267
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
■Es wird keine Scheibenwaschflüssig- keit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind und dass Waschflüssig-
keit im Waschflüssigkeitstank vorhanden ist.
WARNUNG
■Sicherheitshinweis zur Verwendung der Scheibenwischer im Modus
AUTO (Fahrzeuge mit Scheibenwi- scher mit Regensensor)
Der Scheibenwischer kann unerwartet im AUTO-Modus anlaufen, wenn der Sensor
berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder andere Kör-
perteile oder Gegenstände nicht von den Scheibenwischern erfasst werden.
■Sicherheitshinweise bezüglich der
Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt
hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit
schweren oder sogar tödlichen Verletzun- gen führen.
HINWEIS
■Der Waschflüssigkeitstank ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinu- ierlich, da sonst die Pumpe für die Wasch-anlagenflüssigkeit überhitzen kann.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Lassen Sie die Scheibenwischer bei aus-
geschaltetem EV-System nur so lange wie nötig eingeschaltet.
271
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)
(je nach Ausstattung)
S.257
■AHB (automatisches Fernlicht) (je
nach Ausstattung)
S.260
■PCS (Pre-Collision-System)
S.279
■LTA (Spurhalteassistent)
S.289
■LDA (Spurwechselwarnung)
S.294
■RSA (Road Sign Assist)
S.299
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung
S.303
■Geschwindigkeitsbegrenzung (je
nach Ausstattung)
S.315
■Nothaltsystem (Emergency Dri-
ving Stop System)
S.319
Es werden verschiedene Sensoren ver-
wendet, um die für den Systembetrieb
erforderlichen Informationen zu erhal-
ten.
■Sensoren, die die Umgebungsbe-
dingungen erfassen
Vo r n
Vorderer Radarsensor
Frontkamera
Heck (hintere seitliche Radarsenso-
ren)
WARNUNG
●Wenn ein Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umgebenden Bereich falsch ausgerich-tet oder deformiert ist
●Wenn vorübergehend Zubehör am Fahrzeug montiert ist, das einen Sensor verdeckt oder das Licht blockiert
●Wenn ein Notrad oder Schneeketten am Fahrzeug montiert sind oder wenn ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen verwen-
det wurde
●Wenn die Reifen stark verschlissen sind oder der Reifendruck niedrig ist
●Wenn Reifen mit einer von den Herstel-lerspezifikationen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Kol-lision, einer Störung usw. nicht stabil gefahren werden kann
Fahrerassistenzsysteme
Von Toyota Safety Sense ver-
wendete Sensoren
272
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Sensoren, die den Fahrerzustand
erfassen (je nach Ausstattung)
Fahrermonitorkamera
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen der Radar-
sensoren
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Andernfalls kann es vorkommen, dass ein Radarsensor nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzun-gen führen kann.
●Halten Sie die Radarsensoren und die Abdeckungen der Radarsensoren jeder-
zeit sauber.
Reinigen Sie die Vorderseite eines Radar-
sensors oder die Vorder- oder Rückseite
einer Radarsensorabdeckung, wenn diese
verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist.
Verwenden Sie bei der Reinigung des
Radarsensors und der Radarsensorab-
deckung ein weiches Tuch zum Entfernen
von Schmutz, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (auch keine transparenten Aufkle-ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Radarsensor oder an einer Radarsensorabdeckung und den umge-benden Bereich an.
●Setzen Sie einen Radarsensor oder den umgebenden Bereich keinen Stößen aus. Wenn ein Radarsensor, der Front-
grill oder der Frontstoßfänger einem Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Demontieren Sie nicht die Radarsenso-ren.
273
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
●Modifizieren oder lackieren Sie nicht die
Radarsensoren oder d ie Radarsensor- abdeckung und ersetzen Sie diese im Bedarfsfall nur durch Originalteile von
Toyota.
●In den folgenden Situationen muss eine Neukalibrierung der Radarsensoren
durchgeführt werden. Wenden Sie sich für ausführliche Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
• Wenn ein Radarsensor entfernt und montiert oder ersetzt wurde
• Wenn die vordere Stoßstange oder der
Frontgrill ersetzt wurde
■Radarsensorabdeckung mit Heizung
Wenn das System feststellt, dass sich Schnee auf der Radarsensorabdeckung
ansammelt, wird die Heizung automatisch eingeschaltet. Wenn der Bereich um die Radarsensorabdeckung berührt werden
muss, wie z.B. für eine Reinigung, stellen Sie sicher, dass sich die Radarsensorab-deckung ausreichend abgekühlt hat.
Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
■Vermeiden von Störungen der Front-
kamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Andernfalls funktioniert die Front-kamera unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzun-gen führen kann.
●Halten Sie die Frontscheibe immer sau-ber.
• Wenn die Frontscheibe verschmutzt
oder mit einem Ölfilm, mit Wassertrop- fen, mit Schnee usw. bedeckt ist, reini-gen Sie die Frontscheibe.
• Wenn die Frontscheibe mit einem Glas-
beschichtungsmittel behandelt wurde, müssen trotzdem die Scheibenwischer verwendet werden, um Wassertropfen
usw. vom Bereich vor der Frontkamera zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Frontscheibe in dem Bereich, in dem sich die Frontka-
mera befindet, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fach- betrieb.
●Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine
transparenten Aufkleber) oder andere Gegenstände an der Frontscheibe im Bereich vor der Frontkamera an (schat-
tierter Bereich in der Abbildung).
Ca. 4 cm
Ca. 4 cm
●Wenn die Frontscheibe im Bereich vor
der Frontkamera beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Frontscheibenhei-
zung, um den Beschlag bzw. das Kon- denswasser oder das Eis zu entfernen.
●Wenn Wassertropfen nicht ordnungsge-
mäß mit dem Scheibenwischer von der Frontscheibe im Bereich vor der Front-kamera entfernt werden können, erset-
zen Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt.
275
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren
●Wenn sich die Höhe oder die Neigung des Fahrzeugs aufgrund von Modifikationen
geändert hat
●Wenn die Frontscheibe verschmutzt,
beschlagen, gesprungen oder beschädigt ist
●Wenn die Umgebungste mperatur hoch oder niedrig ist
●Wenn Schlamm, Wasser, Schnee, tote Insekten, Fremdkörper usw. an der Vorder-seite des Sensors anhaften
●Bei schlechten Wetterbedingungen, z.B. bei starkem Regenfall, dichtem Nebel,
Schneefall oder Sandsturm
●Wenn Wasser, Schnee, Staub usw. vor
dem Fahrzeug aufgewirbelt wird oder beim Fahren durch Sprühregen oder Rauch
●Wenn die Scheinwerfer beim Fahren, wie
z.B. bei Nacht oder in einem Tunnel, in der Dunkelheit nicht eingeschaltet sind
●Wenn die Streuscheibe eines Scheinwer-fers verschmutzt ist oder die Beleuchtung schwach ist
●Wenn die Scheinwerfer falsch ausgerichtet sind
●Wenn ein Scheinwerfer eine Störung auf-weist
●Wenn das Scheinwerferlicht eines anderen Fahrzeugs, Sonnenlicht oder reflektiertes
Licht direkt auf die Frontkamera fällt
●Wenn sich die Helligkeit der Umgebung
plötzlich ändert
●Beim Fahren in der Nähe eines Fern-
sehturms, einer Sendestation, eines Kraft- werks, eines mit einem Radar ausgestatteten Fahrzeugs oder einer
anderen Einrichtung, in der starke Funk- wellen oder starkes elektrisches Rauschen vorhanden ist
●Wenn ein Wischerblatt die Frontkamera blockiert
●Beim Fahren an einem Ort oder in der Nähe von Objekten, der/die Funkwellen
stark reflektieren, wie z.B.: • Tunnel• Fachwerkbrücken
• Schotterstraßen • Zerfurchte, verschneite Straßen• Mauern
• Große Lastwagen • Kanaldeckel• Leitplanken
• Metallplatten
●Beim Fahren in der Nähe einer Stufe oder
eines Vorsprungs
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug sehr
schmal ist, wie z.B. ein SMV (Small Mobi- lity Vehicle)
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen kleinen Front- oder Heckbereich hat, wie z.B. ein unbeladener Lkw
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen niedrigen Front- oder Heckbereich hat, wie
z.B. ein Tieflader
WARNUNG
●Lassen Sie die Fahrermonitorkamera
und ihren umgebenden Bereich nicht nass werden.
