Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugzugang .....................................................3-4
Smartkey..............................................................................3-4
Smartkey-Sicherheitshinweise ......................................3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-11
Türschlösser .........................................................3-13
Betätigung der Türschlösser von außen ..................3-13
Türschloss mit Servounterstützung............................3-14
Betätigung der Türschlösser von innen ....................3-15
Automatische Türver-/-entriegelungsfunktionen..3-18
Kindersicherung hintere Türschlösser .......................3-18
Alarmanlage ..........................................................3-19
Fahrersitz-Memoryfunktion ..............................3-21
Speichern von Memory-Positionen ...........................3-21
Einsteighilfe ......................................................................3-23
Lenkrad..................................................................3-24
Elektrische Servolenkung .............................................3-24
Sicherheits-Teleskoplenksäule ....................................3-25
Lenkradheizung ...............................................................3-26
Signalhorn .........................................................................3-27
Spiegel ...................................................................3-28
Innenspiegel ......................................................................3-28
Außenspiegel ....................................................................3-29
Rückwärtseinparkhilfe ...................................................3-32
Fenster ..................................................................3-33
Elektrische Fensterheber ..............................................3-33
Panoramaschiebedach .........................................3-38
Schiebedach-Sonnenblende .........................................3-39
Öffnen/Schließen des Schiebedachs .........................3-39
Aufstellen des Schiebedachs .......................................3-40
Schiebedach schließen ..................................................3-40
Schiebedach-Reset .........................................................3-42
Motorhaube ..........................................................3-43
Öffnen der Motorhaube................................................3-43
Schließen der Motorhaube...........................................3-43
Kofferraum ............................................................3-45
Kofferraumdeckel ohne Servounterstützung ..........3-45
Kofferraumdeckel mit Servounterstützung ..............3-47
Kofferraum-Notentriegelung .......................................3-52
Smartkey-Kofferraumentriegelung ...................3-54
Tankklappe ............................................................3-59
Öffnen der Tankklappe..................................................3-59
Schließen der Tankklappe.............................................3-60
Kombiinstrument ..................................................3-63
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-64
Handhabung des LCD-Displays ...................................3-65
Instrumente.......................................................................3-65
3
3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer
Wertgegenstände. Das Signalhorn
ertönt und die Warnblinker blinken
permanent, falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Smartkey
geöffnet.
- Der Kofferraum wird ohne
Smartkey geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit dem
Smartkey.
Die Alarmanlage wird automatisch
30 Sekunden nach dem Verriegeln
der Türen und des Kofferraums
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und den Kofferraum von außen mit
dem Smartkey verriegeln oder die
Taste eines äußeren Türgriffs
drücken, während Sie den Smartkey
bei sich tragen.Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf und zeigen damit
an, dass die Anlage scharfgestellt
ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, des Kofferraums oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkey dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
der Kofferraum oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, der Kofferraum
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.✽ANMERKUNG
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn
Insassen das Fahrzeug verlassen,
während die Anlage scharfgestellt
ist, wird der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Smartkey entschärft wurde,
öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel und
lassen Sie den Motor an.
• Wenn die Anlage entschärft
wurde, aber 30 Sekunden lang
weder eine Tür noch der
Kofferraum geöffnet wird, wird
die Anlage wieder scharfgestellt.
ALARMANLAGE
3-20
✽ANMERKUNG
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. VORSICHT (WARNING)
2. SICHERHEITSSYSTEM
(SECURITY SYSTEM)
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OJC040170
3-48
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zum Schließen:
Gehen Sie wie folgt vor (mehrere
Möglichkeiten):
- Drücken Sie die Taste der
Hauptsteuerung des Servo-
Kofferraumdeckels (1), bis der
Servo-Kofferraumdeckel
vollständig geschlossen ist.
- Drücken Sie die Taste "Schließen"
(3) am Kofferraumdeckel.
- Drücken Sie die
Verriegelungstaste (4) am
Kofferraumdeckel, während Sie
den Smartkey bei sich tragen und
alle Fahrzeugtüren geschlossen
sind. Daraufhin werden alle Türen
verriegelt und die Alarmanlage
wird scharfgestellt.
Wenn Sie eine Taste oder einen
Schalter drücken, während sich der
Kofferraumdeckel öffnet oder
schließt, hält die Bewegung
möglicherweise an. Drücken Sie
erneut eine beliebige Taste, damit
sich der Servo-Kofferraumdeckel
wieder bewegt.
