Page 289 of 579
3-190
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
STAUFÄCHER
Staufach in der Mittelkonsole
Zum Öffnen:
Drücken Sie die Taste (1). Bewahren Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive
Gegenstände im Fahrzeug auf.
Derartige Gegenstände könnten
Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das Fahrzeug
längere Zeit hohen Temperaturen
ausgesetzt ist.
VORSICHT
Halten Sie Staufächer während
der Fahrt immer fest
geschlossen. Die Dinge in Ihrem
Fahrzeug bewegen sich mit
derselben Geschwindigkeit wie
das Fahrzeug selbst. Bei einer
Vollbremsung, einem plötzlichen
Lenkmanöver oder einem Unfall
können die Dinge aus den
Staufächern geschleudert
werden und Verletzungen
verursachen, wenn sie den
Fahrer oder Beifahrer treffen.
VORSICHT
ODH043357
Um Diebstahl vorzubeugen,
bewahren Sie keine
Wertgegenstände in den
Staufächern auf.
ACHTUNG
Page 290 of 579
3-191
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Staufach hinten
Zum Öffnen:
Drücken Sie die Taste (1).
Handschuhfach
Das Handschuhfach kann mit dem
mechanischen Schlüssel (1) ver-
und entriegelt werden.
Zum Öffnen:
Ziehen Sie den Hebel (2).
ODH043358ODH043104
Schließen Sie das
Handschuhfach nach jedem
Gebrauch. Eine geöffnete
Handschuhfachklappe kann
dem Beifahrer bei einem Unfall
selbst dann schwere
Verletzungen zufügen, wenn er
angeschnallt ist.
VORSICHT
Page 291 of 579
3-192
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Brillenfach
(ausstattungsabhängig)
Zum Öffnen:
Drücken Sie auf die Abdeckung,
woraufhin sich das Brillenfach
langsam öffnet. Legen Sie Ihre Brille
mit nach außen gerichteten Gläsern
in das Brillenfach.
Zum Schließen:
Schieben Sie das Fach in die
Ausgangsstellung. Achten Sie
darauf, dass das Brillenfach beim
Fahren geschlossen ist.
ODH043103
•Bewahren Sie keine anderen
Gegenstände im Brillenfach
auf. Sie könnten bei einer
Vollbremsung oder bei einem
Unfall aus dem Brillenfach
geschleudert werden und
möglicherweise die
Fahrzeuginsassen verletzen.
•Öffnen Sie das Brillenfach
nicht während der Fahrt. Ein
geöffnetes Brillenfach
behindert möglicherweise die
Sicht auf den Rückspiegel.
•Legen Sie die Brille nicht mit
Gewalt in das Brillenfach.
Wenn Sie das Fach mit Gewalt
zu öffnen versuchen, weil die
Brille eingeklemmt ist, besteht
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Page 292 of 579
3-193
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
INNENAUSSTATTUNG
Aschenbecher
(ausstattungsabhängig)
Deckel öffnen:
Drücken Sie auf den Deckel,
woraufhin er sich langsam öffnet.
Aschenbecher ausleeren:
Zum Ausleeren des Aschenbechers
muss der Kunststoffeinsatz
entnommen werden. Heben Sie ihn
zunächst an und ziehen Sie ihn dann
heraus.
Getränkehalter
Vorn
Deckel öffnen:
Drücken Sie auf den Deckel, worauf
er sich langsam öffnet.
ODH044105N
Benutzung des Aschenbechers
Streichhölzer oder
Zigarettenkippen können
andere Dinge entzünden, die
sich im Aschenbecher
befinden, und einen Brand
verursachen.
VORSICHT
ODH043107
■Vo r n
■HintenODH043106
Page 293 of 579

3-194
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Hinten
Deckel öffnen:
Drücken Sie die Taste, worauf sich
der Deckel langsam öffnet.
•Lassen Sie Getränkebehälter
während der Fahrt
verschlossen, damit nichts
verschüttet wird. Verschüttete
Flüssigkeiten können in die
Fahrzeugelektrik/-elektronik
gelangen und
elektrische/elektronische
Bauteile beschädigen.
•Setzen Sie den Getränkehalter
beim Beseitigen verschütteter
Flüssigkeiten keinen zu
hohen Temperaturen aus.
Andernfalls kann die
Verchromung des
Getränkehalters Schaden
nehmen.
ACHTUNG
•Vermeiden Sie abruptes
Anfahren und Bremsen, wenn
der Getränkehalter in
Gebrauch ist. Wenn heiße
Flüssigkeiten verschüttet
werden, könnten Sie verbrüht
werden. Wenn der Fahrer
verbrüht wird, verliert er
möglicherweise die Kontrolle
über das Fahrzeug und
verursacht einen Unfall.
(Fortsetzung)
VORSICHT
(Fortsetzung)
•Stellen Sie keine
unverschlossenen Behälter
mit Heißgetränken in den
Getränkehalter, während das
Fahrzeug in Bewegung ist. Bei
einer Vollbremsung oder
Kollision besteht
Verletzungsgefahr.
•Benutzen Sie nur Behälter aus
weichen Materialien für die
Getränkehalter. Harte
Gegenstände können bei
einem Unfall Verletzungen
hervorrufen.
Setzen Sie Dosen und Flaschen
keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus, und
legen Sie sie nicht in ein
aufgeheiztes Fahrzeug.
Andernfalls besteht
Explosionsgefahr.
VORSICHT
Page 294 of 579