●Verdecken Sie die Fahrermonitorka-
mera nicht und platzieren Sie keine Gegenstände vor der Kamera.
●Achten Sie darauf, dass die Linse der
Fahrermonitorkamera nicht beschädigt wird.
●Berühren Sie die Linse der Fahrermoni-
torkamera nicht und achten Sie darauf, dass die nicht verschmutzt wird.
Wenn Schmutz oder Fingerabdrücke an
der Kameralinse anhaften, reinigen Sie sie
vorsichtig mit einem trockenen, weichen
Tuch, um sie nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
●Verwenden Sie für die Reinigung der
Linse keine Reinigungsmittel oder orga- nische Lösungsmittel, die den Kunst-stoff beschädigen können.
279
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Das System kann Folgendes als
erkennbare Objekte identifizieren. (Die
erkennbaren Objekte variieren in
Abhängigkeit von der Funktion.)
Fahrzeuge
Fahrräder*
Fußgänger
Motorräder*
PCS (Pre-Collision-System)
Das Pre-Collision-System verwen-
det Sensoren für die Erkennung
von Objekten ( S.279) im Pfad
des Fahrzeugs. Wenn das System
eine hohe Wahrscheinlichkeit
eines Frontalzusammenstoßes mit
einem erkennbaren Objekt fest-
stellt, wird der Fahrer durch eine
Warnung aufgefordert, Gegen-
maßnahmen zu ergreifen. Zudem
wird der potenzielle Bremsdruck
erhöht, um den Fahrer bei der Ver-
meidung eines Zusammenstoßes
zu unterstützen. Wenn das
System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit eines Zusammen-
stoßes extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt,
um den Aufprall zu vermeiden
oder die Wucht des Aufpralls zu
verringern.
Das Pre-Collision-System lässt sich
deaktivieren/aktivieren und der
Warnzeitpunkt kann geändert wer-
den. ( S.288)
WARNUNG
■Sicherer Betrieb
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-
tung für die Gewährleistung der Fahrsi- cherheit. Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um den
sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie das Pre-Collision-System niemals anstatt eines normalen
Bremsvorgangs. Das System kann nicht in jeder Situation Kollisionen vermeiden oder deren Folgen reduzieren. Wenn
sich der Fahrer im Hinblick auf die Fahr- zeugsicherheit zu sehr auf dieses System verlässt, kann dies zu Unfällen
mit schweren oder sogar tödlichen Ver- letzungen führen.
●Zwar ist das Pre-Collision-System für
die Vermeidung von Kollisionen und die Reduzierung der Folgen von Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in
Abhängigkeit von den konkreten Bedin- gungen unterschiedlich sein. Daher kann das System unter Umständen
nicht immer dieselbe Effizienz errei- chen. Lesen Sie die folgenden Punkte sorgfältig durch. Verlassen Sie sich
nicht zu stark auf das System und fah- ren Sie immer vorsichtig.
• Sicherer Betrieb: S.270
■Situationen, in denen das Pre-Colli- sion-System deaktiviert werden sollte
Wenn das System deaktiviert werden
muss: S.270
Erkennbare Objekte
287
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• Bei Annäherung an eine elektrische Mautschranke, an eine Parkschranke oder an ein anderes Hindernis, das sich öffnet
und schließt • Wenn beim Links-/Rechtsabbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug oder ein
Fußgänger vor dem Fahrzeug vorbeifährt/- geht• Beim Versuch, vor einem entgegenkom-
menden Fahrzeug oder einem Fußgänger links/rechts abzubiegen• Wenn beim Links-/Rechtsabbiegen ein
entgegenkommendes Fahrzeug oder ein Fußgänger anhält, direkt bevor es/er in den Pfad des Fahrzeugs eintritt
• Wenn beim Links-/Rechtsabbiegen ein entgegenkommendes vor dem Fahrzeug links/rechts abbiegt
• Wenn das Lenkrad in Richtung des Pfads eines entgegenkommenden Fahrzeugs
gedreht wird
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
●In bestimmten Situationen, wie z.B. in den folgenden Fällen, kann ein erkennbares
Objekt unter Umständen nicht von den vor- deren Sensoren erkannt werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktio-
niert: • Wenn sich ein erkennbares Objekt Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn Ihr Fahrzeug oder ein erkennbares
Objekt wackelt • Wenn ein erkennbares Objekt ein abruptes Manöver durchführt (wie z.B. plötzliche
Ausweichmanöver oder Beschleunigungs- und Abbremsvorgänge)• Bei der plötzlichen Annäherung an ein
erkennbares Objekt • Wenn sich ein erkennbares Objekt in der Nähe einer Mauer, eines Zauns, einer Leit-
planke, eines Kanaldeckels, einer Stahl- platte auf der Fahrbahn oder eines anderen Fahrzeugs befindet
• Wenn sich ein erkennbares Objekt unter einer baulichen Struktur befindet• Wenn ein Teil eines erkennbaren Objekts
von einem anderen Objekt verdeckt ist (großes Gepäckstück, Regenschirm, Leit-planke usw.)