✽ANMERKUNG
Die Verriegelungstaste des Servo-
Kofferraumdeckels funktioniert
nicht, wenn Sie die Taste unter den
folgenden Bedingungen drücken:
- Eine beliebige Tür ist geöffnet.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich
nicht in der Stellung OFF (Aus).
- Der Smartkey befindet sich im
Fahrzeug.
Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt in Ihrem
Fahrzeug zurück. Kinder oder
Tiere könnten den Servo-
Kofferraumdeckel betätigen und
dabei sich oder andere verletzen
oder das Fahrzeug beschädigen.
VORSICHT
Der Kofferraumdeckel muss
während der Fahrt stets
vollständig geschlossen sein.
Wenn er offen oder angelehnt
bleibt, können giftige
kohlenmonoxidhaltige Abgase in
das Fahrzeug gelangen und zu
schweren Erkrankungen oder
zum Tod führen.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor dem
Öffnen oder Schließen des
Servo-Kofferraumdeckels, dass
sich keine Personen oder
Gegenstände im Bereich des
Kofferraums befinden. Warten
Sie, bis sich der
Kofferraumdeckel vollständig
geöffnet hat, bevor Sie das
Fahrzeug be- oder entladen.
VORSICHT
3-130
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Innenraumbeleuchtung Automatische Abschaltung der
Innenraumbeleuchtung
Die Innenraumbeleuchtung erlischt
etwa 20 Minuten nach dem Abstellen
des Motors und dem Schließen der
Türen. Wenn eine Tür geöffnet wird,
erlischt die Beleuchtung 40 Minuten
nach dem Abstellen des Motors.
Wenn die Türen mit dem Smartkey
verriegelt werden und die
Alarmanlage des Fahrzeugs
scharfgestellt wird, erlischt die
Beleuchtung fünf Sekunden später.
Leuchten vorn
(1) Leselampe vorn
(2) Türleuchte vorn
(3) Innenraumleuchte vorn Schalten die Innenbeleuchtung
nicht beim Fahren im Dunklen
ein. Die Innenraumbeleuchtung
kann Ihre Sicht beeinträchtigen
und einen Unfall verusachen.
VORSICHT
Benutzen Sie
Innenraumbeleuchtung nicht zu
lange bei abgestelltem Motor,
da andernfalls die Batterie
entladen wird.
ACHTUNG
ODH043363/Q
ODH043074/Q
■Ausführung A
■Ausführung B
5-102
Fahrhinweise
Erste Alarmstufe
Wenn innerhalb der Systemgrenzen
ein Fahrzeug erkannt wird, leuchtet
eine Warnleuchte am Außenspiegel
und im Head-up-Display auf.
Wenn sich das erkannte Fahrzeug
nicht mehr im Warnbereich befindet,
erlischt die Warnung je nach
Fahrsituation.
ODH053119
■ Links
■ Rechts
ODH053120
■ Links
ODH053121
■ Rechts
Zweite Alarmstufe
Unter den folgenden Bedingungen wird die zweite Alarmstufe aktiviert:
1. Die erste Alarmstufe ist aktiviert.
2. Die Blinker sind gesetzt, weil die Spur gewechselt werden soll.
Wenn die zweite Alarmstufe aktiviert wird, blinkt eine Warnleuchte am
Außenspiegel und im Head-up-Display und es ertönt ein Alarmsignal.
Außerdem vibriert das Lenkrad (Fahrzeuge mit LKAS/LDWS).
Wenn Sie die Blinker ausschalten, wird die zweite Alarmstufe deaktiviert.
7-63
7
Wartung
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
Power Handle15ASteuergerät Sicherheits-Teleskoplenksäule
Memory 310AElektrischer Außenspiegel Beifahrerseite
Cluster10AKombiinstrument, Head-up-Display
Gateway10AGateway (IG1 (MCU))
Air Bag IND.10AKombiinstrument, A/C-Steuergerät (PAB ein/aus)
Smart Key 310ASmartkey-Steuergerät
Module 310ABCM, Sportmodusschalter, Bremslichtschalter, Steuergerät Fahrer-/Beifahrertür,
Steuergerät Tür HL/HR
Passenger
S/Warmer20ACCS-Steuergerät Beifahrer, Steuergerät Beifahrersitzheizung
Memory 210AElektrischer Außenspiegel Fahrerseite
Multi Media 120AF16 10A (MULTIMEDIA 2), AVN-Bedienteil
B/Alarm10ASignalhornrelais Alarmanlage
Module 910AKombischalter
Sicherungskasten Fahrerseite