Page 257 of 579

3-158
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Parkassistent prüfen
• Wenn beim Einschalten des
Systems eine Störung vorliegt,
erscheint die obige Meldung.
Ferner leuchtet die Tastenleuchte
nicht auf und es erklingt ein
dreimaliger Signalton.
• Wenn sich die Störung nur auf den
intelligenten Parkassistenten
bezieht, wird nach zwei Sekunden
der herkömmliche Parkassistent
aktiviert.
Für den Fall, dass Sie irgendein
Problem bemerken, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Funktionsweise des Systems
(Ausparkmodus)
Der Ausparkmodus funktioniert unter
folgenden Bedingungen:
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit
nach dem Anlassen des Motors
erstmalig weniger als 5 km/h
beträgt.
• Nachdem das parallel Einparken
mit dem intelligenten
Parkassistenten beendet ist.
1.Intelligenten Parkassistenten
aktivieren
Der Wählhebel muss sich in der
Stellung P (Parken) oder N
(Leerlauf) befinden.
2.Ausparkmodus auswählen
3.Umfeld kontrollieren
4.Eingriff in die Lenkung
(1) Gemäß Anweisung auf dem
LCD-Display schalten
(2) Langsam fahren und dabei das
Bremspedal betätigen
5.Ausparken beendet
Position des Fahrzeugs bei Bedarf
von Hand korrigieren
✽ANMERKUNG
• Kontrollieren Sie vor dem
Aktivieren des Systems, ob die
Voraussetzungen für die Nutzung
des Systems erfüllt sind.
• Betätigen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets das Bremspedal
(außer beim Fahren).
ODH043336G
Page 258 of 579

3-159
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
1. Intelligenten Parkassistenten
aktivieren
• Drücken Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten (die
Tastenleuchte leuchtet auf).• Der Parkassistent wird aktiviert
(die Tastenleuchte leuchtet auf).
Ein Warnton erklingt, falls ein
Hindernis erkannt wird.
• Drücken Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten mehr
als zwei Sekunden lang erneut, um
das System auszuschalten.
• Beim Einschalten der Zündung ist
der intelligente Parkassistent
grundsätzlich deaktiviert.
2. Ausparkmodus auswählen
• Wählen Sie den Modus, indem Sie
die Taste des intelligenten
Parkassistenten drücken, während
sich der Wählhebel in der Stellung
P (parken) oder N (Neutral) befindet
und das Bremspedal betätigt wird.
• Beim Aktivieren des intelligenten
Parkassistenten wird automatisch
der Modus "Paralleleinparken nach
links" ausgewählt.
• Um den Modus "Paralleleinparken
nach rechts" auszuwählen, drücken
Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten erneut.
• Wenn die Taste erneut gedrückt
wird, schaltet sich das System ab.
ODH043069
ODH043131
■Ausführung A
■Ausführung B
ODH043338GODH043337G
■Links
- Parallel ausparken■Rechts
- Parallel ausparken
Page 259 of 579

3-160
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Umfeld kontrollieren
Der intelligente Parkassistent
überprüft beim Ausparken den
Bereich vor und hinter dem
Fahrzeug.
✽ANMERKUNG
• Wenn der Abstand zu anderen
Fahrzeugen (oder Hindernissen)
beim Kontrollieren des Umfelds
zu gering ist, funktioniert das
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß:
(1) Wenn die Sensoren vereist sind
(2) Wenn die Sensoren
verschmutzt sind
(3) Wenn es heftig schneit oder
regnet
(4) Wenn sich ein Pfosten oder ein
anderes Objekt in der Nähe
befindet
• Wenn das System beim Ausparken
ein Hindernis erkennt, das einen
Unfall verursachen könnte,
schaltet es sich möglicherweise ab.
• Wenn nicht genug Platz zum
Verlassen der Parklücke
vorhanden ist, schaltet sich das
System möglicherweise ab.
ODH043340GODH043339G
■Links
- Parallel ausparken■Rechts
- Parallel ausparken
•Wenn das Absuchen des
Umfelds beendet ist, setzten
Sie die Benutzung des
Systems fort, nachdem Sie
das Umfeld überprüft haben.
•Der Ausparkmodus wird
möglicherweise versehentlich
aktiviert, wenn sich der
Wählhebel in der Stellung P
(Parken) oder N (Leerlauf)
befindet und die Taste des
intelligenten Parkassistenten
gedrückt wird.
ACHTUNG
Page 260 of 579
3-161
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
4. Lenkeingriff
• Die Meldung erscheint, wenn sich
der Wählhebel in der Stellung D
(Drive) oder R (Rückwärtsgang)
befindet, und richtet sich nach dem
Abstand zwischen Sensor und
vor/hinter dem Fahrzeug
befindlichen Objekt. Das Lenkrad
dreht sich von selbst.
• Das System schaltet sich ab, wenn
Sie das Lenkrad während des
automatischen Lenkeingriffs kräftig
festhalten.
• Das System schaltet sich ab, wenn
die Fahrgeschwindigkeit mehr als
7 km/h beträgt.So schalten Sie das System beim
Ausparken aus:
Drücken Sie die Taste des
Parkassistenten oder des
intelligenten Parkassistenten.
ODH043330G
ODH043331G
ODH043329G
Greifen Sie während des
automatischen Lenkeingriffs
nicht zwischen die
Lenkradspeichen.
VORSICHT
Fahren Sie stets langsam und
lassen Sie den Fuß auf der
Bremse.
ACHTUNG
Page 261 of 579

