3
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 200
Rücksitze ................................. 201
Kopfstützen .............................. 203
4-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 207
Innenrückspiegel ...................... 208
Außenspiegel ........................... 209
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 211
4-6. Favoriteneinstellungen
Fahrpositionsspeicher .............. 214
Meine Einstellungen................. 218
5-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb............................... 223
Ladung und Gepäck................. 229
Anhängerbetrieb ...................... 231
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) ........... 237
Getriebe ................................... 241
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 247
Feststellbremse........................ 248
Bremsenarretierung ................. 251
5-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter................ 254
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 257
AHB (Automatisches Fernlicht) 260
Schalter für Nebelscheinwerfer 263
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage .......................... 264
5-4. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Softwareaktualisierung ............. 268
Toyota Safety Sense ................ 270
Fahrermonitor........................... 278
PCS (Pre-Collision-System) ..... 279
LTA (Spurhalteassistent) .......... 289
LDA (Spurwechselwarnung)..... 294
RSA (Road Sign Assist) ........... 299
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 303
Geschwindigkeitsregelsystem .. 312
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 315
Nothaltsystem (Emergency Driving
Stop System) ......................... 319
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 321
SEA (Safe Exit Assist) .............. 326
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 331
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich).......................... 341
RCD (Heckkamera-Erkennung) 346
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................. 350
Statische Objekte im Front- und
Heckbereich des Fahrzeugs .. 355
Fahrendes Fahrzeug im Heckbe-
reich des Fahrzeugs ..............358
5Fahren
12
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Illustrier ter Index
■Außen
Die Form der Scheinwerfer kann in Abhängigkeit von der Fahrzeugklasse usw. abweichen.
Seitentüren.................................................... ............................................... S.175
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.175
Öffnen und Schließen der Seitenfenster ......................... .............................. S.211
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel........... .................... S.546
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.526
Heckklappe ..................................................... ............................................. S.180
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.181
Öffnen/Schließen der Heckklappe................................ ................................. S.182
Elektrische Heckklappe*1............................................................... ............... S.183
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.526
Außenspiegel ................................................... ............................................ S.209
Einstellen des Spiegelwinkels .................................. ..................................... S.209
Umklappen der Spiegel .......................................... ....................................... S.210
Beschlag auf den Spiegeln entfernen ............................ ............................... S.421
18
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Hauptschalter des Advanced Park-Systems*1.......................................... S.364
VSC OFF-Schalter ............................................... ........................................ S.406
Schalter für Antriebsschlupfregelung*1.................................................... S.401
Taste “X-MODE”*1............................................................... ......................... S.401
Schalter “SNOW”*1............................................................... ....................... S.400
Schalter “ODO TRIP” ............................................ ...................................... S.164
Schalter für Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung ........... S.165
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Positionspeicherschalter*............................................................... ........... S.214
Türverriegelungsschalter ....................................... .................................... S.178
Schalter für elektrische Fensterheber .......................... ............................. S.211
Schalter für Außenspiegel ...................................... .................................... S.209
Fenstersperrschalter........................................... ........................................ S.213
*: Je nach Ausstattung
27
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Warnsummer/-meldung ......................................................................... S.518, 526
Schalter der Heckklappenautomatik*1....................................................... S.183
Automatischer Fernlichtschalter*1............................................................ S.2 60
Schalter des adaptiven Fernlichtsystems*1.............................................. S.257
Regler für Leuchtweitenregulierung*1....................................................... S.256
Schalter “ODO TRIP” ............................................ ...................................... S.164
Schalter für Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung ........... S.165
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Positionspeicherschalter*............................................................... ........... S.214
Türverriegelungsschalter ....................................... .................................... S.178
Schalter für elektrische Fensterheber .......................... ............................. S.211
Schalter für Außenspiegel ...................................... .................................... S.209
