LCD-Display ..........................................................3-71
LCD-Betriebsarten ..........................................................3-71
Betriebsart "Bordcomputer".........................................3-72
Betriebsart "Zielführung" .............................................3-73
Betriebsart "ASCC/LDWS/LKAS" .................................3-73
Betriebsart "A/V" ............................................................3-73
Info-Modus .....................................................................3-74
Betriebsart "Benutzereinstellung" ..............................3-77
Warnmeldungen ...............................................................3-84
Bordcomputer .......................................................3-95
Übersicht ...........................................................................3-95
Trip-Modi ..........................................................................3-95
Trip A/B .............................................................................3-95
Verbrauch ..........................................................................3-97
Warn- und Kontrollleuchten ............................3-100
Warnleuchten .................................................................3-100
Kontrollleuchten ............................................................3-110
Head-up-Display (HUD) ...................................3-115
Beschreibung .................................................................3-115
Head-up-Display EIN/AUS .........................................3-116
Informationen des Head-up-Displays .....................3-116
Einstellung des Head-up-Displays ...........................3-117
Licht .....................................................................3-118
Außenbeleuchtung........................................................3-118
Fernlichtautomatik ........................................................3-121
Links-/Rechtsverkehr (Europa) ................................3-128
Begrüßungsfunktion ....................................................3-128
Innenraumbeleuchtung ...............................................3-130
Scheibenwischer- und waschanlage ...............3-135
Frontscheibenwischer ..................................................3-135
Scheibenwaschanlage ..................................................3-137
Fahrerassistenzsystem......................................3-139
Rückfahrkamera ............................................................3-139
Parkassistent ..................................................................3-140
SPAS (Smart Parking Assist System,
intelligenter Parkassistent) .........................................3-144
Einparkhilfe (Europa) ...................................................3-164
Rundumüberwachung ..................................................3-165
Scheibenheizung ................................................3-167
Heckscheibenheizung ..................................................3-167
Automatische Klimaregelung ............................3-169
Automatische Steuerung der Heizung und
Klimaanlage.....................................................................3-170
Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage..3-171
Systemhandhabung ......................................................3-180
Luftfilter der Klimaregelung.......................................3-182
A/C-Kältemittelaufkleber............................................3-183
3
3-71
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
LCD-Betriebsarten
LCD-DISPLAY
Informationen über die Steuerung der LCD-Betriebsarten finden Sie unter "Handhabung des LCD-Displays" in diesem
Kapitel.
Betriebsart SymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z. B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Trip Computer"
in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
ASCC/LDWS/LKAS
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des ASCC (Advanced Smart Cruise Control,
Tempomat), des LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem)
und des LKAS (Lane Keeping Assist System, Spurhalteassistent) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "ASSC (Advanced Smart Cruise Control)",
"LDWS (Lane Departure Warning System)" und "LKAS (Lane Keeping Assist
System)" in Kapitel 5.
A/VIn dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-Systems angezeigt.
Informationen
Diese Betriebsart gibt Aufschluss über Reifenluftdrücke, Inspektionsintervalle (in
Kilometern oder Tagen) und Warnmeldungen im Zusammenhang mit dem ASCC
(Advanced Smart Cruise Control), dem PSB (Pre-safe Seat Belt) etc.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc.
verändern.
oder
3-72
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Keine Einstellungen während
der Fahrt möglich
(Änder. von Einstellung.
währ. d. Fahrt nicht mögl.)
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
Sie beim Fahren versuchen, einen
anderen Menüpunkt als "Head-up-
Display" zu wählen.
Ändern Sie Benutzereinstellungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit erst
dann, wenn Sie das Fahrzeug
abgestellt und den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken) gebracht
haben.
Kurzanleitung (Hilfe)
Wenn Sie im Modus
"Benutzereinstellungen" die Taste
OK gedrückt halten, wird eine
Erklärung des ausgewählten
Menüpunkts im Kombiinstrument
angezeigt.
Betriebsart "Trip-Computer"
In dieser Betriebsart werden
Fahrdaten wie z. B. Kilometerstand
oder Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Bordcomputer" in diesem
Kapitel.
ODH043267G
ODH043283GODH043306G
3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Mehr Funktionen
PositionErklärung
Durchschnittsverbrauch
zurücksetzen
• Aus: Der Durchschnittsverbrauch wird nach dem Tanken nicht automatisch auf Null gestellt.
• Ein (autom. Rücksetzung): Der Durchschnittsverbrauch wird nach dem Tanken automatisch auf
Null gestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Verkehrsinfo• Aus: Es werden keine Verkehrsmeldungen auf dem LCD-Display angezeigt.
• Ein: Es werden Verkehrsmeldungen auf dem LCD-Display angezeigt.
Einheit VerbrauchsanzeigeZum Festlegen der Einheit für den Kraftstoffverbrauch (km/l, l/100 km)
Temperatur-EinheitZum Festlegen der Temperatureinheit (°C,°F)
Einheit des ReifendrucksZum Festlegen der Einheit für den Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
3-95
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Übersicht
Beschreibung
Der Bordcomputer ist ein
mikroprozessorgesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
✽ANMERKUNG
Einige der im Bordcomputer
gespeicherten Fahrdaten (zum
Beispiel die
Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.
Trip-Modi
Zum Wechseln des Trip-Modus
drehen Sie den Lenkradschalter
MOVE “▲,▼”.
Trip A/B
Wegstreckenzähler (1)
• Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit
der letzten Nullsetzung.
- Zählbereich: 0,0 - 9999,9
Kilometer bzw. Meilen
BORDCOMPUTER
3-97
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verbrauch
Reichweite (1)
• Die Reichweite gibt an, wie weit sich
das Fahrzeug mit dem
verbleibenden Kraftstoff
schätzungsweise noch fahren lässt.
- Zählbereich: 1 - 9999 km bzw. 1 -
9999 Meilen• Wenn die geschätzte Distanz
weniger als 1 km (1 Meile) beträgt,
zeigt der Bordcomputer "---" als
Reichweite an.
✽ANMERKUNG
• Wenn das Fahrzeug auf unebenem
Untergrund steht oder der
Batteriestrom unterbrochen war,
funktioniert die Reichweiten-
funktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert
und kann insofern von der
tatsächlich verbleibenden
Reichweite abweichen.
• Der Trip-Computer kann unter
Umständen die nachgetankte
Kraftstoffmenge nicht erkennen,
wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt wurden.
• Kraftstoffverbrauch und
Reichweite können je nach
Fahrbedingungen, Fahrstil und
Fahrzeugzustand deutlich
variieren.
Durchschnittsverbrauch (2)
• Der Durchschnittsverbrauch wird
aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen
Gesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
- Anzeigebereich: 0,0 - 99,9 L/100
km oder MPG
• Der Durchschnittsverbrauch kann
sowohl manuell als auch
automatisch auf Null gesetzt
werden.
Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die
Lenkradtaste [OK], während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
3
ODH043271G
ODH043271G-RE
■km, L/100km
■mi, MPG
7-40
Wartung
Funktionen zurücksetzen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie müssen
folgende Funktionen zurückgesetzt
werden (Reset).
• Elektrische Fensterheber
(siehe Kapitel 3)
• Schiebedach (siehe Kapitel 3)
• Trip-Computer (siehe Kapitel 3)
• Klimaregelung (siehe Kapitel 3)