
RAV4-Plug-in-Hybrid_OM_OM9A304M_(EM)
1
6
5
4
3
2
8
7
9
BildindexSuche anhand der Abbildung
Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Plug-in-
Hybridsystem
Merkmale des Plug-in-Hybridsystems, Lademethode
usw.
(Hauptthemen: Fahrhinweise, Lademethoden)
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Fahrtantritt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber)
FahrenBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Hybridsystems, Tanken)
InnenraumausstattungVerwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lam- pen)
Wenn Störungen
auftreten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: entladene 12-V-Batterie, platter Reifen)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche

2INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Suchvorgang ........................................ 10
Bildindex ............................................... 12
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ..................................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 48
Kinder im Fahrzeug..................... 49
Kindersitze .................................. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 66
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ............................ 77
Doppelverriegelungssystem........ 78
Alarmanlage ................................ 79
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Merkmale des Plug-in-Hybridsy-
stems ........................................ 84
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
das Plug-in-Hybridsystem......... 95
Hinweise zum Fahren eines Plug-in-
Hybridfahrzeugs .................... 101
Reichweite im EV-Betrieb ........ 103
2-2. Laden
Ladezubehör ............................ 107
Wechselstrom-Ladekabel......... 110
Ver- und Entriegeln der Ladean-
schlussklappe und des Ladestec-
kers ........................................ 124
Geeignete Stromquellen .......... 127
Lademethoden ......................... 130
Hinweise zum Laden ................ 133
Was Sie vor dem Laden wissen soll-
ten .......................................... 135
Ladevorgang ............................ 138
Verwenden der Ladezeitplan-Funk-
tion ......................................... 147
Verwenden des “Modus Mein
Raum” .................................... 167
Wenn das Laden nicht möglich ist
............................................... 171
3-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten...... 184
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 191
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display) .. 197
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 204
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display) .. 216
Head-up-Display ...................... 228
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbildschirm... 233
1Sicherheitsinformationen
2Plug-in-Hybridsystem
3
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand

15Bildindex
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Start-Schalter ............................................................................................... S.318
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi ........................................ S.318, 321
Ausschalten des Hybridsystems im Notfall ................................................... S.542
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................................................ S.587
Warnmeldungen ............................................................................................ S.560
Schalt-/Wählhebel ....................................................................................... S.323
Wechseln der Fahrstufe ................................................................................ S.324
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen ........................................................ S.545
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt................................. S.324
Instrumente .......................................................................................... S.101, 191
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . S.191, 223
Warnleuchten/Kontrollleuchten ..................................................................... S.184
Wenn Warnleuchten aufleuchten .................................................................. S.550
Multi-Informationsdisplay................................................................... S.204, 216
Anzeige ................................................................................................. S.204, 216
A
B
C
D

17Bildindex
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für den Fahrpositionsspeicher*1................................................. S.269
Fensterverriegelungsschalter .................................................................... S.289
Fensterheberschalter .................................................................................. S.287
Zentralverriegelungsschalter ..................................................................... S.245
Außenspiegelschalter ................................................................................. S.285
Schalter “ODO TRIP” (Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informationsdisplay)
...................................................................................................................... S.195
Schalter “ODO TRIP” (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Informationsdisplay)
...................................................................................................................... S.103
Schalter für den Fernlichtassistenten*1.................................................... S.336
Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser*1.................................. S.447
Schalter für die Frontscheibenheizung*1.................................................. S.447
Kameraschalter*1, 2
Schalter für die Lenkradheizung*1............................................................. S.453
Schalter für die elektrische Heckklappe*1................................................. S.251
*1: Falls vorhanden
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L

23Bildindex
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Start-Schalter ............................................................................................... S.318
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi ........................................ S.318, 321
Ausschalten des Hybridsystems im Notfall ................................................... S.542
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................................................ S.587
Warnmeldungen ............................................................................................ S.560
Schalt-/Wählhebel ....................................................................................... S.323
Wechseln der Fahrstufe ................................................................................ S.324
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen ........................................................ S.545
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt................................. S.324
Instrumente .......................................................................................... S.101, 191
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . S.191, 223
Warnleuchten/Kontrollleuchten ..................................................................... S.184
Wenn Warnleuchten aufleuchten .................................................................. S.550
Multi-Informationsdisplay................................................................... S.204, 216
Anzeige ................................................................................................. S.204, 216
A
B
C
D

