3
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 200
Rücksitze ................................. 201
Kopfstützen .............................. 203
4-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 207
Innenrückspiegel ...................... 208
Außenspiegel ........................... 209
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 211
4-6. Favoriteneinstellungen
Fahrpositionsspeicher .............. 214
Meine Einstellungen................. 218
5-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb............................... 223
Ladung und Gepäck................. 229
Anhängerbetrieb ...................... 231
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) ........... 237
Getriebe ................................... 241
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 247
Feststellbremse........................ 248
Bremsenarretierung ................. 251
5-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter................ 254
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 257
AHB (Automatisches Fernlicht) 260
Schalter für Nebelscheinwerfer 263
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage .......................... 264
5-4. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Softwareaktualisierung ............. 268
Toyota Safety Sense ................ 270
Fahrermonitor........................... 278
PCS (Pre-Collision-System) ..... 279
LTA (Spurhalteassistent) .......... 289
LDA (Spurwechselwarnung)..... 294
RSA (Road Sign Assist) ........... 299
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 303
Geschwindigkeitsregelsystem .. 312
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 315
Nothaltsystem (Emergency Driving
Stop System) ......................... 319
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 321
SEA (Safe Exit Assist) .............. 326
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 331
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich).......................... 341
RCD (Heckkamera-Erkennung) 346
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................. 350
Statische Objekte im Front- und
Heckbereich des Fahrzeugs .. 355
Fahrendes Fahrzeug im Heckbe-
reich des Fahrzeugs ..............358
5Fahren
13
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Scheibenwischer ......................................................................................... S.264
Vorbereitung für den Winterbetrieb ............................. .................................. S.411
Verhindern des Einfrierens (Scheibenwischerenteiser)*1.............................. S.421
Vorbereitung für die Autowäsche (Scheibenwischer mit Regensensor)*1..... S.455
Ladeanschlussdeckel ............................................ ..................................... S.100
Lademethoden ................................................... ........................................... S.105
Reifen ......................................................... .................................................. S.475
Reifengröße/Fülldruck .......................................... ......................................... S.563
Winterreifen/Schneekette ....................................... ....................................... S.411
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem ......................... ........................ S.475
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ........................... ............................. S.532
Motorhaube ..................................................... ............................................. S.466
Öffnen......................................................... ................................................... S.466
Vorgehensweise bei einer Überhitzung ........................... .............................. S.552
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.526
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Tagesfahrlicht ................. ..................... S.254
Fahrtrichtungsanzeiger ......................................... ..................................... S.247
Schlussleuchten ................................................ .......................................... S.254
Fahrtrichtungsanzeiger ......................................... ..................................... S.247
Bremsleuchten
Notbremssignal ................................................. ............................................ S.406
Schlussleuchten ................................................ .......................................... S.254
Nebelschlussleuchte*1, 2............................................................... .............. S.263
Rückfahrscheinwerfer
Schalten in die Schaltstellung R ............................... ..................................... S.241
Kennzeichenleuchten ............................................ ..................................... S.254
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S.505)
22
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
■Dach (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Innenrückspiegel ......................................................................................... S.208
Sonnenblenden*1............................................................... .......................... S.443
Schminkspiegel ................................................. .......................................... S.443
Schalter der elektronischen Sonnenblende*2........................................... S.441
Innenbeleuchtung*3............................................................... ...................... S.431
Fahrgastleuchten ............................................... ......................................... S.432
Taste “SOS” .................................................... ............................................... S.69
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors*2........... S.83
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors und de s Nei-
gungssensors*2............................................................... .............................. S.83
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz,
der mit einem davor liegenden AKTIVE N AIRBAG geschützt wird. Andernfalls kann das
KIND SCHWERE oder TÖDLICHE Verletzungen erleiden. ( S.54)
*2: Je nach Ausstattung
30
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
■Dach (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Innenrückspiegel ......................................................................................... S.208
Sonnenblenden*1............................................................... .......................... S.443
Schminkspiegel ................................................. .......................................... S.443
Schalter der elektronischen Sonnenblende*2........................................... S.441
Innenbeleuchtung*3............................................................... ...................... S.431
Fahrgastleuchten ............................................... ......................................... S.432
Taste “SOS” .................................................... ............................................... S.69
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors*2........... S.83
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors und de s Nei-
gungssensors*2............................................................... .............................. S.83*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz,
der mit einem davor liegenden AKTIVE N AIRBAG geschützt wird. Andernfalls kann das
KIND SCHWERE oder TÖDLICHE Verletzungen erleiden. ( S.54)
*2: Je nach Ausstattung
42
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-1. Sicherer Betrieb
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Frontalaufprallsensoren
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Beifahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Vordertür)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Seiten-Airbags
Kontrollleuchten “PASSENGER AIR BAG”
Mittlerer Front-Airbag
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Fahrer-Airbag
80
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung
Schalten Sie den Startschalter aus, las-
sen Sie alle Fahrzeuginsassen ausstei-
gen und stellen Sie sicher, dass alle
Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich am
äußeren Türgriff zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
■Abbrechen
Verwenden der Einstiegsfunktion: Hal-
ten Sie den Außentürgriff.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Doppelsperrsystem*
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug
können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion
sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen
entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Scheiben
beider Vordertüren.
Einstellen/Deaktivieren des
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaß-
nahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-den, da die Türen nicht von innen geöffnet
werden können.
81
1
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs geprüft werden
müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewissern
Sie sich über die folgenden Punkte.
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsachen
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion oder der Fernbe-
dienung. Das System wird nach 30
Sekunden automatisch aktiviert.
Die Security-Anzeige wechselt von einem
Dauerleuchten zum Blinken, wenn das
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch.
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion oder mit der Fernbe-
dienung.
Starten Sie das EV-System. (Der
Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs-
freies Alarmsystem.
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal
und akustischem Ton, wenn ein
Eindringungsversuch erkannt
wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür mit
anderen Mitteln als mit der Ein-
stiegsfunktion oder der Fernbe-
dienung geöffnet bzw. entriegelt
wird. (Die Türen werden automa-
tisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Der Innenraum-Überwachungs-
sensor erkennt Bewegungen im
Innenraum des Fahrzeugs.
(Jemand dringt in das Fahrzeug
ein.)
Fahrzeuge mit Neigungssensor:
Der Neigungssensor registriert
eine Änderung der Neigung des
Fahrzeugs.
Fahrzeuge mit Glasbruchsensor:
Eine Scheibe ist zerbrochen.
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
82
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:(Durch Stoppen des Alarms wird das
Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen werden über den mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug mit dem Innenverriege-lungsknopf.
●Die 12-Volt-Batterie wird abgeklemmt. ( S.550)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in Abhängigkeit von der konkreten Situation
unter Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per- son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-gelt.
●Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird.
■Erkennungsverhalten des Innen-
raum-Überwachungssensors und
Neigungssensors
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor erkennt Eindringlinge oder eine
Bewegung im Fahrzeug.
Der Neigungssensor erkennt Ände-
rungen der Neigung des Fahrzeugs,
z.B. wenn das Fahrzeug abge-
schleppt wird.
Dieses System wurde als Abschrec-
kung zur Vermeidung von Fahrzeug-
diebstählen konzipiert, kann aber keine
absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Über-
wachungssensors und Neigungs-
sensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
und der Neigungssensor werden auto-
matisch aktiviert, wenn das Alarmsy-
stem aktiviert wird. ( S.81)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System
modifizieren oder ausbauen, ist der kor- rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Innenraum-Überwachungssen-
sor (je nach Ausstattung) und
Neigungssensor (je nach Aus-
stattung)