Page 169 of 742

167
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
sen wird. ( S.138)
■Wenn ein Ladezeitplan gespeichert
wurde
Wenn alle Elemente im Zeitplan deaktiviert sind, werden keine Symbole auf dem Bild-schirm “Ladeplan” (Kalenderanzeige) ange-
zeigt.
Die Symbole werden angezeigt, wenn sie über den Bildschirm “Vorgänge” aktiviert wer-den.
■Wenn das Programmieren der Ladezeit-
plan-Einstellungen abgebrochen wird
Unter den folgenden Umständen wird das Programmieren der Ladezeitplan-Einstellun-gen abgebrochen.
●Der Start-Schalter wird ausgeschaltet, bevor Sie die Einstellungen bestätigt
haben
●Bei Beginn einer Fahrt
●Es erscheint eine Anzeige, deren Priorität höher ist als jene der Anzeige für das Pro-
grammieren der Ladezeitplan-Einstellun- gen
1 Schließen Sie das Wechselstrom-
Ladekabel an das Fahrzeug an und
starten Sie den Ladevorgang.
2 Schalten Sie den Start-Schalter
während des Ladens ein.
Daraufhin wird der Ei nstellungsbildschirm des “Modus Mein Raum” automatisch auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
3 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“Ja” und drücken Sie dann .
Daraufhin wird der “Modus Mein Raum”
gestartet und Systeme wie die Klimaanlage und das Audiosystem können im Fahrzeu-ginneren verwendet werden.
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” nicht
verwenden möchten, wählen Sie “Nein” und
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen während des
Einstellvorgangs
Da das Hybridsystem während des Ein- richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut
belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos- senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-
monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr- zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-
schäden führen.
HINWEIS
■Während des Einstellvorgangs
Wenn Sie die Einstellungen bei ausge-
schaltetem Hybridsystem vornehmen, achten Sie darauf, dass sich die 12-V-Bat-terie nicht entlädt.
Verwenden des “Modus
Mein Raum”
Wenn das Wechselstrom-Ladeka-
bel an das Fahrzeug angeschlos-
sen ist, können elektrische
Komponenten (wie die Klimaan-
lage oder das Audiosystem) unter
Nutzung der externen Strom-
quelle verwendet werden.
Starten des “Modus Mein
Raum”
Page 170 of 742

1682-2. Laden
drücken Sie dann .
Um den “Modus Mein Raum” zu beenden,
schalten Sie den Start-Schalter aus.
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
Wenn der “Modus Mein Raum” gestar-
tet wird, erscheint auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay automatisch der
Bildschirm der Anzeige der verbleiben-
den Ladung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie). Der ungefähre
Energiesaldo (das Verhältnis zwischen
der aufgenommenen und der ver-
brauchten elektrischen Energie) bei
Verwendung des “Modus Mein Raum”
kann über die Farbe und Größe der
Pfeile abgelesen werden.Fahrzeuge mit 7-Zoll-Multi-Informa-
tionsdisplay
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay
Entladestatus
Aufladestatus
Wenn über das Wechselstrom-Ladekabel
mehr elektrische Energie zugeführt wird, als
im Fahrzeuginneren verbraucht wird, wird
größer. Wenn mehr Strom verbraucht
wird, als zugeführt wird, wird größer.
Bei einem ausgeglichenen Verhältnis zwi-
schen Stromzufuhr und Stromverbrauch
(wenn der Energiesaldo laut System Null
ist), werden und gleich groß darge-
stellt.
■Wenn bei Verwendung des “Modus
Mein Raum” eine Tür entriegelt wird
Der Ladestecker wird entriegelt, der Ladevor-
gang wird abgebrochen und der “Modus Mein
Raum” wird beendet. Um den “Modus Mein
Raum” wieder zu verwenden, schließen Sie
das Wechselstrom-Ladekabel erneut an und
starten Sie den “Modus Mein Raum”
(S.167). Wenn Sie den “Modus Mein
Anzeige der Energiesaldo-
Informationen während der
Verwendung des “Modus Mein
Raum”
A
B
A
B
C
D
D
C
CD
Page 171 of 742

