2015 Hyundai Genesis Betriebsanleitung (in German)

Page 497 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-35
7
Wartung
3. Drücken Sie die Klammer (1) und
drücken Sie den Wischerarm (2)
nach oben.
4. Drücken Sie den Wischerarm (3)
nach unten und montieren Sie das
neue Blatt in der umgekehrten
Reihenfo

Page 498 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-36
Wartung
BATTERIE
Batteriepflege
Die Batterie befindet sich im
Kofferraum.
Klemmen Sie beim Ersetzen der
Batterie das Minuskabel (-) (1) ab
und entfernen Sie die
Pluspolsicherung (+) (2).• Achte

Page 499 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-37
7
Wartung
(Fortsetzung)
Halten Sie Batterien von
Kindern fern, da Batterien
äußerst aggressive
Schwefelsäure enthalten.
Lassen Sie keine
Batteriesäure an Augen,
Haut, Kleidung und
lackierte F

Page 500 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-38
Wartung
Aufkleber Batteriekapazität 
❈Der tatsächlich im Fahrzeug
angebrachte Batterieaufkleber kann
von der Abbildung abweichen.
1. CMF60L-BCI: HYUNDAI
Modellbezeichnung der Batterie
2. 12 V

Page 501 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-39
7
Wartung
Batterie aufladen
Ihr Fahrzeug ist mit einer
wartungsfreien Batterie auf Kalzium-
Basis ausgestattet.
• Wenn sich die Batterie kurzfristig
entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer
oder d

Page 502 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-40
Wartung
Funktionen zurücksetzen 
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie müssen
folgende Funktionen zurückgesetzt
werden (Reset).
• Elektrische Fensterheber
(siehe Kapitel 3) 
•

Page 503 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-41
7
Wartung
REIFEN UND RÄDER
Reifenpflege 
Achten Sie im Sinne der Sicherheit
und des optimalen
Kraftstoffverbrauchs stets auf den
vorgeschriebenen Reifenluftdruck.
Überladen Sie das Fahrzeug nic

Page 504 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-42
Wartung
•Ferner führt zu niedriger
Reifenluftdruck zu starkem
Reifenverschleiß und erhöhtem
Kraftstoffverbrauch und
beeinträchtigt das
Fahrverhalten. Außerdem
besteht die Gefahr, dass die