2015 Hyundai Genesis Betriebsanleitung (in German)

Page 513 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-51
7
Wartung
Reifenkennbuchstaben für die
zulässige Höchstgeschwindigkeit  
In der nachstehenden Tabelle sind
viele der zur Zeit verwendeten
Kennbuchstaben und
Höchstgeschwindigkeiten für PKW
a

Page 514 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-52
Wartung
4. Reifenaufbau und Material 
Im Inneren des Reifens befinden
sich verschiedene Lagen aus
unterschiedlichen Materialien. Die
verwendeten Materialien (Stahl,
Nylon, Polyester und andere)
m

Page 515 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-53
7
Wartung
Traktionskennzeichnung  - AA, A,  B
& C 
Die Traktionskennzeichnungen
lauten in absteigender Reihenfolge
AA, A, B und C. Die Kennbuchstaben
bezeichnen die Bremsfähigkeit des
Reifens au

Page 516 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-54
Wartung
Niederquerschnittsreifen
(ausstattungsabhängig) 
Niederquerschnittsreifen mit einem
Querschnittsverhältnis von weniger
als 50 dienen einem sportlichen
Erscheinungsbild.
Da Niederquersch

Page 517 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-55
7
Wartung
•Reifenschäden sind nicht
immer ohne Weiteres mit dem
bloßen Auge zu erkennen.
Sollte es jedoch das kleinste
Anzeichen für einen
Reifenschaden geben, lassen
Sie den Reifen auch dan

Page 518 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-56
Wartung
SICHERUNGEN
Die elektrische Anlage eines
Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen
Überlastungsschäden geschützt.
Das Fahrzeug ist mit 2 (oder 3)
Sicherungskästen ausgestattet. Ein
Sicherun

Page 519 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-57
7
Wartung
✽ANMERKUNG
Die tatsächliche Beschriftung des
Sicherungs-/Relaiskastens kann je
nach Ausstattung  abweichen. 
Sicherungen ersetzen
•Ersetzen Sie eine Sicherung
niemals durch eine Si

Page 520 of 579

Hyundai Genesis 2015  Betriebsanleitung (in German) 7-58
Wartung
Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum) 
1. Bringen Sie den Start/Stop-Knopf
und alle anderen Schalter in die
Stellung AUS.
2. Öffnen Sie den
Sicherungskastendeckel.3. Ziehen Sie die ve