Page 577 of 678

575
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Beleuchtung (S.430)
*: Je nach Ausstattung
■Kundenspezifische Fahrzeuganpas-
sung
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Tür-
verriegelungsfunktion und die mit der Schalthebelstellung gekoppelte Türverrie-gelungsfunktion aktiviert sind, funktioniert
die Türverriegelung folgendermaßen. • Wenn der Schalthebel auf eine andere Position als P gestellt wird, werden alle
Türen verriegelt. • Wenn das Fahrzeug gestartet wird, wäh-rend alle Türen verriegelt sind, ist die
geschwindigkeitsabhängige Türverriege- lungsfunktion nicht in Betrieb.• Wenn das Fahrzeug gestartet wird, wäh-
rend mindestens eine Tür entriegelt ist, ist
die geschwindigkeitsabhängige Türverrie- gelungsfunktion in Betrieb.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-system ausgeschaltet ist, kann die Ein-stiegsentriegelungsfunktion nicht
angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln
geschlossen bleiben und die per Timer aktivierte automatische Türverriegelungs-funktion aktiviert wird, erfolgt die Signal-
ausgabe gemäß den Einstellungen für das Betriebssignal (Warnblinkanlage).
Beenden des Betriebs mit der Taste
“A/C” an der Fernbedienung
Zweimal drüc-
ken
Einmal drücken
O
0,8 Sekunden
gedrückt halten
2,4 Sekunden
gedrückt halten
Aus
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Verstrichene Zeit, bevor die Innen-
leuchten erlöschen15 Sekunden
Aus
OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb nach dem Ausschalten des
StartschaltersEinAusO
Betrieb beim Entriegeln der TürenEinAusO
Betrieb beim Annähern an das Fahr-
zeug mit mitgeführtem elektroni-
schem Schlüssel
EinAusO
Fond-Innenleuchte und Fußraumbe-
leuchtung*EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische
Einstellung
Page 578 of 678

576
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-3. Initialisierung
9- 3. In it ia li si er ung
*: Je nach Ausstattung
Elemente, die initialisier t werden müssen
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem beispielsweise die 12-V-Batterie neu ange schlossen
wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden:
Liste der zu initialisierenden Elemente
KomponenteWann initialisierenReferenz
Elektrische Heckklappe*
• Nach dem Wiederanschließen oder
Wechseln der 12-V-Batterie
• Nach dem Austausch einer Siche-
rung
S.189
Elektrischer Fensterheber• Bei ungewöhnlichem Betriebsver-
haltenS.211
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse)*• Nach dem Wiederanschließen oder
Wechseln der 12-V-BatterieS.355
Reifendruck-Warnsystem
• Wenn sich der angegebene Reifen-
druck geändert hat, wie z.B. durch
die Beladung des Fahrzeugs usw.
• Wenn sich der Reifendruck z.B.
aufgrund eines Wechsels der Rei-
fengröße geändert hat.
S.480
Toyota-Einparkhilfe-Monitor*• 12-Volt-Batterie wurde wieder ein-
gebaut
• Lenkrad wurde bewegt, während
die 12-Volt-Batterie wieder einge-
baut wurde
• 12-Volt-Batterie ist schwach
Siehe “Multi-
media
Betriebsanlei-
tung”.Panoramasicht-Monitor*
Page 579 of 678
577
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Index
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................ 578
Alphabetischer Index ............. 581
Page 580 of 678

578
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
1-1.Was tun wenn... (Fe hle rbe hebun g)Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren,
können von jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertrags-
werkstatt oder von jedem anderen
kompetenten Fachbetrieb neue Ori-
ginalschlüssel angefertigt werden.
( S.544)
Wenn Sie Ihre elektronischen
Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr
eines Diebstahls des Fahrzeugs dra-
stisch an. Wenden Sie sich umge-
hend an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
( S.544)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
( S.500)
Ist der Startschalter in Stellung ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der
Türen den Startschalter aus.
( S.240)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der
Türen darauf, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel bei sich tragen.
Die Funktion arbeitet unter Umstän-
den auf Grund der Funkwellenbedin-
gungen nicht ordnungsgemäß.
( S.197)
Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die
hintere Tür nicht von innen geöffnet
werden. Öffnen Sie die hintere Tür
von außen und entriegeln Sie dann
die Kindersicherung. ( S.179)
Ist das Ladekabel mit dem Fahrzeug
verbunden? ( S.109)
Haben Sie den Startschalter
gedrückt, während Sie das
Bremspedal betätigt haben?
( S.237)
Steht der Schalthebel in der Stellung
P? ( S.237)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel an einer erkennbaren
Wenn ein Problem aufgetreten ist,
überprüfen Sie Folgendes, bevor
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb wen-
den.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Die Türen lassen sich nicht ver-
riegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöff-
net werden
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt
Das EV-System startet nicht
Page 581 of 678