169
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Raum” an einer öffentlichen Ladestation ver-
wenden möchten, müssen Sie vor dem Star-
ten des “Modus Mein Raum” eventuell das
Verfahren zum Starten des Ladens über das
Ladegerät erneut durchführen.
■Instrumentenanzeige während des
Ladens
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” nicht
innerhalb von ca. 100 Sekunden einschalten,
nachdem Sie den Start-Schalter während
des Ladens eingeschaltet haben, wird der
Start-Schalter automatisch ausgeschaltet.
■Bei Verwendung des “Modus Mein
Raum”
Folgendes kann geschehen.
●Wenn die verbleibende Ladung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) die untere
Grenze erreicht, wird die Klimaanlage
automatisch ausgeschaltet.
Die Klimaanlage kann in diesem Fall erst
wieder verwendet werden, wenn der Lade-
stand der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) gestiegen ist. Schalten Sie den Start-
Schalter aus und verwenden Sie den
“Modus Mein Raum” wieder, wenn sich der
Ladestand der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) erholt hat.
●Bei niedrigen Außentemperaturen ist die
Leistung der Heizung durch den einge-
schränkten Klimaanlagenbetrieb mögli-
cherweise begrenzt.
●Warn- und Kontrollleuchten wie z. B. die
Warnleuchte für die elektrische Servolen-
kung (gelb) oder die Motorkontrollleuchte
können aufleuchten, was jedoch keine
Funktionsstörung darstellt.
Außerdem, wenn die Umgebung dunkel
ist, werden die Scheinwerfer eingeschaltet.
(S.334)
■Wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” starten,
während sich die Ladezeitplan-Funktion im
Standby-Betrieb befindet, werden die er
Ladezeitpläne ignoriert und der Ladevor-
gang startet.
■Wenn der “Modus Mein Raum” bei voll-
ständig geladener Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) verwendet wird
Wenn Sie den Start-Schalter bei vollständig geladener Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
einschalten und ein stromliefernder Lade-
stecker angeschlossen ist, wird auf dem
Multi-Informationsdisplay “Deckel des Lade-
anschlusses ist offen” angezeigt. Drücken
Sie in diesem Fall auf den Instrumenten-
schaltern, um den Einstellungsbildschirm des
“Modus Mein Raum” aufzurufen, und wählen
Sie dann die Option “Modus Mein Raum”
aus.
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” bei voll-
ständig geladener Hybridbatterie (Traktions-
batterie) verwenden, wird möglicherweise die
elektrische Energie der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) verbraucht. Ist dies der Fall,
wird der Ladevorgang möglicherweise erneut
ausgeführt.
■Wenn eine auf den “Modus Mein Raum”
bezogene Meldung angezeigt wird
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” verwen-
den oder zu starten versuchen und eine Mel-
dung auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, führen Sie die folgenden Kor-
rekturmaßnahmen durch.
●“Ladezustand der Traktionsbatterie zu
niedrig für “Modus Mein Raum””
Die verbleibende Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) reicht zum Starten des
“Modus Mein Raum” nicht aus.
Warten Sie, bis der Ladestand der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) gestiegen ist, und
starten Sie dann den “Modus Mein Raum”.
●““Modus Mein Raum” wurde aufgrund des
niedrigen Ladezustands der Traktionsbat-
terie abgebrochen”
Die verbleibende Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ist unzureichend.
Beenden Sie die Verwendung des “Modus
Mein Raum” und laden Sie die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) auf.
●““Modus Mein Raum” wird abgebrochen,
wenn Ladezustand der Traktionsbatterie
zu niedrig Stromverbrauch reduzieren, um
den “Modus Mein Raum” weiterhin zu ver-
wenden”
Es wird mehr Strom im Fahrzeuginneren ver-
Page 172 of 742

1702-2. Laden
braucht als der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) zugeführt wird und die verbleibende
Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
ist gering.*
• Der “Modus Mein Raum” wird beendet,
wenn sich der Stromverbrauch im Fahr- zeuginneren nicht verbessert.• Wenn Sie den “Modus Mein Raum” weiter-
hin verwenden möchten, müssen Sie Systeme wie die Klimaanlage und das Audiosystem ausschalten, damit sich der
Ladestand der Hybridbatterie (Traktions- batterie) erhöhen kann.*: Sie können den aktuellen Energiesaldo im
“Modus Mein Raum” von dem Bildschirm
der Anzeige der verbleibenden Ladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ablesen,
der auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird. ( S.168)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die
Verwendung des “Modus Mein Raum”
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren
Gesundheitsproblemen oder sogar zum Tod kommen.
●Lassen Sie Kinder, hilfsbedürftige Men-
schen oder Haustiere nicht im Fahrzeug zurück. Das System könnte sich auto-matisch ausschalten und die Innen-
raumtemperatur könnte ansteigen oder absinken, wodurch es zu einem Hitz-schlag, einer Dehydrierung oder einer
Unterkühlung kommen kann. Da außer- dem Vorrichtungen wie die Scheibenwi-scher verwendet werden können, kann
es zu einer irrtümlichen Betätigung und zu einem Unfall kommen.
●Prüfen Sie vor der Verwendung die
Fahrzeugumgebung, um sicherzustel- len, dass die Verwendung gefahrlos möglich ist.
Page 173 of 742

