5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 508
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 509
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 510
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 511
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 516
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 517
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 526
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
............................................... 532
Wenn das EV-System nicht startet
............................................... 543
Falls Sie die Schlüssel verlieren 544
Wenn der Ladeanschlussdeckel
nicht geöffnet werden kann ... 545
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
............................................... 546
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist ........................................... 548
Wenn der Motor zu heiß wird ... 552
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 555
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten ......................... 558
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 564
9-3. Initialisierung
Elemente, die initialisiert werden
müssen .................................. 576
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 578
Alphabetischer Index................ 581
8Beim Auftreten einer Störung9Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
134
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
3Drücken Sie auf “Bearb.” im Bild-
schirm “Vorgänge”.
4 Drücken Sie unter den am Bild-
schirm angezeigten Elementen auf
den Ladezeitplan, den Sie ändern
möchten.
Ändern von registrierten Elementen:
Ändern Sie die gewünschten Einstel-
lungen, so wie in Schritt 3 bis 4 unter
“Registrieren des Ladezeitplans”
beschrieben. ( S.132)
Wenn eine Einstellung geändert wird,
ändert sich auch ihr Symbol im Kalen-
der.
Löschen von registrierten Elemen-
ten:
Drücken Sie auf “Löschen”.
Eine Meldung mit einer Löschbestäti-
gung wird angezeigt.
Drücken Sie auf “Löschen”, um den
ausgewählten Ladezeitplan zu löschen.
Um den Löschvorgang abzubrechen,
drücken Sie auf “Abbrechen” oder auf
die Zurück-Taste.
Wenn ein Ladezeitplan gelöscht wird,
wird auch sein Symbol aus dem Kalen-
der gelöscht.
■Einschalten von “Jetzt laden”
1 Rufen Sie den Bildschirm “Lade-
plan” auf. ( S.131)
2 Drücken Sie auf “Jetzt laden”.
Mit jedem Druck auf die Taste wird
“Jetzt laden” abwechselnd ein- bzw.
ausgeschaltet.
Nach dem Abschluss des Einstellungs-
vorgangs wird der Ladevorgang gestar-
tet, wenn der AC-Ladestecker
angeschlossen wird.
■Ändern des Nächsten Ereignisses
Wenn in der kundenspezifischen Ein-
stellung des Multimedia-Bildschirms
“ACC-Personalisierung” nicht ausge-
schaltet ist, wird der Abschlussbild-
schirm nicht angezeigt. Wenn das der
Fall ist, überprüfen Sie die Einstellun-
gen des Multimedia-Bildschirms.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Das nächste Ereignis wird entsprechend
164
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
3-1. Kombiinstrument
der Außentemperatur dauert länger als normal:• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde
oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt (weniger als 25 km/h)• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich
geändert hat (am Eingang/Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher-weise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Wenn die Außentemperatur ca. 3°C oder
niedriger ist, blinkt die Kontrollleuchte
ca. 10 Sekunden lang und leuchtet dann
dauerhaft.
■Flüssigkeitskristallanzeige
S.166
■Kundenspezifische Anpassung
Die Instrumente und Anzeigen können über
in der Multi-Informationsanzeige indivi-
duell eingestellt werden. ( S.564)
Die Multi-Informationsanzeige kann
ein- oder ausgeschaltet werden.
■Anzeigeelemente
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr-
zeugs an.
Tageskilometerzähler A/Tageskilo-
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurücksetzen des
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
■Umschalten des Displays
Die Anzeige wechselt mit jedem Druck
auf den Schalter. Wenn der Schalter
gedrückt gehalten wird, während der
Tageskilometerzähler angezeigt wird,
kann die Fahrtstrecke auf “0” gestellt
werden.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri- gen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigkeitskristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des
Fahrzeugs erwärmt hat. Bei extrem niedri- gen Temperaturen reagiert der Bildschirm der Informationsanzeige möglicherweise
langsamer, und Änderungen bei der Anzeige werden verzögert.
Umschalten der Instrumenten-
anzeige
Gesamtkilometerzähler- und
Tageskilometerzähleranzeige
170
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
3-1. Kombiinstrument
■Kundenspezifische Anpassung
Die Empfehlungsfunktion kann ein-/ausge- schaltet werden. (Anpassbare Funktionen: S.564)
177
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Warnsummer für offene Tür
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, ertönt 5 Sekunden lang ein Summer, wenn versucht wird, die Türen abzuschließen.
Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■Einstellen des Alarms (je nach Ausstat-
tung)
Beim Verriegeln der Türen wird der Alarm eingestellt. ( S.81)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen des intelligenten Einstiegs- und
Startsystems oder der Fernbedienung
S.197
■Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedie-nung nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Verwenden Sie den mechanischen Schlüs-sel zum Verriegeln und Entriegeln der
Türen. ( S.546)
●Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbat-
terie durch eine neue. ( S.500)
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Die Türen können nicht mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder der Fernbe-dienung verriegelt und entriegelt werden.
Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel. ( S.546)
■Rücksitz-Erinnerungsfunktion
●Um Sie daran zu erinnern, kein Gepäck o.ä. auf dem Rücksitz zu vergessen, ertönt ein Summer und in der Multi-Informations-
anzeige wird ca. 6 Sekunden lang eine Meldung angezeigt, wenn der Startschalter ausgeschaltet wird, nachdem eine der fol-
genden Bedingungen erfüllt ist. • Das EV-System wird innerhalb von 10 Minuten nach dem Öffnen und Schlie-
ßen einer Fondtür gestartet. • Nach dem Starten des EV-Systems wurde eine Fondtür geöffnet und geschlossen.
Wenn jedoch eine Fondtür geöffnet und
innerhalb von ca. 2 Sekunden wieder geschlossen wird, kann es sein, dass die Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio-
niert.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion stellt
anhand des Öffnens und Schließens einer Fondtür fest, dass Gepäck o.ä. auf einem Rücksitz abgelegt wurde. Daher kann es
situationsbedingt vorkommen, dass die Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio-niert und Sie dennoch Gepäck o.ä. auf
dem Rücksitz vergessen oder dass die Funktion unnötigerweise aktiviert wird.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion kann aktiviert bzw. deaktiviert werden. ( S.564)
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Entriegelung mithilfe eines Schlüssels) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.567)
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie während des Fahrbetriebs
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Maßnahmen missachtet, kann sich möglicherweise eine Tür öffnen
und Insassen können herausfallen. Das kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord-
nungsgemäß geschlossen und verrie- gelt sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nicht am
Griff der Türen. Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren. Diese Türen können sich
öffnen, auch wenn sich der Innenverrie- gelungsknopf in der verriegelten Posi-tion befindet.
●Legen Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen ein, wenn Kinder auf dem Rücksitz befördert werden.
190
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3 Bewegen Sie den Hebel.
4 Führen Sie beim Einbau die aufgeführten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.567)
WARNUNG
■Heckklappenschließer
●Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen wird, schließt der Heck-klappenschließer diese automatisch bis
zur vollständig geschlossenen Position. Es dauert einige Sekunden, bis der Heckklappenschließer den Betrieb auf-
nimmt. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Objekte in der Heck-klappe eingeklemmt werden, da dies
ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann.
●Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Heckklappenschließer, da er auch
bei deaktiviertem elektrischem Heck- klappensystem betriebsbereit ist.
■Elektrische Heckklappe
Beachten Sie bei der Betätigung der elek- trischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßnahmen. Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah-men kann lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
●Stellen Sie sicher, dass sich im Schwenkbereich der Heckklappe keine Hindernisse befinden, welche die Betäti-
gung behindern könnten.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal- ten, und informieren Sie diese Personen, dass Sie im Begriff sind, die
Heckklappe zu öffnen bzw. zu schlie- ßen.
●Wenn das elektrische Heckklappensy-
stem ausgeschaltet wird, während die Heckklappe automatisch öffnet oder schließt, wird dieser automatische Vor-
gang angehalten. Die Heckklappe muss dann manuell betätigt werden. Seien Sie besonders vorsichtig an einer Stei-
gung, da sich die Heckklappe unerwar- tet öffnen oder schließen kann.
