Page 65 of 579
2-47
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2
Untere ISOFIX-Halterungen gibt es
auf den äußeren Rücksitzpositionen
(links und rechts). Ihre Lage geht aus
der Abbildung hervor. Für die mittlere
Rücksitzposition gibt es keine
unteren ISOFIX-Halterungen.Die Lagekennzeichnung der unteren
ISOFIX-Halterungen befindet sich an
der rechten und linken Sitzlehne
(siehe Pfeile in der Abbildung).
ODH033067
Versuchen Sie nicht, ein
Kinderrückhaltesystem mit
unteren ISOFIX-Halterungen auf
der mittleren Rücksitzposition
zu befestigen. Für diesen Sitz
sind keine unteren ISOFIX-
Halterungen vorhanden. Bei
Verwendung der Halterungen
der äußeren Sitze besteht die
Gefahr, dass die Halterungen im
Kollisionsfall brechen oder
versagen. Schwere oder
tödliche Verletzungen wären die
mögliche Folge.
VORSICHT
ODH033068
Kennzeichnung für
unteren ISOFIX-
Halter
Unterer ISOFIX-Halter
Page 66 of 579

2-48
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
Die beiden äußeren Rücksitze sind
jeweils mit einem Paar unterer
ISOFIX-Halterungen sowie mit einer
entsprechenden oberen Halterung
für ein Halteband auf der Rückseite
der Rücksitze ausgestattet.
(KRS mit allgemeiner Zulassung
nach ECE-R44 müssen zusätzlich
mit einem oberen Halteband
befestigt werden, das an der dafür
vorgesehenen Halterung auf der
Rückseite der Rücksitze angebracht
wird.)
Untere ISOFIX-Halterungen
befinden sich zwischen Sitzlehne
und Sitzpolster der beiden äußeren
Rücksitzpositionen (links und
rechts).
Einbau von Kindersitzen mittels
ISOFIX-System
So installieren Sie einen ISOFIX-
kompatiblen Kindersitz auf einer der
beiden äußeren Rücksitzpositionen:
1. Schieben Sie das Gurtschloss von
den unteren ISOFIX-Halterungen
for t.
2. Räumen Sie alle anderen Dinge
aus dem Weg, die eine feste
Verbindung zwischen Kindersitz
und unteren ISOFIX-Halterungen
verhindern könnten.
3. Stellen Sie den Kindersitz auf den
Fahrzeugsitz und befestigen Sie
ihn unter Beachtung der
Herstelleranleitung an den
unteren ISOFIX-Halterungen.
4. Entnehmen Sie der
Kindersitzanleitung, wie Sie die
unteren Befestigungsvorrichtungen
des Kindersitzes ordnungsgemäß
an den unteren ISOFIX-
Halterungen einstellen und
festziehen.Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise bei der
Benutzung des ISOFIX-
Systems:
•Beachten Sie alle
mitgelieferten
Einbauanleitungen Ihres
Kinderrückhaltesystems.
•Schließen Sie alle nicht
benutzten Sicherheitsgurte
auf den Rücksitzen und rollen
Sie das Gurtband so hinter
dem Kind auf, dass es nicht
daran gelangen kann. Wenn
das Kind sich einen
Schultergurt um den Hals legt
und der Gurt sich strafft,
besteht die Gefahr, dass das
Kind stranguliert wird.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Page 67 of 579

2-49
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
So befestigen Sie ein
Kinderrückhaltesystem mit
einem Halteband an einer dafür
vorgesehenen Halterung
(ausstattungsabhängig)
Befestigungsbügel für
Kinderrückhaltesysteme befinden
sich im Staufach.1. Führen Sie das Kindersitz-
Halteband über die Sitzlehne.
Führen Sie das Halteband bei
Fahrzeugen mit verstellbarer
Kopfstütze unter der Kopfstütze
und zwischen den Stangen der
Kopfstütze hindurch, andernfalls
führen Sie das zusätzliche
Halteband über die Sitzlehne.
2. Haken Sie das Halteband in die
dafür vorgesehene
Kindersitzhalterung ein und
spannen Sie es, um den
Kindersitz zu sichern.
2
(Fortsetzung)
•Befestigen Sie niemals
mehrere Kindersitze an ein
und derselben Halterung.
Andernfalls besteht die
Gefahr, dass die Halterung
bricht oder sich löst.
•Lassen Sie das ISOFIX-
System nach einem Unfall
stets von Ihrem Händler
begutachten. Bei einem Unfall
kann das ISOFIX-System so
beschädigt werden, dass es
den Kindersitz nicht mehr
ordnungsgemäß halten kann.
ODH033065
ODH033066
Page 68 of 579
2-50
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise beim
Befestigen des oberen
Haltebands:
•Beachten Sie alle
mitgelieferten
Einbauanleitungen Ihres
Kinderrückhaltesystems.
•Befestigen Sie niemals
mehrere Kindersitze an ein
und derselben oberen ISOFIX-
Halterung. Andernfalls
besteht die Gefahr, dass die
Halterung bricht oder sich
löst.
•Befestigen Sie das obere
Halteband nur an der dafür
vorgesehenen ISOFIX-
Halterung. Wird es anderswo
befestigt, funktioniert es
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
(Fortsetzung)
VORSICHT (Fortsetzung)
•Bauartbedingt halten
Kindersitzhalterungen nur der
Last eines ordnungsgemäß
befestigten Kindesitzes
stand. Unter keinen
Umständen dürfen sie zum
Befestigen von Sicherheits-
gurten für Erwachsene oder
zum Befestigen von
Gegenständen oder
Ausrüstungsteilen des
Fahrzeugs verwendet werden.
Page 69 of 579
2-51
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2
ISOFIX-Positionen für Kindersitze - Europa
Gewichtsgruppe Größengruppe KindersitzISOFIX-Positionen im Fahrzeug
BeifahrerHinten außen
(Fahrerseite) Hinten außen
(Beifahrerseite) Hinten Mitte
BabytrageschaleF ISO/L1 - X X -
G ISO/L2 - X X -
0 : bis 10 kg E ISO/R1 - IL IL -
0+: bis 13 kg E ISO/R1 - IL IL -
D ISO/R2 - IL IL -
C ISO/R3 - IL IL -
I: 9 bis 18 kg D ISO/R2 - IL IL -
C ISO/R3 - IL IL -
B ISO/F2 - IUF IUF -
B1 ISO/F2X - IUF IUF -
A ISO/F3 - IUF IUF -
Page 70 of 579