579
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Position im Fahrzeuginneren?
( S.195)
Bei einigen Modellen: Ist das Lenk-
rad entsperrt? ( S.238)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann das EV-System
behelfsmäßig gestartet werden.
( S.547)
Ist die 12-Volt-Batterie entladen?
( S.548)
Ist der Fenstersperrschalter
gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der
Fahrerseite können die elektrischen
Fensterheber nicht betätigt werden,
wenn der Fenstersperrschalter
gedrückt wurde. ( S.213)
Die automatische Abschaltfunktion
wird aktiviert, wenn sich das Fahr-
zeug längere Zeit im Modus ACC
oder ON (EV-System ist nicht in
Betrieb) befindet. ( S.240)
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Haben der Fahrer und die anderen
Insassen die Sicherheitsgurte ange-
legt? ( S.520)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst?
( S.250)
In Abhängigkeit von der konkreten
Situation können auch andere
Warnsummer ertönen. ( S.517, 526)
Hat jemand von innen die Tür geöff-
net, während der Alarm aktiv war?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. ( S.81)
Zum Stoppen des Alarms starten Sie
das EV-System.
Wird eine Meldung in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-
Informationsanzeige. ( S.526)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, lesen Sie die Informationen auf
S.517, 526.
Die Fenster können nicht mit
den Schaltern der elektrischen
Fensterheber geöffnet oder
geschlossen werden
Der Startschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Ein Alarm wird aktiviert und die
Hupe ertönt (Fahrzeuge mit
Alarm)
Beim Verlassen des Fahrzeugs
ertönt ein Warnsummer
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Page 582 of 678
580
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle ab und beheben Sie
die Reifenpanne behelfsmäßig mit
dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
( S.532)
Befolgen Sie die Anweisungen für
den Fall, dass das Fahrzeug in
Schlamm, Schmutz oder Schnee
stecken bleibt. ( S.555)
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug ist steckengeblie-
ben
Page 583 of 678

581
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................419
Automatische Klimaanlage ................ 419
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 425
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 426
Klimaanlagenfilter .............................. 497
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 424
My Room-Modus ............................... 135
“SYNC”-Modus .................................. 423
Abmessungen....................................... 558
ABS (Antiblockiersystem) ................... 405
Funktion ............................................ 405
Warnleuchte ...................................... 518
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ............. 511, 513
Abschleppöse .................................... 514
Anhängerbetrieb ................................ 231
AC-Aufladung ....................................... 112
AC-Ladekabel
Wenn der Ladestecker nicht entriegelt
werden kann ................................... 104
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 406
Adaptives Fernlichtsystem (AHS)....... 257
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 260
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 257
Airbags .................................................... 41
Airbag, Betriebsbedingungen .............. 43
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 46
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 46
Änderungen und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 49
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Lage der Airbags................................. 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ..... 50
Mittlerer Front-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 35
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ....................... 43
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 43
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen . 46
SRS-Airbags ....................................... 41
SRS-Warnleuchte ............................. 518
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 406
Aktueller Energieverbrauch ................ 167
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 90
Alarm
Alarm .................................................. 81
Warnsummer .................................... 517
Anfahrkontrolle .................................... 228
Anhängerbetrieb .................................. 231
Annäherungswarnung ......................... 309
Anpassbare Funktionen ...................... 564
Antenne (intelligentes Einstiegs- & Start-
system) ............................................... 195
Antiblockiersystem (ABS) ................... 405
Funktion ............................................ 405
Warnleuchte ...................................... 518
Antriebsschlupfregelung .................... 403
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 406
Page 584 of 678

582
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Alphabetischer Index
Anzeige
Anzeigen ........................................... 162
Anzeigenregelschalter....................... 166
Aufladen ............ 108, 126, 135, 137, 151
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 306
Einstellungen..................................... 168
Fußgänger im Heckbereich des Fahr-
zeugs .............................................. 360
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 315
Geschwindigkeitsregelsystem ........... 313
Heckkamera-Erkennung (RCD) ........ 347
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung ........................................ 165
Kontrollleuchten ................................159
Multi-Informationsanzeige ................. 165
RCD (Heckkamera-Erkennung) ........ 347
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 332
Uhr .................................................... 162
Warnleuchten ....................................517
Warnmeldung .................................... 526
Anzeige von Fahrhinweisen ................ 166
Anzeige von Fahrzeuginformationen . 168
Anzeige von mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen ...............167
Armstütze .............................................. 452
Aufladen ........................................ 112, 119
AC-Aufladung .................................... 112
Anzeige ............. 108, 126, 135, 137, 151
DC-Aufladung .................................... 119
Die Ladezeit kann sich verlängern .... 111
Dinge, die vor dem Laden beachtet wer-
den müssen .................................... 109
Informationen zur Ladeanzeige 108, 126,
135, 137, 151
Komponenten der Ladevorrichtung ... 100
Lademethoden .................................. 105
Ladevorgang .............................. 112, 119
Ladezeitplanfunktion ......................... 124
My Room-Modus .............................. 135
Öffnen und Schließen des Ladean-
schlussdeckels ............................... 101
Sicherheitsfunktionen ....................... 109
Solar-Ladesystem ............................. 138
Tipps zum Laden .............................. 107
Verriegeln und Entriegeln des AC-Lade-
steckers .......................................... 103
Warnmeldungen................................ 151
Wenn der AC-Ladevorgang nicht durch-
geführt werden kann ...................... 143
Wenn der DC-Ladevorgang nicht durch-
geführt werden kann ...................... 146
Wenn die Ladezeitplanfunktion nicht aus-
geführt werden kann ...................... 150
Aufladungsbezogene Funktionen
Kontrolle der Traktionsbatterie-Erwär-
mung .............................................. 106
My Room-Modus .............................. 106
Traktionsbatterieheizung................... 106
Traktionsbatteriekühler ..................... 106
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 419
Defroster für die beheizte Frontscheibe
....................................................... 425
Ferngesteuerte Klimaanlage............. 426
Klimaanlagenfilter ............................. 497
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 424
“SYNC”-Modus ................................. 423