3-195
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Sonnenblende
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie sie nach unten. Um eine
Sonnenblende für ein Seitenfenster
zu benutzen, klappen Sie die Blende
nach unten, lösen sie aus der
Arretierung (1) und schwenken sie
zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel zu
benutzen, klappen Sie die
Sonnenblende herunter und
schieben die Spiegelabdeckung (3)
zur Seite.Verstellen Sie die Sonnenblende
nach Bedarf nach vorn oder hinten
(4). Benutzen Sie den Ticket-Halter
(5 und 6) zum Aufbewahren von
Tickets.
✽ANMERKUNG
Schließen Sie die
Schminkspiegelabdeckung nach
Gebrauch vollständig und klappen
Sie die Sonnenblende nach oben.
ODH043359
•Bewahren Sie nicht mehrere
Tickets gleichzeitig im Ticket-
Halter auf. Andernfalls wird
der Ticket-Halter
möglicherweise beschädigt.
•Stecken Sie nach Möglichkeit
keine Kreditkarten etc. aus
Kunststoff in den Ticket-Halter
außen an der Sonnenblende.
Karten aus Kunststoff werden
dabei möglicherweise
beschädigt.
ACHTUNG
Achten Sie bei der Verwendung
der Sonnenblende darauf, dass
sie Ihre Sicht nicht einschränkt.
VORSICHT
Page 295 of 579

3-196
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Steckdose
(ausstattungsabhängig)
Die Steckdose ist für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten konzipiert, die
über die Bordelektrik des Fahrzeugs
betrieben werden können.Bei laufendem Motor sollten die
Geräte weniger als 180 Watt ziehen.
ODH043110
■Vo r n
■HintenODH043154L
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie nicht die Finger
oder Gegenstände in die
Steckdosen und berühren Sie
sie nicht mit nassen Händen.
VORSICHT So verhindern Sie
Beschädigungen der
Steckdosen:
•Benutzen Sie die Steckdose
nur bei laufendem Motor und
ziehen Sie nach Gebrauch den
Stecker ab. Wenn ein
elektrisches Gerät längere Zeit
bei stehendem Motor betrieben
wird, wird möglicherweise die
Batterie entladen.
•Schließen Sie nur 12-Volt-
Geräte an, die weniger als 180
Watt ziehen.
•Stellen Sie die Klimaanlage
oder die Heizung auf die
niedrigste Stufe, wenn Sie ein
Gerät an eine 12V-Steckdose
anschließen möchten.
•Verschließen Sie bei
Nichtverwendung den Deckel.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
Page 296 of 579

3-197
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Uhr
Sie können die Uhrzeit per AVN
(Audio oder Navigation) einstellen.
Weitere Informationen finden Sie im
mitgelieferten Handbuch für das
Multimediasystem oder das DIS-
Navigationssystem. (Fortsetzung)
•Manche elektronischen Geräte
können elektronische Störungen
verursachen, wenn sie an die
12V-Steckdose eines Fahrzeugs
angeschlossen werden. Solche
Geräte können erhebliche
Störungen des Audiosystems
und Fehlfunktionen der im
Fahrzeug verbauten
elektronischen Systeme oder
Geräte hervorrufen.
•Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag hinein. Wenn kein
ordentlicher Kontakt hergestellt
wird, kann der Stecker zu heiß
werden und die Sicherung
durchbrennen.
•Verwenden Sie bei
elektrischen/elektronischen
Geräte, die eine Batterie
besitzen, einen
Umkehrstromschutz.
Andernfalls kann der Strom aus
der Batterie in die
Fahrzeugelektrik/-elektronik
fließen und Systemstörungen
verursachen.
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein.
Andernfalls verlieren Sie
möglicherweise die Kontrolle
über die Lenkung und
verursachen einen Unfall mit
Verletzungs- oder Todesfolge.
VORSICHT
ODH043111