................... 398
RCTA OFF-Kontrollleuchte ...............555
RSA (Verkehrszeichenerkennung) .... 374
Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung557, 558
Toyota-Einparkhilfe ........................... 406
Überhitzung des Hybridsystems ....... 551
Zurückschalten .......................... 325, 326
Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
........................................................ 487
Wartung in Eigenregie....................... 489
Wartungsdaten .................................. 606
Wartung in Eigenregie ................. 487, 489
Waschen und Wachsen ....................... 480Wechseln
Reifen ............................................... 577
Wechselstrom-Ladekabel.................... 110
Auswechseln des Steckerkabels ...... 117
ICCB (In-Cable Control Box) ............ 112
Kontrollleuchte .................................. 115
Sicherheitsfunktionen ....................... 115
Verriegeln und Entriegeln ................. 125
Wartung ............................................ 119
Wechselstrom-Ladekabelarten ......... 113
Wenn der Ladestecker nicht entriegelt
werden kann ................................... 126
Wegfahrsperre........................................ 77
Werkzeuge .................................... 566, 578
Windschutzscheibenbeheizung ......... 443
Winterreifen .......................................... 434
Wischereinsatz ..................................... 524
Z
Zündkerze ............................................. 610
Zündschalter (Start-Schalter) ............. 318
Abschaltautomatik ............................ 321
Ändern der Modi des Start-Schalters 321
Starten des Hybridsystems ............... 318
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ............... 542
Zusatzbremsleuchte
Auswechseln von Lampen ................ 533
Zusatzstaufach ..................................... 461
Bei Fahrzeugen mit Navigations-
system oder Multimediasystem
finden Sie Informationen zu der
unten aufgeführten Ausstattung
in der “Multimedia Betriebsanlei-
tung”.
• Navigationssystem
• Audiosystem