• Wenn sich mehrere erkennbare Objekte überlappen• Wenn helles Licht, z.B. Sonnenlicht, von
einem erkennbaren Objekt reflektiert wird • Wenn ein erkennbares Objekt weiß und extrem hell ist
• Wenn die Farbe oder Helligkeit eines erkennbaren Objekts dazu führt, dass es mit der Umgebung verschmilzt
• Wenn ein erkennbares Objekt vor Ihrem Fahrzeug einschert oder plötzlich auf-taucht
• Bei der Annäherung an ein Fahrzeug, das sich in diagonaler Position befindet• Wenn das vorausfahrende Gefährt ein Kin-
derfahrrad ist, eine große Ladung trans- portiert, einen zusätzlichen Passagier befördert oder eine ungewöhnliche Form
hat (Fahrräder mit Kindersitz. Tandems usw.)• Wenn ein Fußgänger oder ein Fahrrad
kleiner als ca. 1 m oder größer als ca. 2 m ist.• Wenn die Silhouette eines Fußgängers
oder Fahrrads nicht klar erkennbar ist (weil die Person z.B. einen Regenmantel, einen langen Rock usw. trägt)
• Wenn sich ein Fußgänger nach vorn beugt oder in die Hocke geht oder wenn sich ein Radfahrer nach vorn beugt
• Wenn sich ein Fußgänger oder Fahrrad mit hoher Geschwindigkeit bewegt• Wenn ein Fußgänger einen Kinderwagen,
einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein ande- res Gefährt schiebt
289
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeuge mit einer Fahrermonitor-
kamera: Wenn das System feststellt,
dass der Fahrer nicht nach vorn
blickt, werden die Pre-Collision-War-
nung und die Notlenkungsunterstüt-
zung unabhängig von der
Benutzereinstellung zu dem mit
“Früher” festgelegten Zeitpunkt akti-
viert.
Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung aktiv ist,
wird die Pre-Collision-Warnung
unabhängig von der Benutzerein-
stellung zu dem mit “Früher” festge-
legten Zeitpunkt aktiviert.
Beim Fahren auf einer Straße mit
klar erkennbaren Spurlinien und akti-
vierter dynamischer Radar-
Geschwindigkeitsregelung werden
Spurlinien und vorausfahrende und
umgebende Fahrzeuge mit der
Frontkamera und dem Radarsensor
erkannt und das Lenkrad wird so
bewegt, dass die Position des Fahr-
zeugs in der Spur konstant bleibt.
Verwenden Sie diese Funktion nur auf Auto-
bahnen und Schnellstraßen.
Wenn die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung nicht aktiv ist, kann die Funk-
tion nicht verwendet werden.
Wenn die Spurlinien schwer erkennbar oder
nicht sichtbar sind, wie z.B. in einem Ver-
kehrsstau, orientiert sich das System am
Pfad der vorausfahrenden und umgebenden
Fahrzeuge.
Wenn das System feststellt, dass das Lenk-
rad innerhalb eines bestimmten Zeitraums
nicht betätigt wurde oder dass das Lenkrad
nicht fest umgriffen wird, wird der Fahrer
anhand einer Anzeige gewarnt und diese
Funktion wird vorübergehend deaktiviert.
Wenn das Lenkrad fest umgriffen wird,
nimmt die Funktion den Betrieb wieder auf.
LTA (Spurhalteassistent)
LTA-Funktionen