Page 297 of 579
3-198
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kleiderhaken
(ausstattungsabhängig)
Zum Aufhängen von Gegenständen
ziehen Sie den Haken nach unten.
(Ausführung A)
Die Haken eignen sich nicht zum
Aufhängen großer oder schwerer
Gegenstände.
Taschenhaken
(ausstattungsabhängig)
Ziehen Sie das Band (1), um eine
Tasche an den Haken (2) zu hängen.
Klappen Sie den Haken bei
Nichtverwendung ein.
ODH043353
■Ausführung A
■Ausführung BODH043112
Hängen Sie ausschließlich
Kleidungsstücke auf.
Andernfalls besteht bei einem
Unfall die Gefahr von Sach- und
Personenschäden.
VORSICHT
ODH043113
Page 298 of 579

3-199
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Befestigungspunkt(e) für
Fußmatten
(ausstattungsabhängig)
Befestigen Sie Fußmatten stets an
den dafür vorgesehenen
Befestigungspunkten. Die
Befestigungspunkte auf dem
vorderen Bodenteppich verhindern,
dass die Fußmatten nach vorn
rutschen.
OVI043427
Beim Anbringen von Fußmatten
im Fahrzeug ist grundsätzlich
Folgendes zu beachten.
•Achten Sie darauf, dass die
Fußmatten ordnungsgemäß an
den dafür vorgesehenen
Befestigungspunkten befestigt
sind.
•Verwenden Sie keine
Fußmatten, die sich nicht
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen
Befestigungspunkten des
Fahrzeugs befestigen lassen.
•Legen Sie nicht mehrere
Fußmatten übereinander (z.B.
Gummi- auf Textilfußmatten).
An allen Positionen sollte
jeweils nur eine Fußmatte
befestigt sein.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
WICHTIG: Auf der Fahrerseite
Ihres Fahrzeugs gibt es
Befestigungspunkte, die die
Fußmatte in Position halten
sollen. HYUNDAI empfiehlt, die
für Ihr Fahrzeug konzipierten
HYUNDAI Fußmatten zu
verwenden, damit das Betätigen
der Pedale nicht beeinträchtigt
werden kann.VORSICHT
Page 299 of 579
3-200
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckrollo
(ausstattungsabhängig)
Zum Aus- und Einfahren des
Heckrollos drücken Sie die Taste.Das Heckrollo wird automatisch
eingefahren, wenn Sie den
Wählhebel in die Stellung R
(Rückwärtsgang) bringen, und
automatisch ausgefahren, wenn Sie
den Wählhebel von R
(Rückwärtsgang) nach P (Parken)
bewegen.
Wenn das Heckrollo durch Einlegen
des Rückwärtsgangs (R) eingefahren
wurde und die Fahrgeschwindigkeit
in der Wählhebelstellung D (Drive) 20
km/h überschreitet, wird das
Heckrollo automatisch ausgefahren.Betätigen Sie das Heckrollo
nicht mit Gewalt, damit es nicht
beschädigt wird.
ACHTUNG
ODH043115
■Vo r n
■HintenODH043114
ODH043354
Page 300 of 579
3-201
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Seitenrollo
(ausstattungsabhängig)
So verwenden Sie das Seitenrollo:
1. Ziehen Sie das Rollo am Haken
(1) nach oben.
2. Hängen Sie das Rollo zu beiden
Seiten des Hakens ein.
Gepäcknetzhalter
Um zu verhindern, dass Dinge
unkontrolliert durch den Kofferraum
rollen, können Sie ein Gepäcknetz an
den 4 Haltern befestigen.
Achten Sie darauf, dass das
Gepäcknetz ordnungsgemäß an den
Haltern im Kofferraum befestigt ist.
Für den Fall, dass Sie ein Gepäcknetz
benötigen, empfehlen wir, sich an einen
HYUNDAI Vertragshändler zu wenden.ODH043116
•Hängen Sie das Rollo stets zu
beiden Seiten des Hakens ein.
Wenn nur eine Seite
eingehängt wird, wird das
Seitenrollo möglicherweise
beschädigt.
•Lassen Sie keine
Fremdkörper zwischen
Führung und Seitenrollo
gelangen. Andernfalls lässt
sich das Seitenrollo
möglicherweise nicht
ausziehen.
ACHTUNG
ODH043362
Page 301 of 579
3-202
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Schützen Sie sich vor
Augenverletzungen. Spannen Sie
das Gepäcknetz nicht zu straff.
Halten Sie Kopf und Gesicht aus
dem Bereich fern, in dem das
Netz zurückschnappen kann.
Benutzen Sie das Gepäcknetz
nicht, wenn Verschleißspuren
oder Beschädigungen daran
sichtbar sind.
VORSICHT
Page 302 of 579
Multimedia-Anlage
Multimediaanlage ...................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Schnittstelle ...........................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Bluetooth®Wireless Technology Freisprechfunktion ..4-6
4
Page 303 of 579