171
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und ergreifen Sie die entsprechende Kor-
rekturmaßnahme.
■Die Power-Kontrollleuchte der ICCB (In-Cable Control Box) leuchtet nicht,
obwohl der Netzstecker an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Wenn das Laden nicht möglich ist
Wenn der Ladevorgang trotz Durchführung des normalen Verfahrens nicht
startet, prüfen Sie jeden der folgenden Punkte.
Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung angezeigt wird, lesen Sie
außerdem die Informationen auf S.176.
Wenn das Laden nicht möglich ist
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Der Netzstecker ist nicht ordnungsgemäß an
die Steckdose angeschlossenStellen Sie sicher, dass der Netzstecker ord-
nungsgemäß an die Steckdose angeschlos-
sen ist.
Die Stromversorgung ist unterbrochen
Führen Sie das Ladeverfahren nach der Wie-
derherstellung der Stromversorgung erneut
durch.
Der Fernschalter ist ausgeschaltetFalls ein Fernschalter vorhanden ist, schalten
Sie den Schalter ein.
Der Gebäude-Überlastschalter wurde ausge-
löst und die Stromversorgung wurde unterbro-
chen
Vergewissern Sie sich, dass der Überlast-
schalter eingeschaltet ist. Wenn keine Stö-
rung vorliegt, prüfen Sie, ob das Fahrzeug an
einer anderen Steckdose geladen werden
kann.
Falls das Laden möglich ist, weist die erste
Steckdose möglicherweise eine Störung auf.
Wenden Sie sich an den Haus- bzw. Anlagen-
verwalter oder einen Elektriker.
Kurzschluss zwischen ICCB (In-Cable Control
Box) und Netzstecker
Beenden Sie sofort den Ladevorgang und set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
Page 174 of 742

1722-2. Laden
■Die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) blinkt.
■Die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlusses leuchtet nicht, obwohl der
Ladestecker angeschlossen ist.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Die Leckstrom-Erkennungsfunktion oder
Selbstdiagnosefunktion hat sich aktiviert und
die Stromversorgung wurde unterbrochen
Wenn die Spannung unzureichend ist und
Störsignale Interferenzen verursachen, blinkt
möglicherweise die Störungsanzeige. Führen
Sie das Rückstellverfahren durch und verwen-
den Sie anschließend eine ordnungsgemäße
Stromquelle. (S.116)
Falls der Ladevorgang nicht startet, beenden
Sie den Ladevorgang sofort und setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Der Netzstecker ist nicht ordnungsgemäß an
die Steckdose angeschlossenPrüfen Sie, ob der Netzstecker ordnungsge-
mäß an die Steckdose angeschlossen ist.
Der Ladestecker wurde nicht ordnungsge-
mäß an die Wechselstrom-Ladebuchse ange-
schlossen
Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Lade-
steckers.
Stecken Sie den Ladestecker beim
Anschließen ordnungsgemäß ein.
Vergewissern Sie sich nach dem Anschlie-
ßen des Ladesteckers, dass die Ladekon-
trollleuchte des Ladeanschlusses leuchtet.
Wenn die Ladekontrollleuchte des Ladean-
schlusses nicht leuchtet, obwohl der Lade-
stecker ordnungsgemäß angeschlossen
wurde, liegt möglicherweise eine Funktions-
störung des Systems vor. Beenden Sie sofort
den Ladevorgang und setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist
bereits vollständig geladenWenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
vollständig geladen ist, wird kein Ladevorgang
durchgeführt.
Das Ladegerät ist nicht einsatzbereitWenden Sie sich an den Anlagenverwalter,
wenn ein Problem mit dem Ladegerät vorliegt.
Page 175 of 742