2-52
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
IUF = Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-
Kinderrückhaltesysteme der Universalkategorie, die für
die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen
sind.
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Kinderrückhaltesysteme
laut beigefügter Liste. Bei diesen ISOFIX
Kinderrückhaltesystemen handelt es sich um solche der
Kategorien "fahrzeugspezifisch", "eingeschränkt" oder
"semi-universell".
X = ISOFIX-Position nicht geeignet für ISOFIX-
Kinderrückhaltesysteme in dieser Gewichts- und/oder
Größengruppe.
* ISO/R2 und ISO/R3 können nur in der vordersten
Beifahrersitzposition installiert werden.
* ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, Größengruppen und
Kindersitze A - ISO/F3: Kleinkind-Rückhaltesystem mit hoher Lehne, nach
vorn gerichtet (Höhe 720 mm)
B - ISO/F2: Kleinkind-Rückhaltesystem mit tiefer Lehne, nach
vorn gerichtet (Höhe 650 mm)
B1- ISO/F2X: Kleinkind-Rückhaltesystem mit tiefer Lehne,
zweite Version, Rückseite ausgeformt, nach vorn gerichtet
(Höhe 650 mm)
C - ISO/R3: Kleinkind-Rückhaltesystem, große Ausführung,
nach hinten gerichtet
D - ISO/R2: Kleinkind-Rückhaltesystem, kleine Ausführung,
nach hinten gerichtet
E - ISO/R1: Rückhaltesystem für Säuglinge, nach hinten
gerichtet
F - ISO/L1: Nach links gerichtetes Kinderrückhaltesystem
(Babytrageschale)
G - ISO/L2: Nach rechts gerichtetes Kinderrückhaltesystem
(Babytrageschale)
Page 71 of 579

2-53
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2
Kindersitze mit einem
Dreipunktgurt befestigen
Wenn keine ISOFIX-Halterungen
genutzt werden, müssen alle
Kindersitze mit dem Beckengurtband
eines Dreipunktgurts auf den
Rücksitzen befestigt werden.
Kindersitze mit einem
Dreipunktgurt befestigen
Zum Befestigen eines
Kinderrückhaltesystems auf den
Rücksitzen gehen Sie wie folgt vor:
1. Platzieren Sie das
Kinderrückhaltesystem auf dem
Rücksitz und führen Sie den
Dreipunktgurt gemäß
Herstelleranleitung durch den
Kindersitz hindurch oder um ihn
herum. Vergewissern Sie sich,
dass das Gurtband nicht verdreht
ist.
✽ANMERKUNG
Beachten Sie bei der Verwendung
des mittleren Sicherheitsgurts der
Rücksitzbank auch den Abschnitt
"Mittlerer Dreipunktgurt der
Rücksitzbank" in diesem Kapitel.
Platzieren Sie nach hinten
gerichtete Kindersitze stets auf
den Rücksitzen des Fahrzeugs.
Bei einem auf dem Beifahrersitz
befestigten und nach hinten
gerichteten Kindersitz besteht
die Gefahr schwerer oder sogar
tödlicher Verletzungen, wenn
der Kindersitz von einem sich
entfaltenden Airbag getroffen
wird.
VORSICHT
OLMB033044
Page 72 of 579
2-54
Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
2. Schieben Sie die Schließzunge
des Dreipunktgurts in das
Gurtschloss. Achten Sie auf ein
deutlich vernehmbares
Klickgeräusch.
✽ANMERKUNG
Positionieren Sie die
Gurtschlosstaste so, dass sie im
Notfall leicht erreichbar ist.
3. Ziehen Sie den Gurt möglichst
stramm, indem Sie das
Kinderrückhaltesystem nach
unten drücken und dabei das
Schultergurtband aufrollen.
4. Drücken Sie gegen das
Kinderrückhaltesystem und
ziehen Sie daran, um sich zu
vergewissern, dass der
Sicherheitsgurt es
ordnungsgemäß festhält.Falls der Hersteller des
Kinderrückhaltesystems die
gemeinsame Verwendung von
Dreipunktgurt und oberer ISOFIX-
Halterung empfiehlt oder
vorschreibt, studieren Sie Seite 2-49.
Um den Kindersitz auszubauen,
drücken Sie die Gurtschlosstaste.
Ziehen Sie den Dreipunktgurt dann
aus der Rückhaltevorrichtung und
lassen Sie ihn vollständig aufrollen.
OLMB033045OLMB033046