ÜBERSICHT INSTRUMENTENTAFEL (I)
1. Licht- und Blinkerschalter ............3-118
2. Lenkradtasten Audiosteuerung*........4-4
3. Bedienelemente für
Bluetooth-Telefone *..........................4-6
4. Kombiinstrument ............................3-63
5. Signalhorn ......................................3-27
6. Fahrer-Airbag vorn ..........................2-59
7. Wischer/Waschanlage ..................3-135
8. Tempomat* ............................5-62, 5-67
9. Start/Stop-Taste ................................5-5
10. Automatikgetriebe ........................5-11
11. Integrierte Fahrmodussteuerung ..5-52
12. AUTO HOLD* ................................5-38
13. Sitzheizung und -kühlung ............2-22
14. Taste Lenkradheizung ..................3-26
15. Intelligenter Parkassistent ..........3-144
16. Parkassistent ..............................3-140
17. AVM-System (Around View Monitoring,
Rundumüberwachung) ................3-165
18. Handschuhfach ..........................3-191
*: ausstattungsabhängig
ODH013004Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
• Ausführung A
• Ausführung B
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
LCD-Display ..........................................................3-71
LCD-Betriebsarten ..........................................................3-71
Betriebsart "Bordcomputer".........................................3-72
Betriebsart "Zielführung" .............................................3-73
Betriebsart "ASCC/LDWS/LKAS" .................................3-73
Betriebsart "A/V" ............................................................3-73
Info-Modus .....................................................................3-74
Betriebsart "Benutzereinstellung" ..............................3-77
Warnmeldungen ...............................................................3-84
Bordcomputer .......................................................3-95
Übersicht ...........................................................................3-95
Trip-Modi ..........................................................................3-95
Trip A/B .............................................................................3-95
Verbrauch ..........................................................................3-97
Warn- und Kontrollleuchten ............................3-100
Warnleuchten .................................................................3-100
Kontrollleuchten ............................................................3-110
Head-up-Display (HUD) ...................................3-115
Beschreibung .................................................................3-115
Head-up-Display EIN/AUS .........................................3-116
Informationen des Head-up-Displays .....................3-116
Einstellung des Head-up-Displays ...........................3-117
Licht .....................................................................3-118
Außenbeleuchtung........................................................3-118
Fernlichtautomatik ........................................................3-121
Links-/Rechtsverkehr (Europa) ................................3-128
Begrüßungsfunktion ....................................................3-128
Innenraumbeleuchtung ...............................................3-130
Scheibenwischer- und waschanlage ...............3-135
Frontscheibenwischer ..................................................3-135
Scheibenwaschanlage ..................................................3-137
Fahrerassistenzsystem......................................3-139
Rückfahrkamera ............................................................3-139
Parkassistent ..................................................................3-140
SPAS (Smart Parking Assist System,
intelligenter Parkassistent) .........................................3-144
Einparkhilfe (Europa) ...................................................3-164
Rundumüberwachung ..................................................3-165
Scheibenheizung ................................................3-167
Heckscheibenheizung ..................................................3-167
Automatische Klimaregelung ............................3-169
Automatische Steuerung der Heizung und
Klimaanlage.....................................................................3-170
Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage..3-171
Systemhandhabung ......................................................3-180
Luftfilter der Klimaregelung.......................................3-182
A/C-Kältemittelaufkleber............................................3-183
3
3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Sound (Ton)
PositionErklärung
Parkassistent Lautstärke• Zum Einstellen der Lautstärke der Parkassistenzfunktion (drei Stufen)
Toter Winkel Warnton• Aus: Die Signalton des Warnsystems "Toter Winkel" wird deaktiviert.
• Ein: Die Signalton des Warnsystems "Toter Winkel" wird aktiviert.
Grußton• Aus: Der Begrüßungston wird deaktiviert.
• Ein: Der Begrüßungston wird aktiviert.
3-140
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Parkassistent
(ausstattungsabhängig) Das Parkassistenzsystem
unterstützt den Fahrer beim
Einparken, indem es einen Warnton
erklingen lässt,
wenn es vor oder hinter dem
Fahrzeug ein Hindernis erkennt,
dessen Abstand zum Fahrzeug max.
100 cm (vorn) bzw. 120 cm (hinten)
beträgt.
Das System ist eine
Ergänzungsfunktion zur Erkennung
von Objekten, die sich innerhalb des
Erkennungsbereichs und der
Erkennungsreichweite der Sensoren
befinden. Es erkennt keine Objekte
in anderen Bereichen, die nicht von
Sensoren abgedeckt werden.
•Suchen Sie vor dem Losfahren
stets das Fahrzeugumfeld auf
Hindernisse ab, um eine
Kollision zu vermeiden.
•Seien Sie stets sehr vorsichtig,
wenn Sie sich mit dem
Fahrzeug Objekten nähern, und
achten Sie vor allem auf
Fußgänger und Kinder.
•Denken Sie immer daran, dass
einige Objekte aufgrund von
Entfernung, Größe oder
Materialbeschaffenheit
möglicherweise nicht auf dem
Bildschirm sichtbar sind oder
nicht von den Sensoren erkannt
werden. Alle genannten
Faktoren können die
Wirksamkeit der Sensoren
beeinträchtigen.
VORSICHT
ODH043066
ODH043067L
■Vo r n
■Hinten
Sensor
Sensor
3-141
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verwendung des ParkassistentenFunktionsvoraussetzungen
• Das System wird aktiviert, wenn
bei laufendem Motor die Taste für
den Parkassistenten gedrückt wird.