●Wenn die Betriebsbedingungen der
elektrischen Heckklappe nicht mehr gegeben sind, ertönt unter Umständen ein Summer und der Öffnungs- oder
Schließvorgang der Heckklappe wird unterbrochen. Die Heckklappe muss dann manuell betätigt werden. Seien
Sie besonders vorsichtig an einer Stei- gung, da sich die Heckklappe abrupt öff-nen oder schließen kann.
●An einer Steigung kann es vorkommen, dass die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder zuklappt. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig geöffnet und gesichert ist.
194
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
sche Heckklappe werden nicht zurückge-
setzt, wenn der Startschalter auf OFF
gestellt wird. Um wieder die ursprünglichen
Einstellungen zu verwenden, müssen diese
im Einstellungsbildschirm der Multi-Informa-
tionsanzeige entsprechend angepasst wer-
den.
Die Öffnungsposition der elektrischen
Heckklappe kann eingestellt werden.
1 Halten Sie die Heckklappe in der
gewünschten Position an. ( S.183)
2 Halten Sie den Schalter der Heck-
klappenautomatik an der Heck-
klappe 2 Sekunden lang gedrückt.
• Wenn die Einstellungen abgeschlos-
sen sind, ertönt der Summer 4 Mal.
• Beim nächsten Öffnen der Heck-
klappe stoppt die Heckklappe an
dieser Position.
■Rücksetzen der automatischen Stopp- Position der Heckklappe auf die Anfangseinstellungen
Halten Sie den Schalter der Heckklappenau-
tomatik an der Heckklappe 7 Sekunden lang gedrückt.
Nachdem der Summer 4 Mal ertönt, ertönt er
2 weitere Male. Beim nächsten Öffnungsvor-
gang der elektrischen Heckklappe wird die
Heckklappe bis zur Anfangseinstellungsposi-
tion geöffnet.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Öffnungsposition kann in der Multi-Infor- mationsanzeige eingestellt werden.
( S.567) Die Priorität für die Stopp-Position hat die letzte Position, die entweder mit dem Schal-
ter der Heckklappenautom atik an der Heck- klappe oder in der Multi-Informationsanzeige festgelegt wurde.
Einstellen der Öffnungsposi-
tion der Heckklappe (Fahr-
zeuge mit elektrischer
Heckklappe)
199
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Ist das Verriegeln oder Entriegeln der Türen
mit den obigen Methoden nicht möglich, ver-
wenden Sie den mechanischen Schlüssel.
( S.546)
Wenn der mechanische Schlüssel jedoch bei
aktiviertem Alarm verwendet wird, wird der
Warnton ausgegeben. ( S.81)
●Wenn das EV-System nicht gestartet wer- den kann, siehe S.547
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. des intelligenten Ein- stiegs- und Startsystems) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen:S.568)
Wenn das Intelligente Einstiegs- und Startsy- stem durch eine kundens pezifische Einstel-
lung deaktiviert wurde, siehe Beschreibungen der folgenden Vorgänge.
●Verriegeln und Entriegeln der Türen:Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S.175, 546)
●Starten des EV-Systems und Ändern der
Stellung des Startschalters: S.547
●Anhalten des EV-Systems:S.239
WARNUNG
■Hinweise zu möglichen Störungen
der Funktion anderer elektronischer Geräte
●Personen mit implantierbaren Herz-schrittmachern, Schrittmachern für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defi-brillatoren sollten einen gewissen
Abstand zu den Antennen des intelli- genten Einstiegs- und Startsystems ein-halten. ( S.195) Die Funkwellen
können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen. Bei Bedarf kann die Einstiegsfunktion deaktiviert werden.
Näheres zur Frequenz von Funkwellen und zum Zeitpunkt des Aussendens der Funkwellen erfahren Sie von jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb. Konsultieren
Sie Ihren Arzt und erkundigen Sie sich, ob Sie die Einstiegsfunktion deaktivie-ren sollten.
●Personen, die andere elektrische medi-zinische Geräte als implantierbare Herz-schrittmacher, Schrittmacher für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbare Kardioverter-Defi-
brillatoren verwenden, sollten beim Her- steller des jeweiligen Geräts Informationen über den Betrieb unter
der Einwirkung von Funkwellen einho- len.Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf den Betrieb solcher medizi- nischen Geräte haben.
Wenden Sie sich für ausführliche Informa-
tionen zur Deaktivierung der Einstiegs- funktion an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.