3-162
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
5. Ausp. beendet.
Wenn die Unterstützung des Fahrers
beim Ausparken beendet ist,
erscheint die obige Meldung. Drehen
Sie das Lenkrad in die Richtung, in
der Sie losfahren, und steuern Sie
das Lenkrad von Hand, während Sie
die Parklücke verlassen.
✽ANMERKUNG
• Drehen Sie das Lenkrad beim
Verlassen der Parklücke möglichst
weit in die Richtung, in der Sie
losfahren, und fahren Sie langsam
an.
• Kontrollieren Sie vor dem
Losfahren stets das Umfeld, wenn
der Warnton des Parkassistenten
(Abstand zum Hindernis weniger
als 30 cm: Dauerton) erklingt, weil
sich das Objekt nah am Fahrzeug
befindet. Wenn das Fahrzeug dem
Objekt zu nahe kommt, erklingt
der Warnton nicht.
• Das System wird aus
Sicherheitsgründen deaktiviert,
wenn das Fahrzeug zu dicht an
einer Wand geparkt ist.
Zusätzliche Anweisungen
(Meldungen)
Während der intelligente
Parkassistent aktiv ist, erscheint
möglicherweise unabhängig vom
Ausparkbefehl eine Meldung. Der
Inhalt der Meldungen richtet sich
nach den jeweiligen Umständen.
ODH043333G
ODH043335G
ODH044341G
Page 262 of 579

3-163
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Befolgen Sie die gegebenen
Anweisungen, wenn Sie das
Fahrzeug mit Hilfe des intelligenten
Parkassistenten einparken.
✽ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungen
schaltet sich das System ab.
Parken Sie Ihr Fahrzeug von
Hand.
- Wenn das ABS
(Antiblockiersystem) aktiviert
wird
- Wenn das TCS
(Traktionskontrolle) / ESC
(elektronische Stabilitätskontrolle)
abgeschaltet wird
• Unter den folgenden Bedingungen
wird das System nicht aktiviert:
- Wenn das TCS/ESC abgeschaltet
ist
Parkassistent prüfen
• Wenn beim Einschalten des
Systems eine Störung vorliegt,
erscheint die obige Meldung.
Ferner leuchtet die Tastenleuchte
nicht auf und es erklingt ein
dreimaliger Signalton.
• Wenn sich die Störung nur auf den
intelligenten Parkassistenten
bezieht, wird nach zwei Sekunden
der herkömmliche Parkassistent
aktiviert.
Für den Fall, dass Sie irgendein
Problem bemerken, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.Das System funktioniert
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß und liefert
Falschmeldungen, wenn die
Sensoren durch Störsignale
und Sensoren anderer
Fahrzeuge gestört werden.
ACHTUNG
ODH043336G
Page 263 of 579
3-164
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Einparkhilfe (Europa,
ausstattungsabhängig)
Die Einparkhilfe wird aktiviert, wenn
sich der Start/Stop-Knopf in der
Stellung ON (EIN) befindet, der
Rückwärtsgang eingelegt ist
(Wählhebelstellung R) und das
Rückfahrlicht eingeschaltet ist.Die Einparkhilfe ist kein Ersatz für
richtiges und sicheres Einparken.
Die Einparkhilfe
erkennt möglicherweise nicht jedes
Objekt im Umfeld des Fahrzeugs.
Seien Sie beim Einparken stets
aufmerksam und fahren Sie vorsichtig.
Bildschirm der Einparkhilfe
1.Ändern der Rückfahrkamera-
Perspektive
Ändert die Perspektive der
Rückfahrkamera. (Draufsicht ↔
Normalperspektive)
2.Einparkhilfslinie
Je nach Lenkeinschlag wird die
Einparkhilfslinie eingeblendet, um
das Einparken zu erleichtern.
ODH043072L
ODH043071L
Es handelt sich um eine
Ergänzungsfunktion. Die
Verantwortung für die Prüfung
des Fahrzeugumfelds beim
Einparken liegt grundsätzlich
beim Fahrer.
VORSICHT
ODH043408L
Page 264 of 579
3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Ändern der Rückfahrkamera-
Perspektive
1. Draufsicht
Wenn "Draufsicht" ausgewählt ist,
wird der Bereich hinter dem
Fahrzeug aus der Vogelperspektive
gezeigt.
2. Normalperspektive
Wenn "Normalperspektive"
ausgewählt ist, wird der Bereich
hinter dem Fahrzeug aus der
normalen Perspektive gezeigt.
Rundumüberwachung
Die Rundumüberwachung AVM
(Around View Monitoring) erleichtert
das Einparken, indem sie dem Fahrer
einen Rundumblick ermöglicht.Drücken Sie die Taste in die Stellung
ON (EIN), um das System
einzuschalten. Zum Beenden der
Funktion drücken Sie die Taste
erneut.
Funktionsvoraussetzungen
- Start/Stop-Knopf befindet sich in
der Stellung ON (EIN)
- Getriebe befindet sich in der
Stellung D, N oder R
- Fahrgeschwindigkeit beträgt
weniger als 20 km/h
ODH043070
ODH043133
■Ausführung A
■Ausführung B
ODH043409L
ODH043410L