• Die Taste des Parkassistenten
leuchtet automatisch auf und
aktiviert den Parkassistenten,
wenn Sie den Rückwärtsgang (R)
einlegen. Allerdings erfolgt bei
einer Fahrgeschwindigkeit von
mehr als 10 km/h selbst dann
keine Warnung durch das System,
wenn Hindernisse erkannt werden.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 20
km/h überschreitet, schaltet sich
die das System automatisch ab.
Zum Einschalten der Funktion
drücken Sie die Taste
"Parkassistent".• Wenn gleichzeitig mehr als zwei
Hindernisse erkannt werden,
bezieht sich das Warnsignal auf
das Hindernis mit dem geringsten
Abstand.
3
ODH043068
ODH043129
■Ausführung A
■Ausführung B
3-142
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bedingungen, unter denen der
Parkassistent nicht funktioniert
Unter den folgenden Bedingungen
kann die Funktion des
Parkassistenten eingeschränkt sein:
• Auf den Sensoren befindet sich
Raureif.
• Die Sensoren sind z. B. mit Eis
oder Schnee bedeckt oder die
Sensorabdeckung ist blockiert.
Abstand zum Objekt
Warnanzeige
WarntonBeim
Vorwärtsfahren Beim
Rückwärtsfahren
100cm~61cmVo r n-Warnton ertönt in
Intervallen
120cm~61cmHinten-Warnton ertönt in
Intervallen
60cm~31cm
Vo r nWarnton ertönt in
schneller Folge
Hinten-Warnton ertönt in
schneller Folge
30cm
Vo r nWarnton ertönt
permanent
Hinten-Warnton ertönt
permanent
✽ANMERKUNG
• Die Anzeige kann je nach Hindernis oder Sensor von der Abbildung
abweichen. Für den Fall, dass die Kontrollleuchte blinkt, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
• Wenn beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) kein Warnton zu hören ist
oder der Warnton vorübergehend erklingt, liegt möglicherweise eine
Störung der Parkassistenzfunktion vor. In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen. Verschiedene Warntöne und -anzeigen
3-143
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Unter den folgenden Umständen liegt
möglicherweise eine Fehlfunktion
des Parkassistenten vor:
• Fahren auf unebenem Untergrund
(unbefestigte Straßen, Schotter
und Kies, Geröll und starkes
Gefälle).
• Dinge, die übermäßigen Lärm
verursachen (Fahrzeughupen,
laute Motorräder, Lkw-
Druckluftbremsen etc.), können die
Sensoren stören.
• Vorhandensein von Starkregen
oder Spritzwasser.
• Funksender oder Mobiltelefone in
der Nähe des Sensors.
• Der Sensor ist mit Schnee
bedeckt.
• Es wurde markenfremdes Zubehör
montiert oder die Höhe des
Stoßfängers oder die Einbaulage
des Sensors verändert.
Unter den folgenden Umständen
kann die Erkennungsreichweite
abnehmen:
• Extrem hohe oder niedrige
Außentemperaturen.
• Nicht erkennbare Gegenstände,
die kleiner als 1 m sind und deren
Durchmesser weniger als 14 cm
beträgt.
Folgende Hindernisse werden unter
Umständen nicht von den Sensoren
erkannt:
• Spitze oder dünne Objekte wie z.B.
Seile, Ketten oder schmale
Pfosten.
• Gegenstände/Objekte, die das
Sensorsignal absorbieren können,
wie z. B. Kleidung, schwammiges
Material oder Schnee.
✽ANMERKUNG
Objekte, deren Abstand zum Sensor
weniger als 30 cm beträgt, werden
möglicherweise nicht oder in einem
falschen Abstand erkannt.
Stoßen oder verkratzen Sie die
Sensoren nicht mit harten
Gegenständen, die die
Sensoroberfläche beschädigen
könnten. Andernfalls werden
die Sensoren möglicherweise
beschädigt.
ACHTUNG
Ihre Neuwagengarantie
erstreckt sich weder auf Unfälle
noch auf Fahrzeug- oder
Personenschäden, die mit dem
Parkassistenten zu tun haben.
Fahren Sie stets vorsichtig.
VORSICHT
3-144
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der intelligente Parkassistent hilft
beim Einparken, indem er die Größe
von Parklücken misst, in die Lenkung
eingreift (halbautomatisches
Einparken) und Begleitinformationen
auf dem LCD-Display anzeigt, die
das Einparken unterstützen.
Ferner unterstützt die Funktion das
Verlassen von Parklücken (parallel
Ausparken).
Die Lautstärke des intelligenten
Parkassistenten lässt sich im Modus
"Benutzereinstellungen" des LCD-
Displays einstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter "LCD
Display" in diesem Kapitel.
✽ANMERKUNG
• Da das Fahrzeug nicht selber
anhält, wenn Fußgänger oder
Gegenstände seinen Weg kreuzen,
muss der Fahrer das Manöver
überwachen.
• Benutzen Sie die Funktion nur in
Parkhäusern und auf
Parkplätzen.
• Das System funktioniert nicht,
wenn vor der angepeilten
Parklücke kein Fahrzeug steht
oder es sich um eine diagonale
Parklücke handelt.
• Nachdem Sie das Fahrzeug mit
Hilfe des Systems eingeparkt
haben, steht es möglicherweise
nicht genau dort, wo es stehen
sollte. Beispielsweise entspricht
der Abstand zur Wand
möglicherweise nicht ihren
Vorstellungen.
(Fortsetzung)
ODH043179
ODH043180
ODH043181
■Parallel einparken
■Rückwärts einparken
■Parallel ausparken
SPAS (Smart Parking Assist System,
intelligenter Parkassistent) (ausstattungsabhängig)