Detaillierte Informationen über die
Multimedia-Anlage (AV oder AVN)
finden Sie im entsprechenden
Handbuch.
✽ANMERKUNG
• Der Einbau von HID-
Scheinwerfern aus dem
Zubehörhandel kann die Funktion
des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder
Lufterfrischer auf die Bauteile des
Innenraums gelangen, da diese
Substanzen Beschädigungen und
Verfärbungen verursachen
können.
AUX-, USB- und iPod®-
Schnittstelle
Über die AUX-Schnittstelle können
Audiogeräte angeschlossen werden,
während die USB-Schnittstelle für
USB-Datenträger und iPods
®
vorgesehen ist (hintere Multimedia-
Schnittstelle: nur USB).
✽ANMERKUNG
Wenn Sie ein tragbares Audiogerät
verwenden, das an die 12V-
Steckdose des Fahrzeugs
angeschlossen ist, können beim
Abspielen Störgeräusche auftreten.
Nutzen Sie in diesem Fall die interne
Stromversorgung des tragbaren
Audiogeräts.
❈iPod®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
MULTIMEDIA-ANLAGE
4-2
Multimedia-Anlage
ODH043121L
ODH043170
■Vo r n
■Hinten (ausstattungsabhängig)
Page 304 of 579

Antenne
Haifischflossenantenne (1)
(Europa, ausstattungsabhängig)
Die Haifischflossenantenne
empfängt Datensignale (z. B. GPS-
und DAB-Signale).
Scheibenantenne (2)
Ihr Fahrzeug ist mit einer
Scheibenantenne für den Empfang
von AM- und FM-Signalen
ausgestattet.
4-3
Multimedia-Anlage
4
ODH043117
•Reinigen Sie die Innenseite
der Heckscheibe nicht mit
Reinigungsmitteln und
beseitigen Sie daran
anhaftende Rückstände nicht
mit einem Schaber, da
andernfalls die
Antennenbauteile Schaden
nehmen können.
•Tragen Sie keine
Metallbeschichtungen wie
Nickel oder Cadmium auf.
Andernfalls wird
möglicherweise der Empfang
der AM- und FM-Signale
gestört.
ACHTUNG
•Verwenden Sie zum Reinigen
des Fensters keine
scharfkantigen Gegenstände
oder Scheuermittel, damit die
Heckscheibenantenne nicht
beschädigt wird. Reinigen Sie
die Innenseite der Heckscheibe
mit einem weichen Tuch.
•Achten Sie beim Anbringen
von Aufklebern auf der
Innenseite der Heckscheibe
darauf, die
Heckscheibenantenne nicht zu
beschädigen.
•Bewahren Sie keine
scharfkantigen Gegenstände
im Bereich der
Heckscheibenantenne auf.
•Eine getönte Heckscheibe
beeinträchtigt möglicherweise
die ordnungsgemäße Funktion
der Antenne.
ACHTUNG