Fenstersperrschalter........................................... ........................................ S.213
*: Je nach Ausstattung
160
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
3-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des EV-Systems. Wenn die Leuchten
PCS-Warnleuchte*1, 2 ( S.279)
(*4)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsregelsystem ( S.312)
(*4)
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung ( S.303)
(*4)
LDA-Kontrollleuchte (S.298)
(*4)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsbegrenzung (je nach Aus-
stattung) ( S.315)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)
( S.321, 326, 341)
LDA OFF-Kontrollleuchte*2
( S.298)
(*4)
LTA-Kontrollleuchte (S.289)
Kontrollleuchte für Fahrerassi-
stenzsysteme*1, 2 ( S.321, 341,
346, 350) Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.331)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.406)
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2
( S.406)
Ladekabelkontrollleuchte
( S.108)
Kontrollleuchte für intelligentes
Einstiegs- und Startsystem*3
( S.237)
Anzeige “READY” ( S.237)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.248)
Kontrollleuchte für Standby-
Betrieb der Bremsenarretie-
rungsfunktion*1 ( S.251) Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*1
( S.251)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur *7 ( S.163)
Security-Anzeige ( S.79, 81)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*1, 6 ( S.50)
Kontrollleuchte für Eco-Modus
( S.401)
Kontrollleuchte für Snow-Modus
(je nach Ausstattung) ( S.400)
Kontrollleuchte des Bergab-
fahrassistenzsystems (je nach
Ausstattung) ( S.405) Kontrollleuchte für Antriebs-
schlupfregelung (je nach Aus-
stattung) ( S.405)
Kontrollleuchte für Antriebs-
schlupfregelung-Sollgeschwin-
digkeit (je nach Ausstattung)
( S.405)
Kontrollleuchte für Regenerati-
onsschub ( S.245)
(*8)
Kontrollleuchte für Fahrpro-
gramm SNOW/DIRT (je nach
Ausstattung) ( S.405)
(*8)
Kontrollleuchte für Fahrpro-
gramm D.SNOW/MUD (je nach
Ausstattung) ( S.405)
4
171
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4
Vor Antritt der Fahrt
Vor Antritt der Fahrt
4-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ............................... 172
4-2. Öffnen, Schließen und Verrie-
geln der Türen
Seitentüren ............................ 175
Heckklappe ............................ 180
Intelligentes Einstiegs- und Start-
system ................................. 195
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze............................. 200
Rücksitze ............................... 201
Kopfstützen............................ 203
4-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad.................................. 207
Innenrückspiegel ................... 208
Außenspiegel......................... 209
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber....... 211
4-6. Favoriteneinstellungen
Fahrpositionsspeicher ........... 214
Meine Einstellungen .............. 218
209
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
1Drehen Sie den Schalter, um den zu
verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
2 Betätigen Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
■Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Beschlag auf den Spiegeln entfernen
Die Außenspiegel können mit der Außen-
spiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenhei-zung ein, um auch die Außenspiegelheizung
einzuschalten. ( S.421)
■Automatische Einstellung des Spiegel- winkels (je nach Ausstattung)
Die gewünschte Spiegelstellung kann gespei- chert und automatisch aus dem Fahrpositi-
onsspeicher abgerufen werden. ( S.214)
Außenspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbe- trieb
Beachten Sie während der Fahrt die fol- genden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kon-trolle über das Fahrzeug führen und
Unfälle mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verursachen.
●Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Die Außenspiegel auf der Fahrer- und
Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt ausklappen und einstellen.
Einstellvorgang
WARNUNG
■Wenn die Spiegelheizung arbeitet
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden,
was zu Verbrennungen führen kann.
210
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
1Einklappen
2 Ausklappen
Wenn der Außenspiegel-Klappschalter
in die neutrale Position gebracht wird,
befinden sich die Spiegel im Automatik-
modus. Der Automatikmodus ermög-
licht das Ein- oder Ausklappen der
Spiegel, damit diese mit dem Verrie-
geln/Entriegeln der Türen verknüpft
werden können.
■Verwenden des Automatikmodus bei
kaltem Wetter
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrie-ren, wodurch die automatische Ein- und Aus-
klappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in dem Fall zunächst Eis und Schnee vom Türspiegel und betätigen Sie dann den Spie-
gel mit dem manuellen Modus oder von Hand.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.569)
Wenn der Spiegelauswahlschalter in
der Stellung “L” oder “R” steht, werden
die Außenspiegel beim Rückwärtsfah-
ren automatisch nach unten geneigt,
um eine bessere Sicht auf den Boden
zu bieten.
Zur Deaktivierung dieser Funktion
bewegen Sie den Auswahlschalter in
die neutrale Position (zwischen “L” oder
“R”)
■Einstellen des Spiegelwinkels
beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die
gewünschte Position, während der
Schalthebel in der Stellung R steht.
Der eingestellte Winkel wird gespei-
chert und der Spiegel wird automatisch
bis zum gespeicherten Winkel geneigt,
wenn der Schalthebel in die Stellung R
gestellt wird.
Die gespeicherte Position für die
Abwärtsneigung des Spiegels ist mit der nor-
malen Position (eingestellter Winkel, wenn
der Schalthebel nicht in der Stellung R steht)
verknüpft. Daher wird bei einer Änderung
der normalen Position nach der Einstellung
die Neigungsposition ebenfalls geändert.
Wenn die normale Position geändert wird,
passen Sie den Winkel beim Rückwärtsfah-
ren an.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel
WARNUNG
■Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzun- gen und Beschädigungen des Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die
Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
Automatische Spiegelverstel-
lung für Rückwärtsfahrt