173
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
■Die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlusses blinkt und das Laden ist
nicht möglich.
*: Einzelheiten zum Leuchtzustand und zur Blinkfrequenz der Ladekontrollleuchte des Lade-
anschlusses finden Sie auf S.108.
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und ergreifen Sie die entsprechende Kor-
rekturmaßnahme.
■Ein Laden zum gewünschten Zeitpunkt ist nicht möglich
*1: Die automatische Einstellung der Uhrzeit per GPS ist eingeschaltet. Einzelheiten zum Ein-
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Wenn die Ladekontrollleuchte des Ladean-
schlusses blinkt
*: Ein Ladezeitplan ist gespei-
chert
Wenn Sie entsprechend dem Ladezeitplan
laden möchten, warten Sie bis zum eingestell-
ten Zeitpunkt.
Um den Ladevorgang direkt zu starten, akti-
vieren Sie “Jetzt laden”. (S.154, 160, 166)
Wenn die Ladekontrollleuchte des Ladean-
schlusses schnell blinkt
*: Es ist eine Funkti-
onsstörung der externen Stromquelle oder
des Fahrzeugs aufgetreten
Starten Sie das Hybridsystem und befolgen
Sie die Anweisungen der auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigten Meldung.
(S.176)
Wenn die Ladezeitplan-Funktion nicht normal arbeitet
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Die Fahrzeuguhr oder der Kalender ist nicht
richtig eingestellt
Prüfen Sie die Uhreinstellungen und stellen
Sie die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein.
*1
Prüfen Sie die Kalendereinstellung und stellen
Sie den Kalender auf das richtige Datum ein.
*2
(S.210, 223)
Das Wechselstrom-Ladekabel ist nicht an das
Fahrzeug angeschlossenSchließen Sie das Wechselstrom-Ladekabel
an, bevor Sie den Ladezeitplan verwenden.
Der falsche Lademodus wurde gewählt
Prüfen Sie die Lademoduseinstellung.
(S.147)
Im Lademodus “Start” oder “Start bei einge-
stellter Zeit” startet der Ladevorgang zum ein-
gestellten Zeitpunkt; im Lademodus “Abfahrt”
oder “Abfahrtszeit” hingegen wird der Lade-
vorgang bis zum eingestellten Zeitpunkt abge-
schlossen. (Der Startzeitpunkt für den
Ladevorgang wird vom System automatisch
gesteuert.)
Page 176 of 742

1742-2. Laden
stellen der Uhr finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
*2: Sie können nur dann Einstellungen hierfür vornehmen, wenn die GPS-Kalibrierung der Uhr
in den Multimedia-Display-Einstellungen ausgeschaltet wurde.
■Der Ladevorgang startet, obwohl ein Ladezeitplan gespeichert ist
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
“Jetzt laden” ist aktiviert
Wenn das Laden entsprechend dem Ladezeit-
plan erfolgen soll, deaktivieren Sie “Jetzt
laden”. (S.154, 160, 166)
Der Ladezeitplan ist deaktiviertStellen Sie sicher, dass der Ladezeitplan nicht
deaktiviert ist. (S.152, 159, 165)
Der Lademodus “Abfahrt” oder “Abfahrtszeit”
ist gewählt und der geplante Abfahrtszeitpunkt
steht kurz bevor
Wenn das System feststellt, dass nicht genü-
gend Zeit vorhanden ist, um den Ladevorgang
bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt zu been-
den, startet es den Ladevorgang. Prüfen Sie
die Ladezeitpläne.
Das Wechselstrom-Ladekabel wurde abgezo-
gen und wieder angeschlossen, während die
Ladekontrollleuchte des Ladeanschlusses
blinkte
Wenn Sie das Wechselstrom-Ladekabel
abziehen und wieder anschließen, während
die Ladekontrollleuchte blinkt, wird der Lade-
zeitplan deaktiviert (S.141).
Ziehen Sie das Wechselstrom-Ladekabel vor-
übergehend ab und schließen Sie es dann
wieder an.
Der “Modus Mein Raum” oder die ferngesteu-
erte Klimaanlage wurde betätigt
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” oder die
ferngesteuerte Klimaanlage betätigen, startet
das System den Ladevorgang, selbst wenn
ein Ladezeitplan gespeichert ist. Wenn Sie
den Ladevorgang per Ladezeitplan durchfüh-
ren möchten, schalten Sie den “Modus Mein
Raum” oder die ferngesteuerte Klimaanlage
aus und schließen Sie dann das Wech-
selstrom-Ladekabel erneut an.