25Bildindex
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter “ODO TRIP” (Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informationsdisplay)
...................................................................................................................... S.195
Schalter “ODO TRIP” (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Informationsdisplay)
...................................................................................................................... S.203
Schalter für den Fahrpositionsspeicher*1................................................. S.269
Außenspiegelschalter ................................................................................. S.285
Fensterverriegelungsschalter .................................................................... S.289
Fensterheberschalter .................................................................................. S.287
Zentralverriegelungsschalter ..................................................................... S.245
Schalter für den Fernlichtassistenten*1.................................................... S.336
Kameraschalter*1, 2
Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser*1.................................. S.447
Schalter für die Lenkradheizung*1............................................................. S.453
Schalter für die elektrische Heckklappe*1................................................. S.251
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L

81
1
1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
■Deaktivieren von Einbruchsensor
und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge
im Fahrzeug zurücklassen, schalten
Sie unbedingt den Einbruchsensor und
den Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage aus, da diese auf
Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs
reagieren.
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf
OFF.
2 Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Einbruchsensor und den Neigungssensor wieder zu aktivieren.
Jedes Mal, wenn der Einbruchsensor und
der Neigungssensor deakti viert/aktiviert wer- den, wird eine Meldung auf dem Multi-Infor-mationsdisplay angezeigt.
■Deaktivierung und automatische Reak-tivierung von Einbruchsensor und Nei-gungssensor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert, wenn der Einbruchs ensor und der Nei-
gungssensor deaktiviert wurden.
●Nach der Deaktivierung des Einbruchsen-
sors und des Neigungssensors werden diese durch Drücken des Start-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der
Zugangsfunktion oder der Fernbedienung wieder aktiviert.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssen-
sor werden automatisch reaktiviert, wenn die Alarmanlage wieder aktiviert wird.
■Hinweise zur Erfassung durch den Ein-bruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen
den Alarm auslösen:
●Personen oder Tiere befinden sich im
Fahrzeug.
●Ein Seitenfenster oder das Panorama-
Schiebedach (falls vorhanden) ist offen.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes
erfassen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insekten usw. im Fahrzeug• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruch-
sensoren anderer F ahrzeuge ausgesendet werden• Bewegungen von Personen außerhalb des
Fahrzeugs
●Instabile Gegenstände innerhalb des Fahr-
zeugs, wie herabhängendes Zubehör oder an den Mantelhaken hängende Kleidung.

842-1. Plug-in-Hybridsystem
2-1.Plug-in-Hybrid system
Die Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann von dem tatsächlichen System abwei-
chen.
Ottomotor
Vorderer Elektromotor (Traktionsmotor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor)
Das Plug-in-Hybridsystem arbeitet in den folgenden Modi.
Auf dem Multi-Informationsdisplay ist zu
sehen, in welchem Modus das Plug-in-
Hybridsystem gerade arbeitet. (S.204,
Merkmale des Plug-in-Hybridsystems
Das Plug-in-Hybridsystem ist ein System, das sowohl die wirtschaftliche
Effizienz von Elektrofahrzeugen als auch die praktischen Aspekte von Plug-
in-Hybridfahrzeugen auf herausragende Weise in sich vereint.
Das Fahren im EV-Betrieb erfolgt mit der elektrischen Energie, die an einer
externen Stromquelle geladen wurde.
*
Wenn die in der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbleibende Energiemenge
zu gering wird, sorgt eine automatische Steuerung dafür, dass der Ottomotor
zugeschaltet wird und der Betrieb als Plug-in-Hybridfahrzeug erfolgen kann.
*: Die Reichweite im EV-Betrieb hängt unter anderem von der Geschwindigkeit, der verblei-
benden Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und der Nutzung der Klimaanlage
ab. Je nach Fahrbedingungen kann parallel auch der Ottomotor zugeschaltet werden.
Komponenten des Systems
A
B
C
Betriebsmodus des Plug-in-
Hybridsystems